R8 kaufen

Audi R8 4S

Guten Tag,
Ich habe ein sehr schönes R8 gefunden und wollte gerne kaufen, dass Auto steht beim Audi-Zentrum meiner Stadt. Er hat nur 1 Vorbesitzer, der schon beim Audi Zentrum bekannt ist! Das Auto hat 35000 km! Natürlich ist das Auto unfallfrei, laut Audi Zentrum! Heute haben wir den Vertrag fast fertig gemacht, Unfallfrei wurde gekreuzt, zum Thema Mangel schreibet er, dass die Motorhaube wegen Steinschläge nachlackiert wurde, dann war ich total überrascht, doch ist er unfallwagen sagte ich! dann sagte er nein! Das Auto ist unfallfrei aber der Vorbesitzer wollte die Steinschläge weg, und hat die Motorhaube im Audi Zentrum bei uns lackieren lassen, er hat mir die Rechnung und Bilder gezeigt, ja, das wurde sicherlich wegen Steinschläge nachlackiert!
Bevor ich mal den Vertrag unterschreibe sagte ich ihm, dass ich wieder überlegen will!

Gilt das Auto als unfallfrei oder nicht ??

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Bestimmt nur Rückwärts gefahren, das die Motorhaube Steinschläge hat 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

42 wurde bis Ende 2014 gebaut, da war der Stand auch schon ein anderer als bei den ersten Modellen. Ich kann aber auch nur für den GT sprechen, ob die ersten R8 so schlecht waren weiss ich nicht 😉

https://youtu.be/fWAV7jyJDWE

Ich hatte auch einen der letzten 42er, einen R8 V10Plus und trotzdem sind es Welten zwischen dem 4S R8 V10Plus.
Das Auto ist einfach wesentlich weiter entwickelt Fahrdynamisch.

Möchte mir dieses oder nächstes Jahr auch einen R8 4s holen. Wahrs. einen Plus oder RWS QP und dann auf Leistung des Plus Modells bringen.
Da ich hier und da auch mal auf die Rennstrecke fahren will damit, Nordschleife, GP Kurs und Bilster Berg, werde ich um nen gutes Fahrwerk vermutlich nicht drum rum kommen von KW und um Vollschalensitze(denke mal Recaro PP). Dann macht es doch mehr Sinn das "günstige" Fahrwerk zu nehmen und nicht das MagneticRide oder?

Ähnliche Themen

Also ist natürlich immer alles subjektiv, aber wenn Du auf den Track gehen willst Regelmässig ist der R8 das falsche Auto.

Ich bin 6-10 Tage im
Jahr auf dem Track in Europa, R8 trifft man da aus gutem Grund nie an.

Nebst 90% Porsche sind dort viel
mehr Ferrari und McLaren noch anzutreffen.

Der R8 ist viel
mehr das perfekte Auto um an den Track zu gelangen.

Aber wenn doch ein Thema:

Fahrwerk KW sehr gute Idee, entsprechene Reifen (Michelin CUP), die Bremsflüssigkeit auswechseln und dann mal schauen wie es so läuft...

Sollte der R8 eine Keramikbremse haben müsstest du noch überlegen auf eine Stahlanlage zu wechseln da auf Dauer sonst die Kosten explodieren.

Viel Spass

Wenn man sich ein Auto kauft und auf den Track möchte, sollte man den Luftdruck anpassen und dann schauen wer mehr kann. Du oder das Auto, danach kann man immer noch umbauen.
Das der R8 nichts für den Track ist halte ich für quatsch, man kann mit jedem Auto Spaß auf dem Track haben...

