Rabatt X1

BMW X1 E84

Hallo,

meine Mutter ist sehr an dem neuen X1 interessiert und daher habe ich mit ihr mal ein wenig im Internet konfiguriert.
Es soll ein X1 20d mit Leder, Navi, Xenon und noch ein paar anderen Kleinigkeiten werden. Der Listenpreis beträgt 41000€ brutto.
Nun habe ich ein paar Fragen:
1.) Wie groß ist der Kofferraum genau? Passen 2 ausgewachsene Australian Shepherds hinein?
2.) Ist die Aufrüstung auf Runflat sinnvoll? Warum ist es, anders als in meinem 1er, keine Serienaustattung?
3.) Wie viel Rabatt wird man zur Markteinführung bekommen? Bei mobile.de oder autoscout.de sieht man ja Angebote um die 14 % , geht da noch mehr beim Händler, oder ist die Schmerzgrenze erreicht?
4.) Wie siehts mit Leasing aus? Meine Mutter wollte den Wagen eigentlich kaufen, aber wenn die Leasingraten sehr günstig sind, würde sie ihn auch leasen? Im Konfigurator von BMW komme ich auf einen Leasingfaktor von 1,6 bei 36/10 000/ 0 Anzh., dies halte ich aber für zu hoch, was meint ihr?

So das wars erstmal, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alex1991


Hallo,

meine Mutter ist sehr an dem neuen X1 interessiert und daher habe ich mit ihr mal ein wenig im Internet konfiguriert.
Es soll ein X1 20d mit Leder, Navi, Xenon und noch ein paar anderen Kleinigkeiten werden. Der Listenpreis beträgt 41000€ brutto.
Nun habe ich ein paar Fragen:
1.) Wie groß ist der Kofferraum genau? Passen 2 ausgewachsene Australian Shepherds hinein?
2.) Ist die Aufrüstung auf Runflat sinnvoll? Warum ist es, anders als in meinem 1er, keine Serienaustattung?
3.) Wie viel Rabatt wird man zur Markteinführung bekommen? Bei mobile.de oder autoscout.de sieht man ja Angebote um die 14 % , geht da noch mehr beim Händler, oder ist die Schmerzgrenze erreicht?
4.) Wie siehts mit Leasing aus? Meine Mutter wollte den Wagen eigentlich kaufen, aber wenn die Leasingraten sehr günstig sind, würde sie ihn auch leasen? Im Konfigurator von BMW komme ich auf einen Leasingfaktor von 1,6 bei 36/10 000/ 0 Anzh., dies halte ich aber für zu hoch, was meint ihr?

So das wars erstmal, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße Alex

hier wissen fast alle, wie gross der Kofferraum genau ist, du Schlaumichel. Vermutlich verbringen 55% der Forumsteilnehmer jede 2. Nacht mit einem Australian Shepherds im X1er Kofferraum.

Die Karre ist noch nicht auf dem Markt, da wird schon nach dem Rabatt gefragt. Ich frage mich, ob Feilscher einen zu kleinen Pimmel haben oder welcher Schaden im regenerativen Nervensystem vorliegt...

So.. und ich lege mich jetzt wieder ins meinem Kofferaum zu meinem 4 deutschen Schäferhunden..

OH MANN!!!!

449 weitere Antworten
449 Antworten

Momentan sind über Vermittler rund 10.5% möglich. Ohne Anzahlung und über einen BMW Händler. Liefertermin: April.

Direkt wird man kaum über 5% bekommen, da BMW es einfach den Händlern verbietet und sogar durch Testkäufe das ganze prüft.

Zitat:

Original geschrieben von Stas


Momentan sind über Vermittler rund 10.5% möglich. Ohne Anzahlung und über einen BMW Händler. Liefertermin: April.

Direkt wird man kaum über 5% bekommen, da BMW es einfach den Händlern verbietet und sogar durch Testkäufe das ganze prüft.

... also mein Händler hätte 8% gegeben.

Wenn BMW es den Händler "verbieten" würde, mehr als 5% zu geben, könnte der Vermittler auch keine 10,5% anbieten. Der hat ja auch nen Händler im Hintergrund der damit gegen das "5%-Gebot" verstossen würde.

Und für 2% Unterschied würde ich mir den Händler und den Verkäufer gerne selber aussuchen und nicht den anonymen Weg über nen Zwischenvermittler gehen.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72



Zitat:

Original geschrieben von Stas


Momentan sind über Vermittler rund 10.5% möglich. Ohne Anzahlung und über einen BMW Händler. Liefertermin: April.

