R8 auch 2014 ein Exot?
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor Abschluss eines neuen Leasingvertrages und habe mir jetzt länger Bedenkzeit gelassen welches Auto es denn nun werden soll!
Nach mehreren Probefahrten hatte ich den V8 R8 und Porsche Cayman in der engeren Wahl.
Ich muss sagen ich bin eigentlich in vielen Punkten eher von dem R8 angetan.
Allerdings fällt meine Wahl jetzt doch vorerst auf den Porsche und das aus dem Grund weil der R8 mir einfach zu sehr auffällt und ich mir zusammen mit dem R8 wohl gleich auch noch eine neue Frau dazu bestellen könnte...meine bekam schon fast nen Nervenzusammenbruch als wir auf der BAB verfolgt wurden und von einem der Insassen mit dem Handy gefilmt wurden!
Ich bin auch schon seit einiger Zeit stiller Mitleser hier im R8 Forum und weiss meine Erfahrungen sind bestimmt kein Einzelfall und durch meinen R8-Probetag hat sich das nur noch einmal bestätigt.
Einen Porsche sieht man nunmal an fast jeder Ecke.
Ich werde den Porsche nun die nächsten 3 Jahre fahren aber ich bin mir sicher der R8 und die damit verbundenen durchaus positiven Erinnerungen geraten nicht in Vergessenheit!
Meine Frage nun an euch: haltet ihr es für möglich dass das Verhalten rund um den R8 in den kommenden 3 Jahren etwas abstumpft?
Ich meine wenn man die Wertverlustentwicklung so betrachtet kann man davon ausgehen dass ein R8 V8 mit vielen KM in 2014 schon für etwa 40k € oder sogar weniger zu haben sein wird.
Dazu kommt, das ja immer mehr R8 produziert werden also müsste es doch in 3 Jahren schon "normaler" sein so einem Auto zu begegnen oder was meint ihr?
Ich würde mich sehr über eure ernsthafte Einschätzung zu diesem Thema freuen!
Allerdings würde ich mir wünschen das keine Antworten kommen wie:
-kauf dir doch nen Golf mit dem fällt man kein Stück auf
-R8 und Porsche sind nicht vergleichbar
Mir ist sehr wohl klar, dass man keinen Vergleich zwischen einer ganzen Automarke, und lediglich einem Modell einer Automarke ziehen kann.
Das auch in 3 Jahren die R8´s und Porsche´s die auf den Straßen unterwegs sind, zahlenmässig in keinem Verhätniss zueinander stehen werden leuchtet auch ein!
Darüber hinaus ist meine Frage denke ich zu verstehen.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo Niko,
ich fahre jetzt meinen R8 V8 seit 2008 und habe mittlerweile einige Erfahrung mit ihm - und noch immer hat er den gleichen Aufmerksamkeitswert wie vor 3 Jahren. Mit anderen Worten: Die Leute drehen sich noch genauso nach dem R8 um wie früher (und das hier in Frankfurt am Main, wo alles mögliche an Exoten zu sehen ist). Ich werde noch immer an Tankstellen und auf Parkplätzen auf den R8 angesprochen; wenn ich ihn irgendwo abstelle, sind sofort Neugierige am Fahrzeug. Ich denke also, dass der R8 auch noch in weiteren 3 Jahren sehr auffallen wird, weil er einfach toll aussieht und spektakulär gezeichnet ist. Für mich ist der R8 weiterhin einer der schönsten Sportwagen auf dem Weltmarkt - ein "Exote" gepaart mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit und gutem Image sowie - zumindest beim V8 - einem Motorklang zum Dahinschmelzen (ich wurde in 3 Jahren noch nie blöd beschimpft, sondern immer positiv auf den R8 angesprochen, anders als z. B. bei ähnlichen Produkten aus Bella Italia...). Ich würde ihn auch noch immer gegen nichts anderes eintauschen. Seit 3 Wochen steht bei uns in der Tiefgarage z. B. ein neuer Mercedes SLS in Silber, der dagegen - sorry an alle Mercedes Fans - nur langweilig und gewollt aussieht. Den würde ich selbst im Tausch gegen meinen R8 ohne Wertausgleich nicht nehmen.
Zudem sind die Stückzahlen des R8 weiterhin niedrig, weil Audi zum einen von den insgesamt 5.000 Stück nicht mehr als ca. 1.500 R8 pro Jahr für Deutschland fertigt (der Rest geht ins Ausland), und zum anderen sich der R8 in Deutschland auch nicht gerade bombig verkauft, sondern noch immer Probleme hat, sich insbesondere gegen das Porsche-Image durchzusetzen (ähnlich wie damals der A8, der erst einmal 2 Generationen brauchte, bis er S-Klasse und 7er eingeholt hatte). Ich sehe das jeden Tag: Wenn ich durch Frankfurt laufe oder fahre, sehe ich in wenigen Minuten Dutzende Porsche 997 (meist gefahren von grau-schläfrigen Herren ab 50...) in allen Varianten, aber normalerweise keinen R8 (bislang in 3 Jahren vielleicht 6 oder 7 Stück).
Damit sind wir beim Thema: Porsche oder R8? Für mich - wie man vermuten kann - war und ist es keines, da mir die Porsche schon optisch nicht gefallen. Das sind formal keine Sportwagen, sondern gemütliche Coupés. Sorry, ich weiß, das hagelt jetzt Protest aus der Kleine-Buben-911er-Männertraum-Ecke, ich bin aber ehrlich und sage nur meine ganz persönliche Meinung - Geschmäcker sind bekanntlich verschieden...😰 Und zu Deiner Wahl muss ich dennoch etwas zur Vergleichbarkeit von R8 und Porsche sagen, denn: Vergleichbar sind sicher der 997 Carrera 4S und 997 GTS mit dem R8 V8 und der Porsche Turbo mit dem R8 V10 - nicht aber - sorry - der R8 mit einem Cayman (S oder nicht S spielt keine Rolle); der Cayman ist hier mindestens eine Klasse drunter, ist langsamer und kostet auch EUR 40.000,00 weniger als ein R8 V8. Vielmehr kann man den normalen Cayman mit dem Audi TTS und den Cayman S mit dem Audi TTRS vergleichen (wobei Letzterer dem Porsche schon schlicht um die Ohren fährt...). So sehen es im Übrigen auch die Auto-Fachzeitschriften und vergleichen den Cayman daher immer nur mit dem TT, nicht aber mit dem R8.
Also, von mir ein völlig objektiver😎 Rat: Nimm den R8 V8, wenn Du kannst, und nicht den nichtssagenden Cayman. Wenn schon Sportwagen, dann richtig... Als wirkliche Alternative zum R8 V8 sehe ich in dieser Klasse eigentlich nur den Aston Martin V8 Vantage 426, der immer sehr elegant aussieht, nicht an jeder Ecke steht und ein vernünftiges Image und vergleichbare Fahrleistungen hat. Er kostet auch in etwa so viel wie der R8 V8.
Besten Gruß und gute Wahl!
Dominik
74 Antworten
Noch einmal geschickt. Hats auch noch als ungelesen angezeigt, keine Ahnung sorry falls du gewartet hast!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Dann bin ich mal auf das Facelift gespannt 😉
....das es nicht geben wird...mir wurde gesagt das es kein Facelift geben wird ( Quelle : Bekannter bei der Quattro ) warum auch ??
es wird höchstens eine Aufwertung geben, aber es ändert sich ja immer zu jedem neuen Modelljahr etwas...++
grüße
Aussen braucht es auch kein Facelift!
Innen auch nicht, nur Navi und KI könnten ne Auffrischung gebrauchen 🙂
---warum Navi ? wurde doch erst in Modelljahr 2010 erneuert bzw. auf den Stand gebracht....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
....das es nicht geben wird...mir wurde gesagt das es kein Facelift geben wird ( Quelle : Bekannter bei der Quattro ) warum auch ??Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Dann bin ich mal auf das Facelift gespannt 😉es wird höchstens eine Aufwertung geben, aber es ändert sich ja immer zu jedem neuen Modelljahr etwas...++
grüße
Dann würde ich deinen Bekannten noch einmal fragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Dann würde ich deinen Bekannten noch einmal fragen 😉Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
....das es nicht geben wird...mir wurde gesagt das es kein Facelift geben wird ( Quelle : Bekannter bei der Quattro ) warum auch ??
es wird höchstens eine Aufwertung geben, aber es ändert sich ja immer zu jedem neuen Modelljahr etwas...++
grüße
ok wird gemacht....
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
---warum Navi ? wurde doch erst in Modelljahr 2010 erneuert bzw. auf den Stand gebracht....
Im Gegensatz zum PCM ist das MMI wenig intuitiv. Design, Funktionen und Bedienlogik sind einfach nicht mehr zeitgemäß.
Beim PCM z.B. liest das Radio USB-Sticks im Hintergrund ein und baut daraus eine Datenbank. Daraus resultiert eine sehr schnelle Navigation durch die Karte. Auch Karten auf DVDs halte ich für überflüssig. 16GB SSD Festplatten kosten nurnoch wenige Euros und können die Navigationsdaten wesentlich schneller verarbeiten.
VW hat z.B. ein sehr schönes Navi. Irgendwas mit "510". Touchscreen und interne Festplatte. Musik wird von CD, SD-Karte oder USB Stick direkt auf die interne Festplatte kopiert und ist dann direkt verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von lasseV10
Ich weiß nicht ob Du dich schon für einen Kauf entschieden hast und ob dieses Thema überhaupt echt bzw. kein Fake ist.Aber die Überlegung ist bis auf das Mittelmotorprinzip grundsätzlich unterschiedlich.
Der Vergleich ist ähnlich wie TT und R8. Cayman und R8 fahren sich total unterschiedlich in meinen Augen.
Von der Technik her ist der 987FL klar überlegen. Mögliche Ausstattung, Licht, Bose-Soundanlage und ganz klar das PDK.
Der R8 dagegen ist ein ruppiger Sportler, der wesentlich aggressiver gezeichnet ist als der Cayman und sich auch so fährt.Wenn Du dir allerdings sorgen um neidische Blicke machst oder eventuell im Außendienst stehst, würde ich Dir von beiden Autos abraten.
Guten Abend,
ich muss schon sagen wenn ich deinen Beitrag so lese macht mich das etwas traurig!
Natürlich habe ich mein eigenes Thema verfolgt nur ich fand zu dem Zeitpunkt als es zum Stillstand kam, (Beitrag von Yellow Parts 5. Jan 19:38) war meine Frage auch weites gehend beantwortet.
Ich bekam durchweg vernünftige Einschätzungen, noch ein paar gut gemeinte Ratschläge und freute mich das mein Thema nicht abgedriftet ist wie viele Andere.
Ich hatte dem nichts weiter hinzuzufügen und ausserdem schreib ich schon in meinem ersten Thread, dass die Entscheidung für den Porsche bereits fest steht.
Nun kommst du daher und schreibst, der R8 und Cayman sind in keinster Weise zu vergleichen.
Dies tat auch schon DomWendel auf der ersten Seite und brachte zB. einen Porsche Turbo als Vergleich.
Mit dem kleinen Unterschied das DomWendel SACHLICH geblieben ist und mich nicht gleich als Fake bezeichnet hat !
Wahrscheinlich hast du das hier niedergeschrieben ohne dich mal genau in die Lage hinein zu versetzen.
Sicher spielen Cayman und R8 nicht in einer Liga aber darum geht es doch garnicht...stehe ich mit einem Porsche Turbo nicht vor der gleichen Frage, die ich anfangs stellte ? Der breiter ist als ein 0-8-15 Porsche und einen Heckflügel Serie hat?
Ich möchte dich nicht persönlich angreifen aber bitte überlege in Zukunft doch einmal, bevor du jemanden gleich als "Forentroll" hinstellst!
Gruß Niko
Zitat:
Original geschrieben von lasseV10
Im Gegensatz zum PCM ist das MMI wenig intuitiv. Design, Funktionen und Bedienlogik sind einfach nicht mehr zeitgemäß.Beim PCM z.B. liest das Radio USB-Sticks im Hintergrund ein und baut daraus eine Datenbank. Daraus resultiert eine sehr schnelle Navigation durch die Karte. Auch Karten auf DVDs halte ich für überflüssig. 16GB SSD Festplatten kosten nurnoch wenige Euros und können die Navigationsdaten wesentlich schneller verarbeiten.
VW hat z.B. ein sehr schönes Navi. Irgendwas mit "510". Touchscreen und interne Festplatte. Musik wird von CD, SD-Karte oder USB Stick direkt auf die interne Festplatte kopiert und ist dann direkt verfügbar.
Mit dem MMI komme ich prima zurecht. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich schon etliche Audis mit MMI gefahren bin.
Ich finde das MMI eines der intuitivsten Bedienführungen überhaupt.
Findest Du denn, dass die Naviführung langsam ist?
Es gibt kaum ein schnelleres auf dem Markt.
Vielleicht mit mehr Features, POI etc... aber kein schnelleres.
Der Vorteil eines Navis auf DVD ist, dass man es sehr leicht updaten kann.
Im meinem neuen A8 gibt es ein Festplatten-Navi. Mit Selber-Updaten ist hier nun Schluss 🙁
Und ich kann nur beten, dass Audi niemals ein Touchscreen anbietet. Und schon zweimal nicht in einem Sportwagen!
Übrigens: Meine USB-Festplatte schliesse ich einfach an das AMI an und habe dann 32 GB Musik zur Verfügung.
Leider werde ich Sie nie hören, da ich normalerweise sogar das Radio ausschalte, um den Motorsound noch besser geniessen zu können 🙂
@Niko ist ja kein Grund gleich traurig zu sein. Wenn Deine Entscheidung zum 987 schon fest steht, dann verstehe ich nicht wieso Du überhaupt gefragt hast. Ich habe das Thema so gelesen, als brauchst Du Entscheidungshilfe. Ich kann Deine Beweggründe leider nicht ganz nachvollziehen. Wie gesagt, ausser wenn Du im Aussendienst arbeiten würdest. Ich würde mich gerne in deine Lage versetzen, doch die Überlegung zwischen R8 und 987 verstehe ich einfach nicht und dieses Thread gibt leider auch keinen Ansatz dazu. Wie Du an DomWedel gesehen hast, stehe ich auch nicht alleine. Vielleicht bringst Du ja jetzt etwas Licht ins dunkle.
Zu meiner Person: Ich habe einen R8 Spyder bestellt, weil ich ihn optisch super finde. Ein 11er, Boxster oder Caymen sind leider "jedermann" Autos. Verstehe mich nicht falsch! Es sind super tolle Autos, aber sie haben in meinen Augen an Herzblut verloren, weil du sie an jeder Ecke stehen siehst. Ich fahre meine Autos weil sie mir gefallen und nur weil andere gaffen würde ich keinen Polo kaufen. Momentan fahre ich noch einen 987fl
@Single Malt
Ich subjektiv würde ich sagen, ja mein PCM ist schneller als mein altes MMI im A4. Mit der Updatefunktion gebe ich dir Recht. Da hatte ich damals meine Updates vom Radio selber eingespielt. Was spricht gegen ein Touchscreen? Die Zieleingabe geht ruckizucki im Touchscreen.
Wenn Du mal im Porschezentrum bist, spiel einfach mit dem aktuellen PCM. Ich finde das Ding ist ein Traum. Ein Freund ist vor 2 Monaten vom 4s zum Gallardo gewechselt und er schimpft auch nur über das MMI 🙂
Zum USB kann ich nicht viel sagen. Mein A4 hatte nur SD und kein USB. Der Wagen mit dem ich die Probefahrt gemacht habe hatte ebenfalls kein USB. Da musste ich die mp3 CDs testen. 8GB Musik reichen mir locker..
PS: Ich hoffe mal, dass ich mich ebenfalls am Sound erfreuen werde. Hab etwas bedenken, dass der Auspuffsound zu leise ist..
um mal der Argumentation vom TE etwas mehr Verständnis zu verleihen:
ich gehöre auch zu denen, die sich hauptsächlich aufgrund der extremen Auffälligkeit dieses Wagens noch keinen geholt haben.
es ist allerdings lediglich das stärkste Argument. gibt da noch einige andere gute Kontra-Argumente, aber der Gedanke ständig angestarrt zu werden und im Mittelpunkt zu stehen ist für mich doch SEHR abschreckend.
ich komme übrigens aus Köln und mir ist hier erst 3x ein R8 vor die Flinte gelaufen. wenn also schon einer aus Frankfurt so dermaßen viel Aufmerksam bekommt..... nix für mich. vielleicht mal nen Probetag, aber da ich nicht so aussehe, als könnte ich mir diesen Wagen leisten, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.
(oder bilde ich mir das nur ein, dass die Händler kurz angebunden sind, wenn man nicht nach Geld aussieht? 😉 )
mal sehen - man wird ja älter. vielleicht komme ich ja einiges Tages damit klar - unwahrscheinlich, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
ps: meiner Einschätzung nach wird der R8 nie aufhören sehr auffällig zu sein.
@wooopooo was für ein Auto fährst Du momentan?
Zitat:
Original geschrieben von lasseV10
@wooopooo was für ein Auto fährst Du momentan?
ich fahre einen Smart Brabus Xclusive.
Achso. Ich versuche immer noch zu verstehen, wieso jemand sich ein Auto nicht kaufen will, NUR weil es zu auffällig ist.
Beim Golf2 mit Spoiler und Unterbodenbeleuchtung verstehe ich es, aber bei einem dezenten Supersportler kann ich es eben noch nicht verstehen. Bin noch jung, aber vielleicht verstehe ich es ja im Alter..
du vergleichst im Bezug auf Auffälligkeit einen Golf2 mit Spoiler und Unterbodenbeleuchtung mit einem R8?
das ist wirklich interessant ^^
ich glaube du hast noch nie life einen fahrenden R8 gesehen.
was du in 1000000000 videos siehst und hörst, ist NICHTS im Vergleich dazu, wenn du das ganze life erlebst.
außerdem spricht so ein getunter Golf nur eine sehr begrenzte Klientel an - der R8 bezieht seine Auffälligkeit durch sämtliche Schichten.
klar - ich war auch mal jung und dachte, dass mein getunter Wagen wie ein bunter Hund auffällt(damals stand ich noch drauf ^^), aber faktisch hat es keine Sau interessiert - im Gegenteil; man wurde eher belächelt und/oder bemitleidet.