R5 TDI mein erster Erfahrungsbericht - von GEIL bis SCHEISSE
Hallo Leute,
da bin ich wieder. Ich hatte Euch ja vor etwa 7 Wochen gefragt, ob man den Touareg R5 TDI bzw. den Touareg generell jetzt kaufen kann oder ob man sich da ein geiles Auto mit (leider) vielen Mängeln einhandelt. Eure Antworten waren sehr unterschiedlich, aber nicht unbedingt abschreckend. Nun ich habe den Schritt gewagt und meinen Touareg R5 TDI Bj. 11-2005 mit 9.000 km Laufleistung (VW-Werksdienstwagen) gekauft. Hier mein Erfahrungsbericht der ersten 4 Wochen:
1. Den Dicken im Autohaus abgeholt - gleich verliebt - GEIL!!!
2. Noch bei der Übergabe schnappte ständig die Blende vorn unten am Fahrersitz (dahinter muss wohl die Batterie sein) heraus - gleich erster Mangel noch bei der Übergabe - das ging ja gut los! Der Freundliche hat eine neue Blende bestellt - jetzt ist es okay.
3. Nach einer Woche lösten sich beide Verkleidungen an den D-Säulen - ein größerer Spalt zum Himmel hin öffnete sich - hmm das geht ja gut weiter! - Der Freundliche hat neue Verkleidungen bestellt - jetzt ist alles okay.
4. Nach einer weiteren Woche schreit mir der Dicke plötzlich entgegen, dass das Wasser in der Wischwaschanlage alle sei - ich fülle nach - komisch es passt nur ein Liter rein, dann ist der Behälter schon wieder voll - ich steige ein und fahre los - der Dicke schreit weiter! Sensor (oder so) im Arsch! Der Freundliche bestellt einen neuen und baut ihn ein - alles wieder okay.
5. Und heute fällt die Parkdistanzkontrolle vorn und hinten aus! Und weil ich mich aus Macht der Gewohnheit im Unterbewusstsein schon voll auf das Ding verlassen habe - bumms ich fahre meinem Kollegen rückwärts mit dem Dicken ins Auto! SUPER! Bei mir Stoßfänger leicht beschädigt und ein wenig verzogen - beim Kollegen Motorhaube beschädigt! SCHEISSE!!! Das kann doch nicht wahr sein!!!!! Jetzt habe ich wegen dem 4. Mangel in der 4. Woche auch noch einen Unfall gebaut und muss das 4. mal in die Werkstatt!!!! Zum Glück habe ich das Auto vom Kollegen nicht mit der Anhängerkupplung getroffen - das wäre bitter geworden!
Jetzt kommt das Beste! Meine Werkstatt hat mir gesagt, dass VW bei Garantiereparaturen aber leider nicht die Kosten für den Ersatzwagen übernimmt, den ich ja brauche, um mobil zu bleiben!!! Jetzt musste ich schon zweimal den Leihwagen selber zahlen obwohl ich ja nichts für diese Qualitätsprobleme kann! Hat einer von Euch Erfahrung damit? Muss mir VW den Ersatzwagen auch bezahlen?
FAZIT: Der Touareg ist eigentlich wirklich vom Konzept her ein geiles Auto. Da ich ihn erst frisch habe, will ich ihn auch noch nicht gleich verdammen und freue mich eigentlich jeden Tag, wenn ich wieder einsteige und los fahren kann. Aber 4 mal in der Werkstatt in den ersten 4 Wochen und dann wegen einem Mangel auch noch einen Unfall gebaut - das kann eigentlich nicht wahr sein und spricht nicht unbedingt für eine gute Verarbeitung! Wenn das jetzt so weiter geht, drehe ich durch!
Was meint Ihr?
FF-Touareg
33 Antworten
Meine Erfahrungen zum Thema Leihwagen bei Werkstattaufenthalten: Dies hatte bei den vorherigen Fahrzeugen trotz anderweitiger Zusage des Verkäufers nicht so toll geklappt. Beim Kauf des Touareg riet mir der Verkäufer, sich bei Werkstattaufenthalten direkt an ihn zu wenden, er werde sich dann um alles kümmern. Ich habe daher keinen Grund mehr zu Klagen und bekomme bei Werkstattaufenthalten auch mit dem A2 meiner Frau auch einen Leihwagen. Eventuell also mal den zuständigen Verkäufer darauf ansprechen. Geht natürlich nur, wenn Fahrzeug dort auch gekauft wurde, da es einen Rechtsanspruch auf einen Leihwagen nicht oder nur in den bereits genannten Ausnahmefällen gibt. Ich fühle mich jedenfalls seitdem gut betreut und werde auch bei künftigen Wagen sicher wieder bei dem entsprechenden Händler anfragen.
Gruß
Bernd
Re: Re: R5 TDI mein erster Erfahrungsbericht - von GEIL bis SCHEISSE
Zitat:
Original geschrieben von kuseven
Mein Tip gib ihn schnellst möglich zurück ich war auch so einfältig un dachte das wird schon .... NEIN jetzt zahl ich 13000 EURO drauf um den Karren wegzukriegen !!! Viel Glück !! Gruss der micha
PS Hab nun einen KUH7 der ist 100 mal besser uns nicht viel teuerer !!!!
Wir haben schon verstanden dass du mit deinem Dicken nicht zufrieden bist!
(das hast du uns mit einem eigenen Beitrag schon ausgiebig erzählt)
Detail am Rande:
Hier geht es aber um den R5 TDI und nicht um den V10 TDI!
🙄
So, muß auch noch meinen Senf dazu tun.
Die aufgetretenen Mängel sind ärgerlich. Sie sind aber nicht so gravierend, als dass man sofort und unmittelbar aus diesem Grund sein Auto zurückgibt. Merke: Erst nach dreimaligen mißglückten Reparaturversuchen an der selben Sache kann man eventuell an sowas denken. Nicht doch aber weil eine Verkleidung sich löst. Das nennt man glaube ich unverhältnismäßig, oder?
Mobilitätsgarantie gibt es tatsächlich, wie bereits mehrfach angesprochen, wenn das Auto nicht fährt und die Reparatur zu lange dauert. Sonst eben nicht. Auch wenn das PDC defekt und die Folgen Sch... sind, kann man da nicht Ansprüche herleiten. Anders, wenn der Werkstattleiter oder Verkäufer mitspielen. Das ist aber Goddwill und kein einklagbarer Faktor!
Ich habe meinen R5 seit September 06 und gemessen an den Mängeln meines T5, den ich vorher hatte, ist alles ok. Lediglich ein Hochtonpfeifen wurde mir in Wolfsburg abgestellt. Dafür hatte ich dann die ganze Zeit über einen V6 als Leihwagen.
Außerdem genießt man bei diesem Fahrzeug einen Service, auch von WOB aus, den ich beim T5 vergebens gesucht habe, wobei der T5, zwar in Businessausstattung. das teuerste Modell bei VW ist!!!
Schöne Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von LinkerBlinker
... sollte ich noch das Benzin für den Leihwagen zahlen !!!
Das ist doch wohl das normalste von der Welt!
Dein T fährt schließlich auch nicht mit Luft und Liebe 😉
Ähnliche Themen
Also ich habe auch immer kurz bevor ich den Leihwagen zurück gebracht habe soviel nachgetankt wie bei der Übernahme des Wagens Sprit im Tank war;
Macht ihr das nicht so?
😕
Re: R5
Zitat:
Original geschrieben von jazzsjb
TSS TSS
jaj ja der R5
hatte ich doch schon geschrieben, viele neg.
Meldungen.Aber Kopf hoch, wird schon
GRuß Jazzsjb
und was hat das mit dem R5 zu tun, diese Fehler sind ja nicht spezifisch für die Motorisierung sondern eher für den Touareg. Können somit auch am V6 auftreten...
Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
Das ist doch wohl das normalste von der Welt!
Dein T fährt schließlich auch nicht mit Luft und Liebe 😉
Schon klar, aber wenn der Händler will, dass ich den Wagen
in die Werkstatt bringe, das Software-Update war nicht meine Idee, dann zahle ich schon das Benzin für meinen Dicken für An- und Abfahrt. Das ersetzt mir der Händler auch nicht.
Hallo,
ich finde den Touareg optisch um Welten besser als den Q7 und auch gelungener als den Caynenne...sprich der Ur Entwurf ist meist auch der stimmigste..
aber ist natürlich auch Geschmacksache...😉
Grüße Andy
Leihwagen und Servicelevel
Mich erstaunt die Diskussion hier schon ein wenig. Also wenn mein Cellphone was hat, dann gehe ich in der Schweiz zu Swisscom und bekomme natuerlich ein Ersatzgeraet (gerade erst ausprobiert), wenn mein TV kaputt ist, ist doch klar, dass mein dealer mir einen Ersatz hinstellt, und wenn mein Auto was hat, dann gibts einen kostenlosen Ersatzwagen, ohne jegliche Frage. Kann dies nicht gewaehrleistet werden kauf ich woanders. Hier in USA wuerde man nicht mal die Frage verstehen, no courtesy-car??? No way! Auch nicht bei Volksagen. VW hat seine europaeische Kundschaft ganz schoen am Wickel, Premium ist nur gerade der Preis des Wagens, Bin ich froh, dass der angefragte VW Dealer ein so fauler Kerl war und meine Anfrage fast ein Jahr verschlampt hat.... Wenn Ihr als Touareg-Kunden den Service nicht einverlangt, dann muesst Ihr Euch auch nicht wundern, dass man Euch so behandelt. Offensichtlich muss man schon ziemlich schmerzfrei sein, um Touareg oder andere Produkte dieses Hauses zu fahren. Lasst Euch das nicht laenger gefallen.
Re: Leihwagen und Servicelevel
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Mich erstaunt die Diskussion hier schon ein wenig. Also wenn mein Cellphone was hat, dann gehe ich in der Schweiz zu Swisscom und bekomme natuerlich ein Ersatzgeraet (gerade erst ausprobiert), wenn mein TV kaputt ist, ist doch klar, dass mein dealer mir einen Ersatz hinstellt, und wenn mein Auto was hat, dann gibts einen kostenlosen Ersatzwagen, ohne jegliche Frage. Kann dies nicht gewaehrleistet werden kauf ich woanders. Hier in USA wuerde man nicht mal die Frage verstehen, no courtesy-car??? No way! Auch nicht bei Volksagen. VW hat seine europaeische Kundschaft ganz schoen am Wickel, Premium ist nur gerade der Preis des Wagens, Bin ich froh, dass der angefragte VW Dealer ein so fauler Kerl war und meine Anfrage fast ein Jahr verschlampt hat.... Wenn Ihr als Touareg-Kunden den Service nicht einverlangt, dann muesst Ihr Euch auch nicht wundern, dass man Euch so behandelt. Offensichtlich muss man schon ziemlich schmerzfrei sein, um Touareg oder andere Produkte dieses Hauses zu fahren. Lasst Euch das nicht laenger gefallen.
Du sprichst mir aus der Seele! Genau so sehe ich das auch!
Scheint wirklich so zu sein das man den VW nicht mit einem Handy vergleichen kann ... Bei jedem der bekannten Massenelektrodiscounter gibts es im Hand um drehen ein Leihhandy für die Dauer der Reparatur, und das OHNE zu fragen bzw. betteln.
Hier wäre es nicht vorstellbar wg Servicemängel die Kunden zu verlieren, da liegt der Hund in Deutschlands Automobilkäuferlandschaft begraben: Es wird viel zu sehr nach Image gekauft, und nicht nach tatsächlichem gebotenem...
hallo,
unseren r5 aut. haben wir nach 5 monaten gewandelt und unseren golf 5 2.0 tdi dsg nach 4 monaten! der hersteller hat beide male nach der ersten besichtigung und probefahrt die fahrzeuge zurück genommen! soooo viel schrott für soooo viel geld??? nie wieder!
alle versuche die fahrzeuge in den griff zu bekommen brachten nichts. neben den anschaffungskosten kamen in dem knappen jahr noch ca. 1500 euronen hinzu für leihfahrzeuge!!! vw will von diesen kosten nichts wissen und wollte uns noch bei der berechnung der nutzung über den tisch ziehen. ging leider nicht, haben einen guten anwalt mit der abwicklung beauftragt.
ich kann jedem nur raten so früh wie möglich den direkten kontakt mit dem hersteller aufzunehmen und fristen zu setzen! ist bares geld wert und schont die nerven.
gruß
Also :
Ich habe den R5 seit 11/2005 bis zum Heutigen Tag 189000Km gefahren .
Defekte Wasserpumpe bei 50000 KM Klimaanlage der Verdampfer ,Fahrersitz Rlehnen naht aufgegangen und jetzt die PDC.Der Tepichboden wird grade ausgetauscht da der Plastikfleck der auf der rechten seite ist für den Linken Fuss sehr billig gemacht wurde und sich schon nach 6 Monaten gelöst hatte.Bei 160000 KM Stabilisator Hinten .
Vorher BMW X5 NIE WIEDER in 2Jahren 24X in der Werkstatt in M.95%nur Niederllasungen und man wird behandelt wie ein BITTSTELLER.