Rabatt bei Leasing
Hi Leute,
im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.
Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.
Danke!
Viele Grüße
Q.
611 Antworten
Zitat:
@Dirk253876 schrieb am 25. April 2024 um 16:30:58 Uhr:
Bin auch mal gespannt was dabei rauskommt. Leider hilft mir es nicht, habe eine Bestellgrenze von 78.000 Euro, leider.
Mal abseits des Themas. Diese Grenzen sind doch komplett sinnlos oder? Ich meine es gibt Autos jenseits der 78000€ mit Leasingraten von unter 500€ und Autos mit einem BLP von 70000€ die über 700€ kosten. Wo ist der Sinn bei Bestellgrenzen auf den BLP?
Zitat:
@mastert19 schrieb am 25. April 2024 um 17:50:35 Uhr:
Zitat:
@Dirk253876 schrieb am 25. April 2024 um 16:30:58 Uhr:
Bin auch mal gespannt was dabei rauskommt. Leider hilft mir es nicht, habe eine Bestellgrenze von 78.000 Euro, leider.Mal abseits des Themas. Diese Grenzen sind doch komplett sinnlos oder? Ich meine es gibt Autos jenseits der 78000€ mit Leasingraten von unter 500€ und Autos mit einem BLP von 70000€ die über 700€ kosten. Wo ist der Sinn bei Bestellgrenzen auf den BLP?
Die zu versichernde Summe.
Oder wenn gekauft wird. Haben wir bei meinem alten Arbeitgeber auch gemacht. Ergibt bei Elektro sehr wenig Sinn bei den schlechten Restwerten.
Gerade bei meinem GK-Händler in NRW erneut nachgefragt - aktuell kann er weiterhin keinen Q6 rechnen.
Da er ja einen Q6 "verkaufen" möchte, wird er das sicherlich nicht nur so sagen...
Online auch weiterhin kein Kauf oder Kalkulation Leasing möglich. Also ist immer noch irgendwas im Gange scheinbar.
Ich habe alles mit meinem Händler angesprochen, die Konfiguration liegt bei ihm auf dem Tisch. Ich habe gesagt, sobald er was hört, dass der Preis nach unten geht, darf er sich bei mir melden. (bevor er nach oben geht natürlich auch) Eher aber nicht. Ich habe ihn bis Anfang Juni Zeit gegeben. Ich glaube, das wird er machen. Er hat mir danach nur eine Mail geschrieben, dass die Lieferzeit im Dezember liegt. Ist mir aber egal, damit kann ich eher leben als mit einer Rate, die nicht angemessen ist.
Zitat:
@mastert19 schrieb am 25. April 2024 um 17:50:35 Uhr:
Zitat:
@Dirk253876 schrieb am 25. April 2024 um 16:30:58 Uhr:
Bin auch mal gespannt was dabei rauskommt. Leider hilft mir es nicht, habe eine Bestellgrenze von 78.000 Euro, leider.Mal abseits des Themas. Diese Grenzen sind doch komplett sinnlos oder? Ich meine es gibt Autos jenseits der 78000€ mit Leasingraten von unter 500€ und Autos mit einem BLP von 70000€ die über 700€ kosten. Wo ist der Sinn bei Bestellgrenzen auf den BLP?
Ganz so einfach ist es leider nicht.
Bei Hybridfahrzeugen z.B. gilt die 0,5%-Versteuerung nur bei einem BLP unter 70.000€. Ein € drüber und die Privatnutzung muß mit 1% versteuert werden. Da ist eine von der Fa. angesetzte Preisobergrenze schon nachvollziehbar.
Zitat:
@vermesser_1 schrieb am 26. April 2024 um 17:06:02 Uhr:
Zitat:
@mastert19 schrieb am 25. April 2024 um 17:50:35 Uhr:
Mal abseits des Themas. Diese Grenzen sind doch komplett sinnlos oder? Ich meine es gibt Autos jenseits der 78000€ mit Leasingraten von unter 500€ und Autos mit einem BLP von 70000€ die über 700€ kosten. Wo ist der Sinn bei Bestellgrenzen auf den BLP?
Ganz so einfach ist es leider nicht.
Bei Hybridfahrzeugen z.B. gilt die 0,5%-Versteuerung nur bei einem BLP unter 70.000€. Ein € drüber und die Privatnutzung muß mit 1% versteuert werden. Da ist eine von der Fa. angesetzte Preisobergrenze schon nachvollziehbar.
Nein das stimmt so nicht.
Bis 70k BLP = 0,25% bei voll E
Hybrid ist der BLP egal da gehts nach Reichweite/CO2 Ausstoß ob ja oder nein 0,5%
Und über 70k BLP voll E = 0,5%
Gruß
Das stimmt aber leider so auch nicht!
Beim reinen E ist die Schwelle (0,25/0,5%) bei 60.000€ !- So war es jedenfalls bei mir und im Netzt habe ich bisher nichts anderes gefunden.
Und beim Hybrid ist es so wie eben von mir geschrieben. Das haben mir aktuell 2 VW-Händler unabhängig voneinander bestätigt.
Zitat:
@vermesser_1 schrieb am 26. April 2024 um 17:31:36 Uhr:
Das stimmt aber leider so auch nicht!
Beim reinen E ist die Schwelle (0,25/0,5%) bei 60.000€ !- So war es jedenfalls bei mir und im Netzt habe ich bisher nichts anderes gefunden.
Und beim Hybrid ist es so wie eben von mir geschrieben. Das haben mir aktuell 2 VW-Händler unabhängig voneinander bestätigt.
Ist zum 1.1.24 auf 70.000 EUR angehoben worden für E-Fahrzeuge.