R8 schlecht für das Geschäft
Hallo R8 Gemeinde,
ich lese hier ja schon lange mit und wollte jetzt einfach mal wissen, ob es hier mehreren so geht wie mir.
Ich habe jetzt meinen R8 V8 seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden damit.
Ich wohne hier in München, allerdings eher am Rand wo noch sich noch viele gegenseitig kennen, dazu habe ich einen Handwerksbetrieb für Haustechnik. Der läuft nicht schlecht, darum auch der R8.
Allerdings darf ich den nur ganz heimlich aus der Garage holen, ja niemals zu einem Kunden fahren, oder die Angestellten etwas wissen lassen.
Hier ist es echt noch wie auf dem Dorf und es gibt viele Neider.
In Amerika ist das anders, aber in Deutschland ticken die Uhren anders.
Wenn jemand ein neues Bad will und ich fahre mit dem R8 vor, kann ich mir den Auftrag mit Sicherheit abschminken.. wer so ein auto fährt ist zu teuer, so denken die Leute.
Und bei Lohnverhandlungen mit Mitarbeitern, kann ich auch schlecht jammern wenn ein R8 vor der Tür steht. Ich würde gerne öfter fahren, aber so einfach ist das nicht.
Für einen Vermögensberater ist das Auto ideal, da sieht man der Mann kann was. Für Handwerker ist es nicht so gut, das muss ein Wucherer sein :-)
Wem geht es denn ähnlich und wie geht ihr damit um?
Besten Gruß aus München vom Richard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Die meisten Arbeiter sind dumme Menschen und wissen nicht, das ein Arbeitgeber hohe Verantwortung trägt sowie 12 Stunden im Büro sitzt. Die sehen nur was sie sehen wollen.
Aha - nur Arbeitgeber arbeiten 12 Stunden. Das ist eine interessante These! Dann verstehe ich nicht, wie andere Leute so dämlich sein können, dass sie 12 - 14 Stunden im öffentlichen Dienst arbeiten müssen (Polizei, Caritas, Pflegeberufe, ...)
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Wenn man viel Arbeit, soll man sich auch was leisten und sein Leben genießen. Ich nehme auf keinen Neider Rücksicht.
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Die meisten Leute sind einfach zu Naiv den Wert des Fahrzeuges einzuschätzen.
Mein Gott, was bist Du für ein Dummschwätzer. Dein Vater hätte sein Geld eher in Deine Bildung investieren sollen als in den Ferrari, dann hätte Deine Arroganz zumindest eine Grundlage, die Du schriftlich ohne die vielen Fehler im Text manifestieren könntest.
Ich vermute, daß Du nicht wegen Deines tollen Porsches sondern vielmehr wegen Deiner - vermutlich - offen zur Schau gestellten Arroganz in der Schule gemieden wurdest!
Wenn Dein Vater das hier lesen würde, würde er Dir wohl die ganzen Spielzeuge wieder wegnehmen und Dir mal klar machen, daß Du dein Leben mal endlich selbst in die Hand nehmen solltest!
@All: Sorry, aber das mußte auch mal gesagt werden!
Diese offen zur Schau gestellte Arroganz und Abwertung Anderer ist zum Kotzen; und ich bin der Meinung, daß das auch gesagt werden sollte.
Wenn dann solche dämlichen Beiträge auch noch bedankt werden, kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
124 Antworten
Ich denke, dass ein teures Auto durchaus verkaufsfördernd sein. Angenommen ich würde mich mit einem Finanzberater oder Versicherungsmakler treffen etc. und derjenige würde mit einem Polo vorfahren würde das mein Vertrauen in die Fähigkeiten dieser Person schlagartig reduzieren. Dieses Auto würde bei mir folgendes implizieren: schlechte Leistung -> wenige Erfolg -> wenig Geld -> kann sich nur kleines Auto leisten!
Mir ist schon klar dass das nicht zutreffen muss da ich selber auch gerne Smart fahre ;-) aber ein zu schlechtes Auto halte ich sogar für geschäftsschädigender als ein zu Gutes.
Grüsse
@uricken
In einem Punkt hast Du Recht. Ich habe etwas großkotzig geschrieben. Dies ist eigentlich nicht meine Art aber manchmal passieren Fehler.
Kennst Du mich? Wieso musst Du mich beleidigen und dies öffentlich zur Schau stellen? Deine Aussagen sind Spekulationen und haben nichts mit der Realität zu tun. Zeugt das etwa von Intelligenz? Wenn Du schon der Meinung bist mich zu beleidigen, dann mach es bitte nächstes mal per PN!
Ich habe nicht das Bedürfnis auf Deine Aussagen meiner Person gegenüber einzugehen, weil es nichts bringen würde.
Du kannst aber versichert sein, dass ich als selbstständiger Automobilkaufmann mir meinen R8 selbst leisten kann. Dafür brauche ich die Hilfe keiner Person.
In diesem Sinne sollten die ewigen Streitigkeiten bei MT mal aufhören.
Ähnliche Themen
Guten Morgen in die Runde,
tut mir leid, wen ich mit meinem Eröffnungsbeitrag hier Streitereien entfacht habe, das war nicht meine Absicht.
Man kann es doch mal ganz logisch betrachten. Wenn ich als Handwerker eine junge Familie besuche, die ihr Haus renovieren möchte und die Leute dafür auch noch einen Kredit aufgenommen haben, ist es nicht sinnvoll mit dem R8 vorzufahren, bei dieser Aussage bleibe ich.
Die Familie denkt sich unweigerlich, teures Auto = teure Firma, lassen wir die Arbeit lieben von einem anderen machen. Das hat auch nichts mit Neid zu tun.
Ich würde ja auch so denken, wenn ich für den Garten zwei neue Bäume brauche und der Gärtner im Ferrari kommt, denke ich das Auto muss ich bei dem mit bezahlen, ist halt mal so.
Darum werde ich auch in Zukunft die Baustellen mit meinem alten Opel Combo anfahren.
Den Job mache ich lange genug um zu wissen wie die Leute ticken und warum soll ich meinem eigenen Geschäft schaden?
Der R8 wird ansonsten überall sehr gern gesehen und ich hatte noch nie ein negatives Erlebnis. Die Leute kommen her und fragen nach Details und sind begeistert. Das kommt daher, weil nicht so viele R8 herumfahren und weil es ein schönes Auto ist. Sogar hier in München sieht man oft ein zwei Monate gar keinen R8.
Sicher gibt es eiige Berufsgruppen, die mit diesem Auto zu Kunden fahren können ohne dass es schadet. Wie gesagt, bei einem Vermögensberater finde ich das Auto sogar sehr hilfreich. Das gleiche gilt für einen Auto Vertreter.
Unterm Strich muss jeder selber entscheiden was er mit seinem Auto macht und ob es seinem Beruf schadet oder nicht.
Einige Einträge hier klingen ziemlich überheblich und man darf sich nicht wundern, wenn dann einige direkte Ansagen kommen. Es freut mich, wenn sich ein Lehrling einen neuen Porsche bestellen kann, aber er darf sich nicht wundern, wenn das einigen Freunden nicht gefällt, Das fällt dann unter Neid.
Ich kann nur jedem empfehlen seine Mitmenschen mit Respekt zu behandeln, egal ob es die Putzfrau oder der Briefträger ist.
Wer meint er sei was ganz Besonderes, nur weil er Porsche, Ferrari, Benz oder R8 fährt, der hat vom Leben noch nicht ganz so viel verstanden.
Wer hat den neuen Porsche in der Lehrzeit eigentlich bezahlt? Sicher nicht vom Lehrlingslohn :-)
Wünsche einen schönen Tag in alle Richtungen
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Man kann es doch mal ganz logisch betrachten. Wenn ich als Handwerker eine junge Familie besuche, die ihr Haus renovieren möchte und die Leute dafür auch noch einen Kredit aufgenommen haben, ist es nicht sinnvoll mit dem R8 vorzufahren, bei dieser Aussage bleibe ich.
Wenn du meinst... Du entziehst dich damit aber nur Diskussionen, die gar nicht stattfinden werden.
Viel interessanter ist, dass du dein Auto vielleicht bar bezahlt hast und das genau diese "junge Familie" davon ausgeht, dass die Kiste auf der letzten Rille finanziert wurde. Wäre mir aber auch egal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Die Familie denkt sich unweigerlich, teures Auto = teure Firma, lassen wir die Arbeit lieben von einem anderen machen. Das hat auch nichts mit Neid zu tun.
Daraus sprechen deine eigenen Minderwertigkeitskomplexe. Ich würde nur den besten Handwerker nehmen. Jemand der überall gute Arbeit leistet und so schnell fertig wird, dass er mehr Aufträge als andere schafft. Oder bist du nicht der Beste? Ist das Auto zu teuer im Vergleich zu deinen Leistung? Dann lass es.
Andreas
Jep, so ist es.
Frei nach dem Motto:
Der kann sich so ein Auto (egal ob R8, Lambo, P oder sonst was) leisten, der macht gute Arbeit.
Sonst hätte er weniger Kunden!
Mit der Gewissheit ordentliche Arbeit zu bekommen, die auch hält bezahlt man doch gerne 10% mehr als anderswo!!
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Die Familie denkt sich unweigerlich, teures Auto = teure Firma, lassen wir die Arbeit lieben von einem anderen machen. Das hat auch nichts mit Neid zu tun.
