Rabatt X1
Hallo,
meine Mutter ist sehr an dem neuen X1 interessiert und daher habe ich mit ihr mal ein wenig im Internet konfiguriert.
Es soll ein X1 20d mit Leder, Navi, Xenon und noch ein paar anderen Kleinigkeiten werden. Der Listenpreis beträgt 41000€ brutto.
Nun habe ich ein paar Fragen:
1.) Wie groß ist der Kofferraum genau? Passen 2 ausgewachsene Australian Shepherds hinein?
2.) Ist die Aufrüstung auf Runflat sinnvoll? Warum ist es, anders als in meinem 1er, keine Serienaustattung?
3.) Wie viel Rabatt wird man zur Markteinführung bekommen? Bei mobile.de oder autoscout.de sieht man ja Angebote um die 14 % , geht da noch mehr beim Händler, oder ist die Schmerzgrenze erreicht?
4.) Wie siehts mit Leasing aus? Meine Mutter wollte den Wagen eigentlich kaufen, aber wenn die Leasingraten sehr günstig sind, würde sie ihn auch leasen? Im Konfigurator von BMW komme ich auf einen Leasingfaktor von 1,6 bei 36/10 000/ 0 Anzh., dies halte ich aber für zu hoch, was meint ihr?
So das wars erstmal, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alex1991
Hallo,meine Mutter ist sehr an dem neuen X1 interessiert und daher habe ich mit ihr mal ein wenig im Internet konfiguriert.
Es soll ein X1 20d mit Leder, Navi, Xenon und noch ein paar anderen Kleinigkeiten werden. Der Listenpreis beträgt 41000€ brutto.
Nun habe ich ein paar Fragen:
1.) Wie groß ist der Kofferraum genau? Passen 2 ausgewachsene Australian Shepherds hinein?
2.) Ist die Aufrüstung auf Runflat sinnvoll? Warum ist es, anders als in meinem 1er, keine Serienaustattung?
3.) Wie viel Rabatt wird man zur Markteinführung bekommen? Bei mobile.de oder autoscout.de sieht man ja Angebote um die 14 % , geht da noch mehr beim Händler, oder ist die Schmerzgrenze erreicht?
4.) Wie siehts mit Leasing aus? Meine Mutter wollte den Wagen eigentlich kaufen, aber wenn die Leasingraten sehr günstig sind, würde sie ihn auch leasen? Im Konfigurator von BMW komme ich auf einen Leasingfaktor von 1,6 bei 36/10 000/ 0 Anzh., dies halte ich aber für zu hoch, was meint ihr?So das wars erstmal, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße Alex
hier wissen fast alle, wie gross der Kofferraum genau ist, du Schlaumichel. Vermutlich verbringen 55% der Forumsteilnehmer jede 2. Nacht mit einem Australian Shepherds im X1er Kofferraum.
Die Karre ist noch nicht auf dem Markt, da wird schon nach dem Rabatt gefragt. Ich frage mich, ob Feilscher einen zu kleinen Pimmel haben oder welcher Schaden im regenerativen Nervensystem vorliegt...
So.. und ich lege mich jetzt wieder ins meinem Kofferaum zu meinem 4 deutschen Schäferhunden..
OH MANN!!!!
449 Antworten
Hallo: Wenn Du die Beiträge X1 Kauf in GB durchliest , siehst Du daß man sehr wohl einen Linkslenker in GB kaufen kann. Du kannst auch bei den Audiseiten A5 oder Q5 nachlesen wie sowas gemacht wird. Der Preis ist jedenfalls absolut sensationell. Wesentlich mehr Serienausstattung bei ca. 25% Nachlss gegenüber deutschem Listenpreis. Peter
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Hallo: Wenn Du die Beiträge X1 Kauf in GB durchliest , siehst Du daß man sehr wohl einen Linkslenker in GB kaufen kann. Du kannst auch bei den Audiseiten A5 oder Q5 nachlesen wie sowas gemacht wird. Der Preis ist jedenfalls absolut sensationell. Wesentlich mehr Serienausstattung bei ca. 25% Nachlss gegenüber deutschem Listenpreis. Peter
...dann nehm ich natürlich alles zurück... aber ich würde trotzdem dort keinen bestellen....
beschwert euch aber im Nachhinein nicht wenn die deutschen Händler Pleite sind und ihr zum Kundendienst auch ins schöne London fahren müsst... und wenn die Kunden eurer Arbeitgeber auch ihre Produkte im Ausland viel billiger kaufen als hier ...und dann gibts das nächste Auto vom Arbeitsamt... ;-))
Hauptsache GEIZ IST GEIL
Kundendienst von BMW ist doch viel zu teuer!
Der wird seit vielen Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit inkl. Gratis-Ersatzwagen von meiner kleinen Werkstatt auf dem Dorf gemacht.
Ohne "Geiz ist geil" könnte ich mir jetzt keinen neuen X1 leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
beschwert euch aber im Nachhinein nicht wenn die deutschen Händler Pleite sind und ihr zum Kundendienst auch ins schöne London fahren müsst... und wenn die Kunden eurer Arbeitgeber auch ihre Produkte im Ausland viel billiger kaufen als hier ...und dann gibts das nächste Auto vom Arbeitsamt... ;-))Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Hauptsache GEIZ IST GEIL
.... genau das meinte ich.... wenn der Rabatt nicht hoch genug ist wäre das Auto nicht erschwinglich... ich kann nur sagen...wenn´s schon so knapp ist jeden Monat wäre eine Nummer kleiner beim Auto sicher die bessere Wahl.... auch wenn man damit dem Nachbarn nicht imponieren kann.... ;-))
Sorry..nix für ungut...
Ähnliche Themen
Wenn in DE ein Händler an seine Grenzen geht, in puncto Rabatt, hat er am Neufahrzeug fast nix mehr verdient. Was ihn am Leben erhält ist die Werkstatt. Und die besuch ich ja auch als Englandkäufer.
Seid ihr dann auch so sozial und verzichtet dann beim deutschen Händler auf einen Rabatt, damit der Händler anständig verdient ????
Ich bin sicher, ihr tummelt euch auch hier auf MT, damit ihr was sparen könnt. Alternativ, damit die deutschen Händler was verdienen, könntet ihr euer Fahrzeug, wenns denn mal Mucken hat, auch gleich dem Händler in die Werkstatt stellen :-) .
Dass die Fahrzeuge gerade in England so billig sind , ist nicht der Verdienst von BMW, sondern des Währungseinbruchs in England. OK- die Preispolitik von BMW ist dort auch etwas smarter als hierzulande, sonst würden sie den für England bestimmten BMW nicht mehrwertiger ausstatten , serienmässig. Auch die 3-jährige , europaweite Garantie , die es in England gibt , ist für mich ein Argument, nicht nur der viel billigere Preis.
... ist doch alles pille-palle...glaubst du dann auch, dass dir beim Wiederverkauf für dein englisches Schnäppchen der Preis für nen in Deutschland ausgelieferten bezahlt wird... ????
Es ist ein Re-Import ..(der auch als solcher beim Wiederverkauf gekennzeichnet werden muss) und dann holt sich der Gebrauchtwagenkäufer den Rabatt von Dir den Du beim Neukauf abgezogen hast.... wenn Du das Auto allerdings bis zur Verwertung beim Schrotthändler fährst hast Du ein gutes Geschäft gemacht!
;-))
Zitat:
Original geschrieben von wgoecke
Kundendienst von BMW ist doch viel zu teuer!
Der wird seit vielen Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit inkl. Gratis-Ersatzwagen von meiner kleinen Werkstatt auf dem Dorf gemacht.
Ohne "Geiz ist geil" könnte ich mir jetzt keinen neuen X1 leisten.
Zitat:
Original geschrieben von wgoecke
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
beschwert euch aber im Nachhinein nicht wenn die deutschen Händler Pleite sind und ihr zum Kundendienst auch ins schöne London fahren müsst... und wenn die Kunden eurer Arbeitgeber auch ihre Produkte im Ausland viel billiger kaufen als hier ...und dann gibts das nächste Auto vom Arbeitsamt... ;-))
Hauptsache GEIZ IST GEIL
Mit Sicherheit werde ich niemals mit meinem BMW in eine Hinterhof-Werkstatt im Ort gehen, da zahl ich lieber 100Euro mehr, weil wenn ich dir Kohle für einen 40000Euro-BMW hab, dann solls am Service nicht scheitern.
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
.... genau das meinte ich.... wenn der Rabatt nicht hoch genug ist wäre das Auto nicht erschwinglich... ich kann nur sagen...wenn´s schon so knapp ist jeden Monat wäre eine Nummer kleiner beim Auto sicher die bessere Wahl.... auch wenn man damit dem Nachbarn nicht imponieren kann.... ;-))
Du fragst beim Neuwagenkauf nach einem Auto im Vorlauf, das der Händler so mies konfiguriert hat, dass er es sonst nicht losbringen würde?
Jedoch nicht nach Rabatt, sondern schenkst dem Händler die 3 % die er dir ohne Nachfrage einräumen will?
Du rundest den Kaufpreis großzügig auf, damit der Händler nicht mit Centbeträgen hantieren muss?
Den Kaufpreis überweist du gleich nach Bestellung und 3 Monate vor der Auslieferung, damit der Händler keine Finanzierungsschwierigkeiten bekommt?
Die Zinsen in dieser Zeit siehst du mit dem zu 1/8 vollen Tank bei Übergabe als abgegolten?
Du fährst bei jedem Anschein einer Reperaturbedürftigkeit in die Vertragswerkstatt?
Dort mietest du natürlich auch den Ersatzwagen für 90€ am Tag plus Vollkaskoversicherung, obwohl der Austausch eines Glühbirnchens nur 3 Arbeitsstunden dauert?
Vor der Rückgabe tankst du noch schnell voll und fährst durch die Waschanlage?
Nach dem 20000-Kilometerservice für 600 Euro schwebst du noch wochenlang auf Wolke 7, da der Händler "kostenlos" dein Auto ausgesaugt hat?
Mein Freund ich unterstütze dich im Geiste 😉
Vielleicht solltest du dir jedoch professionelle Unterstützung suchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
Du fragst beim Neuwagenkauf nach einem Auto im Vorlauf, das der Händler so mies konfiguriert hat, dass er es sonst nicht losbringen würde?Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
.... genau das meinte ich.... wenn der Rabatt nicht hoch genug ist wäre das Auto nicht erschwinglich... ich kann nur sagen...wenn´s schon so knapp ist jeden Monat wäre eine Nummer kleiner beim Auto sicher die bessere Wahl.... auch wenn man damit dem Nachbarn nicht imponieren kann.... ;-))Jedoch nicht nach Rabatt, sondern schenkst dem Händler die 3 % die er dir ohne Nachfrage einräumen will?
Du rundest den Kaufpreis großzügig auf, damit der Händler nicht mit Centbeträgen hantieren muss?
Den Kaufpreis überweist du gleich nach Bestellung und 3 Monate vor der Auslieferung, damit der Händler keine Finanzierungsschwierigkeiten bekommt?
Die Zinsen in dieser Zeit siehst du mit dem zu 1/8 vollen Tank bei Übergabe als abgegolten?
Du fährst bei jedem Anschein einer Reperaturbedürftigkeit in die Vertragswerkstatt?
Dort mietest du natürlich auch den Ersatzwagen für 90€ am Tag plus Vollkaskoversicherung, obwohl der Austausch eines Glühbirnchens nur 3 Arbeitsstunden dauert?
Vor der Rückgabe tankst du noch schnell voll und fährst durch die Waschanlage?
Nach dem 20000-Kilometerservice für 600 Euro schwebst du noch wochenlang auf Wolke 7, da der Händler "kostenlos" dein Auto ausgesaugt hat?
Mein Freund ich unterstütze dich im Geiste 😉
Vielleicht solltest du dir jedoch professionelle Unterstützung suchen 😁
wer lesen kann ist im Vorteil MEIN FREUND
;-))
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
... ist doch alles pille-palle...glaubst du dann auch, dass dir beim Wiederverkauf für dein englisches Schnäppchen der Preis für nen in Deutschland ausgelieferten bezahlt wird... ????Es ist ein Re-Import ..(der auch als solcher beim Wiederverkauf gekennzeichnet werden muss) und dann holt sich der Gebrauchtwagenkäufer den Rabatt von Dir den Du beim Neukauf abgezogen hast.... wenn Du das Auto allerdings bis zur Verwertung beim Schrotthändler fährst hast Du ein gutes Geschäft gemacht!
;-))
Solltest Du einen in D gekauften X1 mit einem Listenpreis von ca. 55000€ nach 3 Jahren verkaufen wollen bekommst Du evtl. noch 25000€ dafür. Der selbe Wagen kostet in GB ca:40000€ und ich glaube nicht, daß man nur weil der Wagen aus GB kommt viel weniger bekommen würde. Sollten 2 total gleiche Gebrauchtwagen nach 3 Jahren beim Händler stehen und der Re-Import ist sagen wir mal um 5000€ günstiger würdest Du den natürlich nicht nehmen, da ja sonst der Käufer eines Re-Imports 10000€ Gewinn macht und der Händler nichts verdient. Diese Logik müsste man mir erklären. Sollte er wie Deiner Aussage nach mehr an Wert verlieren würde man keine 10000€ mehr bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
wer lesen kann ist im Vorteil MEIN FREUND
;-))
Ich hab dich schon richtig verstanden keine Angst. Warum gleich so erregt?Hast du nicht grad die Meinung vertreten den Händler nicht zu schröpfen? Ja und genau davon handelte mein Beitrag
Ist schon amüsant, mit welchen Argumenten hier gegen einen Kauf eines Neuwagens im EU-Ausland diskutiert wird.
Als moderner Mensch kann man ja auch als EUROPÄER denken , nicht ausschliesslich als Deutscher oder Österreicher usw.
Letztendlich verdient ein DEUTSCHER HERSTELLER an dem Kauf.
Und ich denke mal, die Leute, die hier dagegen argumentieren, die trauen sich nur den Aufwand nicht zu, der sich ja aber in Grenzen hält, oder aber sie stehen gerade sowieso nicht vor einem Neuwagenkauf.
Es gibt bei so einem Preisunterschied einfach keine 2 Möglichkeiten - jedenfalls keine 2 sinnvollen.
Das Argument wegen dem Wiederverkauf ist nur bedingt tauglich. Kein normaler Mensch kauft sich ein neues Auto, um es nur 2 Jahre zu fahren , und es dann mit einem Riesenverlust wieder zu verkaufen. Alle Fahrzeuge verlieren in den ersten 3 Jahren am meisten an Wert, egal wo man es kauft.
Das Hauptargument für einen solchen EU-Kauf ist und bleibt meines Erachtens der Preis.
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
Ich hab dich schon richtig verstanden keine Angst. Warum gleich so erregt?Hast du nicht grad die Meinung vertreten den Händler nicht zu schröpfen? Ja und genau davon handelte mein BeitragZitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
wer lesen kann ist im Vorteil MEIN FREUND
;-))
nein...ich habe davon gesprochen, dass man lieber ne nummer kleiner kaufen sollte wenn das "Wunschauto" erst ab 20% Rabatt ins Budget passt... insofern ... wer lesen kann.... ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
nein...ich habe davon gesprochen, dass man lieber ne nummer kleiner kaufen sollte wenn das "Wunschauto" erst ab 20% Rabatt ins Budget passt... insofern ... wer lesen kann.... ;-))Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
Ich hab dich schon richtig verstanden keine Angst. Warum gleich so erregt?Hast du nicht grad die Meinung vertreten den Händler nicht zu schröpfen? Ja und genau davon handelte mein Beitrag
Dies wiederspricht sich ja keineswegs mit meiner aussage! Du kaufst dir also ein Auto das du dir leisten kannst und verzichtest auf Rabatt ... wie ich geschrieben hatte.
Insofern solltest du vielleicht mal etwas über eine Benachteiligung deinerseits nachdenken