R32? Wie teuer?
Ich hab mir vor einen R32 zu zulegen. Wie viel muss ich ca. bezahlen für einen der so 60.000 oder mehr gelaufen ist?
Und was würde so einer ca. in einem Jahr kosten?
207 Antworten
@oink
da haste vollkommen recht.
Bin selber erst 20 jahre jung und arbeite schon seit 2 Jahren fest als Angestellter.
Ein Golf IV kann sich fast jeder leisten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von oink
Wieso sollte man mit 18/19 keinen Golf IV fahren und unterhalten können? Heute fangen viele zwar relativ spät ne Ausbildung an, aber in der Regel sind 19jährige schon ausgelernte Angestellte oder Arbeiter und warum sollte man sich dann keinen Wagen leisten können? [/QUOTE@oink!!!!!!!! Ich bin mir ziemlich sicher, dass man in der Lehre fast nichts verdient. Auf jeden Fall nicht so viel, dass man einen Golf IV kaufen und verhalten kann!!!
Zitat:
Original geschrieben von Mjene
doch glaube ich schon dass das möglich ist, man muss nur gewisse sachen etwas zurückstellen!Zitat:
Original geschrieben von oink
Wieso sollte man mit 18/19 keinen Golf IV fahren und unterhalten können? Heute fangen viele zwar relativ spät ne Ausbildung an, aber in der Regel sind 19jährige schon ausgelernte Angestellte oder Arbeiter und warum sollte man sich dann keinen Wagen leisten können? [/QUOTE@oink!!!!!!!! Ich bin mir ziemlich sicher, dass man in der Lehre fast nichts verdient. Auf jeden Fall nicht so viel, dass man einen Golf IV kaufen und verhalten kann!!!
wir reden von einem golf IV immo nicht einem Rrrr, und den bekommt man für 5000€ sicher schon....
gruss chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisuffi
Wir reden von einem golf IV immo nicht einem Rrrr, und den bekommt man für 5000€ sicher schon....Ich glaube unter 6000 Euro bekommt man da nicht viel. Aber egal, rechne dir mal die Versicherung aus, unter 25 als Fahranfänger. Da ist man mit den Prozenten noch ganz oben. Und die Versicherung vom Golf IV ist eh voll teuer. Ich glaube während der Lehre kann man keinen Golf IV selbst kaufen und erst recht nicht selbst verhalten.
Ähnliche Themen
Moin,
einen guten Golf 4 bekommste nicht unter 6000 €. Und im ersten Lehrjahr bekommt mit abzügen ungefähr 500 €. Von diesem Gehalt muss dann Steuern, Sprit und Wartung des Auto bezahlt werden.
Ich glaube nicht das man sich als Lehrling einen Golf 4 leisten kann.
Ich finde jeder hat das rechr sich das Auto zu kaufen was er will. Und solange die Eltern nichts dagegen haben das ihre Söhne hoch motorisierte Auto´s fahren. Dann brauchen wir hier uns im Forum keine sorgen machen und uns als ERZIEHER aufführen.
Ich habe in meiner Lehre einen 10000€ teueren Golf 3 selbst finanziert/unterhalten. Das ist kein Problem. Dann wird das mit einem Golf IV den man zur Zeit auf jeden Fall unter 10000€ bekommt auch kein Problem sein.
Gruß Simon
@ darthvadermenge
ich möchte Dich erleben wenn ein Führerschein Neuling mit seinem "dicken" Auto ein Familienmitglied von Dir tot fährt weil er ja nur einmal sein Auto testen wollte.
Du kannst mir erzählen was Du willst, wenn viel PS da sind werden die auch ausgefahren!
Ich hab lange genug in der Werkstatt gearbeitet wo ich dann solche Sprüche wie "ich wollte ja nur einmal schauen wie gut das Auto geht" zu hören bekommen habe nach dem das Auto auf dem Abschleppwagen stand.
jo auf jedenfall, und über die eltern die versicherung laufen zu lassen ( partnertarife ), heisst ja noch lange nicht das man es nicht selber zahlt?
versicherung golf4 ca. 250- 300€ im JAHR 22€ Monat
benzin ca. 150€ 3x volltanken MONAT
reparaturen rechne ich pauschal 300€ im jahr 25€ Monat
steuern irrelevant immo...paar €`s
so meine damen und herren,
dann wären wir bei 197€ monat wieviel der stinknormale g4 kosten würde...
sagen wir 2500-3000€ hat er angezahlt ( selbsterspartes, nebenjobs, bday usw... ) so nun geht es weiter, könnte er 100€ im monat fürs abbezahlen bei seite legen!
und hätte bei 500€ gehalt, noch 203€ übrig!
denke es ist sicherlich möglich, noch dazu hat er mal geburtstag, die oma gibt was und weihnachten ist auch...
also ich denke in der heutigen zeit gibt es da normalweise keine probleme...
und nun fangt wieder an..
gruss chris
Moin,
jungs ich glaub ihr habt mich falsch verstanden ich finde es auch nicht gut wenn ein Führerschein Neuling ein Auto mit viel PS hat. Aber wenn diese Leute meinen sie könnten damit umgehen dann bitte. Sie sind schließlich für sich selbst verantwortlich.
Und ich muss dazu sagen ich bin schon seit 7 Jahren bei der Feuerwehr und ich habe schon viele Leute aus Auto´s befreit. Ich weiß selber das viele Führerschein Neulinge sehr riskant Auto fahren.
ist das dein geburtstag ?
😁 19.07.1987?
seit 7 jahren rettest du nun leuten das leben bei unfällen?
respekt!
Moin,
ich habe gesagt das ich seit 7 Jahren bei der Feuerwehr bin. Aber seit 2 Jahren "rette ich leben".( Klingt doof konnte es aber nicht anders beschreiben ).
Lasst mal die Kirche im Dorf...
Ich komme aus einer ganz normalen gutbürgerlichen Familie. Häuschen am Stadtrand, alle haben einen Job zum arbeiten (was heutzutage ja leider nicht mehr so normal ist...) und habe auch ne Lehrzeit hinter mir.
Daher werde ich mal n bissken Stellung zu den letzten Beiträgen beziehen, weil ich so einige Einkommenssprünge gemacht habe.
1.
Niemand kann sich einen Golf als Azubi aus eigener Kraft leisten!
Während meiner Lehrzeit gab es im ersten Lehrjahr 710 DM, im letzten 940DM. Ausbildung zum Feinmechaniker, Bankkaufleute hatten netto 150 DM mehr, aber das hat den Kohl auch nicht fett gemacht.
Wie soll man da selbst mit Versicherung über die Eltern einen Golf bezahlen? Und den möchte ich mal sehen, der sagt er hätte gespart. Gespart und gejobbt habe ich auch, und zwar für meinen Führerschein und für Sommerurlaube. So viel kann man gar nicht sparen, dass man ab 16 mit Zeitungsaustragen (mehr darf man nicht) und ab 18 mit normalen Jobs (die auch nicht doll bezahlt werden) 7000€ zusätzlich zum Urlaub, Führerschein und Kino, Party, Klamotten für einen Golf IV übrig hat. Da sind immer Eltern mit erheblichen Anteilen mit dabei, soll mir keiner was anderes erzählen. Ist ja auch nicht schlimm, wenn die Eltern das Portemonnaie locker sitzen haben, ich freu mich für alle, denen das so geht. Ich musste mir aus "erzieherischen Gründen" trotz der Patte von meinem Dad alles selbst erarbeiten, was über Taschengeldbeträge hinausgeht. Damals hatte ich einen Megahals, aber heute denke ich gut so.
Da ich immer alles selbst bezahlt habe, habe ich ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Werten, was ich von einigen Freunden nicht behaupten kann. Ohne das zu verallgemeinern, aber die sind besoffen gefahren, Papi zahlt ja die Nachschulung; die sind gerast, egal, Papi zahlt mir einen neuen Wagen. Ich habe null Punkte und pflege mein Auto ohne dabei zu übertreiben.
Kurz vor Ende des Studiums habe ich mir wegen der weiten Entfernungen dann einen Golf III TD für 7000 DMark gekauft und fand das sehr geil, obwohl es ein lahmer Trecker war.
Meinen (schnellen Trecker :-) ) Golf IV TDI konnte ich mir aber auch erst vor 1 Jahr mit einem guten Gehalt und 27 Jahren leisten. Kann mir jeder erzählen, dass das keine Investition ist, aber die Versicherung bei 30000km im Jahr auf sich laufen zu lassen und einen Golf IV bar zu bezahlen muss man auch erst mal können. Leasen kann ja jeder... Für mich ist das immer noch viel Geld. Denke ich da so anders als ihr?
2.
Wer jung ist, hat wenig Erfahrung im Autofahren. Das hat nichts mit Vorurteil zu tun, das ist natürlicherweise auch so. Wo soll die Erfahrung denn auch herkommen? Dieser Fakt an sich ist ja kein Problem, ich habe ja auch keine Erfahrung gehabt am Anfang, niemand hat das. Daher verzeihe ich ja auch gerade jüngeren Verkehrsteilnehmern unabsichtliche Fehler. Und solange nichts passiert (und damit meine ich Personenschäden - Blech kann man ersetzen), ist ja alles ok.
Daraus resultiert aber die Tatsache, dass jüngere Verkehrsteilnehmer statistisch mehr Unfälle verursachen.
Hierzu ein Auzug der Verkehrsstatistik 2004 des Polizeipräsidiums Bonn:
Zitat:
In 66% aller im Jahr 2004 registrierten Unfälle mit der Beteiligung Junger Erwachsener wurden diese von der Polizei als Unfallverursacher eingetragen.
