R8 Für 600€ im monat als Sommerauto ??

Audi R8 42

Hallo R8 - Gemeinde !

Hätte da mal eine frage, bin mir nicht so sicher deswegen wollte
ich mal euch fragen.

Ich will mir im Mai einen R8 V8 Kaufen.
Doch wollte mal fragen ob 600€ im Monat genügen um den R8 als Sommerauto
(18'000Km im Jahr) zu fahren?

Wie gesagt wird er im Winter in der Garage stehen also es Kommen auch keine
Winterpneus drauf!

Da er nur c.a 6-7 Monate im Jahr gefahren wird sollte es meiner meinung nach genügen, doch da ich
ja noch Keinen R8 fahre wollte ich euch mal Fragen.

Das wären c.a 7200€ im Jahr (Ohne Versicherung und Benzin)

Vielen dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ich hatte mir geschworen nicht zu antworten.

Zu dem Thema " Reich " möchte ich folgendes sagen :

Wirklich richtig reiche Leute (reich auf der bank ) kann man hier im Forum an 1 oder maximal 2 Händen abzählen .
Ich selber fahre aktuell den 981 Boxster S , davor einen C63 AMG , davor usw usw .

Zudem lebe ich recht großzügig in einem Bungalow und kann es mir erlauben ( was ich auch nutze ) 5-7 mal im Jahr in den Urlaub zu fahren , sei es ein Wochenende oder auch mal 14 Tage ( länger geht aufgrund des Betriebes nicht ) . Soweit so gut , allerdings kann ich als Selbstständiger nicht besonders oft ruhig schlafen .
Die Zahlungsmoral hängt im Keller , Kunden machen stress , Gehälter wollen am Monatsende überwiesen werden , Lieferanten wollen auch mein Geld usw . Das heisst ich trage ein enormes Risiko für mich , meine Familie und meine Mitarbeiter .

Mir scheint es hier so zu sein , wenn ich sämtlichen Aussagen hier glauben schenken darf (!) , dass diese Sorgen hier sonst keiner hat !!!!!

Ihr seit in meinen Augen dann alle sorgenfrei und erst aufgrund dessen Reich , wenn man das so formulieren darf !

Ich wiederrum definiere meinen Reichtum über ein paar ganz andere parameter , über den man diesen festmachen kann :

- ich bin glücklich Verheiratet
- ich habe ein bezauberndes Kind <3
- meine Familie und ich sind Gesund
- und wir freuen uns darüber morgens gemeinsam zu Frühstücken ( zum beispiel )

Es sind sie kleinen Dinge , die mich hier im Vergleich zu euch REICH machen !
Und kein Auspuff .............

42 weitere Antworten
42 Antworten

Egal wieviel Geld man zur Verfügung hat, man kauft nicht alles um jeden Preis.
Preis-Leistung muss immer stimmen.
Wenn man irgendwo sparen kann, sollte man es tun.
(z.B. Versicherungswechsel, Stromanbieterwechsel, die günstigere Tankstelle, usw usw...)
Schließlich will jeder Euro hart verdient werden. (zumindest bei mir)

Hallo,

sparen ist doch ok, man sollte immer sehen wo man für sein gutes Geld die beste Leistung bekommt.
Ich habe auch kein Problem damit, mit dem R8 auf den ALDI Parkplatz zu fahren, manche finden das komisch, zumindest habe ich schon mal was tuscheln gehört.
"Der muss sich verfahren haben"😁
So ein Blödsinn, gerade ALDI hat oft gutes Zeug und ab und zu sogar sehr guten Wein.
Das gilt auch für Lidl.

Auch bei einem Versicherungsvergleich ist so mancher Euro drin, man muss sich nur aufraffen und vergleichen.

Aldi und Lidl gibts auf Sylt. Da parken F40 und Bentleys..... finde ich gut.

Zitat:

Original geschrieben von R8er


Aldi und Lidl gibts auf Sylt. Da parken F40 und Bentleys..... finde ich gut.

Da sieht man mal, dass das auch nur Menschen sind. Keine abgehobenen Millonäre die nichts mit der einfachen Gesellschaft zu tun haben will und sich das Essen liefern lässt. Gegen ALDI und LIDL ist nichts einzuwenden wenn es um Nahrungsmittel geht (auch Büroartikel). Elektronik, Kleidung, Möbel etc. würde ich dennoch nicht kaufen weil das Schrott ist. Und das sag ich als Ottonormalverbraucher.

PS: Hinter dem ein oder anderen No-Name Produkt steckt ein Markenprodukt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Ferrari


Da sieht man mal, dass das auch nur Menschen sind. Keine abgehobenen Millonäre die nichts mit der einfachen Gesellschaft zu tun haben will und sich das Essen liefern lässt.

Das hast Du Recht, siehst ja, ich schreibe ja auch hier ganz normal in einem Forum, mit der einfachen Gesellschaft, ohne abzuheben 🙂😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Das hast Du Recht, siehst ja, ich schreibe ja auch hier ganz normal in einem Forum, mit der einfachen Gesellschaft, ohne abzuheben 🙂😁😁

danke DANKE danke 😛 😁😁😁😁

Hallo an alle und erst mal frohe Ostern / Weihnachten oder was auch immer bei euch für ein Wetter ist.. :-)

vielleicht bin ich ja zu spät mit meiner Antwort hier.. ausserdem scheint es ja so dass die Diskussionen etwas vom eigentlichen Thema abgewichen sind.

Im Zusammenhang mit meiner Diplomprüfung die ich zurzeit schreibe, befasse ich mich mit Preiskalkulationen jeglicher Art.

Bei der Fragestellung des Themenstarter, kann niemand eine Antwort aus dem Ärmel schütteln.
Es spielen hier sehr viele wichtige Faktoren wie: Anschaffungspreis / KM-Stand / Geplante Nutzungsdauer und Nutzungsleistung für die geplante Dauer usw..

Bei meinen Kalkulationen mit gebrauchten R8 bei dem die grösste Abschreibung bereits Vergangenheit ist, kann auch mit knapp kalkulierten Werte nicht davon ausgegangen werden das 600 € genügend sind.
Solltest du jedoch wirklich nur R+R (Reparatur + Revision) meinen, wird es reichen. Hoffe aber nicht dass jemand / (du) seine Finanzielle Planung für sein Fahrzeug so vornimmt…

Gruss
Walter

Zitat:

Original geschrieben von swiss_r32


Hallo an alle und erst mal frohe Ostern / Weihnachten oder was auch immer bei euch für ein Wetter ist.. :-)

vielleicht bin ich ja zu spät mit meiner Antwort hier.. ausserdem scheint es ja so dass die Diskussionen etwas vom eigentlichen Thema abgewichen sind.

Im Zusammenhang mit meiner Diplomprüfung die ich zurzeit schreibe, befasse ich mich mit Preiskalkulationen jeglicher Art.

Bei der Fragestellung des Themenstarter, kann niemand eine Antwort aus dem Ärmel schütteln.
Es spielen hier sehr viele wichtige Faktoren wie: Anschaffungspreis / KM-Stand / Geplante Nutzungsdauer und Nutzungsleistung für die geplante Dauer usw..

Bei meinen Kalkulationen mit gebrauchten R8 bei dem die grösste Abschreibung bereits Vergangenheit ist, kann auch mit knapp kalkulierten Werte nicht davon ausgegangen werden das 600 € genügend sind.
Solltest du jedoch wirklich nur R+R (Reparatur + Revision) meinen, wird es reichen. Hoffe aber nicht dass jemand / (du) seine Finanzielle Planung für sein Fahrzeug so vornimmt…

Gruss
Walter

Sorry für offtopic, aber: Nette Studentenkarre hast du 🙂 Und da sag einer Studenten würden nur mit alten Gurken fahren 🙂 Was studierst du? BWL?

machmas kurz- mit 600.- im monat bei vollkosten fährst keinen r8- wie alt er auch immer sein mag....- auch in der temporeduzierten schweiz nicht....😁

:-D haha..
Ich absolviere gerade das Studium zum dipl. Techniker HF.
Den R8 wollte ich mir eigentlich als "Belohnung" kaufen, konnte jedoch nicht warten :-D
In zwei Wochen ist der ganze Spuk vorüber und hoffentlich das Diplom in der Hand...

Nun ja.. ich habe schon vor dem Studium für den R8 gespart ;-)

siehste- humor hats du wenigstens schon mal- gute voraussetzungen für nen r8...😉

Zitat:

Original geschrieben von swiss_r32


:-D haha..
Ich absolviere gerade das Studium zum dipl. Techniker HF.
Den R8 wollte ich mir eigentlich als "Belohnung" kaufen, konnte jedoch nicht warten :-D
In zwei Wochen ist der ganze Spuk vorüber und hoffentlich das Diplom in der Hand...

Nun ja.. ich habe schon vor dem Studium für den R8 gespart ;-)

Was ist den eine Techniker HF? So was ähnliches wie Fahrzeugtechnik, Maschinenbau (ich studiere letzteres)?

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Ferrari



Zitat:

Original geschrieben von swiss_r32


:-D haha..
Ich absolviere gerade das Studium zum dipl. Techniker HF.
Den R8 wollte ich mir eigentlich als "Belohnung" kaufen, konnte jedoch nicht warten :-D
In zwei Wochen ist der ganze Spuk vorüber und hoffentlich das Diplom in der Hand...

Nun ja.. ich habe schon vor dem Studium für den R8 gespart ;-)

Was ist den eine Techniker HF? So was ähnliches wie Fahrzeugtechnik, Maschinenbau (ich studiere letzteres)?

ja genau,.. Die Fachrichtung ist "Bauführung Hochbau".

Deine Antwort
Ähnliche Themen