R8 Gewandelt

Audi R8 42

Hallo,

so nun ist er weg nach 9 Wochen Reparatur, 😠 (Motortausch) ist die Firma ABT nicht in der Lage das Auto fahrbereit dem Kunden zu übergeben. Neupreis des Fahrzeuges 179.000 €. In der Kaltstartphase ist der Motor am Sägen und geht nach kurzer Fahrt abrupt aus was sehr unschön an der Ampel ist 😰. Wenn der Motor warm gefahren ist kann man im A-Modus den Motor bist in den Begrenzer fahren ohne das es einen Gang weiter geht, wenn Mann es drauf anlegt hat man nach einer Autobahnfahrt einen neuen Motor. Ich kann nur jedem empfehlen niemals einen Saugmotor auf Kompressor oder Turbo um zu bauen weil es einfach nicht geht man bekommt das Steuergerät einfach nicht sauber Programmiert, entweder zu hohe Drehzahl oder die Schaltvorgänge passen nicht zur Leistung (Kupplungsrutschen trotz R-Tronic). Von der Firma ABT kann ich nur sagen FINGER WEG. Kunden unfreundlich sehr lange Reperaturzeit 9 WOCHEN. Also lieber gleich einen V10 nehmen und Glücklich sein. Habe jetzt erst mal einen TT-RS als Übergang genommen.

Lg
Carsten

wer noch fragen haben sollte immer zu.

Beste Antwort im Thema

Ich habs dir ja gesagt 🙂

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drpfeffer66


HI Carsten,

dann stell doch mal ne Bildchem vom RS rein. Gechippt kannst du den V8 im Rückspiegel sehen 😁
(oh, jetzt gibts gleich wieder böse Kommentare)🙂

Mache ich, fahren jetzt erstmal in den Urlaub danach ausführlichen Bericht über den TT.

LG
Carsten

ABT, MTM, usw. bieten alle nur die normale ASA Garantie an.
Die sind für einen Toyota oder Golf 3 VR6 Turbo bestimmt was ganz tolles, aber decken keine echten Sportwagen ab.
Fahrzeuge über 100k Euro werden laut AGB sowieso nicht abgedeckt.

Motor-Tuning am R8 würde für mich nicht in Frage kommen.
Lohnen die Kosten für einen Kompressorumbau überhaupt im Verlgeich zum gebrauchten V10??

Zitat:

Original geschrieben von lasseV10


ABT, MTM, usw. bieten alle nur die normale ASA Garantie an.
Die sind für einen Toyota oder Golf 3 VR6 Turbo bestimmt was ganz tolles, aber decken keine echten Sportwagen ab.
Fahrzeuge über 100k Euro werden laut AGB sowieso nicht abgedeckt.

Motor-Tuning am R8 würde für mich nicht in Frage kommen.
Lohnen die Kosten für einen Kompressorumbau überhaupt im Verlgeich zum gebrauchten V10??

Kosten sind viel zu Hoch (42000€ für den Umbau) + R8V8 ist mann bei ca. 1800000€. Gute gebrauchte bekommt mann schon ab 110000€. Habe den Wagen ja so vom Autohaus übernommen würde selbst niemals so viel Geld in einen Umbau stecken (der dann auch nicht läuft). Garantie habe ich vom Autohaus bekommen die haben auch die 17000€ für den Austauschmotor bezahlt. ABT übernimmt nur max. 6500€ bei einem Schaden (was für ein Witz).

Ich sag doch.. Biturbo.. Bekommste dann 900 PS raus und wenn man den Motor vernünftig aufbaut, dann hält der auch 🙂

Ich mach das noch mal.. in 2-3 Jahren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ich sag doch.. Biturbo.. Bekommste dann 900 PS raus und wenn man den Motor vernünftig aufbaut, dann hält der auch 🙂

Ich mach das noch mal.. in 2-3 Jahren 🙂

mit allrad?

Denke nur Heck...

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Denke nur Heck...

dann brauchst du ja 400er reifen um die leistung noch zu übertragen😁

Bi-Turbo und 900 PS im R8:

Da wirst Du auf 2 weitere Aufgaben stoßen, die man m.W. auch beim Veyron gehabt hat:

1. Wie bekommst Du genügend Kühlung für den Motor?
2. Wie bekommst Du die Temperatur der Abgasanlage in den Griff?

Nicht das der R8 einfach dahinschmilzt.🙂

Gruß MWIBE

Das Problem ist nicht die Hardware, sondern die Software.

Hatte das schon mal in dem anderen Kompressor-Thread geschrieben. ABT kauft alles ein, das einzige was sie selbst machen ist die Software... mehr will ich dazu jetzt nicht schreiben, bevor ich Stress bekomme 😉

Ich persönlich halte von ABT rein gar nichts...

Nichtmal nen A1 würde ich denen auf den Hof stellen 🙄

Hallo ronjahexe,

leider lese ich erst heute Deinen Beitrag zum Thema R8 4,2 Kompressorumbau 560 PS.

Ich habe meinen R8 im März diesen Jahres auf einen Abt Kompressor mit 530 PS umbauen lassen und gerade heute
nach einer 3- wöchigen Reparatur wiederbekommmen. Mir geht es ähnlich wie Dir, Anfahrprobleme im kalten Zustand(Motor geht aus).
Im Leerlauf rasselt irgendetwas im Motorraum Der Motor rußt das gesamte Heck ein und diverse andere Problemchen. Abt versucht mir zu erklären, dass diese Probleme normal wären nach einem solchen Umbau. Ich beabsichtige mich dagegen zu wehren und
würde gerne wissen wer den R8 gewandelt hat, Audi oder Abt? Ich wäre Dir dankbar wenn Du mir den Prozess des wandelns etwas detailierter beschreiben könntest.

Liebe Grüße

R1818

Man kann also abschliessend sagen:
Finger weg vom Abt Kompressorumbau.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Man kann also abschliessend sagen:
Finger weg vom Abt Kompressorumbau.

Definitiv!!

Da hat wohl jmd. mehr Wert auf ein BlingBling-Gehäuse des Verdichters, als auf die technische Entwicklung der Geschichte gelegt.

... und das bei dem Preis 🙄🙄

Ich denke Du hast absolut recht. Kompressorumbau von ABT ist mit viel administrativen Aufwand verbunden denn die Auseinandersetzung mit ABT fängt für mich gerade erst an. Halte Euch auf dem Laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Man kann also abschliessend sagen:
Finger weg vom Abt Kompressorumbau.

Zitat:

Original geschrieben von R1818


Ich denke Du hast absolut recht. Kompressorumbau von ABT ist mit viel administrativen Aufwand verbunden denn die Auseinandersetzung mit ABT fängt für mich gerade erst an. Halte Euch auf dem Laufenden.

Ja - das Thema halte ich für sehr interessant.

Ich würde bei ABT auch ruhig einmal auf die Diskussionen in diesem Forum hinweisen.

Hatte ja ursprünglch auch mal über eine Leistungsteigerung nachgedacht.

Bei den hier geschilderten Erfahrungen jedoch ein NO GO ...

Zitat:

Original geschrieben von uricken


Ich würde bei ABT auch ruhig einmal auf die Diskussionen in diesem Forum hinweisen.

Die lesen hier regelmäßig mit. Das hat mir jemand aus dem Hause bestätigt.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen