R8 oder GT3 oder Carrera 2S/4S
Hi Leute,
bin gerade am gruebeln welches mein neuer Wagen wird.....
Momentan ist mein Favorit klar der R8 (gebraucht V8).
Zur Debatte steht noch der GT3, wobei der jetzt wahrscheinlich wegfaellt, weil der mehr als das 3!!! fache vom R8 kostet (also bei meinem Versicherer auf 30% 2990Euro!!! VF 350 + TK350)
Das ist ja mal voll uebertrieben...
Also bleibt noch Carerra 2S oder 4S...
Bei Porsche "stoert" mich halt, dass die im Grunde alle so aehnlich aussehen...
Wie zufrieden seid ihr denn mit Eurem R8 ?
Frohe Weihnachten ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AP3000
ich hab die nudeln angeboten jungs..Zitat:
Original geschrieben von uricken
Hahahaha - jo mei...
Sind denn schon wieder Ferien :-)um dem ganzen noch die krönung aufzusetzen, schreibe ich, dass ich 2007, als der alte thread erstellt wurde, 18 und nicht 21 war..
Sorry, deine feuchten Jungenträume sind hier fehl am Platz. Nen ollen 320i vor drei Jahren knapp finanziert (was bestimmt auch Quatsch war) und jetzt diese Liste an angeblichen Ex-Sportwagen liest sich wie ein Bravo-Starposter von einem immer noch 18-jährigen.
Hau ab!
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Na dann lass ich dich mal weiter herumphilosophieren...Zitat:
Original geschrieben von AP3000
Wie du diese Aussage interpretierst hast und was du geschrieben hast, hat absolut nichts zu dem Thema zu sagen, sondern schielt eher auf mich persönlich ab und würde unsere liebe Diskussion in die falsche Richtung lenken. Deswegen fände ich es viel schöner, wenn du dich nur zu dem Thema und nicht zu den Personen, die über das Thema miteinander konversieren, es sei denn, sie bringen sich selber ein, was ich in meinem Fall nur bedingt getan habe (Hinweis auf meine automobile Vergangenheit), äußern könntest.
OT: Der GranTurismo ist auch nicht schlecht. Kannst mir ja mal Bilder schicken. Gerne auch per PN
Ich hab was besseres als Bilder für dich: Gib bei Youtube "Maserati Düsseldorf" ein. Guck dir die letzt-datierten Videos an. Schwarz/Schwarz/Graue Felgen. Wurde beim angeben auf der Kö gefilmt..
Viel Spaß.
http://www.motor-talk.de/.../...20i-wirklich-schrott-t1595812.html?...
So und nu wieder BTT
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
http://www.motor-talk.de/.../...20i-wirklich-schrott-t1595812.html?...So und nu wieder BTT
Was soll das beweisen?
Das aus mir ein erfolgreicher Unternehmer geworden sein muss? Das ich im Lotto gewonnen haben könnte?
Willst du ein Foto mit Nudeln?
Soll ich dir die Fahrzeugpapiere faxen?
@nando76
Fahr doch einfach mal beide Probe. Optik spielt immer eine Rolle und da ist der R8 einfach frischer. Fahrtechnisch ist nix um und Du willst Dir sicherlich in der Preisklasse auch etwas Exklusivität sichern.
Kommentare, dass R8 Fahrer quasi Profilneurotiker sind ist Unsinn. Das kann nur von Leuten kommen, die selbst einen Golf o.ä. fahren, aber wenn die Gelegenheit da wäre, genau so handeln würden. Abgesehen davon: Es ist bestimmt kein gutes Kaufargument, dass das Auto en masse auf der Straße zu sehen ist, oder doch?
Ich will den Porsche nicht schlecht machen - der Erfolg über so lange Zeit spricht sicherlich für die Technik. Aber meiner Ansicht nach ruht sich Porsche zu sehr auf diesen "Mythos" aus und hat einfach vergessen, dass Auto regelmäßig "upzudaten".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
http://www.motor-talk.de/.../...20i-wirklich-schrott-t1595812.html?...So und nu wieder BTT
Hahahaha - jo mei...
Sind denn schon wieder Ferien :-)
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Hahahaha - jo mei...Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
http://www.motor-talk.de/.../...20i-wirklich-schrott-t1595812.html?...So und nu wieder BTT
Sind denn schon wieder Ferien :-)
ich hab die nudeln angeboten jungs..
um dem ganzen noch die krönung aufzusetzen, schreibe ich, dass ich 2007, als der alte thread erstellt wurde, 18 und nicht 21 war..
