R8 Konfiguration
Servus,
da es in diesem Forum anscheinend kompetente Leute gibt, teile ich euch am besten meine "Sorgen" mit. In ein paar Wochen werde ich meinen R8 V 10 konfigurieren müssen, da ich mich aber nicht gut in technischen Dingen auskenne, wollte ich fragen, ob Keramik Bremsscheiben besser sind als die Standard Bremsscheiben oder ob es etwaige Probleme mit solchen gibt. Weiterhin wäre es von Vorteil zu wissen, wenn ich ein Lederausstattungspaket nehme, ob der Dachhimmel, Radioblende, Mittelkonsole, Lenkrad, Ausströmer usw. mit inbegriffen ist oder nicht.
Ich möchte mich schon mal vorab für die Antworten bedanken.
mfg
creme
Beste Antwort im Thema
"...in ein paar wochen werde ich meinen R8 V10 konfigurieren MÜSSEN..."
mann, mann, mann... da steckt ja eine begeisterung dahinter?!? klingt ja grad so wie: "ooch menno, so´n scheiß. ich muß bald zum audi händler und so´n doofen R8 bestellen..."
manche haben probleme... 😕
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
Ich habe die Stahlbremsen bestellt, weil die Keramik bei Nässe erst deutlich später greift. Das war für mich das Hauptargument, und das kann entscheidend sein, eventuell sogar über Leben und Tod.
Hab die Audi Ceramic Bremsanlage auch schon im RS4 bei Regen getestet! Also ich konnte in keinster Weise irgendwelche Bremsprobleme, in kalten oder warmen Zustand feststellen.
"Ohne irgendwem persönlich anzugreifen, allgemeine Meinung über Threads mit dem Thema Ceramic Bremsen"
Viele haben keine persönliche Erfahrung zu den Ceramic Bremsen. Die geben dann meistens irgendwelche Fakten weiter die sie irgendwo mal gehört, haben!
Diese Bremsanlage ist keinen deut schlechter als die Stahlbremsenanlage.
Also wenn Geld "fast" keine Rolle spielt und dir der Aufpreis es wert ist, dann nimm sie.
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Wär ja auch irgendwie falsch wenn die Bremsanlage schlechter wäre, bei dem Aufpreis! 😉Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
Hab die Audi Ceramic Bremsanlage auch schon im RS4 bei Regen getestet! Also ich konnte in keinster Weise irgendwelche Bremsprobleme, in kalten oder warmen Zustand feststellen.
Viele haben keine persönliche Erfahrung zu den Ceramic Bremsen. Die geben dann meistens irgendwelche Fakten weiter die sie irgendwo mal gehört, haben!
Diese Bremsanlage ist keinen deut schlechter als die Stahlbremsenanlage.
Kann mir einer der Keramik-Erfahrenen mal die Vorzüge nennen, welche mit dem teuren Upgrade einhergehen? ich hab bisher nur gelesen dass die Keramik-Anlage nicht schlechter ist aber nicht was dran besser ist (ausser man heizt um ne Rennstrecke und beansprucht die Bremsen extrem).
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wär ja auch irgendwie falsch wenn die Bremsanlage schlechter wäre, bei dem Aufpreis! 😉
Kann mir einer der Keramik-Erfahrenen mal die Vorzüge nennen, welche mit dem teuren Upgrade einhergehen? ich hab bisher nur gelesen dass die Keramik-Anlage nicht schlechter ist aber nicht was dran besser ist (ausser man heizt um ne Rennstrecke und beansprucht die Bremsen extrem).
...Die Ceramic Anlage hat fast kein Fading, d.h. verglasen auch die Bremsscheiben nicht. Der Verschleiß ist auch gleich Null, bei den Ceramics.
Guckt mal im A6 Forum oder wendet euch an Olos.
Beim RS6 gab es wohl ein paar Probleme mit den Bremsen.
Irgendjemand musste da nach nen paar tausend Kilometern schon die hinteren Scheiben wechseln.
mfg Marc