Rabatte bei Neuroller Kauf
Ich kenne mich zwar im Neuwagensegment einigermassen gut aus, allerdings habe ich mir noch nie einen neuen Roller gekauft.
Wie hoch ist der Verhandlungsspielraum beim Neukauf eines Rollers?
Ich interessiere mich für eine neue Vespa Primavera 125 3v. Kann man bei einem Vertragshändler von ca. 10 % ausgehen, oder wie sind da eure Erfahrungen (gerne auch andere Hersteller Kymco und co..) mit dem Preisnachlass ?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich Ist schwer pauschal für alle Händler zu sagen, aber gehe mal davon aus, dass Du eher nützliche Zugaben bekommst, als 10%. Im Winter ist die Lage natürlich besser, als bei Verhandlungen im warmen Frühling, wenn die Nachfrage steigt ...
LG
Tina
Neue Vespas sind alles andere als Ladenhüter. Da such lieber das günstige Angebot im I-Net. Piaggio gibt ja Garantie und Du kannst damit bei jedem Händler aufschlagen.
Zitat:
@tomS schrieb am 2. Januar 2016 um 18:54:32 Uhr:
Neue Vespas sind alles andere als Ladenhüter.
Einige schon, vor allem die 125 ger, die kosten ein Schweinegeld. Die Händler hier machen aber keine besseren Preise
Hab mal im dicken Hefter die Rechnung rausgekramt: mein Neufahrzeug von SYM kam Liste 3900, ich hab 250 Euro Nachlass bekommen, also 6,5%. War aber im Herbst 2008.
Modell vor dem facelift, liste 3075€. Barpreis 2000€, finanziert 2500€...
35% bei barkauf.
Hab ich beim 4. Händler gefunden.. Nichts netz...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. Januar 2016 um 22:26:43 Uhr:
Modell vor dem facelift, liste 3075€. Barpreis 2000€, finanziert 2500€...35% bei barkauf.
Hab ich beim 4. Händler gefunden.. Nichts netz...
Aber keine Vespa, eher Japse (daher hinkt der Vergleich 😉)
GreetS Rob
Ja, das sind wirklich extreme Fälle.
Die gibts auch beim Italiener: 2010, mein 125er Atlantic 3199€ inkl Zulassung, Liste 4399€ (Scholz, Berlin). Also 30% Nachlass aufs aktuelle Modell. Aber bei Aprilia sind Nachlässe schon immer recht ordentlich gewesen. Und es sind keine Vespen...
Das komische dazu, ne Vespa lebt in meinen Augen nur von der Vergangenheit. Preislich 200% vom eigentlichen wert.
Aber es muss auch dafür Kunden geben.
Ich mag die sehr, die neueren Vespen. Leider reizt die Marketing-Abteilung bei der Preisbildung bis zur Schmerzgrenze.
Die berechnen quasi Lifestyle, Dolce Vita und die eigene Historie mit ein, beim Preis. Das ist bei mir der Grund, warum ich noch nie eine Vespa neu gekauft habe...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. Januar 2016 um 23:52:46 Uhr:
Das komische dazu, ne Vespa lebt in meinen Augen nur von der Vergangenheit. Preislich 200% vom eigentlichen wert.Aber es muss auch dafür Kunden geben.
Eigentlich von den 'Bobo' die sich das gefallen lassen, in Foren rumraunzen was für Schmarrn da für teueres Geld gekauft wurde und die die EICMA stürmen um zu sehen was die Itaker Neues rausbringen und dann mit einer Farbvariante (Orangenhaut) und E-Bikes abgespeisst werden.
Diese Kunden verdienen den Kaufpreis. 😁
GreetS Rob
Zitat:
@Multitina schrieb am 3. Januar 2016 um 00:02:48 Uhr:
Ich mag die sehr, die neueren Vespen. Leider reizt die Marketing-Abteilung bei der Preisbildung bis zur Schmerzgrenze.
Die berechnen quasi Lifestyle, Dolce Vita und die eigene Historie mit ein, beim Preis. Das ist bei mir der Grund, warum ich noch nie eine Vespa neu gekauft habe...
So ist es....für die tägliche Fahrt zur Arbeit zu teuer.
Bei der Primavera und GTS 125 liegt der Rabatt bei ca. 10%.
Meine GTS 300 FL hab ich 2015 für 17% unter Listenpreis bekommen.
Erst mal danke für die vielen Antworten. Einige haben mir schon etwas weiter geholfen.
Ich bin mir natürlich bewusst, dass die neuen Vespas maßlos überteuert sind, deshalb ja auch die Frage nach Rabatt.
Da ich aber ein alter Vespa PX Fahrer bin und die meisten Asienscooter optisch einfach unansprechend finde, gucke ich mich bei den Primaveras/GTS und co um.
Da ich einen Roller nur für die schönen warmen Sommertage suche, sind mir 4100EUR dann doch für ein 11PS 125er definitiv zu teuer! Meine Überlegung ist da inzwischen als "vernünftige" Alternative ein Kymco Super 8 125. Der kostet die hälfte bei nur geringfügig weniger Leistung, nur spricht mich die Optik und das viele Plastik nicht soo an und es ist halt nicht Kult.
Eine schwierige Entscheidung, vielleicht ergibt sich ja noch ein gutes Angebot.
Der Kult, die riesige Community, unzähliges Zubehör und die stetigen Vespatreffen kosten etwas Aufpreis - klar. Aber das war es mir wert. Als reines Sommergerät zur Entschleunigung gibt es nichts besseres für mich. Für A nach B und den täglichen Gebrauch gibt es genug 0815 Alternativen, richtig.