R36 ab sofort konfigurierbar...
... werft mal einen Blick in den VW Konfigurator 🙂😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holidayman
Start OT
darum halten wir Schweizer uns solange wie möglich von der EU fern ;-))
End OT
Is zwar schön der R36, aber viel zu teuer das dingens....
Also bei euch kostet ja ein einzelnes Hühnerei auch gerne mal 1€ - von daher würd' ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen... 😉
Und was die ewige Zurückrechnerei in DM angeht: Eine Eiskugel hat auch mal nur einen Groschen gekostet - so was nennt man Inflation... 😉
90 Antworten
Hallo,
einen Manko hats denn aber doch:
Fahrzeuge mit Vollleasing (ja, 3xl). Angemeldet auf den Händler, bezahlt und gefahren aber von privat.
Hatte am Freitag einen im Angebot: A6 RS ( nicht das neue Modell, natürlich ) für 700€.
Habe dankend abgelehnt - hatte nämlich keine Hängerkupplung.
gruss
19FC
Hallo,
da manche meine Posts offenbar als persönliche Beleidigung ihrer eigenen Meinung betrachten lasse ich das Thema mal gut sein. Nicht das noch jemand ernsthaft verletzt wird 🙄
Fakt ist - ok für mich -, dass der Phaeton VW auf ewig Geld kosten wird, und die Erwartungen noch nicht mal im Ansatz erfüllt hat. Und auch, dass es für den Phaeton ohne die neue VW Führung Piech / Winterkorn keinen Nachfolger geben würde.
Letztendlich ist es mir auch egal. VW kann bauen was sie möchten und jeder kann dazu seine Meinung haben 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Hallo,
einen Manko hats denn aber doch:Fahrzeuge mit Vollleasing (ja, 3xl). Angemeldet auf den Händler, bezahlt und gefahren aber von privat
Klar, die laufen natürlich auch unter "gewerblich" weil der Händler Halter ist.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Fakt ist - ok für mich -, dass der Phaeton VW auf ewig Geld kosten wird, und die Erwartungen noch nicht mal im Ansatz erfüllt hat.
Mal angenommen das wäre wirklich so, nenn uns doch mal 10 Hersteller die mit ALLEN Modellreihen Geld verdienen (ausser Porsche).
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Und auch, dass es für den Phaeton ohne die neue VW Führung Piech / Winterkorn keinen Nachfolger geben würde.
Das könnte durchaus sein, spricht aber keinesfalls gegen den Phaeton, es sei denn man hält das vorherige Heulsusen-Duo für das Mass der Dinge.
Ähnliche Themen
Entschuldigung, gibts hier im Passat-Forum irgendwo vernünftige Infos zum .:R36? Hat den jemand schon gefahren?
Wie ist der FSI-Motor im Vergleich zum alten .:R32-Motor? Drehvermögen, Durst ...
Den .:R36 gibts nur mit DSG, richtig? Ist das das gleiche DSG wie im Golf?
Es ist ein bischen mühsam, hier das passende zu finden: hier gehts z.B. um Oberklassen-Limos, Finanzierungen, VW-Führungsriege.
Mich interessiert das AUTO .:R36! Das hat mich schon vor einem Jahr interessiert, aber leider war der Zeitraum zwischen Ankündigung und Auslieferung unendlich lang! Warum eigentlich?
Nach meinem Golf 5 .:R32 fahre ich seit Juli eben einen BMW - trotzdem interessiert mich der Passat immer noch...
Wirds eigentlich einen Golf VI .:R36 geben?
Ja der User AQTDI:
http://www.motor-talk.de/.../neues-zum-r36-t1281541.html?...
AQTDI hat aber nur Handy-Fotos reingestellt. Beschrieben hat er nichts.
Irgendwo in den Beiträgen hat er glaube ich einen Erfahrungsbericht gegeben, teilweise auch in diversen anderen Threads. Wenn du über die Suchfunktion nichts findest frage ihn doch mal direkt per PN, er ist eigentlich recht viel hier unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Entschuldigung, gibts hier im Passat-Forum irgendwo vernünftige Infos zum .:R36? Hat den jemand schon gefahren?Wie ist der FSI-Motor im Vergleich zum alten .:R32-Motor? Drehvermögen, Durst ...
Den .:R36 gibts nur mit DSG, richtig? Ist das das gleiche DSG wie im Golf?
Es ist ein bischen mühsam, hier das passende zu finden: hier gehts z.B. um Oberklassen-Limos, Finanzierungen, VW-Führungsriege.
Mich interessiert das AUTO .:R36! Das hat mich schon vor einem Jahr interessiert, aber leider war der Zeitraum zwischen Ankündigung und Auslieferung unendlich lang! Warum eigentlich?
Nach meinem Golf 5 .:R32 fahre ich seit Juli eben einen BMW - trotzdem interessiert mich der Passat immer noch...
Wirds eigentlich einen Golf VI .:R36 geben?
Gefahren sind den wohl bisher nur Leute, die mit VW zu tun haben bzw. einige Mitarbeiter sehr gut kennen.
Sollte sich aber bald ändern, wenn die ersten Vorführer bei den Händlern stehen.
Es gibt nur 6-Gang DSG, sollte eigentlich das MQ350 sein, also gleich wie im Golf, allerdings sicher einen Tick länger übersetzt.
Die Zeit zwischen Vorstellung und Auslieferung war / ist so lang, da es mit der Standfestigkeit des Motors bei Dauervollgas Probleme gab.
Soweit meine Infos.
Desweiteren glaube ich nicht, dass der VW-Saugmotor dem 3.0 BMW-Turbo das Wasser reichen kann, dafür ist der Drehmomentverlauf bei den x35i eifach zu extrem.
Es würde mich aber mal interessieren wie Du den Unterschied siehts, falls Du demnächst mal einen R36 Probe fahren kannst.
Zitat:
Original geschrieben von anyuser
Jau...hab grad mal 'versucht' fast alles zu konfigurieren...
ab 6o.ooo,- EUR hat es die Gesamtsummenanzeige 'getilt'... 😁denke mal das selbst VW nicht glaubt das ein Passat mehr als 6o.ooo,- EUR kostet... 😉
( sprich : mehr als ~ 117.349 DM )die Spinnen, die Rö... äh bei VW 😁
& die Scheiß Euro Umstellung tat/tut ihr übriges dazu....
damals hätte es doch nie/niemals ein Passat für soviel DM gegeben... (*kopfschüttel*)
geschweige denn jemanden der den gekauft hätte....P.S.
hätte auch gerne gehabt das sich bei meinem Gehalt nur das Währungssymbol und nicht zusätlich noch der Betrag ~halbiert hätte.... 🙄mich tät mal echt interessieren was ein Politiker vor der Euro Umstellung und genau jetzt im Vergleich dazu verdient....
ach, ich schweif' mal wi(e)der ab....
'Europa' und der dazgehörige ganze Verwaltungsaufwand war und ist was für'n Hintern....
naja....
wie ich solche posts mag....
Früher habs auch keinen 300ps V6 Passat mit Allrad und viel Luxus, wer die Kohle nicht hat soll weiter 100ps fahren oder gleich nen Dancia kaufen, da gibts noch was fürs Geld.....
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Desweiteren glaube ich nicht, dass der VW-Saugmotor dem 3.0 BMW-Turbo das Wasser reichen kann, dafür ist der Drehmomentverlauf bei den x35i eifach zu extrem.
Es würde mich aber mal interessieren wie Du den Unterschied siehts, falls Du demnächst mal einen R36 Probe fahren kannst.
Werde gerne mal berichten. Wird aber noch ein paar Wochen dauern.
Den Golf hab ich gemocht. Das Gesamtpaket aus großem 6-Zylinder, dem Sound, Allrad und DSG war/ist klasse! Außerdem super: Fahrwerk, Bremsen, optischer Auftritt, sehr vernünftige Größe und Karosserie.
Lediglich der Motor hatte Schwächen:
1. Dreht relativ unwillig hoch.
2. Säuft bei hohen Geschwindigkeiten.
3. Ab ca. 230 km/h kommt nicht mehr viel.
Im Vergleich zum 335xi (beide mit 18 Zoll Rädern, ohne technische Veränderungen):
zu 1. Der R6 im BMW ist allererste Sahne. Dreht lustvoll bis 7.000 U.
zu 2. MEIN Durchschnitt im Golf: 13,0 l/100km, im BMW 11,5 l/100 km, jeweils 100 Oktan-Sprit.
MEIN Maximalverbrauch auf gleicher Strecke im Golf: 23,9 l/100 km, im BMW 18,0 l/100 km.
zu 3. Der BMW läuft im 6. Gang sauber in den Begrenzer, im 5. Gang rennt er rein.
Dafür gibts bei BMW nur eine Wandler-Automatik oder ein hakeliges manuelles Schaltgetriebe...
Aber der Allrad-Antrieb ist bei beiden vergleichbar gut.
Ich melde mich wieder, wenn ich den Passat besser kenne...
Als der FSI-Motor mit 300 PS im Passat angekündigt wurde, hatte ich die Hoffnung, dass er leichteres Spiel mit dem Auto hat und auch weniger verbraucht.
Was mir noch immer nicht klar ist: Der 3.6 FSI V6 im Passat CC ist ja angeblich baugleich mit dem R36 Motor. Und angeblich beträgt das Drehmoment im R36 350 Nm. Weiterhin ist das DSG 6-Gang Getriebe auf 350 Nm begrenzt. Warum gibt dann VW auf ihrer Webseite für den Passat CC 3.6 V6 FSI ein Drehmoment von 360 Nm an ???
Hab schon 2 mal bei VW angefragt, weil das für mich einfach keinen Sinn macht, wurde aber beide Male bis jetzt komplett ignoriert.
/Ironie on
Scheinbar darf man das ganze nicht so eng sehen: Vielleicht hat er 350 oder auch 360 Nm, so wichtig ist das doch nicht, vielleicht hat er statt 300 PS auch nur 280, oder braucht ECE statt 10,1 Liter auch 14, wen interessiert das schon. So in etwa werden die Angaben über den Daumen gepeilt schon passen, mehr hat den Käufer nicht zu interessieren
/Ironie off
Nein, Polemik bei Seite, im Ernst: Finde den R36 und besonders den Passat CC 3.6 sehr interessant aber würde gern (als möglicher Kaufinteressent) die richtigen technischen Daten wissen. Kann hier jemand helfen?
Evtl. hat der CC eine andere Abgasanlage?
War bei identischen Motoren bei BMW auch manchmal der Grund für leicht andere Leistungswerte.
Grüße Andre
Zitat:
Original geschrieben von armada
Evtl. hat der CC eine andere Abgasanlage?
War bei identischen Motoren bei BMW auch manchmal der Grund für leicht andere Leistungswerte.Grüße Andre
Sicher hat der R36 eine entsprechende "Sport-"Auspuffanlage.
Ob die allerdings Leistungs- und Drehmomentsteigerungen zu verzeichnen hat, die großer als die allgemeinen Toleranzen der Motoren sind mag ich zu bezweifeln.
@Methi:
Mit den Werte wird seitens der Hersteller sowieso gespielt.
Viele hier in Motor-Talk haben z.B. schon festgestellt, dass AUDI im Moment bei der Angabe der maximalen Beschleunigung z.Zeit recht optimistische Werte angibt.
Bei den Leistungsangaben wird ebenfalls getrickst.
Ich kann da konkret auf mein Auto verweisen, welches 370Nm bei 5300 U/min aufweist.
Um den Drehmomentenverlauf aber besser zu chrakterisieren (O-Ton Opel Technik-Center) wird das Drehmoment "innerhalb der gesetzlichen Toleranzen" mit 355 Nm / 1800-5300 U/min angegeben.
Und auf der Homepage und im Prospekt übernehmen Sie dann den Wert vom Vorgänger mit 355 Nm / 1800 - 4500 U/min, welcher falsch ist 🙄
Eventuell ist VW beim CC ein ähnlicher Fehler unterlaufen.
Das MQ350 sollte aber in der Praxis auch noch etwas "luft" nach oben haben, sicher bis 400Nm. Trotzdem sollten die Angaben schon zusammenpassen um Irritationen beim Kunden zu vermeiden.
Die schweizer habens immer noch nicht im Griff. Man kann den R36 im Konfigurator wählen, aber dann nicht konfigurieren. Am Ende, so als Krönung, steht bei "gewähltes Fahrzeug"
Volkswagen Passat Variant 3.2 V6 FSI DSG R36 4Motion 5-türig Kombi '2009
Interessante Alternative, ein R36 mit 3.2-er Motor 😁