R8 Lenkrad in 4E?

Audi A8 D3/4E

hallo forum!

bin am überlegen, ob ich ein R8 lenkrad in einen audi A8 3,7 4E verpflanzen kann - hat jemand von euch schon erfahrungen gesammelt? ist das möglich? brauche ich dazu neue steuergeräte oder akzeptiert die fahrzeugelektronik auch das R8 lenkrad? von der benienung müssten die doch gleich sein - oder?

bin für jeden tipp dankbar!

LG

Andi S.

Beste Antwort im Thema

Geht nicht und darfst Du nicht. Verlierst Du die ABE

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Lustig 😉 Da kommt einer und sagt das Ding hat zwei Kabel.... und ein andere erklärt Dir die Unterschiede.
Und Du glaubst dem, der Dir gesagt hat, dass das Ding zwei Kabel hat.. Zeugt von sehr viel geistiger Reife 😉

Aber komischerweise kommt von dir auch nicht geistreicheres bei rum, ausser das alles falsch ist was andere Leute schreiben. Ich habe nicht geschrieben das ich es aus diesem Grund umgebaut hab weil mir jemand gesagt hat das,dass zwei Kabel hat und dann auch gleichzeitig funktioniert... Du hast bis jetzt immernoch keine konkrete Antwort gegeben warum es NICHT funktioniert und wenn du dich mal genauer informiert hättest, wüsstest du auch das der A8 einen zweistufigen Airbag für Fahrer und Beifahrer besitzt.

Das alles kann man überall in unserem schönen Weltnetz lesen aber dazu müsste man auch mal seine Scheuklappen ablegen und etwas weniger naiv denken.

Nichts für ungut, ich respektiere deine Meinung über die Sicherheit und die Bedenken die du hast, aber es ist nicht alles so kompliziert in der Audiwelt wie du das vielleicht denkst ...

Zitat:

Original geschrieben von cpupsi88



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Lustig 😉 Da kommt einer und sagt das Ding hat zwei Kabel.... und ein andere erklärt Dir die Unterschiede.
Und Du glaubst dem, der Dir gesagt hat, dass das Ding zwei Kabel hat.. Zeugt von sehr viel geistiger Reife 😉
Aber komischerweise kommt von dir auch nicht geistreicheres bei rum, ausser das alles falsch ist was andere Leute schreiben. Ich habe nicht geschrieben das ich es aus diesem Grund umgebaut hab weil mir jemand gesagt hat das,dass zwei Kabel hat und dann auch gleichzeitig funktioniert... Du hast bis jetzt immernoch keine konkrete Antwort gegeben warum es NICHT funktioniert und wenn du dich mal genauer informiert hättest, wüsstest du auch das der A8 einen zweistufigen Airbag für Fahrer und Beifahrer besitzt.
Das alles kann man überall in unserem schönen Weltnetz lesen aber dazu müsste man auch mal seine Scheuklappen ablegen und etwas weniger naiv denken.
Nichts für ungut, ich respektiere deine Meinung über die Sicherheit und die Bedenken die du hast, aber es ist nicht alles so kompliziert in der Audiwelt wie du das vielleicht denkst ...

Hallo wollte mal einen link von einem sehr gutem freund rein setzen .

http://www.tc-concepts.de/.../services.php?...

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Beim Zweistufigen System wird die zweite Sufe zum weiteren füllen des Airbags benötigt.
Beim einstufig adaptiven System wird mit der zweiten Stufe ein geziehlter Druckabbau im Airbag eingeleitet.

Bedeutet:

Großer Zündversatz der beiden Stufen bei zweistufigen System = weicher Airbag entsprechend Chrashvorgang, dafür etwas länger geöffnet.

Großer Zündversatz der beiden Zündstufen beim einstufig adaptiven System = harter Airbag entsprechend Crashvorgang.

Bei diesem Umbau besteht LEBENSGEFAHR, da der Airbag nicht passend zu Crashverhalten auslöst, und das wird noch verschärft, da bei diesem Fahrzeug auch die Sitzposition Einfluß auf die Steuerung hat (Sitzpositionserkennung durch Sensorik an Schienen der Sitzkonsole).

Dann zitiere ich mich noch einmal von der Seite 2

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Info.

Im neuen A8 /4H ist kein zweistufiges System verbaut, da ist ein einstufig adaptives System verbaut.
Hat zwar auch zwei Zündkreise, aber unterschiedliche Funktion.

Einstufig adaptiv ist verbaut in:
A5
A4 / B8
Q5
A8 / 4H
A7

Beim einstufig adaptiven System wird Stufe zwei nicht zum befüllen genutzt, sondern zum BELÜFTEN (Druckabbau).

Damit würde z.B. ein Airbag eines 8H im 4E dann weich geöffnet, wenn der Airbag hart geöffnetwerden müsste und hart geöffnet, wenn er weich sein müsste.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cpupsi88



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Lustig 😉 Da kommt einer und sagt das Ding hat zwei Kabel.... und ein andere erklärt Dir die Unterschiede.
Und Du glaubst dem, der Dir gesagt hat, dass das Ding zwei Kabel hat.. Zeugt von sehr viel geistiger Reife 😉
Aber komischerweise kommt von dir auch nicht geistreicheres bei rum, ausser das alles falsch ist was andere Leute schreiben. Ich habe nicht geschrieben das ich es aus diesem Grund umgebaut hab weil mir jemand gesagt hat das,dass zwei Kabel hat und dann auch gleichzeitig funktioniert... Du hast bis jetzt immernoch keine konkrete Antwort gegeben warum es NICHT funktioniert und wenn du dich mal genauer informiert hättest, wüsstest du auch das der A8 einen zweistufigen Airbag für Fahrer und Beifahrer besitzt.
Das alles kann man überall in unserem schönen Weltnetz lesen aber dazu müsste man auch mal seine Scheuklappen ablegen und etwas weniger naiv denken.
Nichts für ungut, ich respektiere deine Meinung über die Sicherheit und die Bedenken die du hast, aber es ist nicht alles so kompliziert in der Audiwelt wie du das vielleicht denkst ...

Du kannst bestimmt eine Herstellerfreigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung für den vorgenommenen Umbau vom Systemhersteller oder der Audi-AG hier posten ??

Du kannst weiterhin eine Typgenehmigung eines TT oder R8 Lenkrades für einen 4E posten ??

Hallo
war ich mit den 2 Kabeln gemeint das hab ich nämlich nicht gesagt ich meinte nur das er 2 Zündladungen hat und diese somit vom A8 nicht angesteuert werden!!Ich würds selbst auch nicht machen
einfach das vorhandene schön Ledern lassen und gut ist
mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von A4cabrio2


Hallo
war ich mit den 2 Kabeln gemeint das hab ich nämlich nicht gesagt ich meinte nur das er 2 Zündladungen hat und diese somit vom A8 nicht angesteuert werden!!Ich würds selbst auch nicht machen
einfach das vorhandene schön Ledern lassen und gut ist
mfg Alex

Ich weiss zwar nicht was du fürs ledern bezahlt hast ,aber dafür hättest du dir wahrscheinlich bei Ebay auch ein Lenkrad aus einem TT oder r8 kaufen können----> denn dein Airbag aus deinem Lenkrad passt da nämlich auch rein!!!

Ich schreibe es nochmal,dass der A8 4E einen zweistufigen Airbag hat! Dieses ist auch in der SSP 282 nachzulesen! Wer es dann immernoch nicht glaubt-->ist wirklich nicht zu helfen!
Ich versteh nicht das manche Leute ernsthaft glauben das ich aus (angeblich) einem Kabel/Stecker *(so wie es von den meisten Leuten hier beschrieben ist) zwei Kabel /Stecker** mache!

*ein Stecker am Airbag = einstufiger Airbag
**zwei Stecker am Airbag = zweistufiger Airbag
Komplexer ist dieses ganze System nicht. Das Steuergerät entscheidet nach einem Crash wann die 12 V auf die einzelnen Stecker ausgegeben werden ---> und danach öffnet sich schon der Airbag!

Das ein einstufiges Airbagsystem mit einem zweistufigen System und um gekehrt, nicht kompatibel sind sollte ja wohl jedem klar sein !
Aber das ein zweistufiger mit einem zweistufigen nicht zusammen passen, ist mir echt zu hoch!
Aber es wurden ja hunderte wenn nicht sogar tausende verschiedene Airbags in den einzelnen Modellen verbaut,naja wer´s glaubt....

Zitat:

Hallo wollte mal einen link von einem sehr gutem freund rein setzen .
http://www.tc-concepts.de/.../services.php?...

tolle arbeit, sieht echt super aus...

danke für den link.

Hallo
wenns das Lenkrad vom R8 für 150 € gibt nehm ich da eins von;-)
denke aber das es wenn nur vom Vorfacelift geht da sie später etwas geändert haben abgesehn von der Form

mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von A4cabrio2


Hallo
wenns das Lenkrad vom R8 für 150 € gibt nehm ich da eins von;-)
denke aber das es wenn nur vom Vorfacelift geht da sie später etwas geändert haben abgesehn von der Form

mfg Alex

für 150 vielleicht nicht ganz aber für 200 sollte man schon mit etwas Glück eins bei Ebay bekommen ;-)

@cpupsi88
Hallo, hast du eigentlich das TT Lenkrad Komplett mit dem Airbag gekauft?
Weil du ja sagtest das man den Airbag vom 4E im TT Lenkrad einbauen kann.

Gruß: Salvo

Zitat:

Original geschrieben von cpupsi88



Zitat:

Original geschrieben von A4cabrio2


Hallo
war ich mit den 2 Kabeln gemeint das hab ich nämlich nicht gesagt ich meinte nur das er 2 Zündladungen hat und diese somit vom A8 nicht angesteuert werden!!Ich würds selbst auch nicht machen
einfach das vorhandene schön Ledern lassen und gut ist
mfg Alex
Ich weiss zwar nicht was du fürs ledern bezahlt hast ,aber dafür hättest du dir wahrscheinlich bei Ebay auch ein Lenkrad aus einem TT oder r8 kaufen können----> denn dein Airbag aus deinem Lenkrad passt da nämlich auch rein!!!

Ich schreibe es nochmal,dass der A8 4E einen zweistufigen Airbag hat! Dieses ist auch in der SSP 282 nachzulesen! Wer es dann immernoch nicht glaubt-->ist wirklich nicht zu helfen!
Ich versteh nicht das manche Leute ernsthaft glauben das ich aus (angeblich) einem Kabel/Stecker *(so wie es von den meisten Leuten hier beschrieben ist) zwei Kabel /Stecker** mache!

*ein Stecker am Airbag = einstufiger Airbag
**zwei Stecker am Airbag = zweistufiger Airbag
Komplexer ist dieses ganze System nicht. Das Steuergerät entscheidet nach einem Crash wann die 12 V auf die einzelnen Stecker ausgegeben werden ---> und danach öffnet sich schon der Airbag!

Das ein einstufiges Airbagsystem mit einem zweistufigen System und um gekehrt, nicht kompatibel sind sollte ja wohl jedem klar sein !
Aber das ein zweistufiger mit einem zweistufigen nicht zusammen passen, ist mir echt zu hoch!
Aber es wurden ja hunderte wenn nicht sogar tausende verschiedene Airbags in den einzelnen Modellen verbaut,naja wer´s glaubt....

Die Lenkräder vom R8 bzw. TT haben eine Typgenehmigung und Typprüfung für nen A8 ?

Kannste das Dokument mal posten ?

Die Lenkräder vom R8 bzw. TT haben eine Typgenehmigung und Typprüfung für nen A8 ?
Kannste das Dokument mal posten ?Du bist echt ne Witzkanone!!!

Zitat:

Original geschrieben von il_padrino


@cpupsi88
Hallo, hast du eigentlich das TT Lenkrad Komplett mit dem Airbag gekauft?
Weil du ja sagtest das man den Airbag vom 4E im TT Lenkrad einbauen kann.

Gruß: Salvo

Richtig,das TT Lenkrad habe ich komplett mit Airbag gekauft.

Ich habe nicht gesagt das man grundsätzlich ein 4E Airbag in ein TT Lenkrad einbauen kann,sonder eher war genau DEIN Airbag damit gemeint ,der in deinem schönen neu gelederten Lenkrad sitzt! Baulich war meiner etwas anders (also die Aussenhülle meine ich) Der Airbag den du verbaut hast sollte genau der selbe wie im TT sein (Ich rede nicht von den Anschlüsse etc. sonder nur um die Form Grösse...)

Zitat:

Original geschrieben von cpupsi88



Zitat:

Original geschrieben von il_padrino


@cpupsi88
Hallo, hast du eigentlich das TT Lenkrad Komplett mit dem Airbag gekauft?
Weil du ja sagtest das man den Airbag vom 4E im TT Lenkrad einbauen kann.

Gruß: Salvo

Richtig,das TT Lenkrad habe ich komplett mit Airbag gekauft.
Ich habe nicht gesagt das man grundsätzlich ein 4E Airbag in ein TT Lenkrad einbauen kann,sonder eher war genau DEIN Airbag damit gemeint ,der in deinem schönen neu gelederten Lenkrad sitzt! Baulich war meiner etwas anders (also die Aussenhülle meine ich) Der Airbag den du verbaut hast sollte genau der selbe wie im TT sein (Ich rede nicht von den Anschlüsse etc. sonder nur um die Form Grösse...)

Blödsinn was ich geschrieben hab ich meinte natürlich das Lenkrad von "A4cabrio2" und nicht deins (das kenne ich ja nicht;-)) bin etwas durcheinander gekommen , Sorry

Ähnliche Themen