Rabatte, gut oder schlecht abgeschnitten?
Hier ein Beispiel, wie es laufen kann, ansonsten sind eigene Erfahrungen für die Community immer ein hilfreicher Anhaltspukt 😁
Brian nimmt einen Bart: Wie viel? Schnell!
Händler: Was?
Brian: Es ist für meine Frau.
Händler: Oh, ähhh. 20 Schekel.
Brian: Fein.
Händler: Was?
Brian: Da, bitte sehr.
Händler: Moment mal.
Brian: Was?
Händler: Ja, wir müssen erst feilschen.
Brian: Nein, nein, nein. Ich muss schnell ...
Händler: Was meinen Sie mit nein, nein, nein?
Brian: Ich hab keine Zeit für ...
Händler: Dann geben Sie ihn zurück.
Brian: Nein, nein. Ich habe ihn bezahlt.
Händler: Burt!
Burt: Ja?
Händler: Dieser Mensch will nicht feilschen.
Burt: Will nicht feilschen?
Brian: Also gut. Wenn's denn sein muss.
Händler: Na gut. Hören Sie. Ich will 20 dafür.
Brian: Sie haben sie gekriegt.
Händler: Wollen Sie etwa behaupten, er wäre nicht 20 Schekel wert?
Brian: Nein.
Händler: Sehen Sie sich das an. Fühlen Sie Qualität. Das sind keine Ziegenhaare.
Brian: Gut. Dann gebe ich Ihnen 19 dafür.
Händler: Oh, nein, nein, nein, kommen Sie, so macht das keinen Spaß.
Brian: Was?
Händler: Feilschen Sie wie ein vernünftiger Mensch. Ist doch keine 19 wert.
Brian: Sie sagten gerade, er wäre 20 wert.
Händler: Oh, meine Güte, meine Güte. Los kommen Sie, feilschen Sie.
Brian: Na schön. Ich gebe Ihnen zehn.
Händler: Schon besser so. Zehn? Sie wollen mich wohl beleidigen, Mann!
Mich, mit einer im Sterben liegenden Großmutter. Zehn?
Brian: Na gut, dann gebe ich Ihnen elf.
Händler: Ja, so geht das. Er sagt elf? Hab ich richtig gehört, er sagt elf, und mich hat er zwölf gekostet. Wollen Sie mich ruinieren?
Brian: 17.
Händler: Na, na, na, na! 17.
Brian: 18?
Händler: Nein, nein. Sie sind bei 14.
Brian: Na, dann gebe ich Ihnen 14.
Händler: 14? Das soll doch wohl ein Witz sein.
Brian: Aber wieso? Sie haben doch gesagt, ich soll das sagen. Sagen Sie mir, was ich sagen soll, bitte.
Händler: Offerieren Sie mir 14.
Brian: Ich gebe Ihnen 14.
Händler: Hört ihr, er will 14 zahlen für dieses Stück ...?
Brian: 15.
Händler: 17, mein letztes Wort, und keinen Pfennig weniger, oder mich soll der Schlag treffen.
Brian: 16.
Händler: Gemacht. War nett, mit Ihnen Geschäfte zu machen.
370 Antworten
Zitat:
@emmac schrieb am 18. Juli 2024 um 14:26:39 Uhr:
550e
LP 104.715€
48/30.000
Keine Anzahlung
LF 0,97 / 853,56€ netto / 1.015,74€ brutto
Servicerate 79,25€ netto / 94,31€ brutto
Gewerbekunde
Das ist echt richtig gut finde ich. Wie hast du das rausgeholt?
Zitat:
@sleepydienst schrieb am 18. Juli 2024 um 11:39:25 Uhr:
Übrigens: Für den firmeninternen Vergleich ist das vollkommen legitim, jedem die gleiche Art Auto zuzugestehen, unabhängig davon, ob jemand viele berufliche Kilometer fährt oder nur von der Car allowance profitiert.
Ja ich nutze die LF meines AG um zum Beispiel zu vergleichen wie viel Auto ich für eine bestimmte Summe bekomme. Da gibt es dann zwischen den Autoherstellern und auch Modellen grössere Unterschiede.
Ähnliche Themen
Woher stammen diese starken Schwankungen im LF? Ich bin bei 0,90 (ausgehend mit dem Wartungspaket).
Berechnet ohne liegt es bei 0,89
Zitat:
@kolega2013 schrieb am 19. Juli 2024 um 07:37:44 Uhr:
520d Touring LF 1,0 540d Limo LF 1,15
Großkunde
LF auf Basis 36/50000km natürlich ohne Anzahlung
Dafür ist das doch gut, dann liegt man bei 30.000k beim 520er vermutlich wieder knapp über 0,8 und kommt den Raten von "früher" doch wieder recht nahe
Sie werden schon ihre Gründe haben. Das Design kommt nicht richtig beim Kunden an und die letzten Leasingfaktoren bei absurden BLPs haben auch nicht für einen G60/G61 gesprochen.
Interessant, das hier günstige/normale leasing/nachlassraten auf ein schlechtes Auto hinweisen. Freit euch doch mal, das der 5er noch einigermaßen günstig erworben werden kann. Es ist unglaublich, und ich kann es ehrlich gesagt auch nicht mehr hören/Lesen. Ich denke die meisten hier werden sich dieses Auto gar nicht leisten können/wollen.
Angebot und Nachfrage regelt die Leasingrate.
Im Privatleasing kamen die Raten im Frühjahr bei 36M/15.000 km/a / 0 Anzahlung mit einem LF von deutlich über 1,2.
Der G60/G61 taucht noch nicht einmal in den Top50 der Zulassungsstatistik auf.
Mercedes E-Klasse und Audi A6 sind da deutlich vor dem G60/G61.
Die Raten gehen noch weiter runter, ist meine Prognose.
Naja ist ein zweigleisiges Schwert. Niedrige Nachfrage könnte ein Grund für eine niedrige Rate sein. Andererseits muss die Leasingrate kalkulatorisch den Wertverlust decken - hoher erwarteter Wertverlust bzw. niedriger erwarteter Restwert steigert die Leasingrate. Kann man also von außen nur schwer sagen, wie da im Hintergrund gerechnet wird. Ich glaube auch niemandem, dass er da Insiderinfos hat. Diejenigen bei BMW, die solche Strategien mit ausarbeiten, werden das sicherlich nicht im Forum rumposaunen.
Zitat:
@Shardik schrieb am 21. Juli 2024 um 16:43:37 Uhr:
Der G60/G61 taucht noch nicht einmal in den Top50 der Zulassungsstatistik auf.
Mercedes E-Klasse und Audi A6 sind da deutlich vor dem G60/G61.
Die Raten gehen noch weiter runter, ist meine Prognose.
Deutschland ist ein Touring Markt. Der wurde am 25.5. beim Händler vorgestellt und jetzt erst langsam ausgeliefert. Das wird auch erheblich dazu beitragen.
Zitat:
@thomas1024 schrieb am 21. Juli 2024 um 19:39:13 Uhr:
Dann freut euch doch, verstehe ich nicht
Im Privatleasing ist man noch weit entfernt von normalen Raten.
Ich habe schon das Lager auch in eine für mich optisch ansprechendere Variante gewechselt.