Rad angerostet und Handbremse fest

VW Passat 35i/3A

hi, war gestern dabei auf sommerräder zu wechseln. bei 3 gabs keine probleme nur das rechte hinterrad will einfach nicht runter. es handelt sich um eine stahlfelge.
habe schon alles mögliche versucht. kontaktflächen mehrmals mit kriechöl geflutet, auch über nacht einwirken lassen, mehrmals versucht das rad freizufahren mit gelösten schrauben, mit nem gummihammer auf der felge rumgedroschen..... nichts passiert, rührt sich kein stück.

dazu kommt noch ein weiteres problem, das handbremsseil ist auf der seite fest. also seil ist angezogen (auch wenn der handbremsgriff gelöst ist) aber das rad dreht frei.

hoffe jemand hat eine lösung.

gruß C.

25 Antworten

hmm so einen hab ich nicht .... 😕

Ab zum Baumarkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Ab zum Baumarkt 😉

Da gibts sowas zu Miete.

N dicken Mottek, Bello oder Lehmann kannste immer gebrauchen 😁

Ähnliche Themen

So siehts aus 😉

hat sich erstmal erledigt, das drecksding ist runter 🙂 nur hab ich es wohl mit dem öl etwas zu gut gemeint, es ist was auf die bremsscheibe gekommen, werd ich wohl am besten mal die klötze ausbauen und reinigen.

Gut Bremsenreiniger hinterher und fertig 😉
Von den Klötzen müsstest du Material abnehmen, um die wieder richtig Ölfrei zu bekommen...

hmm ok, müsste doch nach ein paar mal bremsen dann auch weggehen oder?

auf jedenfall erstmal vielen dank für die hilfreichen worte. dann werd ich morgen mal schauen ob ich mehr wegen dem bremssattel rausfinde.

Zitat:

Original geschrieben von CGTi


hmm ok, müsste doch nach ein paar mal bremsen dann auch weggehen oder?

Dann ziehst Du Dir das Öl erst richtig in die Beläge rein. Gut mit Bremsenreiniger fluten, ohne die Bremse zu betätigen.

Und weil Du gerade alles so schön zur Hand hast, jetzt kannst Du ja mal versuchen, die Handbremswelle im Bremssattel mit Deinem Kriechöl wieder gängig zu bekommen. Das ist zwar nicht von Dauer, aber Du siehst dann, ob der Rest noch funktioniert.

wenn du nichts zur Hand hast, Radschrauben leicht lösen und Kreise drehen (Kurven fahren), irgendwann sagt das schon knack, ist bei Opel noch schlimmer an der Hinterachse. da passiert nichts, die Schrauben aber nicht mehr wie drei bis 4 Umdrehungen raus, nicht mehr 😁

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von Wester


die Schrauben aber nicht mehr wie drei bis 4 Umdrehungen raus, nicht mehr 😁

Sonst ist er tiefergelegt. 😰 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen