R850R Bj 2003 Sitzbank höher legen
Hallo,
ich fahre seit einiger Zeit eine R850R. Leider ist mir der Sitz etwas zu niedrig, wie es sich jetzt bei längeren Fahrten gezeigt hat. Besteht hier die Möglichkeit, den Sitz etwas höher zu bekommen? Eine Einstellmöglichkeit ab Werk ist hier ja meines Wissens nicht vorhanden. Oder irre ich mich?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Liebe Grüße,
der Cartman
32 Antworten
und hier noch das Bild.
770mm vs 800mm
@MZ-ES-Freak: Ja mei, aber dann ist die Sitzbank nicht mehr Formschlüssig am Tank. Habe schon das ein oder andere versucht.
@Fahrerin, vielen Dank für Deine Mühen. Ich denke, ich werde bei Zeiten mal zum Freundlichen fahren und mich aufklären lassen. Dann wird entschieden, wie es weiter geht
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 25. Juni 2023 um 15:18:10 Uhr:
Ja mei, wenn die Treppe nicht da ist, kann man diese ja relativ günstig nachrüsten.
20€ gegenüber hunderten Euro für eine andere Sitzbank.
So einfach isses leider nicht ... die hintere Aufnahme muss ebenfalls geändert werden, was wiederum eine Änderung des Schloss-Mechanismus nach sich zieht!
Das ist aber auch alles auf den beiden von mir bereits geposteten Bildern zu erkennen ...
Desweiteren reden wir beim Aufpolstern einer Einzelsitzbank sicher nicht von "hunderten Euro"!
Ähnliche Themen
Zitat:
@fahrerin schrieb am 25. Juni 2023 um 15:15:51 Uhr:
@Cartman2906:Du hast eine R21, wie ich auch.
...
Nein, es ist eine R28, Typ 0428
Wie auch im Vin-Decoder angegeben.
Die R21 ist die 1150er GS
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 25. Juni 2023 um 15:27:24 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 25. Juni 2023 um 15:18:10 Uhr:
Ja mei, wenn die Treppe nicht da ist, kann man diese ja relativ günstig nachrüsten.
20€ gegenüber hunderten Euro für eine andere Sitzbank.So einfach isses leider nicht ... die hintere Aufnahme muss ebenfalls geändert werden, was wiederum eine Änderung des Schloss-Mechanismus nach sich zieht!
Das ist aber auch alles auf den beiden von mir bereits geposteten Bildern zu erkennen ...
Desweiteren reden wir beim Aufpolstern einer Einzelsitzbank sicher nicht von "hunderten Euro"!
Ja, das ist auch kein Problem, kostet noch mal 15€.
War ja nur 1 Vorschlag, um da kostengünstig herauszukommen.
Neu aufpolstern, bedeutet meist auch neue Oberhaut. Dann kommen da auch mal 200 Euro zusammen.
Wüdo, Wunderlich u.Co, selbst mein Sattler, fängt da nicht unter 200€ an.
30€ Material, 1,5h Arbeit wird wohl keiner verschenken.
Davon mal abgesehen, ist dann die Sitzbank mal eben ein paar Wochen nicht da. Finde ich jetzt in der Jahreszeit nicht so toll.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 25. Juni 2023 um 15:42:59 Uhr:
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 25. Juni 2023 um 15:27:24 Uhr:
So einfach isses leider nicht ... die hintere Aufnahme muss ebenfalls geändert werden, was wiederum eine Änderung des Schloss-Mechanismus nach sich zieht!
Das ist aber auch alles auf den beiden von mir bereits geposteten Bildern zu erkennen ...
Desweiteren reden wir beim Aufpolstern einer Einzelsitzbank sicher nicht von "hunderten Euro"!
Ja, das ist auch kein Problem, kostet noch mal 15€.War ja nur 1 Vorschlag, um da kostengünstig herauszukommen.
Neu aufpolstern, bedeutet meist auch neue Oberhaut. Dann kommen da auch mal 200 Euro zusammen.
Wüdo, Wunderlich u.Co, selbst mein Sattler, fängt da nicht unter 200€ an.
30€ Material, 1,5h Arbeit wird wohl keiner verschenken.Davon mal abgesehen, ist dann die Sitzbank mal eben ein paar Wochen nicht da. Finde ich jetzt in der Jahreszeit nicht so toll.
Das Erwachen kommt dann, wenn du den ganzen Verstell-Träger-Kram montiert hast, die Schlossmechanik umgebaut hast ... und dann feststellst, dass die verstellbare Sitzbank eine völlig andere Grundträgerplatte fürs Polster besitzt als die feste Sitzbank!!! Gleiches gilt dann übrigens für die Soziusbank ... da ist der Grundträger ebenfalls ein anderer!!!
Vordere Halterung 22€
Hintere Halterung 90€
Einsteckschloss 25€
Dann eventuell ne 2-teilige Classic- bzw. Behördensitzbank irgendwo gebraucht erstehen ... oder neu für schlappe 470€ kaufen...
Mein lokaler Sattler nimmt fürs Aufpolstern einer Einzelsitzbank 120-150€ ... ist ne saubere Arbeit, steht aber leider weder wuhduh, teuertech noch wundersam dran! Der wird die 1,5h sicherlich nicht auf mehrere Wochen verteilen, so daß sich da immer eine Lösung finden lässt, die die Stillstandszeit auf 1-2 Tage begrenzt!
@Jörg FB:
Das stimmt, dass die R21 grundsätzlich die R1150GS ist.
Aber nach der alten 850er (259) gab es kurzzeitig die R21 WB....0428 850er, bevor es eine R28 WB....0428 850er gab.
Zum einen steht es im Schein und auf jeder HU und zum anderen muß ich mich beim Teilekauf auf die 850er R21 beziehen.
Cartman hat in seinem Schein nichts anderes als ich stehen: unter Typ und Ausführung R21 und unter der Fahrzeug Ident: 0428 (~850er)
Warum es so ist? Klärt es mit BMW
Ansonsten hat das nun nichts mehr mit der ursächlichen Anfrage von Cartman zu tun. Entschuldigt bitte
Hallo, ich habe eine Höhe Sitzbank und würde gerne mit dir tauschen.
Lg Peter
Zitat:
@cartman2906 schrieb am 21. Juni 2023 um 09:59:20 Uhr:
Hallo,ich fahre seit einiger Zeit eine R850R. Leider ist mir der Sitz etwas zu niedrig, wie es sich jetzt bei längeren Fahrten gezeigt hat. Besteht hier die Möglichkeit, den Sitz etwas höher zu bekommen? Eine Einstellmöglichkeit ab Werk ist hier ja meines Wissens nicht vorhanden. Oder irre ich mich?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Liebe Grüße,
der Cartman
Guten Abend, ich habe ein Sitz der mir zu hoch ist, können wir eventuell tauschen?
Lg Peter
Biete sie mal in den einschlägigen BMW-Foren zum Tausch an (BMW-Bike, Powerboxerfirun usw ) oder auf Kleinanzeigen.
Die niedrige wurde oft verbaut, und viele suchen die mittlere oder hohe Bank.
@Pit1234
Hey Pit, du musst ein @ vor den Namen setzen, dann bekommt der Cartman eine Nachricht, dass
ihn jemand in einem Kommentar erwähnt hat. Hab das mal für dich gemacht.
@cartman2906
Der Pit1234 möchte mit dir Sitzbank tauschen.
Hallo, ich komme aus Kalletal