Rabatte und Lieferzeiten Cee'd 2012
Hallo Foren-Gemeinde,
ich war nun in der vergangenen Woche bei meinem KIA Händler vor Ort eine Probefahrt zu machen. soweit so gut, das Auto gefällt mir sehr gut. Nun habe ich auch rechnen lassen und mir weitere Infos zur Lieferung geben lassen.
Was soll ich sagen, der Verkäufer ist sehr nett und das Verhältnis sehr gut, allerdings war ich echt erstaunt, als er mir die Lieferzeit von 4 Monaten nannte. Ok, das ist zu verkraften, dann kommt das Auto nach dem Winter... 😉 anders sah es dann beim Preis aus. Ein Rabatt von 8% soll es geben, mehr ist seitens KIA nicht drin.
Nun, da ich doch recht unerfahren im Autokauf bin wollte ich gern hierzu eure Meinung, da ich heute morgen noch im Radio eine Reportage über die hohen Rabatte beim Neuwagenkauf gehört habe.
Bitte versteht es nicht falsch - ich möchte nicht gierig klingen sondern einfach nur wissen, ob es sich lohnt noch einen anderen Händler aufzusuchen oder ob ich mit ähnlichen Ergebnissen rechnen sollte. Die Fahrt dahin wären nämlich über 30km,...
Vielen Dank für eure Hilfe,
Koko
32 Antworten
Klar lohnt sich ein Vergleich, 8% sind ein Witz!
Du bist nur wenige Klicks entfernt, sehr viel Geld zu sparen 🙂
http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/kia
http://apl24.de/neuwagen/kia/index.php?i=96
http://www.meinauto.de/kia/
Huhu,
wenn Du die oft beworbene 0% Finanzierung nehmen möchtest verzichtest Du auf einen großen Teil des Rabattes da der Händler die Zinsen übernimmt.
Ansonsten - es gibt bestimmt weitere KIA Händler in Deiner Umgebung.
Meine Eltern haben auf Ihren Ceed ganze 1,5Wochen gewartet. Der Händler hatte geschaut was quasi demnächst vom Schiff kommt und was noch nicht verkauft wurde.
Grüße
Hallo,
wir sind Barzahler und brauchen daher keine 0% Finanzierung. Auf Nacchfrage nach dieser Finanzierungsform wurde vom Berater gesagt, dass er uns keine anbieten könne, da das Auto ja erst in 4 Monaten kommen würde und er nicht weiß, ob zu diesem Zeitpunkt noch immer 0% angeboten wurden...
Und die 2,99 % Finanzierung ist der absolute Witz, wenn man mal tatsächlich die Kosten der div. Versicherungen einrechnet! Dann liegt man effektiv wohl eher bei 9%... :-/
Mein Händler braucht mir also keine Zinsen zu zahlen. Ist denn der Ceed so gefragt, dass KIA keine ausseordedntlichen Rabatte gibt?
Hatte mir einen Hyundai i30 angeschaut, der Händler haute ohne große Nachfrage knapp 14% raus...?
VG, koko
Mitglieder des Autoclubs ACE erhalten über ein Rahmenabkommen
22%/ Rabatt.
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michael1943
Mitglieder des Autoclubs ACE erhalten über ein Rahmenabkommen
22%/ Rabatt.
Michael
Wie funktioniert das genau Michael? Hast du einen Link oder so für mich?
Du musst nur Mitglied im "AutomobilClub Europa" werden.
Huhu,
bei AUtohaus24 bekomme ich für einen Konfigurierten Wagen (Spirit - Diesel) momentan "nur" 16,2% + Überführung... Mag schon sein, dass KIA mit den Verkäufen sehr zufrieden ist oder es Lieferengpässe gibt.
Grüße
Moin zusammen!
Es soll auch keinesfalls so klingen, dass ich hier eine Rabattschlacht anzetteln möchte... 16,2 % lt. deiner Aussage sind für mich schon der Hammer, aber das erwarte ich nicht von einem ansässigen Händler.
@Michael
danke für den Link. Nur viel schlauer bin ich auch noch nicht. Wie funktioniert das genau? Wer ist Eigentümer, Halter und Besitzer? Gut, Besitzer bin ich defintiv, aber wie schauts mit dem Rest aus? Wer erhält den Fahrzeugbrief und welche Kosten entstehen bei einer erneuten Umschreibung nach 6 oder 12 Monaten? Habe ich dann lediglich den Nachteil, dass ich "nur" 2. Besitzer bin?
Und kann ich einen den Kooperationshändler einfach auf das Thema ansprechen obwohl ich noch kein Mitglied bin?
Fragen über Fragen... Danke für die Hilfe!
VG, koko
Man muss bei diesen Onlineplattformen sehr aufmerksam sein. Oftmals sinkt der Rabatt von Schritt zu Schritt, obwohl gar keine Auswahl getroffen wird. Ich finde auch die Überführungskosten von AH24 mit über 1.000€ sehr hoch. Übliche Werte liegen bei ~700€. Zu Beginn liegen die Überführungskosten auch auf diesem Niveau. Allerdings nur für ein ausgewähltes Bundesland.
Ich habe Anfang 2011 auch bei AH24 meinen Wagen konfiguriert. Aber selbst das erste Angebot des örtlichen Händlers lag schon 50€ unter deren Preis. Am Ende wars noch etwas günstiger und es gab Fussmatten dazu.
Ich bin momentan auch am Herumüberlegen, welcher mein Nächster werden soll.
Ich habe den Ceed 2012 Spirit 1.6 CRDi 128 Diesel mal durch diese Budget-Finanzierung gejagt und muss sagen, dass das Angebot selbst zum Listenpreis nicht übel ist!
Ist es euch schon gelungen, irgendwo 28.260 € ohne Anzahlung für 4 Jahre über 266 € monatlich zu finanzieren (bei 15.700 € Restwert)?
Ihr könnt ja hier die Varianten gegenrechnen.
Damit meinauto.de (bei 5,49% Finanzierung) mithalten kann, muss es dort 32% Rabatt geben.
Gibt ein Händler nun noch 8% Rabatt, dann sinkt die 48-Monatsrate auf ca. 239 € (Restwert 14.512 €).
MeinAuto.de kalkuliert mit 40% Restwert nach 4 Jahren und 5,49 % Effektivzins (ohne Restschuldvers. etc.) und müsste dann 47% Rabatt bieten...
Es ist natürlich klar, dass ein Auto nach 4 Jahren keine 55,8 % Restwert mehr hat. VW, Peugeot & Co kalkulieren mit 44-50% Restwert. Nur BMW kalkuliert ähnlich hoch mit 55% Restwert. Das ist also der Harken bei der Kia-Finanzierung. Anererseits: Wer hat nach 4 Jahren immer noch 3 Jahre Werksgarantie übrig...
Man "schiebt" also einen relativ großen Berg an Schulden vor sich her, doch diese kosten ja erst einmal nichts...
Kia arbeitet hier mit der Santander Consumer Bank zusammen, das ist jene spanische Bank, die Deutschland kürzlich mit Milliardenzuschüssen retten musste...
Wenn man nach 4 Jahren die 15.700 € zu 5,49% weiterfinanziert, wieder über 4 Jahre, aber mit 5000 € Anzahlung, dann benötigt die Barzahlung zwischen 28% (bei Kia-Finanzierung des Listenpreises) und 39% (bei 8% Rabatt trotz Sonderfinanzierung).
-> Bleibt festzuhalten: Beim aktuellen Kia-Angebot können weder Internethändler noch Barzahler mithalten.
-> Man muss nur einen teilnehmenden Händler finden und wenn beide Seiten den Vertrag unterschrieben haben, dann gilt er auch, wenn das Auto erst in 4 Monaten geliefert wird.
Hallo!
Danke für deine Berechnung, allerdings sehe ich ein Problem bei deiner Auflistung. Du kalkulierst mit einer Ersparnis des Zinses, wenn es eine 0%-Finanzierung gibt, die ich allerdings nicht benötige, da ich das Geld bar hier liegen habe. Daher ist mir der kalkulatorisch ersparte Kreditzins egal. Benötigt man eine Finanzierung und muss daher Rabatt inkl. Finanzierungsangebot Santander gegen einen höheren Rabatt und "normale" Finanzierung rechnen, dann kann sich das lohnen. - Wobei ich hier nicht in den Details stecke, die Santander vorgiebt, sicherlich werden die auch bei einer 0%-Finanzierung irgendwelche Kreditschutzversicherungen abgeschlossen haben wollen, die allerdings nicht als Zins ausgewiesen werden - somit wieder keine 0%-Finanzierung.
Aufgrund des generell niedrigen Zinsniveaus macht es auch keinen Sinn einen Guthabenzins gegen zu rechnen, denn hier müsste das Geld relativ flexibel angelegt werden, das entspricht dann einem Zins von eventuell 1% p.a.
Daher bin ich auf der Suche nach dem günstigsten, fairen Rabatt und bin meiner Frage noch immer nicht wirklich näher, ob ca. 8% beim Händler normal, oder eher das untere Ende der Möglichkeiten sind. Lohnt sich also die Fahrt von insgesamt 60km bis zum nächsten Händler und wie sieht es genau aus mit diesem Angebot des Autoclubs?
Vielen Dank, koko
Bei meiner letzten Finanzierung wurde ich gefragt, ob ich eine Sicherung möchte oder nicht. Ich hätte sie auch ohne bekommen.
Theoretisch kann ich am letzten Tag des Leasings einen Totalschaden machen und bekomme einen Ersatzneuwagen gestellt. Diesen kann man dann (dank Vorkaufsrecht) zum im Vertrag vereinbarten Kaufpreis von 50% zurpckkaufen und zum vollen Preis weiter verkaufen :-)
Aber wer macht sowas schon... die Bedingungen geben es auf jeden Fall her :-)
MeinAuto.de bietet derzeit 15,50% Rabatt für ein Bestellfahrzeugt. Ich würde als "Barzahler und auch sonst nirgendwo Geld Ausleiher" bei MeinAuto.de bestellen. Aber hier muss man auch aufpassen, die haben noch die coole Mind-Version im Angebot, wo noch ein Soundsystem bestellbar war, dass es nun nicht mehr gibt.
Barzahler sind bei Kia nicht so gerne gesehen, ich glaube, dass die meisten Autohersteller Barzahler nicht sehr mögen, macht doch Daimler beispielsweise den größten Teil seines Konzergewinns nicht durch die Autos selbst sondern über die MB Bank...
Sehen wir es so: Ein Auto kauft man sich nur, wenn man kein Geld hat. Wenn man nämlich Geld hat, dann realisiert man pro Jahr ca. 15-20% Inflation... Aber so denkt ja niemand :-)
Wenn du von einem "fairen Rabatt" redest, würde ich sagen, du lässt dem Händler seine 8%, denn der Händler, der für 15,5% an dich verkauft, wird dir sicher keinen fairen Handkuss geben 😉
Vielleicht mag dir dein Händler ja doch 10% geben?
Tja, was macht man wenn man Geld hat? Lass ich es durch den Zins-Inflationsunterschied jährlich weniger werden oder geb ich es unnütz aus? 😉
Ja, sage ja nicht, dass ich 16% für fair halte. Mir gehts halt darum: sind die 8% in euren Augen für einen ortsansässigen Händler fair, oder habt ihr aufgrund eurer Erfahrungen die Meinung, dass der Händler wohl mehr könnte, aber nicht will und ich somit ruhig mal die Strecke in Kauf nehmen sollte...
Lese hält sehr oft hier (auch bei anderen Marken aber auch bei Kia), dass die Leute wesentliche höhere Rabatte erhalten. Allerdings weiß ich nicht, von welchen Faktoren das abhängt.
VG, koko
Hallo,
lass dich von irgendwelchen hier im Forum genannten % nicht verrückt machen. Was für einen Nachlass der Händler dir bieten kann hängt von zig Umständen ab. Art der Bezahlung wurde hier ja schon diskutiert. Aber da spielen auch Dinge ne Rolle wie wirtschaftliche Lage des Händlers, "Stammkunde", Rabattaktionen, Tageszulassungen etc. Deshalb kommen teils ganz unterschiedliche Zahlen zustande. Mehrere lokale Händler in der Umgebung mal abgrasen kann aber nicht schaden um das Rabattniveau der Umgebung mal auszuloten. Dann weißt du wie du die 8 % einschätzen kannst.
KIA scheint momentan nicht gezwungen zu sein mit riesen Rabatten für Absatz sorgen zu müssen. Die Werke sind mehr als ausgelastet.