Direkt wird man kaum über 5% bekommen, da BMW es einfach den Händlern verbietet und sogar durch Testkäufe das ganze prüft.

... also mein Händler hätte 8% gegeben.
Wenn BMW es den Händler "verbieten" würde, mehr als 5% zu geben, könnte der Vermittler auch keine 10,5% anbieten. Der hat ja auch nen Händler im Hintergrund der damit gegen das "5%-Gebot" verstossen würde.

Und für 2% Unterschied würde ich mir den Händler und den Verkäufer gerne selber aussuchen und nicht den anonymen Weg über nen Zwischenvermittler gehen.

Grüße
Mike

BMW tuts eindeutig, nur machen manche Händler nicht mit, da BMW darüber keine direkte Kontrolle hat und nur durch Testkäufe rausfinden kann.

Zitat:

BMW tuts eindeutig, nur machen manche Händler nicht mit, da BMW darüber keine direkte Kontrolle hat und nur durch Testkäufe rausfinden kann.

Doch können sie. Alle Bestellungen werden per Software nach München weitergeleitet. BMW sieht genau, wer wieviel Rabatt gibt. Die Mehrrabatte über 5% kommen meist nicht über den Rabatt auf den Listenpreis sondern andere Konditionen.

Ich kenne mittlerweile einen Händler, der von BMW "bestraft" worden ist, weil er mehr wie 5% gegeben hat. Und hier war kein Testkäufer am Werk. 😎

Ähnliche Themen

-Und die Strafe ist, dass seine bestellten X1 ohne X-Line ausgeliefert werden.😉-

So kenn ich das auch, die Konditionen für den Neuwagenverkauf werden direkt ins Bestellsystem erfasst. So hat die AG direkten Zugriff auf die gewährten Nachlässe. Was für die AG übrigens auch wichtig ist für die Erfassung der steuerrelevanten Personalrabatte.

Alles was der Händler über 5% gewährt, muss er wohl von seiner Händlerprovision verrechnen. Wie das dann der Vermittler mit 10,5% darstellen will, würde mich brennend interessieren.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


-Und die Strafe ist, dass seine bestellten X1 ohne X-Line ausgeliefert werden.😉-

Schlimmer - angeblich 6 Monate Sperre für den X1 und noch nicht aufgebrauchtes dem Händler zugewiesenes Kontingent wird gelöscht.

Das ist eine Sanktion die wirkt. Hat man schon was gehört wie die Rabatte beim F10 sind? Auch nur 5%?
Ist Offtopic....ich weiß.😉

Das wäre lächerlich ! Damit würde BMW mich als Kunden eindeutig verprellen. Ich wäre dann gezwungen die liebe Konkurrenz aus Ingolstadt bzw. Wolfsburg mit einem Auftrag zu beglücken !

Kann mir nicht vorstellen, dass BMW in der momentanen wirtschaftlichen Situation mit dieser Preispolitik wird am Markt bestehen können.
Andererseits würde das erklären warum es für die meisten Händler hier in der Umgebung interessanter ist neue 1er, 3er oder auch Jahreswagen "zu verschenken" statt den X1 zu verkaufen.
Ob sich BMW damit einen Gefallen tut ??
Ich bin als Kunde sehr sensibel und gehe dahin wo ich die besten Konditionen bekomme und wenn das bei Audi ist gehe ich dahin.
Der Preis ist nur ein wenn auch wichtiges Kriterium für den Autokauf.

@A-Lex

Ich sehe es ähnlich. Der Preis ist für mich ebenfalls eines der wichtigsten Kaufkriterien und ob sich da BMW einen Gefallen tut ist fragwürdig. Aber es ist wie im wahren Leben. Wenn Dein Chef Dir eine Vorgabe machst und du erfüllst diese nicht, wird es auch Konsequenzen geben. Ausser natürlich du bist der Chef. 😁

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich es gut finde, dass BMW nicht bei der Rabattschlacht mitmacht sondern versuch hier Einhalt zu gebieten. Wenn ich sehe, dass VW, Ford und andere zum Teil 20% geben frag ich mich, warum sie nicht gleich die Autos 20% billiger anbieten. Dann würde sie auch mehr Autos verkaufen. Auf einen Kuga (Vergleichsangebot) habe ich fast 35% bekommen. Da kann doch was nicht stimmen.

Und BMW halt auch zur Zeit eine starke Position am Markt und können es sich anscheinend leisten bei ihren neuen Modellen die Rabatte niedrig zu halten. Beim neuen 5er, 5er GT sind die Rabatte auch nicht höher.

Daß BMW seine eigene Handelsorganisation (also die BMW-Niederlassungen) an die Kandare nimmt und hohe Rabatte untersagt, kann ich mir vorstellen.

Daß jedoch rechtlich selbständige Händler ebenfalls derart unter Druck gesetzt werden, würde ich für rechtlich zumindest fragwürdig halten. Zumal es sich bei den in den Preislisten genannten Preise um "unverbindliche Preisempfehlungen" handelt.

Hallo Leute,
hat den jemand schon mal versucht beim Händler Sachwerte als Rabatterweiterung ins Spiel zu bringen ?
Ich denke da an einen Satz Alu-Witerreifen und einen Grundträger für das Dach.
Das sind auch schon fast 2000 Euro!
Diese Dinge braucht der Händler nicht über das Werk laufen lassen.
Eure Meinung oder Erfahrungen bitte

Gruß in die Runde

also Standard bei meinen Angeboten war immer der Satz Aluräder (317er) mit WR entweder zu 50% oder ganz geschenkt dazu.
Die anderen Zubehörartikel sind wohl als Zugabe nicht so "beliebt", da die Marge für den Händler bei den Teilen nicht so hoch ist (heißt, er hat selbst nen hohen Wareneinsatz).

Eher gehen da noch "Kundendienstpakete" mit dem Händler direkt.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von sualk22


Hallo Leute,
hat den jemand schon mal versucht beim Händler Sachwerte als Rabatterweiterung ins Spiel zu bringen ?
Ich denke da an einen Satz Alu-Witerreifen und einen Grundträger für das Dach.
Das sind auch schon fast 2000 Euro!
Diese Dinge braucht der Händler nicht über das Werk laufen lassen.
Eure Meinung oder Erfahrungen bitte

Gruß in die Runde

Bei mir war die kostenlose Abholung in der BMW Welt (Zulassung muss ich bezahlen) und ein Satz Winterreifen, allerdings auf Stahlfelge, dabei.

Was auch gerne gemacht wird bei der Finanzierung, ist die Schlussrate abzusenken (meistens von 52% auf unter 50%). Somit bekommst du erstens 5% auf den Listenpreis und zweitens eine kleinere Schlussrate, wenn du ihn ablöst. Die monatliche Rate erhöht sich dadurch aber das ist auch noch ein gutes Geschäft und wird von BMW auch nicht bemängelt, da man noch nicht weiß, was ein X1 in drei Jahren kosten wird. Wird als Begründung von BMW akzeptiert.

Wir haben diese Woche einen BMW X1 x20d bestellt.

Das 1.Angebot des Händlers waren auch die standardmäßigen 5% (mehr nur als Vorführer mit +/-6 Monaten), nach weiteren Verhandlungen und Angeboten einer BMW NL, haben wir den X1 jetzt mit 12,43% Rabatt beim 1.Händler als Neuwagen bestellt. Lieferung in voraussichtlich schon 3 Wochen.

Mfg shmerlin

Wenn man sieht, dass im Internet sogenannte "Neuwagen mit Vollausstattung" für weit über 62.000 EUR von BMW-Händlern angeboten werden , kann eigentlich von Rabattbereitschaft nicht die Rede sein . Wenn ich auf der BMW-Website auf VOLLAUSSTATTUNG gehe und wirklich ALLES reinpacke, komme ich auf knapp 62000 EUR !! (Genau so ein ausgestattetes Fahrzeug hab ich für 45.000 EUR gekauft) . Was läuft da schief ????????
Dass ein normaler BMW-Händler in Deutschland über 12 % gibt, halte ich für ein ganz schweres Gerücht - der würde nicht länger BMW-Händler sein ;-) . Offiziell dürfen, so heisst es , die Händler 5 % geben- man kann noch ein wenig über Sachrabatte , wie Felgen , rausschlagen - aber nie und nimmer 12 %.
Vielleicht wars ja auch nur ein Fehleintrag von einem BMW-Freund der 1er -Fraktion. OK- auf die 1er gibts gerade ordentlich Rabatt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen