R8 V10

Audi R8 42

Guten Tag,
nachdem der andere V10-12 Thread eher zur Belustigung beigetragen hat hier was konkretes:
http://www.worldcarfans.com/9081208.010/audi-r8-v10-unveiled

Sieht wesentlich zurückhaltender aus als ich gedacht habe.

MfG
Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


der GT-R war nur wegen seiner All-Wetter Reifen schneller...man muß einfach das komplett Paket sehen und da ist der V 10 einfach um klassen "geiler" (meine Meinung) mir pers. wäre der Turbo - Sound zu lasch , Preis Leistung beim GTR perfekt ist mal wieder wie alles im Leben ""Geschmackssache"""

Grüße

Hallo Jesgolo,

völlig richtig! Ich würde meinen R8 - und es ist nur ein 4.2 - niemals gegen einen GT-R eintauschen (auch nicht bei zusätzlichem Wertausgleich in cash zu meinen Gunsten), egal wie schnell der GT-R ist, weil er für mich kein Sportwagenflair ausstrahlt. Er ist sicher ein tolles und sehr schnelles Auto, aber dem R8 vor allem beim Innen- und Außen-Design haushoch unterlegen - was natürlich nur meinen ganz persönlichen Geschmack betrifft. Wenn ich den R8 sehe, prickelt es, beim GT-R dagegen nicht...😮

Gruß

Dominik

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Ist Sepangblau.

Wolfgang

Die Farbe und die geposteten Bilder sind ja einfach nur

DER HAMMER

! 🙂

Liebe Grüße
GolVer

Zitat:

Original geschrieben von mph_


Wanderer du weißt was gemeint war :P

Natürlich kann man mit ner Abgasanlage viel machen am Sound aber wenn der Motor schon krass klingt muss man ihn wohl für den R8 etwas runter regulieren, damit er nicht zu sehr nach kompromissloser lambo klingt 😉

Das ist ja das "Dilemma" (wennauch auf höchstem Niveau) beim R8 V10.

Wenn man soundtechnisch alles rausholen würde, was geht, klänge er exakt wie ein Lambo, was er ja im Sinne der Lambokunden nicht darf. So wird er beschnitten und klingt wie ein soundkastrierter Gallardo.

Ich muss aber zugeben, dass ich kein Freund von hochdrehenden Zehnzylindern bin, zumindest dem im M5. Der E60 M5 hat mich in punkto Klang doch enttäuscht. Da wird der R8 V10 doch einiges mehr zu bieten haben.

Um 20.15 Uhr zeigen se wohl einen Test zum R8 V10 bei DSF Motor ...

und, wars aufschlussreich?

Ähnliche Themen

Kommt wohl doch erst nächste Woche... haben diesmal das Dickschiff Q7 V12 Tdi gezeigt.

unter dem folgenden link findet ihr einen weiteren fahrbericht zum audi r8 v10.
mfg

Audi R8 5.2 FSI - Der Zehnzylinder im Fahrbericht

http://spots.autogespot.com/viewimages.php?...

Hallo Gemeinde,

wer es noch nicht gelesen hat... In der aktuellen Auto-Zeitung ist ein Vergleichstest zwischen R8 V 10 und Porsche Turbo (www.autozeitung.de/node/278793/15/450). Der Turbo gewinnt den Test mit geringem Punkteabstand vor allem wegen der angeblich besseren Bremsen und dem niedrigeren Verbrauch. Beide beschleunigen nahezu gleichwertig in 3,7 Sek. auf 100 Km/h und in rund 12 Sek. auf 200 Km/h. Jedenfalls kommt "unser" R8 auch als V 10 gegen die größte deutsche Sportwagenikone Porsche Turbo sehr gut weg...🙂

Schönen Abend!

Dominik 

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Hallo Gemeinde,

wer es noch nicht gelesen hat... In der aktuellen Auto-Zeitung ist ein Vergleichstest zwischen R8 V 10 und Porsche Turbo (www.autozeitung.de/node/278793/15/450). Der Turbo gewinnt den Test mit geringem Punkteabstand vor allem wegen der angeblich besseren Bremsen und dem niedrigeren Verbrauch. Beide beschleunigen nahezu gleichwertig in 3,7 Sek. auf 100 Km/h und in rund 12 Sek. auf 200 Km/h. Jedenfalls kommt "unser" R8 auch als V 10 gegen die größte deutsche Sportwagenikone Porsche Turbo sehr gut weg...🙂

Schönen Abend!

Dominik 

Ganz schlechter Vergleichstest.

Man könnte meinen, der Tester hätte Kleinwagen verglichen.

Es bleibt natürlich immer das gleiche Problem: Die Fachzeitungen setzen Maßstäbe an Supersportwagen, die sicher für einen "Alltagswagen", nicht aber für die potentiellen Käufer eines R8 oder Porsche Turbo interessant sind, z. B. das Platzangebot (d. h. das leidige Thema, dass der Porsche immer Punkte für Rücksitze erhält, die der R8 nunmal bewußt nicht hat...🙄) oder auch der Verbrauch (bitte nicht falsch verstehen: Es ist natürlich nicht schön, wenn ein Fahrzeug "säuft", weil unser Erdöl sicher zu schade zum Verbrennen ist...; wer sich einen R8 kauft, weiß aber vorher, dass beim 4.2er - und auch beim 5.2er - eben ca. 15 Liter pro 100/Km durchlaufen, ob er will oder nicht). So hat der Porsche bei der Auto-Zeitung vor allem wegen des erheblich niedrigeren Verbrauchs (Turbo: 12,6 Liter - R8: 15,4 Liter), aber auch wegen der noch besseren Bremsen gewonnen (100 Km/h auf 0: Turbo 32,9 Meter - R8 34,1 Meter). Ansonsten herrscht ziemlicher Gleichstand, so dass die Auto-Zeitung auch zu dem Schluss kommt, dass hier wohl der individuelle Geschmack entscheiden dürfte...🙂

Schönen Abend!

Dominik

Auch hier ein Fahrbericht:
http://www.marioroman.de/cars/news.html

War letzt in Ingolstadt, und habe in der Tiefgarage geparkt. Da standen ein 8 Zyl. neben einem 10 Zyl. mal locker nebeneinander. Hab gleich mal ein Bild zu Vergleich gemacht.

Grüße
Pit

Also erstmal genialer Fund, ein wenig verwackelt aber trotzdem nicht schlecht!

Dabei fällt mir beim V10 dieser breite schwarze Streifen eher negativ auf, das Heck des V8 sieht dagegen stimmiger aus.

Ok dass die Teile nebeneinander stehn in der Tiefgarage is echt ne Besonderheit aber wenn du mal in der gesamten Tiefgarage rumschaust, wirst du cshnell feststellen, dass da schöne Dinger rumstehn 😉

Ich finde der schwarze Streifen im Hek macht den V10 deutlich flacher und aggresiver, kann natürlich mit meinem Wissen, dass da n V10 drinstect, zusammenhägen 🙂

In dieser Garage habe ich schon ganz andere Kaliber gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen