Rad ohne Schäden verzogen?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Felgenfrage. Ich habe zurzeit die 619 Vielspeichenrad drauf.
Gestern war ich beim Reifenhändler um die Felgen neu auszuwuchten, da hat sich rausgestellt dass eine Felge auf der Wuchtmaschiene seitlich geeiert hat.
Der Händler meinte dass dies kein Problem sei. Wenn die Felge gut gewuchtet und hinten montiert ist, ist das kein Problem.

Meine 1. Frage : stimmt das so tatsächlich? Hinten ist ja eine Luftfederung verbaut.

Hinzu kommt dass die Felge nicht sichtbar beschädigt ist. Ich habe beim Händler, Auto ist ein Jahreswagen, ein KÜS Gebrauchtwagencheck erhalten welcher ebenfalls keine Beschädigung der Felge bezeugt.
Kann es sein dass eine Felge ohne sichtbaren Schaden trotzdem verzogen ist? Oder ist das ein Garantiefall? Oder kann es sogar sein dass die die Felge gar nicht gerade auf die Wuchtmaschiene gespannt haben?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

...das kann leicht passieren, wenn man duch ein Schlagloch fährt. Die Radschüssel wird strukturell ja nur an der Außenseite durch die Speichen gestützt.
Exzessive Belastungen können vom Reifen auf das innere Felgenhorn übertragen werden und die Radschüssel verformen.
BMW gibt sehr enge Toleranzen vor:

https://www.newtis.info/.../6cndxRn

Durch Wuchten kann man Vibrationen eventuell vermeiden, allerdings führt der mangelnde Rundlauf bei einem Höhenschlag zu ungleichmäßiger Reifenabnutzung, die sich irgendwann durch - nicht nachwuchtbare - Vibrationen äußert.
Es gibt Firmen, die Alufelgen drücken, wenn der Grad der Verformung es zulässt.

Der Händler wird den Rundlauf sicher nochmal checken (lassen).

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hallo. Habe jetzt neue Reifen. Diese wurde auch gematcht. Ist jetzt fast alles weg.
Meine Frage : kennt jemand die Werte wann bei der Hunter gematcht werden muss? Er hat jetzt den Reifen von 140 gematcht, 120 nicht. Der andere meinte 140 sei doch gar nicht so viel

Bei mir hat er gezeigt, dass die Grenze bei 80 ist. 140 scheint mir aber schon zuviel.
Meine Reifen sind 245/45/18

Also das Rad von 145 haben die auch gematch, die von 125 nicht. Am Display unten links war aber grün.

Ab welchem Wert sollen die Reifen denn generell gematcht werden?
Ich habe im Übrigen auch gelesen bei den Jungs von Goggle dass beim Matchen der Reifen auf einen gewisse Luftdruck aufgepumpt werden muss bevor das Matching mit der Walze beginnt.

Das wurde bei meinem Reifenhändler nicht gemacht. Macht dies einen Unterschied?

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt mittlerweile auch gelesen die Toleranz beim Matchen sei bei 80N. Stimmt das tatsächlich?
In dem Fall hätte mein Reifenhändler ja totalen Quatsch gebaut wenn er die Reifen mit 125N nicht gedreht hat.
Mich würde interessieren ob es nicht sogar eine Tolreanzvorgabe seitens BMW gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen