Rabatte? Reimport, etc.
Hallo,
ich habe ein wenig gegoogelt und kaum Rabattmöglichkeiten im Internet entdeckt. Habt Ihr evtl. Quellen, inkl. Reimport-Möglichkeiten?
Bei mir wird es wohl ein S213 werden, wollte aber schon mal mit entsprechenden Händlern Kontakt aufnehmen.
Habe bisher praktisch alle Autos im Internet gekauft, und bin damit bisher gut gefahren.
Vielen Dank im Voraus
medflyer
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
mmh, damit hast Du aber kein EU-Fahrzeug. Dies macht richtig Probleme bei der Zulassung. Ach ja, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer erwarteen Dich vermutlich auch noch. Dazu gibt's schon länderspezifische Unterschiede, so dass die Fahrzeuge nicht wirklich gleich sind (z.B. Abgastechnik).
Viele Grüße
Peter
30 Antworten
Hallo ins Forum,
hängt von der Berufsgruppe und der Abnahmemenge/Jahr ab. Von einer Gleichbehandlung mit Privatkunden bis zu besonders guten Sonderkonditionen ist alles drin.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. Februar 2016 um 10:49:42 Uhr:
Für Deutschland gilt:Rabatte hängen bei Mercedes mittlerweile stark von der Kundengruppe sowie Kaufform ab: (...) Ferner ist es ratsam, zunächst Leasing oder die Plus-3-Finanzierung in Erwägung zu ziehen, da über diesen Weg manchmal höhere Rabatte als bei Barkauf möglich sind (Stichwort Leasingsubvention).
Dem kann ich nur zustimmen. Wieviel % letztendlich wirklich möglich sind, hängt von vielen Faktoren ab. Einfach mal Wagen in der Wunschkonfiguration zusammenstellen, dann ab zum Händler und schauen, was er anbietet. Wagen zusammenstellen, kurz auf den Händler zulassen, es gibt hier so viele Varianten. Wie @Fastdriver-250 schon schrieb, gibt es manchmal Rabatte bei Plus-3-Finanzierung oder Leasing.
Einfach zum Händler gehen und klären. Wenn die merken, dass man kaufwillig ist, verhandeln die auch. Eines ist auch klar, die letzten Prozente gibt es erst, wenn man kurz vor der Unterschrift ist, davor lässt sich keiner in die Karten schauen und einen Mercedes verschenken muss Mercedes auch nicht.
In Österreich gibt's ein offizielles Angebot in einem Prospekt mit der Überschrift
"Die Business-Class, neu definiert"
Statt € 49.540.-
Angebotspreis € 44.000.-
Sind immerhin 11% Rabatt und das bei Markteinführung!! Nicht unbedingt üblich bei Mercedes....
Zitat:
@gent_911 schrieb am 7. Februar 2016 um 12:27:50 Uhr:
Hi Peter,Was Zoll & Co betrifft - ja, Du hast Recht, was Technik angeht - die Fahrzeuge sind gleich (mindestens wurde es mir in Mercedes Niederlassung gesagt, Mercedes verkauft ihre Fahrzeuge in RU bewusst mit einem Rabatt. Wieso? Einfuhrsteuer ist in RU gewaltig und BMW produziert ihre Fahrzeuge also bereits in RU. Ich denke Mercedes will den Markt nicht verlieren und aus diesem Grunde wird es heftig subventioniert.
Beispiel:
DE - ein nackter 220d fängt bei 47.124
RU - ein bereits ausgestatteter 220d (Sondermodel) fängt bei 32.500hmm, ich werde mich erkundigen, ob man das Auto in RU bestellen und dann in DE abholen kann.
Du hast aber in RU keine COC Papiere. Wie willst du das Fahrzeug zulassen?
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 15. Mai 2016 um 09:45:40 Uhr:
Du hast aber in RU keine COC Papiere. Wie willst du das Fahrzeug zulassen?
richtig, da wird eine Vollabnahme fällig (wird teuer) und es werden Bauteile zu tauschen sein, da die Fahrzeuge in RU nicht zu 100% den ECE-Fahrzeugen entsprechen. Mit dem ganzen Drumherum (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Transport) dürfte sich die Nummer nicht lohnen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@superman_35 schrieb am 14. Mai 2016 um 17:40:06 Uhr:
In Österreich gibt's ein offizielles Angebot in einem Prospekt mit der Überschrift
"Die Business-Class, neu definiert"
Statt € 49.540.-
Angebotspreis € 44.000.-Sind immerhin 11% Rabatt und das bei Markteinführung!! Nicht unbedingt üblich bei Mercedes....
War aber mit der A-Klasse und der C-Klasse hier in Österreich ganz gleich. Trotz NOVA teilweise günstiger als in Deutschland.
Jukka
Zitat:
@Baarcky schrieb am 31. Januar 2016 um 11:08:34 Uhr:
Du bist ein wenig zu früh: Der W213 wurde gerade vorgestellt, der S213 noch nicht mal.
Lese immer wieder S anstatt W.
W211, W12, W213 ist mir alles klar.
A B E R was ist ein S211, S212, S213????
Zitat:
@rotersamso schrieb am 10. Juni 2016 um 13:01:40 Uhr:
Zitat:
@Baarcky schrieb am 31. Januar 2016 um 11:08:34 Uhr:
Du bist ein wenig zu früh: Der W213 wurde gerade vorgestellt, der S213 noch nicht mal.Lese immer wieder S anstatt W.
W211, W12, W213 ist mir alles klar.
A B E R was ist ein S211, S212, S213????
S steht für Stationwagon, also Kombi. W für Wagon, sprich Limousine.
W = Limo
S = Kombi
Zitat:
@rotersamso schrieb am 10. Juni 2016 um 13:01:40 Uhr:
Zitat:
@Baarcky schrieb am 31. Januar 2016 um 11:08:34 Uhr:
Du bist ein wenig zu früh: Der W213 wurde gerade vorgestellt, der S213 noch nicht mal.Lese immer wieder S anstatt W.
W211, W12, W213 ist mir alles klar.
A B E R was ist ein S211, S212, S213????
W=Limo
S=Kombi,
da soll ein Mensch drauf kommen.
Vielen Dank an w202w210 und GJFR
Sehr gerne🙂
Man kann auch W213 T-Modell sagen - ist zwar nicht korrekt, jedoch für jedermann verständlich. Schließlich gibt es noch X (für Geländewagen) C (für Coupés) und R (für Roadster).
Doch, T Modell ist genau so korrekt.
Genau, wie man MoPf und Facelift sagen kann/darf🙂
Ganz korrekt heißt es dann Baureihe 213, T-Modell. 😉