Rabattsituation X3 G01

BMW X3 G01

Hallo an die Gemeinde,
Ich möchte einen neuen X3 Bestellen und habe mich auf der Internetseite von BMW schon mal umgeschaut (Extras u. Preise). Dabei bin ich auf Neuwagen Verkäufer übers Internet gestoßen. Die haben ja tolle Rabatte!
Wo ist da der Haken? Ist so was seriös? Wer hat damit Erfahrung und kann mir einen Tipp geben?
Vielen Dank Q5rolf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@V70_D5 schrieb am 18. September 2017 um 07:40:37 Uhr:


Ich denke dass die ganze Abgassituation die Leute massiv verunsichert, dazu kommt dass der X3 vielerorts nicht der Carpolicy entspricht, und solche Autos werden hauptsächlich von Firmen gekauft. Ich merke es an mir: Diesel kaufe ich nicht mehr, Benziner frisst mir zu viel. Also fahre ich das was ich habe, und warte auf was passendes elektrisches.

Was hat denn deine Antwort mit der Fragestellung "Rabattsituation X3 G01" des TE zu tun?

Komplett am Thema vorbei.

413 weitere Antworten
413 Antworten

So eine Seite ist dafür gut, dem Verkäufer seines Vertrauens etwas zu helfen...-))))))

APL war Mal die günstigste Seite bzw. Vermittler bei meinen letzten beiden Käufen waren die allenfalls im Mittelfeld.

Wer ist dann aktuell der günstigste?

M.e. ist Auto der Frau immer Recht weit vorn...

Ähnliche Themen

Stimmt, muss jeder selber wissen! Wenn ihr gute Erfahrungen damit gemacht habt, dann ist ja alles gut.

Und wie Bert sagt: Hin und wieder muss man dem Verkäufer seines Vertrauens auch mal zeigen, in welche Richtung es preislich gehen kann! :-)

Seit ich das mal vor 10 Jahren mit einem Angebot eines großen Autoverleihers gemacht habe, ist der immer der günstigste. Er weiß, dass es mir nur auf den Preis ankommt. Ich weiß, was ich möchte! Und dann geht der auch den Preis von APL & Co. mit.

Zitat:

@Hennygr schrieb am 2. Februar 2021 um 20:07:07 Uhr:


Muss ja jeder selber wissen. Ich habe da bereits 2 Autos gekauft = keinerlei Probleme.

Verstehe ich das richtig, man fährt nach der Auslieferung (beim Händler?) das selbst konfigurierte Fahrzeug für 6 Monate als Mietwagen (bei wem Mietet man da das Auto?) und kann es mit dem besagten Rabatt dann kaufen?

Ja denke schon. Hab das schon öfters hier bei uns Frankfurt gesehen. Fahrzeuge haben die ersten Monate Münchner Kennzeichen..... nach gewisser Zeit.... dann Frankfurter Kennzeichen.

Große Frage ist auch.... passiert was in den 6 Monaten....wie wird das gehandelt... besonders bei Totalschaden....

Da wäre eine Rücksprache mit APL von Vorteil, wie das im genauen geregelt ist. Dazu kann ich nichts sagen. Wäre aber interessant zu wissen!

Ich habe mal auf ähnliche Art ein Auto vom Händler gekauft. Lief 3 Monate als Vorführer (war aufs Autohaus zugelassen, wurde aber nur von mir gefahren). Ich habe es während dieser Zeit aber bereits auf mich versichert.
Dafür gab es auf den frei konfigurierten Neuwagen knapp über 30% Rabatt.

Ich hab‘ meinen letzten X1 bei EU Knott gekauft. Is zwar ein EU Reimport aber die Fahrzeuge kommen ja sowieso vom selben Band. Das Fahrzeug kam von BMW Budapest und kann entweder beim Händler vor Ort (also bei Knott) abgeholt werden oder direkt vor die Haustür geliefert werden. Kenne aktuell keinen Händler der höhere Rabatte auf BMW Fahrzeuge gibt.
Hatte das Fahrzeug mit Servicepaket gekauft und konnte diese ohne Probleme vor Ort einlösen.
Als es mal Probleme am SchleifkontKt der Lenkung gab, wurde die Reparatur anstandslos über BMW abgewickelt. Die Garantie gilt ja europaweit.

