Rabatt bei Leasing

Audi Q6 GF (2024)

Hi Leute,

im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.

Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.

Danke!

Viele Grüße
Q.

611 Antworten

Zitat:

@pieronei schrieb am 25. April 2024 um 09:18:23 Uhr:


Die Leasingshöhe bestimmt ja auch nicht der Hersteller, zumindest in erster Linie, sondern die Bank. Hier die VWBank. Eine Senkung so schnell, kann ich mir kaum vorstellen, würde mich aber freuen. Dafür sprechen auch die fallenden Absatzzahlen von E-Autos. Bleibt spannend.

Bisschen komplexer ist das schon. Ist ja nicht nur der Zins, sind ja auch Restwerte, die kalkuliert werden und am Ende den größten Einfluss auf die Rate haben. Und da ist nicht nur die Bank involviert. Wie ein User schrieb sollen angeblich die Restwerte angefasst werden laut seinem Händler.

Wenn die Audi AG der VW Bank definierte Restwertgarantien gibt, wie das bei dem Absatzmodell über eine Schwester-Leasinggesellschaft üblich ist, dann geht das genau so.

Auf der Audi website werden übrigens nur keine Leasingraten für den normalen Q6 angezeigt. Für den SQ6 werden sie weiterhin angezeigt und sind auch unverändert.

Ist ja auch verständlich beim SQ, das ist ein Prestigeobjekt und kein Volumenmodell. Die Leute würden den auch kaufen, wenn der noch mehr kosten würde.

Das kann ich nicht bestätigen. Für noch mehr hätte ich den SQ6 nicht bestellt.

@ChrisHD171 Definitiv falsch!

Dann bekommst vom Konzernbruder das Topmodell. Würde ich ja nicht machen für über 110k einen SQ6 holen 😁

Okay, dann streicht den zweiten Satz. Dennoch nachvollziehbar das Audi wenn, dann die Rate des Q anpackt, weil da eben die Masse steckt im Verhältnis zum SQ.

Das sicherlich. Das wäre ja auch mein Hintergedanke gewesen als ich den Q6 angefragt habe. War aber gleich teuer wie ein Macan 4 bzw. um 100€ monatlich teurer glaub ich.
Ein Q6 mit 90k LP muss über 4 Jahre auch mit 0 Anzahlung für knapp über 1000€ Brutto zu haben sein. Sonst nimmt man sich doch sowas nicht in einen Betrieb. ID4 etc. werden dir hinterher geworfen. Und klar ist es eine ganz andere technische Basis, aber das ist den meisten Firmen egal ob der Mitarbeiter 10 min. länger lädt.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 25. April 2024 um 09:20:22 Uhr:



Zitat:

@pieronei schrieb am 25. April 2024 um 09:18:23 Uhr:


Die Leasingshöhe bestimmt ja auch nicht der Hersteller, zumindest in erster Linie, sondern die Bank. Hier die VWBank. Eine Senkung so schnell, kann ich mir kaum vorstellen, würde mich aber freuen. Dafür sprechen auch die fallenden Absatzzahlen von E-Autos. Bleibt spannend.

Bisschen komplexer ist das schon. Ist ja nicht nur der Zins, sind ja auch Restwerte, die kalkuliert werden und am Ende den größten Einfluss auf die Rate haben. Und da ist nicht nur die Bank involviert. Wie ein User schrieb sollen angeblich die Restwerte angefasst werden laut seinem Händler.

wie die Absprachen, Gewinnabführungsverträge, Zinsvereinbarungen usw. zwischen Audi und VW ablaufen ist sicherlich spannend und komplex, für uns als Kunde dennoch nicht relevant, letztendlich werden dem Händler die Konditionen vorgegeben. An welcher Stelle die Bank die Schrauben ansetzten muss, ergibt sich aus der Kalkulation, die wir alle nicht kennen. Fakt ist aber, dass sie gerade nicht marktkonform auftreten, zumindest nicht bei uns. Mich wundert das wirklich. Alles aber OT. Sorry dafür.

Habe gerade zwei Händler angefragt und kein Angebot aktuell möglich :/ soll angeblich morgen wieder funktionieren. Es wäre ein Fehler im System…😁

Vielleicht waren die bisherigen Konditionen der Fehler im System 😁

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 25. April 2024 um 15:38:17 Uhr:


Habe gerade zwei Händler angefragt und kein Angebot aktuell möglich :/ soll angeblich morgen wieder funktionieren. Es wäre ein Fehler im System…😁

Deckt sich ja mit dem Konfi seit gestern. Fehler im System, der 48h dauert zu beheben, obwohl der vorher reibungslos lief. Wer‘s glaubt.

Bin auch mal gespannt was dabei rauskommt. Leider hilft mir es nicht, habe eine Bestellgrenze von 78.000 Euro, leider.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 25. April 2024 um 15:39:11 Uhr:


Vielleicht waren die bisherigen Konditionen der Fehler im System 😁

Na das will ich für Audi mal hoffen! 😁

Deine Antwort