1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Rabatt Gebrauchtwagen

Rabatt Gebrauchtwagen

Audi A4 B7/8E

Hallo Miteinander,
ich habe vor mir demnächst einen A4 B7 zuzulegen, am liebsten den 2.0TFSI Quattro. Nun hat mein örtlicher Händler einen als Avant stehen, BJ 2005 mit fast 60.000 km. Ausstattung sehr gut mit Sportsitzen, RNS-E Navi, Xenon uvm.
Habe mich mit dem Verkäufer unterhalten und bin auch Probe gesessen, nun habe ich gefragt bei kompletter Bezahlung durch Barkauf, welches Angebot vom Preis er mir machen kann. Darauf kam die Antwort das man über 200 - 300€ gerne reden kann.
Kann des wirklich sein? Wie sind die Konditionen bei Händlern die Ihr kennt, oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
300€ bei einem Auto das über 26.000€ kostet finde ich mehr als mager.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hi,
habe jetzt auch schon öfter die Erfahrung gemacht das bei vielen Gebrauchtwagenhändlern nur schwierig bis gar net verhandeln ist.
Scheinbar gibt es da 2 Firmenpolitiken:
- handeln ist möglich,auch in einem akzeptablen Rahmen,bei nem Auto für 9900€ habe ich 900€ und eine Inspektion mit Zahnriemen rausgehandelt. Der Wagen stand ziemlich lange für den Preis.
- sogut wie kein Spielraum für Verhandlungen,der Preis für das Fahrzeug wird aber in regelmäßigen Abständen reduziert.
Wollte letztes Jahr ein Auto kaufen das schon seit 1 Jahr beim Händler stand. Anfangspreis 8000€ (total überteuert) als ich dort war sollte er 4900€. Verhandlungsspielraum 100€. Wahr mir zu teuer für 3500€ hätte ich ihn vielleicht genommen.
6 Wochen später ging der Preis auf 3900€ und er wurde verkauft,aber net an mich:rolleyes: Etwas mehr Verhandlungsspielraum und der Händler hätte 500€ mehr verdient:D
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


- sogut wie kein Spielraum für Verhandlungen,der Preis für das Fahrzeug wird aber in regelmäßigen Abständen reduziert.

Klingt etwas unlogisch, denn wenn jemand den Spielraum hat den Preis zu reduzieren, dann ist er offensichtlich verhandlungsfähig und sollte als guter Kaufmann auch verhandlungsbereit sein. Nichtsdestotrotz war's bei meinem Gebrauchtwagenkauf zufällig genau so wie du schreibst. Ich war aber auch in einer schlechten Verhandlungsposition: weit gefahren zur Besichtigung und wollte/musste mich am selben Tag entscheiden.

@rcp: Also zum Verhandeln solltest du auch immer einen möglichst guten GRUND vorbringen.

Die übliche Frage "Geht da noch was im Preis?" ist so ziemlich der schwächste Grund, sie zeigt dem Verkäufer lediglich dass du verhandeln willst.

Gründe:

-Vergleichsangebote, die attraktiver sind

-Mängel am Verhandlungsgegenstand

-Nicht restlos überzeugt sein, aber trotzdem Bereitschaft zum Kauf zeigen

-Sofortkauf anbieten (dann aber bereit sein erstmal zu gehen, wenn der Verkäufer nicht drauf einsteigt)

-Beharrlich auf das eigene (niedrigere) Angebot pochen (also immer wieder vorsprechen und 'die Temperatur des Verkäufers fühlen'

;)

Die Gründe müssen auch nicht unbedingt objektiv vorhanden sein, wichtig ist dass du glaubhaft versicherst, dass du das Ding für den Preis nicht kaufen wirst, aber für nen niedrigeren schon.

Hi,
ich weiß selbst das das unlogisch ist:rolleyes:
In meinem Fall war es ein großes Toyota Autohaus. Der junge Verkäufer hatte nur diese 100€ spielraum. Als ich ihm Anbot das Fahrzeug ohne Gewährleistung zu kaufen (Gewerbeschein). Damit war der Verkäufer schon mal total überfordert. Auch der Chefverkäufer mußte erst mal beim Chef nachfragen. Dann ging es nochmal 100€ nach unten.:rolleyes:
Ich glaube einfach das viele Verkäufer keinen Spielraum vom Chef eingeräumt bekommen. Die regelmäßige Preissenkung dagegen kommt von oben. Damit hat der Verkäufer selbst nix zu tun.
Gruß Tobias

Bin selber auf der Suche nach einer Limousine, aber beim Avant hat eben alles gepasst, sah auch super aus in schwarz mit den Ledersitzen.
Ich wollte einmal sehen wie die Händler drauf reagieren und was drinnen wäre bei einem Sofortkauf mit Komplettzahlung. Habe von verschiedenen Seiten gehört das 10 - 15% drinnen wären, weshalb ich antasten wollte was wirklich drinnen ist.
Danke für die bisherigen Tipps, werde ich versuchen anzuwenden wenn ich in meinem Umkreis eine passende Limousine finde. Ich fand es nur bisschen Schwach für einen so teuren Wagen gerade mal 1% Rabatt zu kriegen. Bei meinem A4 B5 1.8 ging der Händler damals von 8000€ auf 7500€ Runter und hat noch Winterreifen draufgepackt.

Hallo,
ich habe meinen A4 Avant (2.0. TDI Bj.2005) im November gekauft. Auf dem Hof stand erst zunächst mit 23800,- ausgeschildert.
Auch ich habe die übliche Frage "geht da noch was" gestellt,.... dann noch ein bischen gezickt ;-) nochmal nach Hause, ein wenig gewartet .... und am Ende habe ich 22400,- gezahlt.
Also ich glaube schon, dass es da noch Spielraum gibt bei den Händlern.

Zitat:

Original geschrieben von lepo69


Auf dem Hof stand erst zunächst mit 23800,- ausgeschildert.
.... und am Ende habe ich 22400,- gezahlt.
Also ich glaube schon, dass es da noch Spielraum gibt bei den Händlern.

Bei DEM Händler ganz besonders - laut DAT liegt deiner heute bei ca. 16300,- Verkaufspreis (ich ging mal von durchschnittlichen 60 TKM aus)

Klar, du hast im November gekauft, aber war der damals 22400 wert?

Hi,
da fällt mir ein für alle die sich lieber auf Gebrauchtwagenplätzen rumtreiben als im www.
Vor der Preisverhandlung unbedingt mal im Web nach dem Fahrzeug suchen,oftmals sind die Preise für das Fahrzeug im Web niedriger als auf dem Zettel im Fahrzeug,das wird der Verkäufer aber kaum an die große Glocke hängen:D
Hab ich jetzt schon mehrfach gesehen,die Preise im Web lassen sich halt bequem vom Schreibtisch aus ändern und man muß net raus in die kälte/hitze:rolleyes:
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


die Preise im Web lassen sich halt bequem vom Schreibtisch aus ändern und man muß net raus in die kälte/hitze:rolleyes:

Vor allem können die Autobörsen heute sehr gut filtern und sortieren - und von Platz 643 aus lässt's sich nun mal besonders schlecht verkaufen

:D

Wenn jemand nur die umliegenden 3 Autohäuser abklappert, hat diese Vergleichsmöglichkeit natürlich nicht. Kriegt dafür aber vielleicht nen heißen Kaffee vom freundlichen Verkäufer

:)

Für mich hört er sich sehr teuer an! Soviel hat meiner vor nem 3/4 Jahr gekostet mit 7000km auf der Uhr.
Schreib mal die Ausstattung rein.
MFG audi-fan

Dass man bei nem Gebrauchten nicht recht viel Handeln kann ist doch logisch!
Was erwartest du denn bei nem Auto dass "nur" 26000€ kostet?
Irgendwem muss er den Wagen davor abgekauft haben. Das wird auch kein totaler Volltrottel gewesen sein und einen einigermaßen realistischen Preis verlangt haben.
Dann muss dir der Händler noch Gewährleistung geben und seinen Betrieb unterhalten.
Also kann der eigentlich nur 2 Dinge machen:
- seinen Startpreis so ehrlich wie möglich kalkulieren und wenig Rabatt geben
oder
- seinen Startpreis hoch setzen wie ein Blöder und dafür vor dem skeptischen Käufer mit tausenden von Euros Rabatt um sich schmeissen ;)
Was für einen man erwischt hat, oder ob gar eine Mischung aus beiden, muss man selbst rausfinden :D

