R8 Lenkrad in 4E?

Audi A8 D3/4E

hallo forum!

bin am überlegen, ob ich ein R8 lenkrad in einen audi A8 3,7 4E verpflanzen kann - hat jemand von euch schon erfahrungen gesammelt? ist das möglich? brauche ich dazu neue steuergeräte oder akzeptiert die fahrzeugelektronik auch das R8 lenkrad? von der benienung müssten die doch gleich sein - oder?

bin für jeden tipp dankbar!

LG

Andi S.

Beste Antwort im Thema

Geht nicht und darfst Du nicht. Verlierst Du die ABE

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cpupsi88



Zitat:

Original geschrieben von cpupsi88



Richtig,das TT Lenkrad habe ich komplett mit Airbag gekauft.
Ich habe nicht gesagt das man grundsätzlich ein 4E Airbag in ein TT Lenkrad einbauen kann,sonder eher war genau DEIN Airbag damit gemeint ,der in deinem schönen neu gelederten Lenkrad sitzt! Baulich war meiner etwas anders (also die Aussenhülle meine ich) Der Airbag den du verbaut hast sollte genau der selbe wie im TT sein (Ich rede nicht von den Anschlüsse etc. sonder nur um die Form Grösse...)
Blödsinn was ich geschrieben hab ich meinte natürlich das Lenkrad von "A4cabrio2" und nicht deins (das kenne ich ja nicht;-)) bin etwas durcheinander gekommen , Sorry

Ich berichtige mich nochmal . @Salvo jetzt kenne ich dein Lenkrad. Auch dieser Airbag sollte passlich in ein TT Lenkrad passen !

Zitat:

Original geschrieben von cpupsi88


[/quote

Die Lenkräder vom R8 bzw. TT haben eine Typgenehmigung und Typprüfung für nen A8 ?
Kannste das Dokument mal posten ?
[/quote

Du bist echt ne Witzkanone!!!

Tja, da die Lenkräder nunmal KEINE Typprüfung und Typgenehmigung für nen A8 haben, erlischt bei Einbau derselben die BE.

=> Du scheinst die Witzkanone zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von cpupsi88


[/quote

Die Lenkräder vom R8 bzw. TT haben eine Typgenehmigung und Typprüfung für nen A8 ?
Kannste das Dokument mal posten ?
[/quote

Du bist echt ne Witzkanone!!!

Tja, da die Lenkräder nunmal KEINE Typprüfung und Typgenehmigung für nen A8 haben, erlischt bei Einbau derselben die BE.

=> Du scheinst die Witzkanone zu sein.

Ich habe versucht zu schreiben das es technisch funktioniert...Mit der BE ist wieder eine ganz ander Geschichte und das wollte ich hier niemanden unter die Nase reiben. Ich habe niemals geschrieben ob man es darf oder nicht darf!!!Also vielleicht einfach mal beim Thema bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von cpupsi88



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Tja, da die Lenkräder nunmal KEINE Typprüfung und Typgenehmigung für nen A8 haben, erlischt bei Einbau derselben die BE.

=> Du scheinst die Witzkanone zu sein.

Ich habe versucht zu schreiben das es technisch funktioniert...Mit der BE ist wieder eine ganz ander Geschichte und das wollte ich hier niemanden unter die Nase reiben. Ich habe niemals geschrieben ob man es darf oder nicht darf!!!Also vielleicht einfach mal beim Thema bleiben!

Das gehört zum Thema.

Zur Technik:

TT und R8 haben auch einen Ringairbag für den Fahrer ?

Zitat:

Original geschrieben von cpupsi88



Das Lenkrad aus einem R8 / TT passt devinitiv in einen A8 4E. Habe ich vor einigen Tagen selber gemacht. Ohne irgendwelche Steuergeräte, Sensoren etc tausch. Ich musste lediglich den Kabelsatz von meinem alten Lenkrad tauschen(der vom TT passt nicht in den A8) ansonsten alles nur plug & play.
Hat alles zusammen keine halbe Stunde gedauert. Ich hoffe das, dass in wenig Licht ins-->Passt nicht , geht nicht, darfst du nicht,Doppelzünder..., verlierst ABE .... bringt!!

Somit war der Beitrag bereits QUARK !

Dat war NIX mit Licht ins Dunkel bringen, eher ein Komplettausfall der Beleuchtung.

Ist auch immer recht interessant, wie sich so Mancher dann doch wiederspricht.
Das Du somit dann auch ohne Betriebserlaubniss unterwegs bist, dürfte dann auch klar sein.

Ähnliche Themen

Das ist es ja! Es geht technich nicht!
Das einzige, was klappt ist, dass Du keine Fehlermeldung bekommst und die Tasten funktionieren...

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Das ist es ja! Es geht technich nicht!
Das einzige, was klappt ist, dass Du keine Fehlermeldung bekommst und die Tasten funktionieren...

....und das im ernstfall der Airbag aufgeht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Das ist es ja! Es geht technich nicht!
Das einzige, was klappt ist, dass Du keine Fehlermeldung bekommst und die Tasten funktionieren...

Hallo Kann mir denn jemand sagen wie die Firma TC concept die dann eingetragen bekommt ,wenn es nicht ok ist

Hallo,

lange Rede, kurzer Sinn:
Anleitungen zum Ein- oder Ausbau des Airbags, oder auch generelle Vorgangsbeschreibungen zu Arbeiten am Airbagsystem im Allgemeinen werden auf Motor-Talk unterbunden. Die Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz (3. SprengÄndG) zur Änderung des Sprengstoffgesetzes und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe auch hier § 4 Abs.3 und 4, sowie im angehängten Dokument.

Da sich weder Motor-Talk selbst, noch wir die User in rechtliche Probleme bringen wollen, müssen wir an dieser Stelle darauf hinweisen und eventuelle Passagen aus Threads löschen.
Ich bitte um Verständnis.

Gruß Jürgen
MT-Team

Ähnliche Themen