R8 GT Flaps
Hallo,
ich hab mich grade hier im Forum angemeldet und kenne mich noch nicht gut aus.
Es sind viele interessante Beiträge hier, echt klasse.
Nun hoffe ich mal auf Euere Hilfe.
Ich fahre einen `2007er R8 mit dem vollen Carbonpacket und interessiere mich sehr für diese Flaps, die der GT vorn rechts und links hat. Kann mir jemand sagen, ob man diese Teile käuflich erwerben kann?
Ich hab Internet-technisch leider noch nichts in Erfahrung bringen können.
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Gruß an alle, Rüdiger :-)
Beste Antwort im Thema
lach...
Und das muss mir grade einer schreiben, der seinen R8 rasengrün folieren läßt. ;-) ;-) ;-)
Ist doch alles Geschmacksache, meinst nicht auch?
42 Antworten
Wie werden die Flaps eigentlich dran montiert?
Muss ich dafür Verkleidungen demontieren?
Wieviel Zeit muss ich dafür in etwa einplanen?
Wäre nett, wenn mir das jemand von Euch kurz erklären kann.
Besten dank im vorauß. :-)
ich gehe davon aus das der stoßfänger abmontiert werden muss. dafür erst die radhausverkleidungen raus und die verkleidungen um die koffermulde vorne ausbauen.
dann kannst du den stoßfänger demontieren und die löcher für die flaps bohren und verschrauben.
fertig---dann alles in umgekehrter reihenfolge wieder anbauen.
alles halb so wild. wir in der werkstatt machen das in ner guten stunde bis andederthalb.
kompletter auspuffwechsel incl heckverkleidung etc in ca drei bis dereeinhalb stunden.
mfg klaus
Hi leude,
Ich würde mir auch gern die flaps ran hauen. Allerdings habe ich bei Ebay einmal welche gesehen (scheinen die originalen zu sein), die kleine Zapfen haben, um sie in die Stoßstange einzusetzen und welche ohne zapfen, da steht dann drin, die könnten mit karosseriekleber befestigt werden. Hält das Teil überhaupt, wenn es mit solch einem Kleber befestigt wird? Hat die vielleicht jemand verbaut (die ohne zapfen)?
Lg
Ähnliche Themen
Servus Olgun,
dann sind das keine originale, die du in Ebay gesehn hast.
Die originalen haben nämlich Zapfen. Flaps nur mit Karosseriekleber befestigen, ich weiß nicht, ich würde dem Frieden nicht trauen. Aber in Ebay findest du auch einige Anbieter, die sehr gute Kopien verkaufen. Investiere lieber ein paar Euro mehr, dann hast du Ruhe.
LG, Rüdiger
ich habe ihn gerade wieder ganz und die stoßstange wieder runter oh man 🙁
mir gehts weniger um die ersparnis sondern mehr um die arbeitserleichterung 🙁
Oh Mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
KLEINE Zapfen hattest du geschrieben und nicht KEINE. 🙂))
Klar, das sind die richtigen und die halten in Verbindung mit Karosseriekleber auch bombenfest.
so sagt man.
Aber willst du wirklich für die Flaps deine Stoßstange bohren?
Da gibts kein Zurück mehr.
Aber diese Fremdkörper sind halt Geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Da gibts kein Zurück mehr.
Aber diese Fremdkörper sind halt Geschmacksache.
außerdem kosten die sicher auch ein paar km/h in der Endgeschwindigkeit
Paul, wieso Fremdkörper?
Die Dinger passen sich doch perfekt an die R8 Front an und schließlich sind sie beim GT Serie.
Olgun, ich würde auf jeden Fall nur Flaps mit Zapfen oder geschraubte montieren.
Ich z.B. hab die geschraubte Version gewählt, die von NF kam.
Die mit den Zapfen waren damals preislich jenseits von gut und böse.
Mittlerweile aber sind auch die preislich in einem akzeptablen Rahmen.
Und wegen der Löcher hab ich keine Gedanken verschwendet. Ich montiere die Teile ja schließlich nicht ran um sie dann wieder runter zu reißen.
Gruß, Rüdiger