Rabatt

VW Caddy

Hallo,

Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Wir wollen uns einen neuen Caddy kaufen und haben jetzt natürlich mal abgewartet, welche Rabatte gewährt werden. Nun gibt es ja von VW 16% geschenkt.
dazu habe ich 2 Fragen:
1. Weiß jemand, ob das auch für Caddys gilt (auf der Website steht es nicht bei den Nutzfahrzeugen)
2. Wie sind diese 16% zu verstehen? Ein Beispiel: ich habe vor 2 Monaten ein Angebot bekommen, einen Caddy mit 9%Rabatt zu bekommen auf den Listenpreis. Meint ihr, jetzt sind dann insgesamt 25% drin, oder werden die Händler nun die 16% als obere Grenze sehen?

32 Antworten

Zitat:

@Trinitro1991 schrieb am 25. Juni 2020 um 16:55:36 Uhr:



Zitat:

@Badland schrieb am 25. Juni 2020 um 16:46:23 Uhr:


Sagte ich doch, mehr als um die 20% Rabatt bekommt man als Privater nicht auf den Caddy nicht. Guck dir mal die Rabatt Broker im Netz an, mehr geben die auch nicht.

Also haste da ein gutes Angebot vorliegen.

Ich muss kurz korrigieren: ich habe ein weiteres Angebot per Email erhalten. Gleiches Auto

Fahrzeugpreis 33.553,24
- Nachlass (Hausrabatt) 4.697,45
- Aktionsprämie 5.450,00
+ Überführung 890,00
+ Kfz-Briefgebühr 20,00
Gesamtsumme 24.315,79

Das sind dann gute 30%. Mal abwarten, ob von irgendjemandem noch mehr kommt 😁

War das eventuell ein Werkslagerwagen?

Zitat:

@VWNutzi schrieb am 25. Juni 2020 um 17:01:36 Uhr:



Zitat:

@Trinitro1991 schrieb am 25. Juni 2020 um 16:55:36 Uhr:


Ich muss kurz korrigieren: ich habe ein weiteres Angebot per Email erhalten. Gleiches Auto

Fahrzeugpreis 33.553,24
- Nachlass (Hausrabatt) 4.697,45
- Aktionsprämie 5.450,00
+ Überführung 890,00
+ Kfz-Briefgebühr 20,00
Gesamtsumme 24.315,79

Das sind dann gute 30%. Mal abwarten, ob von irgendjemandem noch mehr kommt 😁

War das eventuell ein Werkslagerwagen?

Nein, ist meine komplett eigene Konfiguration mit Auslieferung vorr. September (hatte ich mit gefragt)

Darf man Fragen was du genau konfiguriert hast?

Moin,

das ist also immer noch so ein "gespreiztes" Verhältnis.
Wie gesagt - zwischen meinen Min- und Max-Preisen lagen damals (Dez. '17, nicht wie o.g. '18) 4600€, also ~12% vom Konfigurator-Preis.
Diese Bandbreite wirkt sich natürlich auch auf die Finanzierung aus: Raten zwischen 230 und 300€ p.M., die Abschlußrate dann mit nur wenig Differenz.

Ich hab 11.000 Euro runter bekommen vom Konfiguratorpreis. Unterteilt in 19% Rabatt und der Rest waren Prämien durch Markenwechsel, Mitgliedschaften und so weiter.

Meine Abschlussrate beträgt in etwa 12.000 Euro.

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 25. Juni 2020 um 18:25:03 Uhr:


Darf man Fragen was du genau konfiguriert hast?

Caddy Comfort line mit plus Paket, anhängerkupplungsvorbereitung, LED-Beleuchtung, Durchladefunktion, unterbodenschutz aus Kunststoff, elektrische Spiegel, andere Farbe, Reserverad

Das müsste es ungefähr gewesen sein

Poste doch einfach den Konfigurator Code oder gibt es den nicht mehr?

NMM34A5L

Sind denn noch größere Rabatte zu erwarten, wenn das neue Modell kommt? Ich finde die 30% schon sehr stark

Zitat:

@Trinitro1991 schrieb am 25. Juni 2020 um 19:48:33 Uhr:


NMM34A5L

Sind denn noch größere Rabatte zu erwarten, wenn das neue Modell kommt? Ich finde die 30% schon sehr stark

Oft gibt's bei neuen Modellen Frühbucherrabatt. Beim T6.1 waren das 2000 Euro. Der Rest wird dann meistens über Bandauslastung in Poznan (beim Caddy) kalkuliert. Daran macht der Hersteller fest ob weitere Prämien wie Tauschprämie kommen. Bei Markteinführung ist damit nicht zu rechnen

Zitat:

@VWNutzi schrieb am 25. Juni 2020 um 20:40:29 Uhr:



Zitat:

@Trinitro1991 schrieb am 25. Juni 2020 um 19:48:33 Uhr:


NMM34A5L

Sind denn noch größere Rabatte zu erwarten, wenn das neue Modell kommt? Ich finde die 30% schon sehr stark

Oft gibt's bei neuen Modellen Frühbucherrabatt. Beim T6.1 waren das 2000 Euro. Der Rest wird dann meistens über Bandauslastung in Poznan (beim Caddy) kalkuliert. Daran macht der Hersteller fest ob weitere Prämien wie Tauschprämie kommen. Bei Markteinführung ist damit nicht zu rechnen

Vllt habe ich mich ein bisschen undeutlich ausgedrückt, sorry dafür. Ich I've Rabat für das alte Modell

Zitat:

@Trinitro1991 schrieb am 25. Juni 2020 um 20:42:25 Uhr:



Zitat:

@VWNutzi schrieb am 25. Juni 2020 um 20:40:29 Uhr:


Oft gibt's bei neuen Modellen Frühbucherrabatt. Beim T6.1 waren das 2000 Euro. Der Rest wird dann meistens über Bandauslastung in Poznan (beim Caddy) kalkuliert. Daran macht der Hersteller fest ob weitere Prämien wie Tauschprämie kommen. Bei Markteinführung ist damit nicht zu rechnen

Vllt habe ich mich ein bisschen undeutlich ausgedrückt, sorry dafür. Ich I've Rabat für das alte Modell

Ah ok... ??
Der Caddy 4 wird ab 23.07 nicht mehr bestellbar sein, da bis zum Werksumbau im September alle aktuellen Bestellungen abproduziert werden. Da der Werkspool so gut wie leer ist, kommen nur noch Lagerwagen vom Caddy 4 beim Händler in Frage. Da dann 2 bis 3 monate keine Caddys bestellbar sind, ist wahrscheinlich der Lagerbestand bei den Händlern schnell abgebaut, somit sind dann höhere Preisnachlässe fraglich.
Sollte bei der Markteinführung des neuen Modells noch irgendwo ein Caddy 4 stehen, wäre spätestens hier mit einem noch höheren Nachlass zu rechnen. Das ist dann aber Glückssache und aktuell nicht zu definieren. Dies entscheidet auch jeder Händler individuell.

Hat nicht VW in den letzten Jahren auch oft „First Edition“-Fahrzeuge auf den Markt geworfen bzw. zum Marktstart sehr gute Angebote gemacht, damit die Autos auf die Straße kommen. Ich kann mich beim Caddy 4 an sowas erinnern, beim ID3 und auch beim Amarok gab es sowas. Bei letzterem aber nur so semiöffentlich. Die Preisvorteile waren da für VW-Verhältnisse sehr gut, allerdings dennoch hochpreisig, weil nicht Basisausstattung.

Zitat:

@VWNutzi schrieb am 25. Juni 2020 um 20:49:41 Uhr:



Zitat:

@Trinitro1991 schrieb am 25. Juni 2020 um 20:42:25 Uhr:


Vllt habe ich mich ein bisschen undeutlich ausgedrückt, sorry dafür. Ich I've Rabat für das alte Modell

Ah ok... ??
Der Caddy 4 wird ab 23.07 nicht mehr bestellbar sein, da bis zum Werksumbau im September alle aktuellen Bestellungen abproduziert werden. Da der Werkspool so gut wie leer ist, kommen nur noch Lagerwagen vom Caddy 4 beim Händler in Frage. Da dann 2 bis 3 monate keine Caddys bestellbar sind, ist wahrscheinlich der Lagerbestand bei den Händlern schnell abgebaut, somit sind dann höhere Preisnachlässe fraglich.
Sollte bei der Markteinführung des neuen Modells noch irgendwo ein Caddy 4 stehen, wäre spätestens hier mit einem noch höheren Nachlass zu rechnen. Das ist dann aber Glückssache und aktuell nicht zu definieren. Dies entscheidet auch jeder Händler individuell.

Danke, das bestätigt mich ein bisschen in meinem Gefühl, lieber jetzt zu kaufen und zu wissen was man hat. Gerade wegen den ganzen Mängeln, die man im neuen Golf sieht, hätte ich auch ein bisschen Bauchweh beim Caddy.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 25. Juni 2020 um 21:30:49 Uhr:


Hat nicht VW in den letzten Jahren auch oft „First Edition“-Fahrzeuge auf den Markt geworfen bzw. zum Marktstart sehr gute Angebote gemacht, damit die Autos auf die Straße kommen. Ich kann mich beim Caddy 4 an sowas erinnern, beim ID3 und auch beim Amarok gab es sowas. Bei letzterem aber nur so semiöffentlich. Die Preisvorteile waren da für VW-Verhältnisse sehr gut, allerdings dennoch hochpreisig, weil nicht Basisausstattung.

Beim Caddy 4 war es das Modell "Generation Four", mein Händler hätte so einen im Showroom stehen. Hätte ich auch günstig bekommen können, aber keine AHK und es war nur der "kleine" 102PS Diesel drin.

beim mir war es schlussendlich ähnlich wie das letzte angebot von trinitro1991. irgendwas knapp unter 30%. für 38000 euro hätte ich den caddy niemals gekauft.

Deine Antwort