Dass dabei die Gefahr mit einem stärker motorisiertem Auto zu verunglücken eher steigt als sinkt, halte ich zumindest für zwangsläufig. Man kann sich Argumente wie: "stärkere Bremsen, besseres Fahrwerk" etc. schön in die Tasche lügen. Aber die Unfälle passieren doch nicht, weil man schwache Bremsen hat (der Unterschied zwischen guten und sehr guten Bremsen zahlt sich erst bei sehr hohen Geschwindigkeiten aus, und wenn man auf diesen Unterschied angewiesen ist, iat man im Vorfeld schon zu schnell gefahren!), oder das Fahrwerk für die extreme Gefahrensituation nicht mehr genügend Reserven übrig hatte. Kompletter Unsinn. Die Unfälle passieren schon früher, indem man sich, das Verhalten anderer oder die Situation falsch einschätzt. Das bisschen Reaktionszeit, was einem noch bleibt, um noch mit meinem Mega-Fahrwerk, 1000-Zoll Carbon-Bremsscheiben, meinem messerscharfen Verstand und Adleraugen die Gefahrensituation abwenden zu können, ist doch viel zu kurz. Wenn man ABS, gutes Reifenprofil, ordentliche Scheinwerfer und ne saubere Windschutzscheibe hat, hat man schon das Wichtigste für seine Fahrsicherheit. Der Rest leitet sich aus Fahrverhalten und -können ab.
Fehler passieren einfach jedem, das ist nun mal so, ih schließe mich da selbst nicht aus, bin ja auch erst 28 und habe noch viel dazu zu lernen. Heute lasse ich mich aber nicht mehr provozieren, muss mir nichts (mehr) beweisen und die Fehler sind weniger kritisch als früher.
Es geht mir gar nicht darum, jemanden in die Pfanne zu hauen, vorzuverurteilen oder Stimmung zu machen. Meine Erfahrung (die ich auch habe bezahlen müssen, keine Frage) hat einfach nur gezeigt, wie die Realität ist; und ältere Fahrer werden mir zustimmen. Sicher gibt's auch Leute mit 30 Jahren Erfahrung, die immer noch nicht fahren können und sich idiotisch verhalten, aber die sind die Ausnahme. Genauso wie das bei jüngeren Fahrern der Fall ist. Da bin ich mir auch sicher, dass die meisten gut fahren (wollen).
Aber wenn man die Augen nicht komplett vor der Realität verschließt, muss man einsehen, dass es eben so ist, dass junge Autofahrer im Schnitt nicht so sicher fahren wie ältere (erfahrenere). Allen 18-20-Jährigen sei gesagt, dass sie mit 28 rückblickend ihr Fahrkönnen auch anders beurteilen. Hört sich besserwisserisch an, stimmt aber leider auch. Damals dachte ich, ich fahre gut, heute denke ich, meine Güte, wie hast du früher nur in dieser Situation reagiert???
So, und um zum kurzen Sinn nach der langen Rede zu kommen: Ich würde mich auch über einen R32 freuen, da würde ich Euch ja anlügen, wenn ich das Gegenteil behauptete. Aus meiner Sicht ist das aber unverantwortlich von den Eltern. Bei den ersten Parkhauskratzern freut er sich über die unlackierte Plastikstoßstange des 90PS Golf III, die kostet nämlich so gut wie nichts. Davon abgesehen, ist Understatement viel cooler als ein R32 mit 18, denn es glaubt eh keiner, dass der selbst erarbeitet ist. Sich etwas schenken zu lassen kann ja jeder, wo ist das cool?
In diesem Sinne viel Spaß mit was auch immer für einem Auto und:
TAKE CARE!
Zitat:
Original geschrieben von chrisuffi
jo auf jedenfall, und über die eltern die versicherung laufen zu lassen ( partnertarife ), heisst ja noch lange nicht das man es nicht selber zahlt?
versicherung golf4 ca. 250- 300€ im JAHR 22€ Monat
benzin ca. 150€ 3x volltanken MONAT
reparaturen rechne ich pauschal 300€ im jahr 25€ Monat
steuern irrelevant immo...paar €`sso meine damen und herren,
dann wären wir bei 197€ monat wieviel der stinknormale g4 kosten würde...
Mal ein kleine Frage...wieviel Prozent hast du in deiner Versicherung und wie alt bist du?
Mein Auto läuft über die Versicherung meiner Eltern und ich bin auf 100%(ab Januar 80%) kostet mich aber immernoch PRO JAHR 3400€ Versicherung, weil ich unter 23 bin, genau gesagt 21, also sau teuer, und ich habe den kleinsten Motor (12.4er)
Also ich wäre froh wenn ich 22€ pro Monat für Versierung bezahlen müsste, aber ich hab schon das Bestmögliche was geht!
Ist nicht böse gemeint, aber es muss doch echt an deinen Prozenten liegen und am Alter?!? 😉
Gruß Torsten
3400 Eur?! also bei einem Versicherungsbetrag, der fast so hoch ist, wie der Wert des Autos, würd ich mir an die Birne packen, selbst wenn der Jahresbetrag ein Drittel des Autowertes wär.
Mensch, kündige mal die Schwachsinns Teilkasko und Vollkasko bei nem rel. "alten" Auto. Es sei denn du brauchst die dringend...
Selbst mein V6 kostet bei 100% Vollkaskoversichert ein Drittel von deinem Betrag, also 3400 ist schon sehr komisch, wirklich sehr sehr komisch.