1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. R8-Umbau auf Gas?

R8-Umbau auf Gas?

Audi R8 42

Hallo!

Hat hier jemand schon mal einen R8 auf Gas umbauen lassen?
Ist es bei dem Auto überhaupt möglich?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wer hat es bitte nötig , einen R8 auf Gas umzurüsten?
Ich denke Geld ist vorhanden, sonst sollte man sich besser ein anderes Auto kaufen.

Mal drastisch ausgedrückt.

Wolfgang

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Wer sollte das wollen?
Also ich habe mich nie mit dem Thema Gas beschäftigt, aber es ist sehr wenig Platz in der Front und somit denke ich nicht das es möglich sein wird, und denke nicht das es jemand machen wird, denn sich einen R8 zu kaufen und dann an den Spritpreisen sparen zu wollen erschließt sich mir nicht.

Ich kenne Umrüster, die auch neuere 911er (997) umrüsten. Da wird der Gastank vorne im Kofferraum gelagert.
Allerdings kostet so ein 911er Umbau ca. 5000 Euro und würde beim R8 nicht viel billiger sein.
Das Problem ist bloss, dass sich momentan so gut wie keine Umrüster an Direkteinspritzmotoren trauen, geschweige denn auch noch an nen R8.
Ausserdem erschliesst sich für mich beim R8, wie oben erwähnt, auch nicht ganz der Sinn, da ein R8 ja eh eher ein 2. bzw. 3. Wagen ist und im Jahr eher weniger bewegt wird.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Ich kenne Umrüster, die auch neuere 911er (997) umrüsten. Da wird der Gastank vorne im Kofferraum gelagert.
Allerdings kostet so ein 911er Umbau ca. 5000 Euro und würde beim R8 nicht viel billiger sein.
Das Problem ist bloss, dass sich momentan so gut wie keine Umrüster an Direkteinspritzmotoren trauen, geschweige denn auch noch an nen R8.
Ausserdem erschliesst sich für mich beim R8, wie oben erwähnt, auch nicht ganz der Sinn, da ein R8 ja eh eher ein 2. bzw. 3. Wagen ist und im Jahr eher weniger bewegt wird.

Also an Direkteinspritzer trauen sich inzwischen viele! Das ist leider immer noch sehr verbreitet, dass das relativ schwer bzw. fast unmöglich ist, aber wenn du bei den Anbietern mal anfragst, machen das recht viele.

Nur: beim R8 Gas? Das würde sehr teuer. Der Tank müsste in den Kofferraum. Du müsstest schon sehr sehr viel fahren, damit sich das lohnt.

Wer hat es bitte nötig , einen R8 auf Gas umzurüsten?
Ich denke Geld ist vorhanden, sonst sollte man sich besser ein anderes Auto kaufen.

Mal drastisch ausgedrückt.

Wolfgang

Finde es absolut schwachsinnig darüber nachzudenken. Entweder kann man sich einen R8 mit all seinen Nebenkosten leisten oder man lässt es bleiben.

Bei ner Corvette kann man noch drüber reden, aber nicht bei einem R8.

Technisch ist es möglich, aber nicht klug, denn der R8 hat einen Hochdrehzahlmotor und läuft bei hohen Drehzahlen mit Gas nicht optimal und motorunverträglicher. Ein Hochleistungssportler trinkt vor einem Wettkampf auch keine Cola...

Vor allem muss man bedenken, wie der R8 z.T. eventuell auch fahrtechnisch drunter leidet, wenn 50,60 kg plötzlich zusätzlich vor der Vorderachse drücken. Weil eigentlich will man ja die Vorteile der Gewichtsverteilung eines Mittelmotorsportwagens auch voll ausnützen.
Ne, das ist nix halbes und nix ganzes... Bei solch teuren Autos ist der grösste Geldnachteil der Wertverlust und wer den durch den Kauf akzeptiert, der sollte sich über die Benzinkosten keine Gedanken machen.

Thema einfach schwachsinn ""

Lg

hallo, ich passe hier nicht ganz ins r8 forum rein, aber mich regt hier etwas ganz schön auf:
wer sich einen r8 leisten kann, der kann sich auch......

dieser satz, finde ich, ist total überflüssig.

ich muss mich jetzt dazu erstmal vorstellen:
ich bin 22 jahre alt und fahre seid 2jahren einen tt. (zahle selbst bei der bank no sponsering)
als der spritt immer teuerer wurde und ich das meckern anfing, das der sprit so teuer sei, konnte ich mir auch anhören:
wer sich einen tt leisten kann der kann auch den sprit zahlen.
was hat das eine mit dem anderen zu tuen?

schon mal drüber nachgedacht, das nicht nur reiche geldsäcke schöne autos fahren wollen, die das geld nicht juckt?
es gibt auch normal verdiener, die sich ihren "traum" ermöglichen wollen und dafür ganz schön einsparen.

tja und mein auto ist auch auf gas. und das ohne probleme (gut ist nur ein 1.8er mit knapp über 200ps)
selbst die neuen tfsi motoren (modifiziert mit 320ps) gibt es mit gas. es ist halt nur teurer (bei mobile ist ein seat leon drin, 2l 320ps icon gas)

erkundige dich mal bei prinz, da läuft der neue s4 seid über 40tkm mit gas.

und ob vollgas oder nicht, eine gescheit eingestellte gas anlage, vom gescheiten händler ist vollgasfest!

will hier keinen persönlich kritisieren, denkt einfach mal dadrüber nach, das nicht alle sportwagenfahrer geld scheissen und sprit pissen!

Was kommt als nächtes Bugatti auf Gas umrüsten? 😁

Zitat:

Original geschrieben von otti86


aber mich regt hier etwas ganz schön auf:
wer sich einen r8 leisten kann, der kann sich auch......
dieser satz, finde ich, ist total überflüssig.

was erwartest du von Motor Talk??? Es gibt nirgends soviel HOCHNÄSIGE ARROGANTE Neunmalkluge Typen wie in diesem Forum.... nur noch zum kotzen!

Wenn jemand nen R8 auf Gas umbauen möchte dann lasst Ihn doch!! Und wenns nen SLR wäre scheiss egal!!! Nur weil sich jemand so ein Auto kauft, muss es doch nicht zwangsweise heißen das er das Geld mitm Sprit zum Fenster rauswirft? ( Gas Umbau )

Zitat:

Original geschrieben von ShadowS3



Zitat:

Original geschrieben von otti86


aber mich regt hier etwas ganz schön auf:
wer sich einen r8 leisten kann, der kann sich auch......
dieser satz, finde ich, ist total überflüssig.
was erwartest du von Motor Talk??? Es gibt nirgends soviel HOCHNÄSIGE ARROGANTE Neunmalkluge Typen wie in diesem Forum.... nur noch zum kotzen!

Wenn jemand nen R8 auf Gas umbauen möchte dann lasst Ihn doch!! Und wenns nen SLR wäre scheiss egal!!! Nur weil sich jemand so ein Auto kauft, muss es doch nicht zwangsweise heißen das er das Geld mitm Sprit zum Fenster rauswirft? ( Gas Umbau )

schön das es doch noch manche mit verstand hier gibt!

das der r8 nicht für gas ausgelegt wurde ist mir auch klar.

aber ich finde es wesentlich respektvoller, wenn jemand soetwas schafft, anstatt wie alle toten fische im strom mit zu schwimmen und den teuren super+ sprit zu tanken (gut für viele lohnt der umbau auch niht)