Zitat:
Original geschrieben von AP3000
der r8 ist auch nicht übel und war bis zu diesem jahr sicher ein geiles gerät, aber die r8 zeit ist abgelaufen. war ein tolles auto, aber wenns kein r8 cabrio werden soll, lasset bleiben. das v8 coupe hat, meiner meinung nach, überhaupt keinen flair mehr und wird zu einer "asi-kiste" verkommen. abwarten cay trinken 😉
Diese total bescheuerte Aussage möchte ich mal gerade hijacken und eine Frage an die von Euch stellen, die wie ich lange 911 gefahren sind und inzwischen auch einen R8 haben: Welches Publikum findet ihr "asiger" (was auch immer mein minderbemittelter Vorschreiber damit genau meinte)?
Ich fahre jetzt seit 1996 immer 911 in allen Variationen und habe in diesem Zeitraum ca. 20 Fahrevents mitgemacht sowie einigen exklusive Markteinführungen. Den R8 habe ich erst im Frühling gekauft und seitdem erst zwei Fahrevents durchgeführt. Mein Eindruck ist, dass bei den 911er-Events der (ich nenne es) Proll-Faktor viel größer ist. Eigentlich geworden ist, in den neunzigern war das noch eine eingeschworene kleine Gemeinde. Die R8-Events hatten sehr viel mit "Benzin im Blut" zu tun, die 911er-Events eher mit "Gold am Handgelenk".
Für mich auch plausibel: Es sind viele Neureiche dabei (man muss einen 911er haben) und auch arme Schlucker, die sich gerade mal eine 996-Gurke für 25.000 Kröten leisten können. Das belastet jede hardcore-Sportwagengemeinde. Ich hoffe nur, dass der R8 eine kleine Serie bleibt mit nicht mehr als 5.000 Zulassungen in D (derzeit ca 3.500).
Zitat:
Original geschrieben von AP3000
ich hab die nudeln angeboten jungs..Zitat:
Original geschrieben von uricken
Hahahaha - jo mei...
Sind denn schon wieder Ferien :-)um dem ganzen noch die krönung aufzusetzen, schreibe ich, dass ich 2007, als der alte thread erstellt wurde, 18 und nicht 21 war..
Sorry, deine feuchten Jungenträume sind hier fehl am Platz. Nen ollen 320i vor drei Jahren knapp finanziert (was bestimmt auch Quatsch war) und jetzt diese Liste an angeblichen Ex-Sportwagen liest sich wie ein Bravo-Starposter von einem immer noch 18-jährigen.
Hau ab!
Lass ihm doch den Spaß - sonst muss er wieder am Bahnhof oder in der U-Bahn mit seiner Clique abhängen =)
Klar ist es sicher "cool" mal aufzufallen, aber nicht im Alltagswagen.
Je nachdem wo du wohnst haste schnell Neider oder sonstiges. Als Zweit- oder Drittwagen ist sowas ja noch vertretbar.
Ich persönlich würde lieber einen 911 4S oder einen S600 oder so etwas fahren, ohne Typenbezeichnung, weil ich weiss doch schliesslich was ich fahre 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AP3000
Diese Aussage besitzt mehr Weisheit, als einige verstehen bzw. ertragen können.Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Klar nen 911 sieht man sehr oft, aber ist das schlimm ? Man fällt auch dementsprechend nicht so auf..
Zitat:
Original geschrieben von NR808
...
Für mich auch plausibel: Es sind viele Neureiche dabei (man muss einen 911er haben) und auch arme Schlucker, die sich gerade mal eine 996-Gurke für 25.000 Kröten leisten können. Das belastet jede hardcore-Sportwagengemeinde. Ich hoffe nur, dass der R8 eine kleine Serie bleibt mit nicht mehr als 5.000 Zulassungen in D (derzeit ca 3.500).
...
Ich vermute aber, dass dieser Prollfaktor beim R8 auch irgendwann auftauchen wird. Wart mal ab, bis es die ersten Kisten mit > 100k km gibt bzw. vielleicht ein neuer R8 auf den Markt kommt. Da wird der arme Schlucker von nebenan auch irgendwann "in der Lage sein", sich einen R8 zu kaufen (ob er ihn tanken kann ist eine andere Frage 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von vanteX
Ich vermute aber, dass dieser Prollfaktor beim R8 auch irgendwann auftauchen wird. Wart mal ab, bis es die ersten Kisten mit > 100k km gibt bzw. vielleicht ein neuer R8 auf den Markt kommt. Da wird der arme Schlucker von nebenan auch irgendwann "in der Lage sein", sich einen R8 zu kaufen (ob er ihn tanken kann ist eine andere Frage 😁 )Zitat:
Original geschrieben von NR808
...
Für mich auch plausibel: Es sind viele Neureiche dabei (man muss einen 911er haben) und auch arme Schlucker, die sich gerade mal eine 996-Gurke für 25.000 Kröten leisten können. Das belastet jede hardcore-Sportwagengemeinde. Ich hoffe nur, dass der R8 eine kleine Serie bleibt mit nicht mehr als 5.000 Zulassungen in D (derzeit ca 3.500).
...
Aber bis dahin wird noch eine etwas längere Zeit vergehen.
Und es gibt einfach (noch) nicht soviele R8 wie Porsche (incl. aller Varianten)
Zitat:
Original geschrieben von vanteX
Ich vermute aber, dass dieser Prollfaktor beim R8 auch irgendwann auftauchen wird. Wart mal ab, bis es die ersten Kisten mit > 100k km gibt bzw. vielleicht ein neuer R8 auf den Markt kommt. Da wird der arme Schlucker von nebenan auch irgendwann "in der Lage sein", sich einen R8 zu kaufen (ob er ihn tanken kann ist eine andere Frage 😁 )Zitat:
Original geschrieben von NR808
Deswegen hoffe ich persönlich, dass der R8 eine Kleinserie mit 5000 Fahrzeugen oder so bleibt. Denn von den 5000 werden vielleicht nur 25% über 100.000 km kommen, der Rest wird gut gepflegt und hält den Preis. Gute alte Elfer mit über 100.000 km kosten heute immer noch 50% oder mehr vom Neupreis, sind halt geringe Zulassungszahlen, die den Markt verknappen.
Und das hoffe ich nicht, weil es mir um den Restwert geht, da müssen wir alle eh viel verkraften. Mir ist bei dem Wagen die Exklusivität wichtiger, die der 911 nicht mehr hat.
zu dem thema kann ich nur so viel sagen, mein bruder fährt einen 14 jahre alten 911er mit über 120.000km auf der uhr und was soll ich sagen? da klappert nichts da knarzt nichts und die innenausstatung sieht aus wie neu😉 das sich ein R8 bei 14 jahren und 120.000km so verhällt waage ich doch sehr zu bezweifeln😉
mein R8 macht bei nocht nicht mal 20.000km schon knarzgeräusche die stand der technik sind😉
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
zu dem thema kann ich nur so viel sagen, mein bruder fährt einen 14 jahre alten 911er mit über 120.000km auf der uhr und was soll ich sagen? da klappert nichts da knarzt nichts und die innenausstatung sieht aus wie neu😉 das sich ein R8 bei 14 jahren und 120.000km so verhällt waage ich doch sehr zu bezweifeln😉
mein R8 macht bei nocht nicht mal 20.000km schon knarzgeräusche die stand der technik sind😉
Klar, die Materialverarbeitung vor 10 Jahren und früher war insbesondere im Lederbereich eine andere als heute. Durch die gesetzlichen Auflagen bei der Einfärbung der Materialen gibt es heute viel stärkere Abnutzungserscheinungen als noch in den 70er, 80er etc Jahren. Die Technik ist heute aber deutlich besser, wenn nicht gerade zu viel Elektronik im Spiel ist.... Und: ich hatte zwischendurch einen 959, der hat permanent wie ein Christbaum geleuchtet, wenn die Elektronik mal wieder am spinnen war, und der ist von 1988 gewesen. Älter ist nicht immer besser. Es ist eher die Knappheit, die zählt.
Für mich persönlich ist der R8 ein nahezu perfekter Sportwagen: Alltagstauglich und zuverlässig mit moderater Elektronik. Dazu ein zumindest einmal "anderes" Aussehen. Das wichtigste aber ist: Auf der Rennstrecke zeigt er Rennwagengene, wie ich bei der Race Experience feststellen konnte. Ähnliche Fahreigenschaften habe ich weder bei meinem normalen Carrera, noch beim 4S oder Turbo festgestellt - lediglich der 959 war auf dem Rundkurs ähnlich unterwegs (halt noch brachialer).
Ich kann euch die Race Experience wirklich nur empfehlen, danach habt ihr ein anderes Bild von dem R8. Ich glaube auch, dass die Belastung dieses einen Tages kaum ein Ferrari mitmachen würde (permanentes an/aus ohne abkühlen, nur Volllast, durchschnittlicher Verbrauch über den Tag mehr als 60 Liter laut Bordcomputer - das waren natürlich alles Werkswagen, den eigenen lässt man vor dem Rundkurs stehen 😉 ).