Naja ich fahre schon fast 20 Jahre Track. Mal mehr(zeitlich) mal weniger. Meinen Porsche habe ich ja auch schon für Track optimiert und den Daily M3 auch und die früheren Autos auch schon...Aber stimmt den R8 trifft man leider sehr selten dort an...aber ich wollte es zumindest mal probieren...zur Not wenn es gar nicht funktioniert muss ich ihn halt nur für Landstraße und Autobahn nutzen...Wer weiß wielange man noch solch emotionale Saugmotoren fahren“hören“ darf 🙂
Aber denke mit nem KW V3 oder Clubsport + Recaro PP + Semis + Bremsbelüftung und Rennbeläge sollte es schon gut klappen aufm Track oder zumindest Nordschleife...
Mitlerweile ist mir die Leistung nicht mehr ganz so wichtig wie der Klang und die Emotionen...Deshalb auch den Porsche Turbo weg und nen V10 her dafür...

Glaube für den R8 gibt es nur das KW V4, ohne MagneticRide spart man sich schon das Stilllegungskit.

Jepp, bin auf ganzer Linie deiner Meinung. Fahre ebenfalls den R8 V10 als altes Modell. Und, ogott, auch noch mit R Tronic!
Die Automatic habe ich nur mal getestet, schalte immer von Hand, und das überwiegend mit dem Knauf.

Um es kurz zu machen. Diese ganzen Kinkalitzchen um etwas mehr Leistung, etwas weniger Gewicht usw. Ist doch totaler affenkram. Selbst ein V8 ist nicht schlecht, ob alt oder neu. Ich würde ihn als V10 Fahrer niemals schlechtreden.
Wenn es um schiere Gewalt geht, ja dann ist der V10 deutlich überlegen. Aber ich habe den V8 als Facelift gefahren und er macht auch Spaß.
Alles andere ist nur Thema für Rennstrecke.
Genießt einfach das Fahren und haltet euch nicht ewig mit dem theoretisieren der technischen Daten auf.
Beste Grüße aus Buxtehude
Dieter

Zitat:

@rainer_owl schrieb am 3. Mai 2020 um 18:38:39 Uhr:


Hallo, diese Vergleiche sind ja ganz toll, aber nur interessant für die die auf der Rennstrecke unterwegs sind. Ich habe selbst ne C Lizenz. Aber wo willst du das denn auf der Strasse fahren? Da wird ein Aufriss gemacht wenn ein Fahrzeug 100 kg mehr oder weniger wiegt. Und was ist mit Beifahrer oder volltanken? Aber irgendwas müssen die Tester auch schreiben .....
Ich habe einen 42 V10. Für die Strasse mehr als genug Leistung. 100 db mit Serien Auspuff eingetragen. Der Rest ist Geschmaksache und eine Frage des Budgets.
Grüße
Rainer

Hallo zusammen,

habe mir nun einige R8 angeschaut und meine Auswahl ein wenig verändert und verfeinert.
Kenne es aus den USA, dass es bei den Händlern einen so genannten "Pre-Purchase-Check" gibt - sprich man kann einen Gebrauchtwagen zu einem Händler bringen und dieser schaut ihn an einem Tag durch und erstellt eine Übersicht, in welchem Zustand der Wagen ist.

Auf der Homepage von Audi habe ich nun nichts gefunden - weiß jemand, ob Audi sowas auch anbietet?

Würde definitiv gerne den Stand des Getriebes auslesen lassen und auch so jemand mit technischer Ahnung drüber schauen lassen - denn am Ende bleib ich da völlig Ahnungslos.
Ich weiß, dass man absolute Sicherheit nie haben wird, aber so hätte man jemand, der sich definitiv mit diesen Wagen auskennt.

Grüße und ein schönes RestWochenende,

Julian

Hallo,
Vor dem Kauf meines R8 habe ich das auch mit Audi geklärt. Steuergeräte auslesen und grober Check knapp über 100 Euro. Einsicht in die Historie zum Teil möglich. Wg Datenschutz sind sie da manchmal etwas zurück haltend. Einfach beim Audi Zentrum anfragen.
Grüße
Rainer

Alles klar,

danke für die Information.
Sollte so kein Problem sein, da mir der Verkäufer gesagt hat, dass er gerne mit mir zu Audi fährt um dies eben zu machen.

DANKE und schönes WE,

J.

Deine Antwort
Ähnliche Themen