Da hast Du - speziell im Handwerksbereich mit primären Kontakt zu Privatleuten - sicherlich recht. Aber auch umgekehrt kann ein Schuh raus werden.
Bei mir steht das Fahrzeug immer vor der Türe und ein Handwerker hat uns mal darauf hingewiesen, daß die nachfolgende "Denkweise" ebenfalls alltäglich ist:
"Der Handwerker kommt für eine Angebotserstellung zu Dir ins Haus und sieht das Fahrzeug / die Fahrzeuge dort stehen. Aufgrund des Fuhrparks denkt sich der Handwerker, daß der Kunde genug Kohle hat - also werden die Preise flugs "großzügiger" kalkuliert 😁 "
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Den Job mache ich lange genug um zu wissen wie die Leute ticken und warum soll ich meinem eigenen Geschäft schaden?
Das glaube ich Dir ungeprüft - Deutschland ist nun mal ein Land mit hohem Neidfaktor und wird sich so schnell auch nicht ändern. In meinem Geschäft gibt es diese Diskussionen aber nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Der R8 wird ansonsten überall sehr gern gesehen und ich hatte noch nie ein negatives Erlebnis. Die Leute kommen her und fragen nach Details und sind begeistert. Das kommt daher, weil nicht so viele R8 herumfahren und weil es ein schönes Auto ist.
Bisher auch bei mir der Fall; lediglich in der Rentnerhochburg "Rüdesheim" wurde mir auf der Beifahrerseite das Blade mutwillig zerkratzt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Unterm Strich muss jeder selber entscheiden was er mit seinem Auto macht und ob es seinem Beruf schadet oder nicht.
So sieht es aus - wenn ich mir ein "auffälliges" Auto kaufe, muß ich das nötige Selbstbewußtsein haben, mich mit dem Fahrzeug in der Öffentlichkeit zu bewegen - that's fact!
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Ich kann nur jedem empfehlen seine Mitmenschen mit Respekt zu behandeln, egal ob es die Putzfrau oder der Briefträger ist.
Wer meint er sei was ganz Besonderes, nur weil er Porsche, Ferrari, Benz oder R8 fährt, der hat vom Leben noch nicht ganz so viel verstanden.
DANKE!!!
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Wenn du meinst... Du entziehst dich damit aber nur Diskussionen, die gar nicht stattfinden werden.Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Man kann es doch mal ganz logisch betrachten. Wenn ich als Handwerker eine junge Familie besuche, die ihr Haus renovieren möchte und die Leute dafür auch noch einen Kredit aufgenommen haben, ist es nicht sinnvoll mit dem R8 vorzufahren, bei dieser Aussage bleibe ich.Viel interessanter ist, dass du dein Auto vielleicht bar bezahlt hast und das genau diese "junge Familie" davon ausgeht, dass die Kiste auf der letzten Rille finanziert wurde. Wäre mir aber auch egal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Daraus sprechen deine eigenen Minderwertigkeitskomplexe. Ich würde nur den besten Handwerker nehmen. Jemand der überall gute Arbeit leistet und so schnell fertig wird, dass er mehr Aufträge als andere schafft. Oder bist du nicht der Beste? Ist das Auto zu teuer im Vergleich zu deinen Leistung? Dann lass es.Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Die Familie denkt sich unweigerlich, teures Auto = teure Firma, lassen wir die Arbeit lieben von einem anderen machen. Das hat auch nichts mit Neid zu tun.Andreas
@ Andreas, starke Worte...
Ich denke mal, meine Minderwertigkeitskomplexe halten sich in Grenzen.
Es ist schon interessant wie man eingeschätzt wird, ohne jemanden näher zu kennen.
Ich will hier jetzt nicht auf den Putz hauen, aber in unserem Bereich gehören wir in München zu den Top 3 was Haustechnik betrifft.
Das Fahrzeug wurde bar bezahlt und auch selbst erarbeitet.
Ich würde nie und nimmer ein Fahrzeug finanzieren oder auf Pump kaufen.
Und noch viel weniger, nur für eine Auto arbeiten, nur damit ich damit rumfahren kann.
Ein schönes Auto ist eine schöne Beigabe zum restlichen Leben, zu dem auch noch mehr zählt.
Auf Platz 1 setze ich meine Behausung, die muss passen, erst dann kommt PKW, Reisen und andere Vergnügungen.
Das muss aber jeder für sich selber entscheiden.
Wie gut dass nicht alle Menschen gleich sind, sonst würden ja nur grüne R8 durch die Gegend
fahren :-)
Bei den End- Kunden muss ich ja nicht etwas schüren oder entfachen, was nicht wirklich notwendig ist. Wenn es besser für das Geschäft ist, dann fahre ich halt mit meinem alten Opel vor.
Es reicht ja schon wenn mir ein guter Auftrag durch die Lappen geht.
Ich kann ja auch nichts dafür, dass die Leute so denken und glaub es mir, die denken so.
Vielleicht nicht alle, aber ein ganz großer Teil davon.
Meine Denkweise ist ja ähnlich, wenn ich zu einem Kunden komme und es handelt sich um eine tolle Villa, werde ich auch andere Preise ansetzen und andere Ware anbieten, als bei der alten Rentner Oma in der zwei Zimmer Wohnung.
@all
Es sind sehr interessante Antworten dabei und ein paar Dinge werde ich mir auch intensiver durch den Kopf gehen lassen.
Danke für eure Ansichten, man lernt nie aus und andere Ansichten höre ich mir immer gerne an, auch wenn sie negativ sind.
Leute....
Ich bin zufällig hier herein geraten - ist ja auch ein schönes Auto 😁
Ich muss jetzt mal für die Familien sprechen die einen Kredit für ihr Häuschen aufgenommen haben, oder auch nur renovieren wollen und nicht gerade das dicke Geld auf dem Konto haben.
Ritschimuc hat auf jeden Fall recht, was den ersten Eindruck betrifft.
Wenn ich mir jetzt verschiedene Handwerker bestelle, um Preise zu vergleichen -dazu kommt vielleicht, dass ich nicht in einer reicheren Gegend wohne, da wäre es sicher wieder anders - und der Handwerker kommt mit einem R8 um die Ecke, würde ich auch so denken. AUCH WENN ES DEFINITIV FALSCH GEDACHT IST !!!
Gut, ich würde mir die Nase an dem Auto platt sehen 😁
Aber der erste Eindruck wäre so, sorry - allerdings ist es in anderen Berufssparten wieder ganz anders, wie wir schon festgestellt haben.
Es macht einen Sportwagenfahrer unheimlich sympathisch, wenn er eben nicht auf die anderen herunter schaut. Vielleicht haben viele mal da angefangen und leisten sich jetzt zu Recht ein tolles Auto 🙂
LG
Steffi
Ich fahre meinen Spyder nun schon ca.. 25.000 km (fast nur) geschaeftlich. Bisher noch keine Anzeichen von irgendwelchen Neidaeusserungen bzw. anderen negstiven Rueckmeldungen.
Und ich denke das wird auch so bleiben.
Du vergleichst M3 mit R8 ? Beim R8 würde ich eher staunen 😉
Aber es hat mit Sicherheit auch damit zu tun wo Du wohnst, im ländlichen Bereich ist der "Neidfaktor" manchmal höher. Da kommt es sehr merkwürdig wenn der "Handwerker" mit dem Sportwagen vorfährt.
Ich kann es wirklich nicht erklären, aber mir ging es genauso. Nicht im Sinne von Neid, ich kann es nicht sagen, aber den Zuschlag würde (natürlich hypothetisch, ohne Preise und vielleicht sympathisches Gespräch) der Handwerker mit dem Kombi bekommen 😁
LG
Steffi
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
@ Andreas, starke Worte...Ich denke mal, meine Minderwertigkeitskomplexe halten sich in Grenzen.
Es ist schon interessant wie man eingeschätzt wird, ohne jemanden näher zu kennen.
Nimms bitte nicht persönlich, denn so war es auch nicht gedacht. Sollte ein Denkanstoß sein. Ich versuche einigermaßen die Grammatik zu beachten. Das muss reichen. Ich werde nicht noch eine weitere halbe Stunde in einen Post stecken, um herauszufinden, wie genau meine Worte auf mein Gegenüber wirken könnten. Würde auch nichts nutzen, da ich - wie du schon sagtest - die meisten gar nicht näher kenne. 😉 Es war also keine Beurteilung deiner Person, sondern ein Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Ich würde nie und nimmer ein Fahrzeug finanzieren oder auf Pump kaufen.
Und noch viel weniger, nur für eine Auto arbeiten, nur damit ich damit rumfahren kann.
Ein schönes Auto ist eine schöne Beigabe zum restlichen Leben, zu dem auch noch mehr zählt.
Ist schon klar. Dazu können (und werden) andere sicher noch das ein oder andere Wort verlieren. Aber mir geht's genau so wie dir. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Ich will hier jetzt nicht auf den Putz hauen, aber in unserem Bereich gehören wir in München zu den Top 3 was Haustechnik betrifft.
Inzwischen ist es nicht mehr schwer, deine Identität zu ermitteln (Wohnort mit PLZ, Vorname, Branche, ein Buch geschrieben...). Ist das beabsichtigt? 😁
Andreas