Rad hinten rechts hängt!!!

Opel Astra F

Hey.
Also bei dem Astra-F hängt hinten rechts das rad fest. d.h. wenn man anfährt, dann hängt es kurz und löst sich dann mit nem knacken.Danach gehts..also wenn er einmal angefahren ist.Wenn er dann länger stand, dann ist das schon wieder. extrem stark ist es, wenn rückwärtz eingeparkt wurde....

Woran kann das liegen?! (und was kostet der Spass?/Gefährlich?)

Danke schonmal

25 Antworten

habe in den letzten Tagen festgestellt, dass, ich vermute ein Hinterreifen, vielleicht auch beide, beim rückwärts aus der Parklücke fahren blockiert und zwar so fest, dass er beim rückwärts anfahren hinten hoch geht, also komplett. Oft hat es genützt ein Stück nach vorne zu fahren, dann ging es wieder, aber einmal ging es weder nach vorne noch nach hinten. Erst nach langem hin und her. Was kann das sein???

Habe vermutet, dass die Handbremse fest war und die ein paar mal bei geringer Geschwindigkeit gezogen und wieder geöffnet, aber es kam wieder!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

Kann ja eigentlich nicht viel dran sein. Die Hinterachse beim Astra ist ja ziemlich einfach aufgebaut. Hast du das Auto mal aufgebockt und das Rad gedreht ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

hatte ich auch mal war wasser im schlauich vom Handbremsseil, des ist dann gefroren und dann war die bremse fest...
warm machen mit heisluftfön das wasser rausgeht und dann die dichtungen einfetten
Mfg Björn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Doschi


hatte ich auch mal war wasser im schlauich vom Handbremsseil, des ist dann gefroren und dann war die bremse fest...
warm machen mit heisluftfön das wasser rausgeht und dann die dichtungen einfetten
Mfg Björn

Das komische ist ja, dass wenn ich ein bisschen (1 m oder weniger) in die entgegengesetzte Richtung rolle gehts meist wieder. Ok 1 mal ging weder hin noch her, aber das ging nach ein paar Versuchen dann doch wieder. Bin aber im Prinzip nicht groß teilweise gar nicht gerollt!! So schnell taut das Eis doch nicht auf, falls es so sein sollte???

@ Tillamook
nein, da es dann irgendwie doch wieder lief. Aber ich sage mir irgendwas stimmt da nicht!

Ach ja, gestunken hat die Bremse in den Fällen nie, also scheint Sie zumindest nicht zu schleifen!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

Ähnliche Themen

Hab ich auch schon gehabt und das im Sommer.
Ab und zu passiert es dann wieder.... dann macht es einen ruck und frei ist er.
Ich werde im neuen Jahr mal die Trommeln und Backen tauschen ,denke das es daran liegt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

hatten das leztlich mal bei nem a corsa. da hat sich der spannmechanismus in der trommel zerlegt und beim zurückrollen die backen gegen die trommel gedrückt und damit blockiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Doschi


hatte ich auch mal war wasser im schlauich vom Handbremsseil, des ist dann gefroren und dann war die bremse fest...
warm machen mit heisluftfön das wasser rausgeht und dann die dichtungen einfetten
Mfg Björn

Es scheint wirklich die Handbremse zu sein, denn seitdem ich diese in den letzten Tagen nicht mehr angezogen habe, blockierten keine Räder mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

Das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem Caravan. Bei mir lags an einer gebrochenen Feder in der Trommelbremse. Durch die Drehbewegung beim rückwärts Fahren presst sich dann die Bremsbacke auf die Trommel, was zu dem genannten Phänomen führt.

Gruß

sn.berlin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

versuch's erstmal mit 200-300 meter mit leicht angezogener handbremse fahren, das hat das problem bei mir gelöst... seitdem mache ich das gelegentlich. steht auch so im handbuch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

hab schon paar mal die Handbremse angezogen. Als ich gestern bach Hause fuhr leuchtete die ABS Leuchte auf und ein Hinterreifen blockierte. Da wir 2 Grad + haben zZ kann schon mal nichts festgefroren sein, überlege den ADAC zu rufen. Die komplette Hinterradbremse (Trommel, BAcken, Zylinder) wurden 2004 erneuert und bis heute (ähm, gestern!🙁) ca. 30 tkm gefahren.
Habe die HAndbremse aber nicht über Nacht angezogen gehabt!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

So nun hab ich den Übeltäter gefunden, bzw. , der gelbe Engel vom ADAC. Eine Bremsbacke hat sich gelöst, da diese nur geklebt ist. Jetzt hoffe ich, dass nur die Backen ausgetauscht werden und die Trommel noch verwertbar ist. Soll beim Astra nicht gerade selten vorkommen, lt. Gelber Engel!!! Schönes Weihnachtsgeschenk🙁🙁🙁🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen blockieren beim anfahren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen