R8 finanzieren bei 1500netto?

Audi R8 42

Hallo

ich bin schon länger in Foren unterwegs, hier allerdings ganz Neu.

Ich gehe davon aus, solange man kein r8 besitzt, bekommt man auch keine Antwort.Aber ich versuchs einfach mal.

Ich habe monatlich ca 1500euro zur Verfügung.

Geld angespart habe ich mir auch, ca 1/3 des Kaufpreises würde ich anzahlen.

Ich dachte an 20.000euro oder 30.000euro anzahlen und ca 10.000euro als Schlußrate.

Denn ich denke,ohne Anzahlung habe ich überhaupt keine Chance einen zu finanzieren.

Habe ich da überhaupt eine Chance bei Audi um den r8 zu bekommen,bzw finanziert zu bekommen?

Werde ihn als Zweitwagen benutzen.

Gruß Henry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Boah da krieg ich n Hals wenn ich so einen Schmarn lese ehrlich!

@Geronimo001: Das kann ja nur von jemandem kommen, der einen A5...sorry RS5 ( oder auch oft TT, TTS oder TTRS), fährt, sich keinen R8 leisten kann oder will und das Auto daher schlecht macht. Und rate wer sich jedesmal ärgert, wenn er einen R8 vorbeifahren sieht und sofort tauschen würde...
Wie Sand am mehr - Müllautos die getreten wurden oder getuned sind oder 2002920km auf der Uhr haben gibts wie Sand am mehr - gute Autos (nicht nur R8 sondern allgemein) die vernünftig eingefahren wurden, echt unfallfrei sind oder an denen nicht Alis Bruder herumgeschraubt hat usw. gibt es eben nicht so viele. Selbst das hiesige Autohaus hat kürzlich einem Bekannten von mir einen "unfallfreien" R8 angeboten mit nur 2500km...es hat sich herausgestellt, dass er mehrere Unfälle hatte und einen Hagelschaden....und das bietet selbst ein Audi Zentrum an!
Ich denke ein R8 ist schon relativ exklusiv für >150,000 Euro - genauso wie ein SLS und alle anderen Autos in der Preisklasse. Einen Schrott R8 V8 Coupe mit dutzenden Kilometern und Unfallschaden bekommst Du sicher schon für 60000....übrigens - in mobile war auch neulich einer drin für 29,000 Euro - ohne Motor und Totalschaden. Man könnte also sagen, dass der R8 ja echt ein Alltagsauto ist, den es schon für nicht exklusive 29000 Euro gibt.

Kauf das Auto neu bzw. zieh den Neupreis heran und Du merkst ob ein Auto exklusiv ist oder nicht - irgendwelche Gebrauchtschrottkarrenpreise auf mobile usw. heranzuziehen hinkt schon sehr.

Und ich nehms vorweg: NEIN ich schreibe das nicht um mir einzureden ich fahre ein exklusives Auto und bin so toll. Es ist einfach Realität: Es IST exklusiv, weil die meisten nunmal einen 1,8 Liter oder 3,0TDI Auto fahren und weinen, wenn der Spritverbrauch mal über 8 Liter geht...erzähl Deinem Nachbarn, dass die Karre 22 Liter Super Plus schluckt und frag ihn, ob das ein normaler Verbrauch ist....er wird Dir natürlich sagen: Klar...mein Golf 4 braucht im Moment so 18 Liter auf der Autobahn...

Sorry, aber ich kenne einige RS Fahrer (A4 wie A5 und TT), die das Auto schlecht machen wollen...klar ists scheisse, wenn mans nicht fahren kann.

Topic: 1500 Euro über....finde ich definitiv zu wenig auch wenns Spielgeld ist.Ich mein Deine Aussagen: Ich bin Single und möchte das die nächsten Jahre bleiben und Kinder erst in 4 Jahren....das klingt mir nicht besonders vorausschauend. Warte mal bis Du das Auto hast und dann die Freundin kommt...was willst Du der sagen...Sorry Schatz, ich weiss ich fahr so ne Kiste, aber es geht so ziemlich alles Geld drauf dafür---Essen gehen erst wieder nächsten Monat, da fahr ich dann halt weniger...

Du nähst sicher damit auf Kante - lass irgendwas sein und schon stehst Du da. Ich würde es definitiv nicht machen an Deiner Stelle.

Bsp: Für einen Kratzer an der Türe wollte mein Autohaus 4000 Euro....da müsstest Du schon 3 Monate sparen und müsstest das Auto in der Zeit in die Garage stellen und abmelden...oder eben so weiterfahren....und lass mal was am Motor oder Elektronik usw sein....dann bist Du mit 1500 Euro weg vom Fenster.

Und wieder ein R8 Fahrer der von sich überzeugt ist das einzig wahre Auto zu fahren. Als Bsp.: Ich bin nur ein Bauarbeiter und konnte mir einen R8 mit ABT umbau leisten, und wo ist das Problem sich einen SCHEIß R8 zu leisten? Ich könnte kotzen wenn ich dieses Arrogante Geschreibe hier lese. Und ich würde heute Tränen in den Augen bekommen wenn mich ich ein TTRS überholt und würde bestimmt nicht tauschen wollen. Und das Argument mit dem Sprit armselig.

Genauso der andere Tread wo ein User nach einen R8 oder Gallardo fragt, die Antworten sagen alles. Und ja wenn Ihr Rechtschreibfehler findet könnt Ihr sie behalten.

146 weitere Antworten
146 Antworten

In meinen Augen ist ein Ferrari oder Lambo nochmal einiges exclusiver wie ein "Audi" R8 finde ich.

Wo bitte zahlst Du nur 1000 Euro ?? Ich zahle rund 1800 bei ca. 45% und dachte das wäre schon das untere Ende nach intensivem Vergleich. Vitamin B?

Ja 1000€ ist eigentlich recht billig für den R8

@Daniel richtig - die sind noch exklusiver haben aber auch ein ganz anderes Image. Ein R8 ist halt ein Audi. Bei Lambo und Co muss man das dann sicherlich mögen, besonders aus der Masse zu stechen - ist nicht jedem sein Ding...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Wo bitte zahlst Du nur 1000 Euro ?? Ich zahle rund 1800 bei ca. 45% und dachte das wäre schon das untere Ende nach intensivem Vergleich. Vitamin B?

Bei der Wüttembergischen, hab da einen sehr sehr guten Ansprechpartner, aber auch alle Versicherungen wie PKV, RKV, Gebäude, andere Autos etc. und Immobilienkredite da. Mein Berater ruft dann immer bei seinem Vorgesetzten an und handelt es dann raus.

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Wo bitte zahlst Du nur 1000 Euro ?? Ich zahle rund 1800 bei ca. 45% und dachte das wäre schon das untere Ende nach intensivem Vergleich. Vitamin B?
Bei der Wüttembergischen, hab da einen sehr sehr guten Ansprechpartner, aber auch alle Versicherungen wie PKV, RKV, Gebäude, andere Autos etc. und Immobilienkredite da. Mein Berater ruft dann immer bei seinem Vorgesetzten an und handelt es dann raus.

1.800 scheint mir aber bei einem V10 Spider o.k. zu sein.

Ich zahle gerade mal ~650.00 € / Jahr bei 35% incl TK und VK mit jeweils 500,00 €

Versichert bei GENERALI

Zitat:

@Daniel richtig - die sind noch exklusiver haben aber auch ein ganz anderes Image. Ein R8 ist halt ein Audi. Bei Lambo und Co muss man das dann sicherlich mögen, besonders aus der Masse zu stechen - ist nicht jedem sein Ding...

Ja da hast du recht lambo und co. sind nicht jedem sein Ding. Fährst durch die Stadt und schon rennen dir duzende mit Kameras hinterher und stellen es anschließend bei Youtube ein😁

Obwohl das euch warscheinlich auch manchmal so geht könnte ich mir jetzt vorstellen!

Wenn ich es mir leisten könnte😁 würde ich auch eher zum R8 v10 greifen, da hat man ein elegantes sportliches Auto und ist nicht gaaaanz so auffällig🙂

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Danel s5



In meinen Augen ist ein Ferrari oder Lambo nochmal einiges exclusiver wie ein "Audi" R8 finde ich.

Das liegt m. E. im Auge des Betrachters und der Affinität zu einer bestimmten Automarke.

Einen Gallardo halte ich nicht im entferntesten für "exklusiver" - hat er doch die gleiche Technik wie der V10.

Setzt Du dich in den Gallardo, wirst Du eigentlich nur durch das Emblem im Lenkrad darauf hingewiesen - alles andere ist AUDI (etwas vereinfacht ausgedrückt)

Ab Murcielago / Aventador kann man tatsächlich von "exklusiver" sprechen - das sind aber schlicht und einfach andere Dimensionen.
Ferrari ist m. E. grenzwertig - ein Ferrari lebt von seinem Mythos, exklusiver ist - zumindest die 8 Zylinder Modelle - er aber nur für diejenigen, die eine besondere Affinität zu dieser Marke haben.
Bei einigen bekannten Ferraristi halte ich das schon fast für "bekloppt"!

Ich würde einen Ferrari nicht als "exklusiver" bezeichnen; ein Ferrari ist eine Lebenseinstellung.
Wirklich exklusive Entrepreneurs im Reich der Sportwagen sind m. E.
- McLaren
- Koenigsegg
- Pagani
- Bugatti

Sie sind schon auf Grund ihrer "Menge" exklusiv - das kann man von den modernen Ferrari leider nicht mehr sagen!
Ferrari verkommt zu einem Massenprodukt, dem jegliche "Exklusivität" verlorgen gegangen ist.
Der Mythos wird auf dem Altar des Mammons geopfert - schade ;(

Zitat:

Original geschrieben von Danel s5


Ja da hast du recht lambo und co. sind nicht jedem sein Ding. Fährst durch die Stadt und schon rennen dir duzende mit Kameras hinterher und stellen es anschließend bei Youtube ein😁
Obwohl das euch warscheinlich auch manchmal so geht könnte ich mir jetzt vorstellen!

Aber sicherlich nicht bei einem Gallardo, oder?

Beim R8 schaut selbst in FFM kaum noch eine Seele hinterher.

Als es noch wenige Fahrzeuge gab, war das anders - aber so ist das nun mal, wenn man "Massenprodukt" wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Danel s5



Darf ich mal Fragen was so ein R8 an versicherung kostet?

Ein Bekannter zahlt mit seinem Mustang Shelby ca. 350€ im Monat!!🙄

Mir liegt ein

DEVK

-Angebot vor:

Haftpflicht inkl. Vollkasko 300€ SB mit Teilkasko 300€ SB kostet der V8

154,72€ im Monat

als Zweitwagen bei SF2 mit 85%

Ich habe 179€ im 1/4 Jahr bezahlt mit 150€ SB in der Hafpfl. inkl. Vollk. und 150 in der Teilk.
Es wären noch einmal 40€ weniger gewesen wenn der ABT umbau und die 560 PS nicht gewesen wären.

Wo geht denn das??
Als Zweitwagen?
Bei welchen Prozenten?

was hier wieder los ist🙄

wenn du dir einen R8 kaufen möchtest, tu dies! das ganze vorhaben ist mit 1500€ zwar grenzwertig aber machbar 😉

zum vergleich TTRS und R8 also ich bin sowohl einen TTRS von MTM (glaub 472ps) und einen originalen R8 V8 gefahren, klar der R8 ist das teurere / exklusivere / hübschere Auto aber die Fahrdynamik des TT ist wesentlich besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


was hier wieder los ist🙄

wenn du dir einen R8 kaufen möchtest, tu dies! das ganze vorhaben ist mit 1500€ zwar grenzwertig aber machbar 😉

zum vergleich TTRS und R8 also ich bin sowohl einen TTRS von MTM (glaub 472ps) und einen originalen R8 V8 gefahren, klar der R8 ist das teurere / exklusivere / hübschere Auto aber die Fahrdynamik des TT ist wesentlich besser 😉

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Einen MTM getunten TT mit 472 PS kann man von der Fahrdynamik doch nicht mit einem 420 bzw 430 PS R8V8 vergleichen.

Harald

Wenn man das Haar in der Suppe sucht dann schon 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen