R8 gegen Motorrad
hätte ich nicht gedacht. Auf einer schnelleren Strecke ist der Vorsprung nochmal deutlich höher
Beste Antwort im Thema
Jeder der mal ein Motorrad gefahren ist und einen R8, überrascht dieses Ergebnis nicht im geringsten - sorry
44 Antworten
Der Vergleich Motorrad - Auto ist doch Käse. Wenn man die Rundenzeiten vergleicht der jeweils Besten seiner Klasse, dann geht das ganz klar für das Auto aus. Kein Motorrad kommt gegen ein aktuelles Formel 1 Auto an. Egal welches. Das liegt einfach am Konzept.
Das ein 185 PS Motorad mit vielleicht 220 kg auf fast Rennniveau einen Serien R8 verbläst ist doch klar.
Dass aber ein Michael Schumacher noch einen Schluck Kaffe trinken kann, während ein aktueller Superbike Weltmeister schon mal mit seiner Karre los fährt und der Schumi am Ende doch noch gewinnt, sieht wieder keiner. Vier Räder gehen einfach besser um die Ecke als 2...
Beispiel Sachsenring, da liegt der Steckenrekord für Motorräder bei ca 1:26 gefahren von Max Biaggi
Als Streckenrekord für das schnellste Serienauto stehen schon 1:31 zu Buche. Was glaubt ihr, was da ein F1 Bolide hinlegt?
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Beispiel Sachsenring, da liegt der Steckenrekord für Motorräder bei ca 1:26 gefahren von Max Biaggi
Als Streckenrekord für das schnellste Serienauto stehen schon 1:31 zu Buche. Was glaubt ihr, was da ein F1 Bolide hinlegt?
Der TechArt GTstreet RS ist also ein Serienauto 😁?
(TechArt GTstreet RS = Porsche GT2 mit 700PS und einigen Carbonteilen)
Aktueller nicht-serien Motorradrekord liegt bei 1:21.582, gefahren von Casey Stoner auf einer Ducati MotoGP Maschine...
ich kann dir aber sagen, warum das Auto in diesem Fall etwas flotter ist. Motorradreifen haben in den letzten 10 Jahren - und so alt ist das Video etwa - ein sehr starke Entwicklung genommen. Genau dieses Motorrad und die damaligen Pneus wurden in einem Reifentest von letztem Jahr erwähnt: die Kurvengeschwindigkeiten hatten sich durch die neuen Reifen im Vergleich mit "damals" um bis zu 15% erhöht
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Der Vergleich Motorrad - Auto ist doch Käse. Wenn man die Rundenzeiten vergleicht der jeweils Besten seiner Klasse, dann geht das ganz klar für das Auto aus. Kein Motorrad kommt gegen ein aktuelles Formel 1 Auto an. Egal welches. Das liegt einfach am Konzept.Das ein 185 PS Motorad mit vielleicht 220 kg auf fast Rennniveau einen Serien R8 verbläst ist doch klar.
Dass aber ein Michael Schumacher noch einen Schluck Kaffe trinken kann, während ein aktueller Superbike Weltmeister schon mal mit seiner Karre los fährt und der Schumi am Ende doch noch gewinnt, sieht wieder keiner. Vier Räder gehen einfach besser um die Ecke als 2...Beispiel Sachsenring, da liegt der Steckenrekord für Motorräder bei ca 1:26 gefahren von Max Biaggi
Als Streckenrekord für das schnellste Serienauto stehen schon 1:31 zu Buche. Was glaubt ihr, was da ein F1 Bolide hinlegt?
Der Vergleich gegen ein Formel 1 Auto ist ja auch nicht gemeint. hier gehts um Autos mit mechanischem Grip und nicht Autos, die mit Downforce an der Decke fahren könnten....
Ähnliche Themen
Hier ging es die ganze Zeit um Serienfahrzeuge, keine Formel-1 Wagen sowie keine Superbikes von der Renne.
Und da ist es einfach so das das Auto den kürzeren zieht.
Zitat:
Original geschrieben von *Ghostrider75*
Hier ging es die ganze Zeit um Serienfahrzeuge, keine Formel-1 Wagen sowie keine Superbikes von der Renne.Und da ist es einfach so das das Auto den kürzeren zieht.
Kommt auf die Strecke an.
Auf der Nordschleife ganz sicher nicht!
das hängt nur davon ab, welche Todesverachtung der Motorradfahrer hat. Die Nordschleife ist schon extrem gefährlich. Aber z. bsp gerade am Kesselchen bergauf, macht ein Auto doch gar keinen Stich. Alleine die Steigung rauf, bin ich mit meiner 1000er Suzuki über 500 m Vorsprung auf einen 911er rausgefahren.....
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
das hängt nur davon ab, welche Todesverachtung der Motorradfahrer hat. Die Nordschleife ist schon extrem gefährlich. Aber z. bsp gerade am Kesselchen bergauf, macht ein Auto doch gar keinen Stich. Alleine die Steigung rauf, bin ich mit meiner 1000er Suzuki über 500 m Vorsprung auf einen 911er rausgefahren.....
Kommt auch, wie immer bei diesen Vergleichen, aufs Auto an.
Aber grundsätzlich hast du Recht, beim Motorrad scheitert es einfach meistens an der praktischen Umsetzung der theoretisch möglichen 100% und den damit verbundenen Risiken. Gerade auf der Nordschleife mit hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten und praktisch keinen Auslaufzonen.
Mit deinem Motorrad wirst du auf bestimmten geraden Streckenabschnitten fast jedem Auto wegfahren, aber die nächste Kurvenkombination, in der ein ordentlich bereifter Sportwagen 20-30 km/h schneller als das Motorrad ist, kommt bald und am ende summiert sich dieser Kurveneffekt. Und das Auto ist dann, zumindest auf der NOS, meistens schneller. Und das sowohl bei Hobbyfahrern als auch bei Profis:
So um dieser sinnlosen Diskussion ein Ende zu bereiten:
Basteln wir einfach an ein Motorrad 2 dynamische Stützräder dran, dann ist es in den Kurven schneller - toll!
Noch ein Nachtrag zum eben genannten Vergleich Röhrl-Dähne:
Hier die Sektorenzeiten und Geschwindigkeiten der beiden (Anhang)
Man sieht, dass sich die Sektorenzeiten kaum unterschieden und das Motorrad nirgendwo einen wirklichen Vorteil herausfahren kann.
Die Ergebnisse lassen sich mit einem Aufschlag von ca. 10 Sekunden (😁) auch 1:1 auf den R8 V10, bzw. 30 Sekunden auf den R8 V8 übertragen.
Selbst der R8 V8 wäre in diesem Vergleich dem besten Nordschleifen-Motorradspezialisten überlegen gewesen. 🙂
HAAAAALT STOP!! 🙂
es war eine leicht feuchte Strasse und es war relativ kalt..
das bei nasser oder feuchter Strasse das Auto besser ist, ist doch gar keine Frage..... Und wenn dazu noch ein Zauberer wie Röhrl fährt, ist das doch klar...
Und wieso ist diese Diskussion "sinnlos" ? Dann ist auch ein 911 oder ein R8 total sinnlos.... was sollen diese Autos ausser Spass zu machen? genau!! nix... sie sind vollkomen zwecklos und würden unter reinen "sinnvollen" Bedingungen gegen eine Gold Diesel JEDEN VErgleich verlieren..
Also hör auf den Leuten hier zu erzählen was sinnvoll ist!
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
HAAAAALT STOP!! 🙂
es war eine leicht feuchte Strasse und es war relativ kalt..das bei nasser oder feuchter Strasse das Auto besser ist, ist doch gar keine Frage.....
Ok, daher auch der gigantische Unterschied von einer dreiviertel Minute!
Aber auch unter Optimalbedingungen kommt niemand mit nem strassenzugelassenen Bike auf der Nordschleife unter ~7:45 min, mit nem passenden Auto (GT2, ZR1 etc.) gelingt das einem Profi relativ leicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Und wenn dazu noch ein Zauberer wie Röhrl fährt, ist das doch klar...
Helmut Dähne ist im Motorradbereich ein größerer Nordschleifenspezialist als Walter Röhrl (von Hause aus
Ralleyfahrer!) mit Sportwagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
HAAAAALT STOP!! 🙂
es war eine leicht feuchte Strasse und es war relativ kalt..das bei nasser oder feuchter Strasse das Auto besser ist, ist doch gar keine Frage..... Und wenn dazu noch ein Zauberer wie Röhrl fährt, ist das doch klar...
Und wieso ist diese Diskussion "sinnlos" ? Dann ist auch ein 911 oder ein R8 total sinnlos.... was sollen diese Autos ausser Spass zu machen? genau!! nix... sie sind vollkomen zwecklos und würden unter reinen "sinnvollen" Bedingungen gegen eine Gold Diesel JEDEN VErgleich verlieren..
Also hör auf den Leuten hier zu erzählen was sinnvoll ist!
also r8 michael hat da - in meinen augen - vollkommen recht: dieser thread und der vergleich mottorad vs auto ist echt ziemlich sinnlos. zwei völlig unterschiedliche fahrzeugtypen. dann können wir ja auch 800ps-traktoren vs sportwagen vergleichen oder posche turbo vs flugzeug. so ein schmarren.
ein flottes mottorad wird beim beschleunigen auf der geraden so ziemlich jedes auto abhängen. das ist doch nicht verwunderlich sondern das was man erwarten sollte. was ist daran - an einem solche selbstverständlichem und erwartetem ergebniss - so erstaunlich oder diskussionswürdig?
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
also r8 michael hat da - in meinen augen - vollkommen recht: dieser thread und der vergleich mottorad vs auto ist echt ziemlich sinnlos. zwei völlig unterschiedliche fahrzeugtypen. dann können wir ja auch 800ps-traktoren vs sportwagen vergleichen oder posche turbo vs flugzeug. so ein schmarren.Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
HAAAAALT STOP!! 🙂
es war eine leicht feuchte Strasse und es war relativ kalt..das bei nasser oder feuchter Strasse das Auto besser ist, ist doch gar keine Frage..... Und wenn dazu noch ein Zauberer wie Röhrl fährt, ist das doch klar...
Und wieso ist diese Diskussion "sinnlos" ? Dann ist auch ein 911 oder ein R8 total sinnlos.... was sollen diese Autos ausser Spass zu machen? genau!! nix... sie sind vollkomen zwecklos und würden unter reinen "sinnvollen" Bedingungen gegen eine Gold Diesel JEDEN VErgleich verlieren..
Also hör auf den Leuten hier zu erzählen was sinnvoll ist!
ein flottes mottorad wird beim beschleunigen auf der geraden so ziemlich jedes auto abhängen. das ist doch nicht verwunderlich sondern das was man erwarten sollte. was ist daran - an einem solche selbstverständlichem und erwartetem ergebniss - so erstaunlich oder diskussionswürdig?
....genau das habe ich in meiner Probefahrt / V10 erlebt, ich gegen 3 Moppets😁 hat richtig spaß gemacht leider auf einem Innenstadtring und ziemlich gefährlich aber die Beschleunigungsduelle haben echt spaß gemacht...die Mopped Fahrer wollten nachher noch mehr, bin dann aber richtung Autobahn abgebogen und hab herzlich gegrüßt ...klar das dieser Vergleich hinkt aber wer will sich nicht gerne mit einem 170.000 € Auto messen
Grüße
170 mit Rabatt 😁 😉
Ich habe das Motorrad fahren aufgegeben, nachdem es mich mit meiner 1000er mal ziemlich "gelegt" hat, von daher...