Rabatt Boxster II
Gibt´s hier jemand dem mehr als 3 % Nachlass angeboten worden sind? Falls ja bitte um Posting mit Name des PZ. Danke!
42 Antworten
so ein blödsinn!
1.) bei J&K wird differenziert zwischen eu-neuwagen und deutschen neuwagen! porsche aus grund 2.) nur als deutsche neuwagen - wer lesen kann ist hier mal wieder klar im vorteil!
2.) sind die nettopreise aller porsche weltweit gleich und somit ist ein eu-reinmport uninteressant! wer eine beispielrechung (z.B. dänemark) haben möchte, melde sich bitte!
3.) ich habe noch eine weitere firma aufgetan, wo bis 10,5% rabatt für deutsche neuwagen möglich sind (ohne anzahlung-also ohne risiko). wer interesse hat, schreibt mir am besten eine
email !
J&K
Hallo hoppelaudi,
mach Dich geschmeidig, unnötige Aufregung ist schlecht für's biologische Alter ;-)
Ich habe mich bisher bei J&K nur für den 987 interessiert und auch ein Angebot bekommen. Ist definitiv ein EU-Reimport aus den Niederlanden, steht auch so im Brief. Auskunft von Hr. Ribback, Niederlassung München, liegt mir auch schriftlich vor.
Kannst Du denn Deine These auch untermauern? Nochmals, glaube keiner ist hier um andere anzumachen, das Forum steht für mich für nützlichen Erfahrungsaustausch.
@Drahkke
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich möchte ein Auto mit deutschem Brief, genauso wie ein "Gebrauchter" für mich nicht in Frage kommt wenn das SH nicht lückenlos PZ ist. Aber wie gesagt, ich halte es da mit dem Alten Fritz... ;-)
Grüße
ich war mit frau schünemann von j&k wegen eines 987 in kontakt. nach ihrer aussage wird der boxster erst im januar angeboten, weil derzeit noch keine verträge mit porsche händlern in deutschland gemacht sind. das widerspricht sich irgendwie mit deiner aussage; woran das liegt kann ich leider nicht sagen!
darüber hinaus habe ich nun ein angebot von einem anderen vermittler über einen deutschen neuwagen erhalten (wie gesagt)! dort sind bei meiner Konfiguration (boxster ohne S mit guter ausstattung) 10,5% zzgl. Überführung drin. Wenn ich ein Angebot für dich abfragen soll, sende mir deine Konfiguration per email !
nochmal die versprochene beispielrechnung, dass eu-import bei porsche nichts bringt (umrechung siehe eu-import-anleitung, erschienen im christian rieck verlag)
In Dänemark kostet ein Porsche Boxster brutto 899999 Kronen --> Netto (ohne Luxussteuer und MwSt.) 273611,43 Kronen = 36835,30€ zzgl. deutscher MwSt. = 42728,95€!
zum Vergleich: deutscher Preis: 43068 € - also keine nennenswerte Ersparnis!
Ähnliche Themen
...
@Hoppel
Du musst doch hier kein Beweisrechnen antreten ;-)
Weisst Du, Helmut Kohl hat mal gesagt, "Wichtig ist, was hinten rauskommt.", und das sehe ich genau so.
Deine Sachbuch-Kenntnisse in Ehren, FAKT ist allerdings, dass J&K 10% auf einen EU-Reimport aus den NL gibt. Wenn mal halt Reimporte mag. Wen interessieren da "EU-Import-Anleitungen"?
Jetzt klar?
;-)
Grüße!
du hast ja recht @gourmet! ebenso faktum ist aber auch, dass ich 10,5% auf einen deutschen neuwagen bekomme - das war eigentlich das einzige, was ich zu der diskussion nach dem motto "man bekommt nur 1,7%" beitragen wollte!
...
Danke, aber ist doch eigentlich egal wer Recht hat. Hauptsache wir kommen effektiv an die Autos. Deshalb meine PN 🙂
ihr könnt euch für die 10,5% auch direkt an Auto Küffner wenden - so doll lohnt sich das für mich auch nicht! Ich überleg gerade ob ich dort kaufen soll - für Erfahrungen wäre ich dankbar!
Vorsicht bei Küffner:
Die verlangen eine Bankbürgschaft, d.h. gibt es die Firma in ein paar Wochen nicht mehr oder ist Konkurs, zahlt die Bank trotzdem und Du kannst schauen wie Du das Geld wieder von Küffner bekommst. Soll keine Beschuldigung sein, jedoch ist mit Anzahlungen und Bankbürgschaften äußerste Vorsicht geboten.
Zu J&K. Habe dort auch schon bestellt. Importe aus NL. Der Nettopreis ist überall in der EU bei Porsche gleich, allerdings bekommt J&K bei einem NL Händler bessere Konditionen als in D. Ich denke daß J&K dort 11-12% bekommen und geben dann 9-10% weiter. Ihnen genügen 1-2% Gewinn bei solch hohen Beträgen.
MFG
Jürgen Wendl
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Service von solchen "Reimporten" beim lokalen PZ gemacht? Stellen die sich an, gibt es versteckten (oder offenen) Minderservice?
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Service von solchen "Reimporten" beim lokalen PZ gemacht? Stellen die sich an, gibt es versteckten (oder offenen) Minderservice?
Warum soll es einen Minderservice geben wenn ich den vollen Service bezahle ?
Diesen Betrug kann sich kein PZ erlauben, da hängen die Leute von der Werkstatt mit drin. So etwas würde früher oder später auffallen, lohnt sich auch nicht wirklich.
Heinrich
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
...da hängen die Leute von der Werkstatt mit drin. So etwas würde früher oder später auffallen, lohnt sich auch nicht wirklich.
Das ist kein Argument! Die Realität sieht anders aus. Glaube mir - Du willst nicht wirklich wissen, was in einer "Markenwerkstatt" so alles ablaufen kann....
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Service von solchen "Reimporten" beim lokalen PZ gemacht? Stellen die sich an, gibt es versteckten (oder offenen) Minderservice?
Würde ich mir keine Sorgen machen. Mein erster Porsche war ein Gebrauchter, den ich nicht im PZ gekauft habe. Obwohl die mir auch gerne einen verkauft hätten war der Service erstklassig und mit Garantie (hatte ich noch 1 1/2 Jahre) gabs auch kein Problem. Na gut, die Garantie braucht man bei Porsche ja auch (fast) nie ;-)
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Das ist kein Argument! Die Realität sieht anders aus. Glaube mir - Du willst nicht wirklich wissen, was in einer "Markenwerkstatt" so alles ablaufen kann....
Das in Markenwerkstätten z.B. auch bei
Audi Schlampereien vorkommen ist mir leider wohl bekannt. Dagegen ist noch kein Kraut gewachsen.
Ich gebe meine Autos immer mit gemischten Gefühlen in einer Fachwerkstatt ab.
Ich habe noch vergangene Woche erlebt, das mir die Xenon-Scheinwerfer erst beim dritten Anlauf richtig eingestellt worden sind,keiner hatte bemerkt, daß der linke Scheinwerfer nicht richtig in der Karosserie saß. Für einen Defekt an der Standheizung mußte mein Audi vor 4 Wochen 2 Tage in die Werkstatt weil man trotz Computeranalyse den Fehler nicht finden konnte. Armes Deutschland.
Hauptsache die Preise sind saftig.
Rabatt
also ich weiß aus sicherer quelle, mein kollege hat sich den 987 im pz bestellt, dass es dort 5% gibt.
also scheiß auf reimport. wer sich einen porsche kauft der sollte nicht schon beim preis anfangen zu knausern, der kann sich nen trabi kaufen.
denn habt ihr schon mal an die laufenden unterhaltskosten gedacht? wenn die inspektion zu teuer ist dann geht ihr auch zu ali um die ecke weil der euch dann 10 % günstigere inspektion macht oder was?
also bitte bleibt mal auf dem boden......