R4 Diesel oder doch R6 Benziner
Hallo BMW Freunde und alle die es noch werden wollen!
Grundsätzlich wende ich mich mit diesem Thema an alle, die bereits stolzer Besitzer eines E90 sind und mir eine kleine Entscheidungshilfe zum Kauf eines E90 geben können 🙂
Endlich habe ich mich durchgedrungen einen oben genannten zuzulegen, doch die Entscheidung fällt mir schwerer als gedacht. Nach monatelanger Recherche und Suche nach einem passenden fahrbaren Untersatz in der Form eines E90 habe ich seit gestern 2 konkrete Offerten in der Hand, die mir beide sehr zusagen. Leider oder besser gesagt "Gott sei Dank" (denn ich gehe meiner Frau schon ziehmlich auf die Nerven mit der ständigen Autosucherei 😉) muss ich mich am Samstag zwischen einem fast vollständig ausgestatteten 325i und einem sehr übig ausgestattetem 320d entscheiden.
Beide verfügen also über jedweigige Extras, die ich unbedingt haben wollte und teilweise mehr als erwartet. Natürlich passen Farben und Preise bei beiden meinen Entsprechungen. Dass der 325i mehr kostet ist verständlich, aber sind es die €5500 wirklich wert?!? Bin weder Verfechter eines Diesels noch eines Benziners, jedoch schnurrt der R6 doch um einiges angenehmer, was ja wohl jedem klar ist 😉
Wäre sehr dankbar wenn ihr mir bei meiner "schwierigen" Entscheidung ein bisschen unterstützen und mir vielleicht noch ein paar Nach-/Vorteile beider Modelle aufzählen könntet 🙂
PS: Fahre ca. zw. 10.000 u. 15.000km im Jahr - Verbrauch ist daher für mich nicht so relevant, jedoch die Versicherungskosten. Außerdem finde ich zwar die 218PS sehr angenehm aber nicht unbedingt "lebensnotwendig" Wie würdet ihr entscheiden???
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Ein 320d der geforder wird schluckt aber auch keine 6l, mehr.
Also das mit den 3l kommt schon in etwa hin.Das untenrum nicht viel geht, lass ich mir nicht erzählen, eher das ab 4000 nochmal ein etwa punch inkl. super Sound kommt.
Ausquetschen kann mann einen R6 gar nicht, zumindest kann mann dies nicht so abwertend benennen, wenn mann weiß wie ein 320d sich ab 3000U anhört.
ab 3000 u7min hörst du den 320D überhaupt nicht mehr..... zumindest auf der Autobahn. Beim ausdrehen hörst du nur ein brrr... (recht leise) zumindest wenn du Automatik hast.
liebe grüße
Peter
Bei 3000 Touren (nicht auf der AB) hört sich der 320d an wie ein Trecker. Kein Vergleich zu der herausragenden Laufkultur und dem obenrum genialen Sound eines 325i.
mfg, pickaboo
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Bei 3000 Touren (nicht auf der AB) hört sich der 320d an wie ein Trecker. Kein Vergleich zu der herausragenden Laufkultur und dem obenrum genialen Sound eines 325i.
mfg, pickaboo
hahhahahahahahaha, Du hast wohl noch nie einen Trecker gehört!
Ich finde den Sound des 320d überhaupt nicht störend, im Gegenteil er knurrt richtig schön rum!
Solche sinnlosen Behauptungen aufstellen ... Letztlich muss es jeder selber einschätzen, aber nicht solchen Quatsch erzählen! Wie haben denn die ollen TDI's vor 10 Jahren denn Deiner Meinung nach geklungen??????
Deckel
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Bei 3000 Touren (nicht auf der AB) hört sich der 320d an wie ein Trecker. Kein Vergleich zu der herausragenden Laufkultur und dem obenrum genialen Sound eines 325i.
mfg, pickaboo
wenn du in der Stadt oder auf der Landstrasse den 320D auf 3000 u/min hälst hast du deinen Deckel aber nicht lange (v.a. mit Automatik), nur so als kleine Anmerkung..... in der Stadt oder auf der Landstrasse komme ich sehr selten deutlich über 2000....
liebe grüße
Peter
Ähnliche Themen
aber echt, einfach loslabern kann doch jeder... 3000... also im 5. gang bei tempo 60 sind es um die 1500 upm... und der 320d ist einer der leisesten 4 zylinder den es gibt... bin vor 1 woche Golf V TDI gefahren, der ist im vergleich mit 320d echt laut... und unangenehm auf dauer, brummt richtig ins hirn rein =o)
also nur im vergleich zur R6 ist der lauter aber sonst sehr leise
gruss
rookiekiller
http://www.myvideo.de/watch/532904 kling nicht so nach nen trecker...
Re: Deckel
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
wenn du in der Stadt oder auf der Landstrasse den 320D auf 3000 u/min hälst hast du deinen Deckel aber nicht lange (v.a. mit Automatik), nur so als kleine Anmerkung..... in der Stadt oder auf der Landstrasse komme ich sehr selten deutlich über 2000....
liebe grüße
Peter
wenn ich in der Stadt oder auf der Landstrasse auch einen R6 Diesel auf 3000 u/min halte habe ich meinen Deckel auch definitiv nicht lange und stehe ich kurz vor Nervenbruch 🙂. Aber erst ab 3500 klingt die Kiste hervorragend und sportlicher 😁
Gruss
Da fühlt sich die Diesel-Fraktion ja gleich wieder angegriffen.
Ich habe nie davon gesprochen, den Wagen bei 3000 Touren zu halten. Ganz normaler Stadtverkehr, bei dem man den Motor auch mal hoch dreht, reicht schon völlig aus.
Sicher ist der 320d schon kultiviert für einen R4 Diesel - aber eben auch nur für einen R4 Diesel. Deshalb ja auch "Kein Vergleich zu der herausragenden Laufkultur und dem obenrum genialen Sound eines 325i".
Und nein, es ist kein "loslabern". Ich kenne beide Fahrzeuge zur Genüge. Allerdings bin ich kein großer Dieselfreund und es handelt sich ausschließlich um meine subjektive Meinung - die keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt.