R8-Fahrer--> Wie lange wartet Ihr auf eure Winterreifen?
Wer von euch R8 Fahrern hat schon seine Winterreifen? Wie lange habt ihr auf die gewartet?
Momentaner Stand:
alle Felgen sind da
Reifen vorne sind da
Reifen hinten (295/30 R19) nicht lieferbar!
Gut, haben auch erst letzten Freitag bestellt, aber nächsten Freitag will ich den Keil mal richtung Bodensee treiben und da wären Winterreifen ja nicht die schlechteste Idee...
Also BITTE sagt mir, dass die nicht so lange Lieferzeiten haben!
PS: Hersteller ist Dunlop und V-Max 270km/h
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
Der R8 ist mir für den Winter zu schade. Meine Schätzchen habe ich zusammen mit einem Entfeuchtungsgerät luftdicht in Folie eingesiegelt.
Im Frühjahr erwecke ich meine Autos dann wieder aus ihrem Dornröschenschlaf.Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber selbst bei netzreifen.de ist in dieser Größe zur Zeit kein Reifen zu bekommen (egal welche Marke), und dort habe ich sonst immer Erfolg gehabt, wenn der Reifenhändler Probleme hatte.
Das mit den Lieferproblemen bzgl. Reifen kann Dir mit den Sommerreifen auch passieren. Bei meinen anderen Autos habe ich schon öfter ein paar Wochen warten müssen. Es hat zumindest den Vorteil, daß es dann in der Regel keine Reifen mit älteren DOT-Nummern sind.
Ein wenig übertrieben, wegen einem Winter bzw mit einem R8 so einen Aufwand zu betreiben..
Der R8 ist ein Fahrgerät und kann im Winter vor allem durch sein Antriebskonzept erst richtig sein Können ausspielen. Zugeschneite Pässe und zugefrorene Seen sind doch wonach sich der Wagen sehnt. Stupides schönwetter-bolzen auf der AB kann jede bella macchina aus Maranello.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Dann würde ich mir an deiner stelle Carbonoptikfelgen drauf machen 😉
Es geht mir dabei weniger um die Optik, die Ultraleggera ist eine der leichtesten Felgen auf dem Markt, die Kohlefaserteile am R8 hätte ich warscheinlich nicht genommen wenn diese nur Optik also Folierung wären.
Die Winterfelge soll gleichzeitig die Felge für Rennstreckeneinsätze werden und da ist die Ultraleggera besser geeignet als die originalen Felgen. Man sieht Macken nicht so schnell und der Gewichtsvorteil macht sich durchaus bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Fährst du dann im Winter auch mit Semislicks? 😁 😉
Klar, bin heute mit Sommerreifen auf geschlossener Schneedecke gefahren.
War sehr amüsant, aber nur der direkte Weg zum Reifenhändler.
Felgen montieren mit Winterpneu.
Fährt sich gut.
Also meine waren (zum Glück) bei der Auslieferung schon fix und fertig montiert.
Feine Sache, das es doch über eine längere Strecke im Schnee nach Hause ging.