Von der Ausstattung her hat der Wagen wirklich nichts zu meckern, ich will den Wert auch nicht runterspielen. Mich hat es nur gewundert das der Händler bei einem Barkauf gerade mal 1,1% Rabatt gewährt. Der Wagen steht dort schon seit Sommer rum und der Händler müsste ja auch Interesse haben dieses "tote Kapital" in bares Geld zu verwandeln, vorallem bei der aktuellen Situation.
Also von der Ausstattung her kann man nicht meckern:
Preis:
26.980 EUR
(MwSt. ausweisbar, 19%)
Kilometerstand:
56.300 km
Leistung:
147 kW / 200 PS
Kraftstoffart:
Benzin
+ Quattro.
Sitze Teilleder, 1. Hand, Scheinwerferreinig., Radio-Navigationssystem: plus RNS-E mit MMI Bedienlogik, Multi Media Interface MMI, Radio mit CD-Wechsler, Klimaautomatik, Vordersitze höhenverstellbar, Sitzheizung vorne, Sportsitze, Armauflage vorn, Sportfahrwerk, Traktionskontrolle, 6 x Airbags, Servolenkung, Multifunktions-Sportlederlenkrad, Leichtmetallfelgen: Alufelgen 7 1/2 Jx 17 9-Speichen-Design, Innenspiegel autom. abblendend, Aussenspiegel elektr. und beheizt, Zentralver. mit Fernbed., Telefonvorbereitung, Bordcomputer, Dachreling: blank, Sportpaket: S-Line Sportpaket plus, Ablagepaket, Rücksitzbank umlegbar: Rücksitzlehne geteilt umklappbar, Scheiben hinten dunkel eingefärbt, Zierleisten blank, Dekor-Einlagen: Alu, Lendenwirbelstütze elektrisch
Ich wollte ihn mir nur ansehen um zu erfühlen was beim Händler drinnen ist, damit ich richtig reagieren kann wenn ich einen 2.0TFSI Quattro als Limousine findet.
Ein Freund von mir hat sich vor einem Jahr einen BMW 130er geholt mit einer Vergleichbaren Ausstattung. Obwohl er den komplett finanzieren hat lassen mit einer geringen Anzahlung hat er auch mehr Nachlass gekriegt.

Zitat:

Original geschrieben von rcp


Mich hat es nur gewundert das der Händler bei einem Barkauf gerade mal 1,1% Rabatt gewährt.

Da ist am Ende sicher mehr drin.

Die typischen Aufschläge von Gebrauchtwagenhändlern auf die Einkaufspreise liegen zw. 10-15%.

Preisverhandlungen als Trockenübung taugen aber höchstens als Argumentationstraining. Willst du die 'Schmerzgrenze' wissen, musst du bereit sein sofort zu kaufen und vorbereitet sein:

-DAT/Schwacke-Schätzpreis

-Vergleichsangebote

-Produktinfos inkl. Schwächen, wo du dann 'den Finger in die Wunde' legst

-Zeit und evtl. zweiten Verhandlungstermin einplanen

Ich lösche mal raus, was Serie ist:

Zitat:

Original geschrieben von rcp


Also von der Ausstattung her kann man nicht meckern:

Preis:
26.980 EUR
(MwSt. ausweisbar, 19%)
Kilometerstand:
56.300 km
Leistung:
147 kW / 200 PS
Kraftstoffart:
Benzin = Super bzw. Superplus!

+ Quattro.

Sitze Teilleder, 1. Hand, Scheinwerferreinig. = Xenon?, Radio-Navigationssystem: plus RNS-E mit MMI Bedienlogik, Multi Media Interface MMI, Radio mit CD-Wechsler, Klimaautomatik, Vordersitze höhenverstellbar, Sitzheizung vorne (war das auch Serie?), Sportsitze, Armauflage vorn, Sportfahrwerk, Traktionskontrolle, 6 x Airbags, Servolenkung, Multifunktions-Sportlederlenkrad, Leichtmetallfelgen: Alufelgen 7 1/2 Jx 17 9-Speichen-Design, Innenspiegel autom. abblendend, Aussenspiegel elektr. und beheizt, Zentralver. mit Fernbed., Telefonvorbereitung, Bordcomputer, Dachreling: blank, Sportpaket: S-Line Sportpaket plus, Ablagepaket, Rücksitzbank umlegbar: Rücksitzlehne geteilt umklappbar, Scheiben hinten dunkel eingefärbt, Zierleisten blank, Dekor-Einlagen: Alu, Lendenwirbelstütze elektrisch

Ich hab letztes Jahr für einen JW (2007) mit 30.000km weniger bezahlt, war aber recht einmaliges Schnäppchen. (allerdings etwas weniger Ausstattung, aber nur etwas...)

Als "verhandlungsfähiger" Mangel könnteste evtl. den "älteren" Motor angeben, sofern er den noch hat. Gib mal in der Suche MKB bei 2.0tfsi ein.

Auf jeden Fall ein gutes Auto!!! Toller Motor. Kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen