R8 Konfiguration
Servus,
da es in diesem Forum anscheinend kompetente Leute gibt, teile ich euch am besten meine "Sorgen" mit. In ein paar Wochen werde ich meinen R8 V 10 konfigurieren müssen, da ich mich aber nicht gut in technischen Dingen auskenne, wollte ich fragen, ob Keramik Bremsscheiben besser sind als die Standard Bremsscheiben oder ob es etwaige Probleme mit solchen gibt. Weiterhin wäre es von Vorteil zu wissen, wenn ich ein Lederausstattungspaket nehme, ob der Dachhimmel, Radioblende, Mittelkonsole, Lenkrad, Ausströmer usw. mit inbegriffen ist oder nicht.
Ich möchte mich schon mal vorab für die Antworten bedanken.
mfg
creme
Beste Antwort im Thema
"...in ein paar wochen werde ich meinen R8 V10 konfigurieren MÜSSEN..."
mann, mann, mann... da steckt ja eine begeisterung dahinter?!? klingt ja grad so wie: "ooch menno, so´n scheiß. ich muß bald zum audi händler und so´n doofen R8 bestellen..."
manche haben probleme... 😕
18 Antworten
"...in ein paar wochen werde ich meinen R8 V10 konfigurieren MÜSSEN..."
mann, mann, mann... da steckt ja eine begeisterung dahinter?!? klingt ja grad so wie: "ooch menno, so´n scheiß. ich muß bald zum audi händler und so´n doofen R8 bestellen..."
manche haben probleme... 😕
Zitat:
Original geschrieben von creme
Servus,da es in diesem Forum anscheinend kompetente Leute gibt, teile ich euch am besten meine "Sorgen" mit. In ein paar Wochen werde ich meinen R8 V 10 konfigurieren müssen, da ich mich aber nicht gut in technischen Dingen auskenne, wollte ich fragen, ob Keramik Bremsscheiben besser sind als die Standard Bremsscheiben oder ob es etwaige Probleme mit solchen gibt. Weiterhin wäre es von Vorteil zu wissen, wenn ich ein Lederausstattungspaket nehme, ob der Dachhimmel, Radioblende, Mittelkonsole, Lenkrad, Ausströmer usw. mit inbegriffen ist oder nicht.
Ich möchte mich schon mal vorab für die Antworten bedanken.
mfg
creme
Vorweg würde ich dir empfehlen den R8 bei einem Händler konfigurieren zu lassen. Du bekommst die Möglichkeit die verschiedenen Farben auch noch einmal live zu sehen. Zudem erklärt er die von dir hier genannten Fragen auch.
Keramikbremsen:
Nachteil: Quietschen manchmal wenn sie kalt sind...beziehungsweise im Winter immer.
Vorteil: Kein Veergleich zu den normalen Bremsen. Greifen besser wie Bremsfallschirme 😉
Dennoch - außer du hast vor auf Rennstrecken unterwegs zu sein - reichen im Alltäglichen Straßenverkehr die normalen Bremsen. Okay man kann sagen Safety first - manchmal entscheiden die 20 cm über Leben und tot, aber das ist jedem selbst überlassen.
Radioblende und Mittelkonsole musst du extra wählen- hab ich auch gemacht. Ich würde dennoch beim Händler nachfragen was alles in den einzelnen Paketen enthalten ist.
Grüße,
Micha
Servus Micha,
danke für deine Antwort. 🙂
Ich möchte nochmal Bezug auf die Keramikbremsscheibe nehmen, denn ich habe gehört, dass solche eine bestimmte "Betriebstemperatur" haben müssen. Ab welcher Zeit kann man, wenn man dies so sagen kann und von einem normalen Verkehr ausgeht, die volle Leistung der Bremsen abgreifen? Weiter würde mich interessieren was für einen Unterschied (z. B. Bremsweg) diese gegenüber der Serienausstattung des R8 haben.
Was mich zusätzlich noch stört ist die standard Auspuffanlage des V 10. Es geht mir hierbei um den Sound, gut er ist nicht schlecht, aber am Lamborghini Gallardo (ich glaube er hat dieselbe Motorisierung, bin mir aber nicht sicher und sry falls ich mich irren sollte) gemessen ist der R8 ein braver Stadtflitzer. Hat man dir hierzu beim Händler eine Alternative angeboten?
Ich denke wenn man hier ein gutes Abgas System finden kann, das nicht "gedrosselt" ist, hilft es zusätzlich auch dem Motor, da die heissen Abgase schneller abgeführt werden können. (wie gesagt, ich bin ein in technischen Dingen nicht gerade bewandert, das ist nur meine Meinung dazu und ich bitte dich, falls ich falsch liegen sollte, mich zu berichtigen, danke)
Beim Händler werde ich mich sicherlich noch beraten lassen, aber ich möchte gerne mit etwas Hintergrundwissen bei dem vorbeischauen 😉
mfg
creme
Hallo,
eine alternative Auspuffanlage gibt es bei Audi nicht. Und du hast Recht, der Gallardo klingt wesentlich kerniger und giftiger.
Allerdings bietet der R8 V10 genug Potenzial, um sich bei einem der bekannten Tuner eine Auspuffanlage zuzulegen, die die vom Gallardo dann bei weitem übertrifft. 😁
Zur Keramik: Hat Michael schon ziemlich gut formuliert - wer den R8 nicht auf der Rennstrecke bewegt und nicht ständig auf der AB von 320 km/h auf 80 km/h runterbremst, der wird mit der Standard-Bremsanlage nicht weniger schlecht bedient sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von creme
...wollte ich fragen, ob Keramik Bremsscheiben besser sind als die Standard Bremsscheiben oder ob es etwaige Probleme mit solchen gibt.
hallo,
es wird immer wieder behauptet, die Keramikbremsen wären besser, aber da muß man genau differenzieren, was da besser ist.
Der Bremsweg trocken ist absolut gleich, für Nässe kenne ich keinen Test. Die Lebensdauer der Bremsscheiben ist natürlich unschlagbar, dafür brauchst Du je nach Fahrweise viel häufiger neue Bremsbeläge als bei der Stahlbremse. Über Fading bei der Audi-Stahlbremse habe ich nichts gefunden, ich hoffe, daß sie sich wie die vom Porsche-Turbo verhalten, da ist es kaum meßbar. Keramik zeigt kein Fading.
Wesentlich besser sind die Keramikbremsen, was die ungefederten Massen anbelangt, nur ob es Dir fahrerisch was bringt, hängt von Deiner Fahrweise bzw. dem geplanten Einsatzgebiet Deines R8 ab.
Ich habe die Stahlbremsen bestellt, weil die Keramik bei Nässe erst deutlich später greift. Das war für mich das Hauptargument, und das kann entscheidend sein, eventuell sogar über Leben und Tod.
Zitat:
Original geschrieben von creme
Weiterhin wäre es von Vorteil zu wissen, wenn ich ein Lederausstattungspaket nehme, ob der Dachhimmel, Radioblende, Mittelkonsole, Lenkrad, Ausströmer usw. mit inbegriffen ist oder nicht.
ist alles nicht inbegriffen, einfach genau im Prospekt nachlesen (war auch für mich nicht einfach zu erkennen, ich habe mir alles, was ich nicht eindeutig verstanden habe, vom Verkäufer zeigen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von creme
Was mich zusätzlich noch stört ist die standard Auspuffanlage des V 10.
Also wegen mir braucht die Auspufffanlage keine Steigerung. Mir hat's schon gereicht, wie mir meine ansonsten sehr nette Nachbarin (Kinderwagen schiebend) einen Vogel gezeigt hatte, als ich in einer 30er-Zone im ersten Gang auf 40 km/h beschleunigt habe.
Zitat:
Original geschrieben von creme
...da ich mich aber nicht gut in technischen Dingen auskenne...
Deinen Beiträgen entnehme ich, daß Du nicht viel Ahnung von Autos und deren Technik hast. Bist Du Dir sicher, daß ein R8 das Richtige für Dich ist?
Nichts für Ungut,
Bernd
Hallo,
ich möchte mich als Laie auch mal dazu äussern, da ich die Keramikbremsen auch nach geördert habe auf Argumente die hier im Forum an mich heran getragen wurden.
Klar wird die Stahlbremse sicher nicht schlecht sein, sonst gäbe es wohl kaum eine Zulassung durch das KBA von daher wird diese sicher ausreichen, aber wer hat es nicht schon erlebt wenn man schnell auf der Autobahn fährt das man immer wieder zum Bremsen gezwungen wird da die meisten einfach nicht die Gschwindigkeiten des R8 erreichen, oder nicht in Rückspiegel schauen etc.
Wie gesagt ich hab auch absolut kein technisches Wissen über Bremsen oder sonstige Fahrzeugtechnik, aber ich wäre in diesen Situationen, und die werden zwangsläufig kommen, froh das ich mich für die Keramikbremsen entschieden habe und ich zu welchem Zeitpunkt auch immer 100% der Bremsleistung zur Verfügung habe.
@Paul_tracy: Warum sollte mangelndes technisches Wissen ein Argument gegen den Kauf eines R8´s sein?
Mich persoenlich wuerde zum Theman Konfiguration die Unterschiede hinsichtlich Sitzkomfort zwischen normalen Sitzen und Schalensitzen im R8 interessieren...
Ich denke die Schalensitze sind doch "etwas" anders als zb in einem S5 (recht angenehm, auch fuer laengere Strecken), oder?
Zitat:
Original geschrieben von crazyjimmy
Mich persoenlich wuerde zum Theman Konfiguration die Unterschiede hinsichtlich Sitzkomfort zwischen normalen Sitzen und Schalensitzen im R8 interessieren...Ich denke die Schalensitze sind doch "etwas" anders als zb in einem S5 (recht angenehm, auch fuer laengere Strecken), oder?
Hierzu kann ich auch wieder einen Beitrag leisten.
Die Schalensitze sind super für kürzere Fahrten. Man sitzt in diesen Schalensitzen wie in einem Cocoon. Richtig schön von allen Seiten eingepfercht 😉
Wenn man allerdings 1 - 2 Stunden unterwegs ist wirkt es langsam ein wenig beengend. Ich empfand es dann als unangenehm. Zu warm und zu eng.
Mir reichen für meine Zwecke die normalen Sportsitze vollkommen aus.
Grüße,
Micha
zum Thema Sitze hätte ich auch mal ne Frage, im RS4 hatte ich auch die Schalensitze, und bei Druck auf den S-Knopf sind die Seitenwangen an den Boberschenkel heran gefahren, ist dies beim R8 auch so?
Servus,
ui, hier hat sich ja einiges getan, ich möchte euch allen für euere Antworten danken 🙂
@ Bernd:
Danke für die Information bezüglich dem Verhalten der Keramik bei Nässe. Ich werde mich für die Stahl Ausführung entscheiden und denke, dass mir diese auch ein gelegentliches Abbremsen von höhren Geschwindigkeiten verzeihen werden (z. B. wenn eine Studentin meint, sie müsse einen LKW auf der Mittelspur mit ihrer Schüssel bei einem Tempo von 120 km/h überholen wenn ich mich schon sichtbar mit meiner Reisegeschwindigkeit von 250 km/h der Situation annähere 😉 )
Nun, ob ein R8 das Richtige für mich ist, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Ich wollte einen etwas sportlicheren Wagen der zugleich, für mich gesehen, elegant ist, sich im Alltag fahren lässt und sich noch im bezahlbaren Rahmen befindet. Ich denke mit dem V 10 ist mir ein guter "Kompromiss" gelungen. Trotz defiziten Wissens über Technik wird dies, so denke ich, meinen Fahrspass nicht allzu sehr mindern. 😉
@ Micha:
Nun ich wollte mir beim Händler beide Sitzvarianten zwar ansehen, aber habe bis jetzt eher zu dem Schalensitz tendiert. Andererseits, wenn du meinst, dass diese nur für kürzere Strecken bequem sind, ist dies für mich nicht so gut, da ich öfters mehr als 2 Std. im Auto unterwegs bin. Danke für deinen Beitrag und ich werde mir dies nun nochmal überlegen. 🙂
mfg
creme
Zitat:
Original geschrieben von creme
Servus,ui, hier hat sich ja einiges getan, ich möchte euch allen für euere Antworten danken 🙂
@ Bernd:
Danke für die Information bezüglich dem Verhalten der Keramik bei Nässe. Ich werde mich für die Stahl Ausführung entscheiden und denke, dass mir diese auch ein gelegentliches Abbremsen von höhren Geschwindigkeiten verzeihen werden (z. B. wenn eine Studentin meint, sie müsse einen LKW auf der Mittelspur mit ihrer Schüssel bei einem Tempo von 120 km/h überholen wenn ich mich schon sichtbar mit meiner Reisegeschwindigkeit von 250 km/h der Situation annähere 😉 )
...also das Gerücht mit Regen und der Ceramic bremse kann ich nicht unterstützen...hab meinen Q7 mit der Bremse am Montag im strömenden Regen abgeholt und nach ein zwei bremsungen war sie Warm, ich bin total begeistert von der Bremse wenn ich nur ein wenig die Bremse betätige steht das Monster schon...das zum Thema....ich pers. finde die Stahlbremse für den V10 nicht ausreichend nach 2 ausführlichen Tests !! deshalb war meine Entscheidung auch richtig die Ceramic Scheibe auch im V10 mit zu bestellen im V8 ist sie völlig ausreichend....order Sie nach !!!!!!!!!!
Grüße ....ach ja in 6 Wochen kann ich meinen abholen😁
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
Grüße ....ach ja in 6 Wochen kann ich meinen abholen😁
Ich schon nächste Woche 😁
Grüße,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
...also das Gerücht mit Regen und der Ceramic bremse kann ich nicht unterstützen...hab meinen Q7 mit der Bremse am Montag im strömenden Regen abgeholt und nach ein zwei bremsungen war sie Warm, ich bin total begeistert von der Bremse wenn ich nur ein wenig die Bremse betätige steht das Monster schon...das zum Thema....ich pers. finde die Stahlbremse für den V10 nicht ausreichend nach 2 ausführlichen Tests !! deshalb war meine Entscheidung auch richtig die Ceramic Scheibe auch im V10 mit zu bestellen im V8 ist sie völlig ausreichend....order Sie nach !!!!!!!!!!
hallo,
Du wirst keinen objektiven Test finden, der einen kürzeren Bremsweg bei der Keramikbremse aufzeigt. Ich denke, das Ansprechverhalten bzw. Verhältnis Pedaldruck zu Bremswirkung mag anders sein, so daß die Bremse gefühlsmäßig besser bremst, der Bremsweg aber ist identisch.
Physikalisch wird der Bremsweg durch das ABS, Fahrwerksabstimmung und die Reifenhaftung limitiert, und bei einer Vollbremsung geht es immer in den ABS-Bereich, egal ob Stahl- oder Keramikbremse.
viele Grüße
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ich schon nächste Woche 😁Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
Grüße ....ach ja in 6 Wochen kann ich meinen abholen😁Grüße,
Micha
ich hab meinen ja auch erst im july bestellt.....wolltest du nicht den Spyder nehmen ?