Rabatte
Moin Zusammen!
Was glaubt Ihr, wird möglich sein beim S5?
Wir konnten uns noch immer nicht entscheiden und spielen mit dem Gedanken, drei S5 als Geschäftsfahrzeuge zu leasen. Momentan favorisieren wir das Z4 Coupe. Preislich liegen sie bei unseren Ausstattungswünschen nur knapp 5000€ auseinander.
Bin gespannt auf euer Feedback.
Beste Grüße.
Ben
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ANDILAUS
Sollte mir der handgeschaltete S5 wirklich auf Anhieb grosse Freude bereiten kann ich mir vorstellen einen zu kaufen. Vorallem wenns bis zur Automatikversion bzw. DSG noch über 1 Jahr dauert. Bin halt noch nie handgeschaltete V8 Benziner gefahren....
Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi im S5 das DSG oder genauer gesagt die S-Tronic verbaut.
Das wird wohl die gute alte Tiptronic werden.
Gruß Olli
Moin Zusammen,
leider konnte ich erst heute wieder einen Blick in den Thread werfen.
Wie ich sehe, hat das Thema eine interessante Diskussion entfacht, die ich ein wenig entkräften will.
Die Mitarbeiter sind unser Kapital. Grundsätzlich gilt: Gute Leute muss man gut bezahlen. Natürlich zahlen wir nicht grob unterdurchschnittlich, sondern liegen minimal darunter. Durch die Fringe Benefits (Stock-Options, KFZ etc.) beteiligen wir die People am Unternehmenserfolg. Hierurch sind Gehälter möglich, die letztendlich deutlich über dem Schnitt liegen.
Diese Kombination ist bei StartUp's selten. Oftmals besteht die Gehaltsstruktur aus einem hohen variablen Anteil mit einem lauen Fixgehalt. Teilweise beschämend gering. Sicherlich lässt sich bei Erfolg enorm viel mehr verdienen. Was passiert aber, wenn das Wachstum stagniert oder die Erfolge ausbleiben? Ich denke, die Frage kann sich jeder selbst beantworten. Diesen Effekt fangen wir ab.
Beispiel:
Best Case: Der IT-Director verdient 42.000€ fix und erreicht durch die Stock-Options knapp 80.000€ - Deutlich über dem Durchschnitt!
Worst Case: Keine Stock-Options. Folglich 42.000€ - Unter dem Durchschnitt
Einfach und fair!
Grüße,
Ben
Also auf mich wirkt das ganze nicht sehr überzeugend, aber ich suche ja keinen Job und auch keinen S5 🙂
Es ist immer schwierig, aus der Entfernung über Löhne und Gehälter zu spekulieren, ohne die grundlegendsten Fakten wie Branche, Tätigkeit und Region zu kennen.
42.000 Euro sind für einen 24jährigen Hochschul-Absolventen in Berlin phantastisch. Für einen 40-Jährigen "IT-Direktor" mit Personal- und Budgetverantwortung in München können selbst die 80.000 Euro nur "okay" aber nicht wirklich berauschend sein.
Der wesentliche Punkt der vorangehenden Diskussion war aber die Frage, ob man mit einem "Durchschnittsgehalt" knapp unter 40T Euro einen S5 durch Gehaltsumwandlung darstellen kann. Das ist möglich, aber dann sinkt das zur Auszahlung verbleibende Nettogehalt eben auf Hartz IV Niveau ab.
Du hast aber auch niemals behauptet, dass jeder kleine Angestellte bei Euch einen Dicken Dienstwagen bekommt. Es handelt sich bei den Z4/S5 wohl eher um die Dienstwagen für's Gründerteam? Solange die Kapitalgeber mitspielen oder der Laden bereits sein eigenes Geld verdient, ist das ja auch okay so.
Oliver
war die überschrift nicht rabatte beim a5-kauf??????
also raus mit der sprache!! was geht so?
mich wundert dass hier anscheinend schon einige den a5/s5 bestellt haben, jedoch nichts zu dem thema beitragen.
entweder erzählen die hier einen vom hosrt oder die haben den a5 tatsächlich 1:1 nach dem konfiguratorpreis erworben.
das wäre ja fast pervers. jeder bekommt zumindest mal 5% eingeräumt.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe zwar keinen A5 bestellt, aber mein Händler hat mal einen A5 konfiguriert (nur interessehalber) und sagte, dass momentan so um die 8% Rabatt für den A5 realistisch sind.
Hängt aber auch immer vom Händler ab.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hallo,
ich habe zwar keinen A5 bestellt, aber mein Händler hat mal einen A5 konfiguriert (nur interessehalber) und sagte, dass momentan so um die 8% Rabatt für den A5 realistisch sind.
Hängt aber auch immer vom Händler ab.
Gruß Olli
das ist doch mal ne aussage!! danke.
werde im mai ne probefahrt machen und auch schon über den preis verhandeln. info kommt unverzüglich.
Hab meinen als Geschäftswagen (Leasing) geordert!
Keine Ahnung wieviel Rabatt genau drin sind - schätze es liegt grob um die 10%!
Inkl. vorzeitiger Ablöse meines "Dicken"!
Bei dem Vermittler ALP sind für fast alle Audis - also auch den A5 - knapp 16% Rabatt drin, wobei Vertragshändler ein Audi-Betrieb ist, und das Wunschmodell in Ingolstadt oder neckarsulm abgeholt wird.
Interessant, dass ALP solch hohen Rabatte nur bei Audi einräumen kann. Sogar die Reiskocher liegen deutlich darunter.
ALP halte ich mir schon die ganze Zeit als Option anstelle eines Vorführers oder JW.
Was ist ALP?
ALP is glaub ich so ein Reimport-Händler in Holland...
Bei meinem S5 gabs 11 Prozent, so als Verhandlungsgrundlage für euch 😉
Grüße,
a
Zitat:
Original geschrieben von atcler
ALP is glaub ich so ein Reimport-Händler in Holland...
Bei meinem S5 gabs 11 Prozent, so als Verhandlungsgrundlage für euch 😉
Grüße,
a
Da hast du ja nicht schlecht abgeschnitten. Ich habe 10 % für meinen S5 bekommen.
Was hast du denn für ein Lieferzeitraum gesagt bekommen ?
Geschäftsfahrzeuge in dieser Klasse sind doch wohl eher etwas für den Firmeninhaber.
Für normale Mitarbeiter ist im Business Understatement gefragt, mit dem Vorteil der geringeren Kostenbelastung für die Firma und nach Aussen hin auch mit dem Anspruch einer gewissen Seriosität.
Aussendienst Mitarbeiter mit exclusiven Modellen, und dazu würde ich den S5 schon zählen sind doch etwas "overdressed" Oder ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Da hast du ja nicht schlecht abgeschnitten. Ich habe 10 % für meinen S5 bekommen.
Was hast du denn für ein Lieferzeitraum gesagt bekommen ?
das hatten wir schon in dem anderen Thread behandelt 😉 KW27 glaub ich, also Anfang/Mitte Juli.
Gruß,
A
Korrekt.
80.000 p.a. ist bei meienr Firma noch nicht mal der Einstieg zu AT (aussertariflich).
Ich hab eine 40h Woche, 2 Jahre Berufserfahrung und liege knapp drunter (Dipl-Kfm)
Kommt aber immer auf die Region an. Im Süden der Republik kann ma derzeit gut verdienen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Für einen 40-Jährigen "IT-Direktor" mit Personal- und Budgetverantwortung in München können selbst die 80.000 Euro nur "okay" aber nicht wirklich berauschend sein.
Ich glaube, das interessiert hier niemanden 😉
Gruß Olli