Meine Erfahrungen mit solchen Seiten:

Vor 8 Jahren habe ich einen Nissan Pathfinder über APL gekauft. Direkt vermittelt zu einem großen Nissan Händler in einer großen norddeuitschen Stadt. Alles super gelaufen, direkt gekauft ohne Tageszulassung Der lokale Nissan Händler war extrem arrogant, Probefahrt nicht möglich, kaum Rabatt. Stattdessen komisches Angebot den Wagen 6 Monate mit hohen Gebühren zu leasen und dann zu kaufen, ohne Zusicherung, dass ich ihn dann zu dem Preis bekomme.
Für meinen X1 hatte ich ein gutes Angebot von meinAuto.de. Bevor ich final bestellt habe, hat der BMW Händler meiner Eltern über meinen Vater mitbekommen, dass der Sohn "jetzt ein Auto im Internet kauft" und meldete sich daraufhin bei mir um mir ein "tolles Angebot zu machen". Als er den Preis hörte erstmal übliche Reaktion. "Kann nicht sein.. da legen wir ja drauf.. muss unseriös sein...". 2 Stunden später rief er kleinlaut nochmal an: Er habe sich informiert, für das Modell gibt es ja tatsächlich Förderung a) und Trick b) ... das hätte er nicht gewusst, den Preis kann er auch machen. Hat dann sogar noch ungefragt bessere Bereifung draufgelegt.
Bei meinem aktuellen X3 hatte mich vorab bei MeinAuto.de, APL und Sixt informiert. Die Angebote waren ähnlich. Bei Carwow bekam ich auf den ersten Blick ein paar interessante Angebote. Allerdings wollte ich den alten Euro 5 Diesel in Zahlung geben um die Umweltprämie zu nutzen. Da war das Angebot nur mittelprächtig.
Meinen alten Händler (der Verkäufer hat inzwischen gewechselt) und den Händler, den mir BMW zur Probefahrt zugewiesen hat, habe ich im ersten Corona Lockdown per Mail mit Bezug auf die Probefahrt (kurz vor dem ersten Lockdown) um ein Angebot gebeten. Den alten Händler bezugnehmend auf eine Mail an die Kunden "Wir sind jetzt per Mail und Telefon für Sie da.". Beiden habe ich keine Preisvorgaben gemacht.
Der Händler von der Probefahrt meldete sich nach drei Tagen mit einem ähnlich guten Angebot wie Carwow aber deutlich besseren Ankaufskonditionen für meinen alten. 2 Tage später habe ich da unterschrieben. Nach einer Woche rief mich dann der alte Händler zurück, dem ich nur sagen konnte: Leider ein paar Tage zu spät.

Hallo!
Hab mir auf der BMW Österreich Seite im Konfigurator einen BMW X3 xDrive20d um
53 850€ plus ca.10 000€ Ausstattung zusammengestellt.
Wieviel Rabatt sind z. B. bei Denzel oder Zitta realistisch?

Eine kleine Bilanz mit den Verkaufsportalen.

Ich habe mich seit Anfang Dezember mit dem Kauf eines eigenen Autos beschäftigt, verschiedene Marken konfiguriert und auch über die Portale abgefragt.
Auffällig war, dass mir die örtlichen Händler immer dem besten unverhandelten Rabatt angeboten haben. Das kann Zufall sein, aber bei "Carwow" war es bei VW, Audi, Mercedes und BMW so. Die Konfiguration ist dabei nicht immer so genau möglich, wie es die Hersteller anbieten.
Letztendlich helfen diese Angebote aber bei der Verhandlung mit dem Händler meiner Wahl vor Ort. Denn eine Probefahrt und Beratung am Fahrzeug bietet kein Portal im Netz. Dafür muss man aber auch preisliche Zugeständnisse machen. Ich bestelle am Montag meinen 30d mit einem Abschlag von 19,5 %, was ziemlich genau dem Angebot von "meinAuto" entspricht. (privat, bar, keine Inzahlungnahme aber zugelassene Fremdmarke)

Hallo Ramgeist,

genau zu deinen Konditionen habe ich im November noch 21 % bekommen.

@Jupp1512
Leben und leben lassen. Ein 21% Angebot hatte ich auch als Druckmittel, denn angefangen haben wir mit 16%.
Wenn beide Seiten mit dem Preis leben können, ist doch Alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen