Rabatt bei Leasing

Audi Q6 GF (2024)

Hi Leute,

im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.

Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.

Danke!

Viele Grüße
Q.

611 Antworten

Ach, da hat VW ja selbst schon so richtig darunter gelitten. Die Händler freuen sich bezüglich dem Punkt, dass der Wagen im Showroom nicht ihnen gehört. Ist wenigstens das Kapital von VW/Audi gebunden.

Die Händler freuen sich, die Verkäufer nicht.
Die Fahrzeuge sind schwer zu verkaufen, da sinnlos von der Audi konfiguriert und es gefühlt 100 in der gleiche Ausstattung gleichzeitig auf dem Markt gibt. Die Verkäufer würden den im Showroom ja auch gerne Verkaufen für Personen die schneller einen benötigen.

Auch Audi wird leiden :-)

Mit welchem Leasingfaktor kann ich denn aktuell bei 48 Monaten / 25.000km / 0 Sonderzahlung ganz grob rechnen (Großkunde)?

Ich wollte heute meine finale Konfiguration starten da musste ich feststellen, dass dieser Reiter mit den 4% Rabatt nicht mehr da ist. Bin ich nur zu blöd ihn zu finden oder ist das bei euch auch so?

Jo, die 4% sind weg. Hab meine alte Konfiguration mal geladen, die ist nun auch wieder 85 EUR teurer pro Monat und die 4% finde ich nicht mehr. Ist ja auch ein starkes Stück. Oder hat jemand vergessen das zu programmieren im neuen Konfi? Der hat sich optisch ja wieder verändert.

Zitat:

@jazzmatazz schrieb am 19. Juli 2024 um 07:17:53 Uhr:


Ich wollte heute meine finale Konfiguration starten da musste ich feststellen, dass dieser Reiter mit den 4% Rabatt nicht mehr da ist. Bin ich nur zu blöd ihn zu finden oder ist das bei euch auch so?

Der ganze Konfigurator hing gestern, bei mir gab es nur noch zwei Farben und eine Felge zur Wahl…4% scheinen weg zu sein, werden die Händler sicherlich nun so einrechnen.

Als GroKu liege ich bei 36 Monaten / 20tkm / 0 Anzahlung und einem BLP von 113.195 EUR bei 936 EUR Netto (SQ6).

Dass gleichzeitig mit der Verfügbarkeit des Produktes auch der Frühbucher-Bonus wegfällt, wäre durchaus plausibel.

Und was an den 4% war jetzt ein Frühbucher Bonus?

Ist die Frage tatsächlich ernst gemeint?

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 19. Juli 2024 um 08:27:13 Uhr:


Dass gleichzeitig mit der Verfügbarkeit des Produktes auch der Frühbucher-Bonus wegfällt, wäre durchaus plausibel.

Nein, eigentlich nicht. In den Bedingungen stand nämlich bis 30.09. drin. Dass der nun wirklich vorzeitig weg ist, macht überhaupt keinen Sinn.

Es ist zumindest plausibel.
Das Auto ist 3 Jahre nach Plan und wird seit 1 Jahr eingeführt. Faroer, Sitzproben, Nordspanien. Umsätze 15% unter Vorjahr. Werksschliessungen, Kürzung von Kapazitäten.
Innerhalb von 24h passieren zwei Dinge: 1. Steuergeschenke der Ampel nimmt den Preisdruck aus dem Kessel und 2. heute um 18.00 fällt das Embargo der Händler und die Interessierten können anfassen und testen . Warum nicht erstmal schauen, wie sich die Bestellungen entwickeln?

„If it looks like a duck, walks like a duck and quacks like a duck, then it just may be a duck“

Ich behaupte nicht, daß es so ist. Halte es lediglich für plausibel.

Falsche Annahmen. 1. Sind die Steuer-Geschenke nur für Gewerbekunden relevant, der 4% Rabatt galt explizit nur für Einzelabnehmer. Hat also nichts miteinander zu tun.

2. Was hat das Embargo mit den Bestellzahlen zu tun? Wann das Embargo fällt, war schon seit Monaten geplant. Dann führt man am 01.07. einen Rabatt ein und kassiert ihn 2 Wochen später wieder?

Macht keinen Sinn, tippe auf Fehler im Konfi.

Die 4% gilt auch für Großkunden, wurde einen Tag nach der Aktion für Einzelabnehmer nachgereicht. Siehe Newsletter von meinem Großkundenzentrum.

Der mit Abstand größte Anteil der Bestellungen wird von Gewerbekunden kommen.

4%

Falsch, ich bin zB Einzelabnehmer und Gewerbekunde. Das Steuergeschenk fiel vom Himmel. Kann trotzdem ein Fehler sein.

Deine Antwort