Eigentlich sage ich zwar auch immer, dass niemand Geld "verschenken" muss nur weil er mehr hat. So kann ich es auch völlig nachvollziehen wenn ein (R)S4, (R)S6, S8 auf gas umgerüstet wird. Beim R8 sehe ich es aber tatsächlich anders. Ich glaube nicht, dass ein R8 als streckenauto herhält - ist in der regel ein 3 Wagen mit entsprechend wenigen km im Jahr. Von der wirtschaftlichen seite her wäre es also schon unsinn das Fahrzeug zu vergasen. weiter wurde beim R8 erstmal bei audi auf eine vernünftige gewichtsverteilung geachtet - und genau diese würde empfindlich gestört werden ( voller gastank ( brutto60l) wiegt gute 45-50kg).
Wie gesagt: Eigentlich finde ich es nicht schlimm alles umzurüsten - außer reinrassigen sportwagen!

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Eigentlich sage ich zwar auch immer, dass niemand Geld "verschenken" muss nur weil er mehr hat. So kann ich es auch völlig nachvollziehen wenn ein (R)S4, (R)S6, S8 auf gas umgerüstet wird. Beim R8 sehe ich es aber tatsächlich anders. Ich glaube nicht, dass ein R8 als streckenauto herhält - ist in der regel ein 3 Wagen mit entsprechend wenigen km im Jahr. Von der wirtschaftlichen seite her wäre es also schon unsinn das Fahrzeug zu vergasen. weiter wurde beim R8 erstmal bei audi auf eine vernünftige gewichtsverteilung geachtet - und genau diese würde empfindlich gestört werden ( voller gastank ( brutto60l) wiegt gute 45-50kg).
Wie gesagt: Eigentlich finde ich es nicht schlimm alles umzurüsten - außer reinrassigen sportwagen!

Gruß
BB

sehe ich (wenn der r8 als dritt auto genutzt wird) genauso. falls tatsächlich jemand das fahrzeug aber für langstrecken nutzen sollte, und viel fährt dann, warum nicht.

als ich meinen tt umrüsten wollte, konnte ich mir auch anhören: das ist ein "sportwagen", dann noch ein turbo...blabla
na gut ich fahre auch 25tkm (und mehr) im jahr

wegen dem gewichtsverhältnis: ob man die 60kg mehr spürt? das ist ja quasi nur ein "halber" beifahrer, oder statt ein fetter fahrer, ein normaler....

was mir aber gerade zu denken gibt:

mit gas ca. 20% mehr verbrauch.
bei durchschnittlichen 20l sind das dann 24l gas auf 100km.
ein gas tank hat ca 15% verlust (sicherheit, wegen ausdehnung)

also für 300 km (die will man ja WENIGSTENS KOMMEN) muss man ca 72l gas*15%=82,8l

also kommt man balde mit tank und kleinscheiss auf min 80-90kg.
naja, da stellt sich dann doch wieder die frag über sinn und unsinn.....
und mit den knappen 100kg mehr kommt man nur max. 300km......
und die nexte frage, wo hin mit nem 85l tank?
also meiner hat 76l und das ist schon ein dicker bottig!

tja und wenn man dann mal zu 2tatsächlich irgendwo hinwill, dann ist nirgens mehr platz.....

ich glaube ich würde mir kein gas holen für den r8.
davon mal ab, würde ich mir auch kein fahrzeug holen, welches ich NICHT auf gas umrüsten kann..... aber das ist ja meine persönlich meinung!

Nix gegen deinen TT - aber der ist genauso ein Sportwagen wie der S4 - nämlich gar keiner. Der Motor ist vor der VA und der Rest basiert auf nem Kompaktwagen. Dank schöner Abstimmung fahren sich die Autos zwar ganz gut werden es aber in der fahrdynamik nie schaffen ein echter Sportler zu sein.

Und auch 60kg die vorne auf der VA sitzen sind beim R8 gar nicht gut angelegt! Die mitfahrer sitzen deutlich hinter der VA sprich sie werden die Gewichtsverteilung wenig beeinflussen.

Und nen R8 als einziges auto - na ich weiß nicht. Evt. gibt es da 3 leute auf der welt aber die regel wird es nicht sein.

Gruß
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen