Rabatt Opel GT
Hallo,
mich würde mal interessieren was an Rabatt beim Neukauf eines GTs möglich ist
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doc Sliver
Dann kennst Du die Folgekosten eines "Opel" Speedster Turbos aber nicht..... 🙁Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
.....Abgesehen davon liegen die Folgekosten bei Porsche ungleich höher als @ Opel......
Ja, welche denn?
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. Bei mobile.de gibt es nicht wenige Neuwagen oder Tageszulassungen unter 29.000,-- €.Damit bietet der GT äußserst viel "value for money". Sind gut 100 Euro pro PS, wenn man es mal so sieht, das gibt es nicht so häufig, bei Roadstern oder Cabrios schon gar nicht.
Manches hat Opel sicher nicht zu Ende gedacht, z.B. Kofferraum usw., das hätte man sicher ohne Mehrkosten besser lösen können.
Das größte Problem , das dieses Auto hat, ist wohl die Tatsache, dass der Opel-Blitz drauf ist. Hätte man das Auto als "kleine Corvette" vermarktet, wäre das Image sicher besser gewesen, zumal man ja bei den Amis (was er ja ist) bei der Verarbeitungsqualität ohnehin andere Maßstäbe anlegt.
Grundsätzlich sehe ich die Marke Opel derzeit auf einem guten Weg, allerdings könnten Sie beim Marketing noch ein bisschen was von Onkel Wiedeking abgucken 😁
Heinz (der kein Problem hat, wenn ihn ein GT auf der AB überholt 😉 )
....danke für diesen Beitrag. Endlich sind wir wieder auf den Boden der Tatsachen.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Ja, welche denn?
In der Vollkasko kostet er mehr als ein 996er und die Ersatzteilpreise sind auch fern ab von allem..... 😠
Ersatzteile sollten zumindest beim GT nicht das Problem sein.
Ist ja fast alles Großserientechnik aus Amerika.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Doc Sliver
In der Vollkasko kostet er mehr als ein 996er und die Ersatzteilpreise sind auch fern ab von allem..... 😠Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Ja, welche denn?
Tja, liegt wohl daran das die meissten den Speedy nicht fahren können und ihr Fahrkönnen arg überschätzen und wenn er mal ausbricht...ja dann wird es teuer. So ist es halt wenn man ein handgedengeltes Auto fährt. Das schlägt natürlich sofort auf die Prämien durch.
Ersatzteile kann ich nicht so ganz nachvollziehen...sind ja im wesentlichen Opel Teile.
Trotzalledem ich liebe ihn...das erste Auto das mir fast mein Motorrad ersetzt,ggg
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
.....das erste Auto das mir fast mein Motorrad ersetzt,ggg.....
Aber nur fast..... 😉
... na dann schreibt doch mal, was so ein GT oder auch turbo speedster an Unterhalt kostet.
Hier mal die Vergleichszahlen meiner Porsches:
CarreraS Coupe 997:
Versicherung (ganzjährig) mit VK (1000 € SB) 695,67 € für 2008 bei 30%
KFZ-Steuer (ganzjährig) 263,-- €
Verbrauch: 13,2 Ltr. SuperPLUS (laut BC)
BoxsterS 987 mit 3,2 Ltr.-Motor;
Kosten für Saisonzeitraum 04/10 = 7 Monate:
Versicherung mit VK (1000 € SB) 221,72 € für 2007 bei 30%, 2008 kommt erst im April
KFZ-Steuer 126,-- €
Verbrauch: 12,7 Ltr. SuperPLUS (laut BC)
Da so ein GT auch für jüngere Fahrer leichter erschwinglich ist, dürfte die Versicherungsprämie sicherlich über der des Boxster liegen bzw. in absehbarer Zeit kommen.
Heinz
Ich finde es lustig wie hier von manchen "argumentiert" wird und muss mich mit meiner Ansicht Mathias anschliessen. Hier geben Typen ihre Meinung zum besten die ganz offensichtlich noch nie nen Boxster bewegt haben, geschweige denn den Namen des Fahrzeugs überhaupt schreiben können. 😁 Sorry, aber anscheinend wird noch nicht an meinem Weltbild gerüttelt und meine Vorurteile bestätigen sich.
Eigentlich bin ich auch froh darüber das der ein oder andere noch nicht soweit ist, denn irgendwann wird der kleine aus Zuffenhausen immer weiter durchgereicht - aber zum Glück wird es noch ein bisschen dauern.
Super Ingo, ich hol den Fuchsschwanz raus. 😁
ich glaub ich konnte dem GT einfach nichts abgewinnen, weil ich vergessen hatte, vor der fahrt in meine GT-letten zu pissen. so ham das ja schließlich die soldaten in stalingrad auch gemacht.
jetzt ist eigentlich nur noch eine frage offen: werden GT fahrer auch immer montags beerdigt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
ich glaub ich konnte dem GT einfach nichts abgewinnen, weil ich vergessen hatte, vor der fahrt in meine GT-letten zu pissen. so ham das ja schließlich die soldaten in stalingrad auch gemacht.jetzt ist eigentlich nur noch eine frage offen: werden GT fahrer auch immer montags beerdigt? 😁
Hui,
hier sinkt das Niveau ja schneller als ich dachte- und das nicht etwa dank der Opelfahrer sondern aufgrund von "Kommentaren" der angeblichen Sportwagen-Upper-Class.
Naja.
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Hui,Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
ich glaub ich konnte dem GT einfach nichts abgewinnen, weil ich vergessen hatte, vor der fahrt in meine GT-letten zu pissen. so ham das ja schließlich die soldaten in stalingrad auch gemacht.jetzt ist eigentlich nur noch eine frage offen: werden GT fahrer auch immer montags beerdigt? 😁
hier sinkt das Niveau ja schneller als ich dachte- und das nicht etwa dank der Opelfahrer sondern aufgrund von "Kommentaren" der angeblichen Sportwagen-Upper-Class.
Naja.
BG
CS
Hast du denn noch nicht gemerkt, das man mit solchen Kaspern nicht sachlich diskutieren kann ???
Sobald eine echte Diskussion aufkommt und die Argumente ausgehen, wird die Tüte mit dem Dummgeschwätz ausgepackt ( und davon hat unser " Mr. Neureich " ja eine ganze Menge ) .....
Das einzige, was bei solchen Leuten hilft, ist IGNORIEREN !!!!!
Dann verlieren die meistens ganz schnell die Lust, alles dumm und sinnlos vollzuspammen ....
Zitat:
Original geschrieben von CorsaTR
Hast du denn noch nicht gemerkt, das man mit solchen Kaspern nicht sachlich diskutieren kann ???
Sobald eine echte Diskussion aufkommt und die Argumente ausgehen, wird die Tüte mit dem Dummgeschwätz ausgepackt ( und davon hat unser " Mr. Neureich " ja eine ganze Menge ) .....
Das einzige, was bei solchen Leuten hilft, ist IGNORIEREN !!!!!
Dann verlieren die meistens ganz schnell die Lust, alles dumm und sinnlos vollzuspammen ....
Nun, was Du hier zum Besten gibtst, ist sicherlich auch nicht dazu geeignet, eine echte Diskussion unter Erwachsenen aufkommen zu lassen 😉 .
Aber nachdem Du Deinen Hass auf und Deinen Frust über Porsche-Fahrer artikuliert hast, können wir es ja nochmal mit einer Diskussion versuchen.
Wie oben schon geschrieben, bietet der GT äußerst viel fürs Geld (Leistung, Offenfahren usw. usw.).
Der Vorschlag von Matthias hinkt, das ist klar. Wenn dann muss ich neu mit neu oder gebraucht mit gebraucht vergleichen. Die ersten gebrauchten GTs gibt es schon ab 25 k€.
Die Porsche-Geschichte spielt sich nicht nur finanziell, sondern auch qualitativ und imagemäßig auf einem anderen Niveau ab.
Nun, wenn ich mir den Listenpreis meines BoxsterS ansehe bekäme man dafür auch zwei GTs. Und genau das ist der Punkt: der GT spielt zwar nicht in derselben Liga, aber er ist bei weitem nicht so viel schlechter, wie er preisgünstiger ist.
So ein Roadster ist meist ein Zweitfahrzeug oder Hobby. Es stellt sich hier eben die grundsätzliche Frage, wieviel Geld man für dieses Hobby auszugeben in der Lage, oder bereit ist. Es ist also nicht nur eine Frage der Möglichkeiten, sondern auch der Prioritäten, die man setzt.
Deshalb finde ich die Grabenkämpfe, die hier entstehen einfach blöd.
Ich bin selbst Mitglied in einem Roadsterclub und sehe mir dort bei einem Treffen einen GT oder Speedster genauso gerne mal näher an, wie einem Morgan oder auch einen alten MG oder Fiat Spider.
Was die Leute vereint, ist der gemeinsame Spass am Offenfahren und da spielt der Betrag, den man fürs Auto ausgegeben hat, eine eher untergeordnete Rolle.
Heinz