R8 oder GT3 oder Carrera 2S/4S

Audi R8 42

Hi Leute,

bin gerade am gruebeln welches mein neuer Wagen wird.....

Momentan ist mein Favorit klar der R8 (gebraucht V8).

Zur Debatte steht noch der GT3, wobei der jetzt wahrscheinlich wegfaellt, weil der mehr als das 3!!! fache vom R8 kostet (also bei meinem Versicherer auf 30% 2990Euro!!! VF 350 + TK350)
Das ist ja mal voll uebertrieben...

Also bleibt noch Carerra 2S oder 4S...
Bei Porsche "stoert" mich halt, dass die im Grunde alle so aehnlich aussehen...

Wie zufrieden seid ihr denn mit Eurem R8 ?

Frohe Weihnachten ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AP3000



Zitat:

Original geschrieben von uricken


Hahahaha - jo mei...
Sind denn schon wieder Ferien :-)

ich hab die nudeln angeboten jungs..

um dem ganzen noch die krönung aufzusetzen, schreibe ich, dass ich 2007, als der alte thread erstellt wurde, 18 und nicht 21 war..

Sorry, deine feuchten Jungenträume sind hier fehl am Platz. Nen ollen 320i vor drei Jahren knapp finanziert (was bestimmt auch Quatsch war) und jetzt diese Liste an angeblichen Ex-Sportwagen liest sich wie ein Bravo-Starposter von einem immer noch 18-jährigen.

Hau ab!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege, aber den R8 gibt es nach relativ kurzer Zeit doch schon in diversen Varianten:

R8 V8
R8 V10
R8 V10 Spyder
R8 V10 GT

und demnächst auch als R8 V8 Spyder (wäre wohl mein Wahl). Noch ein paar Jährchen mehr (vorausgesetzt das Auto verkauft sich weiterhin halbwegs gut), und die Inflation der Modellvarianten erreicht 911er Niveau - d. h. Audi kann den Kunden dann mit mehr oder weniger sinnlosen Sondermodellen genauso elegant das Geld aus der Tasche ziehen... 😉

Direkte Konkurrenzmodelle sind derzeit:

R8 V8 - 997 4S
R8 V10 - 997 Turbo
R8 V10 Spyder - 997 Turbo Cabrio
R8 V10 GT - 997 GT3

Leider hat sich BMW ja aus diesem Segment komplett zurückgezogen (der M3 ist nicht schlecht aber kein reinrassiger Sportwagen), daher finde ich es gut daß wenigstens Audi Porsche noch etwas Konkurrenz macht und damit Druck auf die Preise und die technische Weiterentwicklung erzeugt. (Inwieweit sich diese Konkurrenz nach Integration der Marke Porsche in den Konzern aufrechterhalten läßt, bleibt allerdings abzuwarten...)

Was die Optik angeht bin ich zwiespältiger Meinung - einerseits finde ich das klassische Porsche-Design eleganter und gefälliger, und den R8 zumindest in der Seitenansicht nicht 100% gelungen, andererseits bietet der R8 eine frisches, eigenständiges und charismatisches (aber nicht unbedingt harmonisches) Design mit viel Hinguck-Faktor.

Als Mittelmotor-Fan gefällt mir das R8-Layout technisch besser als der 911 - der SportAuto-Vergleichstest attestiert dem R8 V8 ja auch ein etwas besseres Handling gegenüber dem 997 4S.

Solange Porsche sich weigert dem Boxster leistungsfähigere Motoren zu spendieren bleibt ein R8 V8 Spyder jedenfalls potentiell interessant...

Zitat:

Original geschrieben von AP3000


Ich lebe zwischen Köln, Duisburg und Düsseldorf. In 40% der R8 V8, die ich so sehe, sitzen schmierige, zwielichtige Typen drinnen.

Ich will jetzt nicht auf die persönliche Schiene, sieh es mir bitte nach, aber sorry, der Satz von dir und dann ein paar Posts weiter oben der Hinweis zu den Youtube "Fanaufnahmen" von dir.

In dem wirklich schönen Wagen sitzt jemand, der auf den ersten Blick(!!!) genau SO aussieht wie jene Herrschaften, die du gerade offensichtlich verabscheust... denk mal drüber nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege, aber den R8 gibt es nach relativ kurzer Zeit doch schon in diversen Varianten:

R8 V8
R8 V10
R8 V10 Spyder
R8 V10 GT

und demnächst auch als R8 V8 Spyder (wäre wohl mein Wahl). Noch ein paar Jährchen mehr (vorausgesetzt das Auto verkauft sich weiterhin halbwegs gut), und die Inflation der Modellvarianten erreicht 911er Niveau - d. h. Audi kann den Kunden dann mit mehr oder weniger sinnlosen Sondermodellen genauso elegant das Geld aus der Tasche ziehen... 😉

Direkte Konkurrenzmodelle sind derzeit:

R8 V8 - 997 4S
R8 V10 - 997 Turbo
R8 V10 Spyder - 997 Turbo Cabrio
R8 V10 GT - 997 GT3

Leider hat sich BMW ja aus diesem Segment komplett zurückgezogen (der M3 ist nicht schlecht aber kein reinrassiger Sportwagen), daher finde ich es gut daß wenigstens Audi Porsche noch etwas Konkurrenz macht und damit Druck auf die Preise und die technische Weiterentwicklung erzeugt. (Inwieweit sich diese Konkurrenz nach Integration der Marke Porsche in den Konzern aufrechterhalten läßt, bleibt allerdings abzuwarten...)

Was die Optik angeht bin ich zwiespältiger Meinung - einerseits finde ich das klassische Porsche-Design eleganter und gefälliger, und den R8 zumindest in der Seitenansicht nicht 100% gelungen, andererseits bietet der R8 eine frisches, eigenständiges und charismatisches (aber nicht unbedingt harmonisches) Design mit viel Hinguck-Faktor.

Als Mittelmotor-Fan gefällt mir das R8-Layout technisch besser als der 911 - der SportAuto-Vergleichstest attestiert dem R8 V8 ja auch ein etwas besseres Handling gegenüber dem 997 4S.

Solange Porsche sich weigert dem Boxster leistungsfähigere Motoren zu spendieren bleibt ein R8 V8 Spyder jedenfalls potentiell interessant...

Hey, jetzt enttäusche mich nicht und das auch noch als Porschefahrer🙄

Natürlich gibt es den R8 in mehr als 2 Varianten, aber es ist im Prinzip der gleiche Wagen, wobei der GT3/ GT2 womöglich noch als RS mit dem Carrera/ Carrera S nun garnichts gemeinsam haben außer dem Heckmotorkonzept...

LG

Zitat:

Original geschrieben von Chir


Hey, jetzt enttäusche mich nicht und das auch noch als Porschefahrer🙄

Wie gesagt:

potentiell

interessant... 😉

Vom Design her gefällt mir der Cay/Boxi besser, und die Alltags/Urlaubstauglichkeit des R8 Spyder finde ich auch nicht sehr überzeugend. Das Ding ist einfach zu breit und zu unübersichtlich, und für die schiere Größe ist der Kofferraum erstaunlich klein. Allso eher ein Zweit/Drittwagen-Spielzeug...

Ähnliche Themen

poste doch einfach mal ein bild mit einem apfel auf dem amaturenbrett😉😁

Zitat:

Original geschrieben von AP3000


Ich lebe zwischen Köln, Duisburg und Düsseldorf. In 40% der R8 V8, die ich so sehe, sitzen schmierige, zwielichtige Typen drinnen. In kaum einen Porsche hat man das Gefühl, dass da nicht ein "anständiger" Geschäftsmann oder zumindest jemand mit halbswegs Etikette hinterm Steuer sitzt..

Wie gesagt, zu meiner Person äußere ich mich nicht mehr. Ich hab Nudeln angeboten, weil ich das ganz witzig finde, aber ansonsten, habe ich weit mehr als genug von mir preisgegeben.

Hust .. Hust .. soll also heißen, wenn ich mit meiner Uncle Sam "Ballerbuchse" durch Bochum cruise und dann bei meinem 2 Sterne Pommes Küchenchef anhalte denkst Du glatt ... "Guck Dir den Ka... an, der hat bestimmt seine Pferdchen frisch gemacht!" ... Aha ... Wenn Du Deine Kunden so beurteilst, dann weiterhin viel Erfolg im Geschäftsleben!

Gruß

Don Iggi

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Original geschrieben von nando76


... man sieht jeden tag 5 steuck rumfahren ..also z.b hier in frankfurt.... is nix besonderes mehr finde ich...
Wo in Frankfurt siehst Du "nur" 5 Porsche am Tag - vielleicht im Gallus oder in Seckbach. Ansonsten fahren die Dinger in zig Varianten häufiger rum als VW ;-)

Hahah.... ja ok... im Gallus und an der Bahnhof Suedseite ;-)

Wenn man sich an den Goetheplatz sieht man soooo viele Porsches.... Das alleine hat mich schon abgeschreckt mir auch einen Porsche zu holen...

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Du hast das Thema Verbrauch angesprochen, und jetzt sagst du es ist eh egal? ;-)
Zudem ist die Straßenlage von einem Turbo sicherlich nicht schlechter als die vom R8 - sorry aber da muss ich dir widersprechen.

Welches Fahrzeug einem besser gefällt ist objektiv - somit gibt es hier kein technisch besser oder schlechter, sonst nur ein gefällt besser oder gefällt weniger.

du meinst wohl eher "subjektiv", oder? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen