R32 Original Stoßstange
Moin, will meinen Golf auf komplette R32 Front umrüsten...
Dazu die frage: mir hat ein Arbeitskollege gesagt, dass die R-Line Teile nicht den R32 Teilen entsprechen. optisch ist mir das nur am Heck aufgefallen.
Passt die ORIGINAL R32 Schürze an den normalen 4er Golf? oder hat der R breitere bzw. andere Kotflügel oder ähnliches?
Und hat jemand die Nummern für die offenen Gitter an den seiten???
Danke schonmal!
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_15
Yeep, 😁 wenn mehr Qualm und Lärm kömmt und die Bude nicht vorwärts macht...😛Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
spätestens beim wegfahren wird der unterschied erkannt 😉
Es gibt auch starke TDIs mit so 160 PS aufwärts.......
Wollte zuerst einen V6 mit Gasumbau dafür nehmen aber das lohnt leider nicht da würden ja immernoch 9 Euro an Gas auf 100 km weg gehen. Dann lieber nen 90 PS mit anderen Düsen und ordentlichem Chip denke mal so 145 PS werdens sein.
ich hätte den v6 umgebaut.
ich fahr lieber mit 9 euro auf 100 km als mit nem gechippten 90psler.
wie siehts den da aus mit der lang lebigkeit ??und du kannst ihn nicht auf 150 ps chippn...
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Es gibt auch starke TDIs mit so 160 PS aufwärts.......Zitat:
Original geschrieben von Carsten_15
Yeep, 😁 wenn mehr Qualm und Lärm kömmt und die Bude nicht vorwärts macht...😛
Wollte zuerst einen V6 mit Gasumbau dafür nehmen aber das lohnt leider nicht da würden ja immernoch 9 Euro an Gas auf 100 km weg gehen. Dann lieber nen 90 PS mit anderen Düsen und ordentlichem Chip denke mal so 145 PS werdens sein.
...klar gibrs starke TDI´s finde es nur immer blöd mit den Fakes. Aber das ist Geschmackssache.😉
Also ich hätte mit Sicherheit den V6 genommen, denn 204 PS und 145 PS wenns denn so sein soll, ist nen ordentlicher Unterschied. Auch vom Sound her. Klar ist kein 3.2 er aber immer noch geil...🙂😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
ich hätte den v6 umgebaut.
ich fahr lieber mit 9 euro auf 100 km als mit nem gechippten 90psler.
wie siehts den da aus mit der lang lebigkeit ??und du kannst ihn nicht auf 150 ps chippn...
Klar kann ich den auf 150 PS chippen jedoch kommen auch andere Einspritzdüsen zum Einsatz....
Kanns mir einfach vorna und hinten nicht Leisten mit nem Benziner. Fahre jeden Tag zur Arbeit insgesammt 60km bei nem verdienst von 1200 Euro und die Meisterschule muss ich auch noch bezahlen. Was halt ganz super an den V6 ist sind halt die Ausstattungen.
Normal baller ich schon so die 50000 - 60000 km im Jahr.
Vielleicht gibts ja auch später mal nen echten R32 wenn ich en passenden Job finde.
Aber jetzt mal back.
Habe ich das Richtig gelesen hinten die Stoßstange passt ohne weiteres? Hab nämlich ne neue für hinten für 430 inkl. versand gekauft.
Und vorne die passt auch jedoch braucht man die 2 Adapter die bei der R Linestosstange dabei sind?
Habt ihr ne Idee wo man günstig R32 Felgen bekommt? Habe schon in wievielen Onlineshops nach den Oz Felgen gesucht aber nix gefunden =(
also die hintere stange passt zwar an den schraub punkten.
jedoch muss beim einbau der ESD der abschlepp hacken abgetrennt werden.
da du eh nen diesel hast wie ich vermute ist das ja für dich net wichtig.
du brauchst jedoch auch hinten diese distanzstücke da die R schürze breiter ist
Ja muss der ESD ganz ab oder reicht es wenn man die zwei nach untengehende rohre abschneidet? Hatte geplant das ich mir ein Abgassystem nach dem ESD selber baue. Ansonsten kommt halt gar kein Schalldämpfer drann denke mal das er nicht unheimlich laut wird dadurch. Gebe beim TDI bestimmt keine 500 Euro für einen Auspuff aus nur damit ich zwei Rohre hinten habe. Oder gibt es was günstigeres? Wo kann ich den hinten eine zusätzliche Halterung für meinen Doppelrohrauspuff an die Karosse bauen (für nen Gummidämpfer/Halter)
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Ja muss der ESD ganz ab oder reicht es wenn man die zwei nach untengehende rohre abschneidet? Hatte geplant das ich mir ein Abgassystem nach dem ESD selber baue. Ansonsten kommt halt gar kein Schalldämpfer drann denke mal das er nicht unheimlich laut wird dadurch. Gebe beim TDI bestimmt keine 500 Euro für einen Auspuff aus nur damit ich zwei Rohre hinten habe. Oder gibt es was günstigeres? Wo kann ich den hinten eine zusätzliche Halterung für meinen Doppelrohrauspuff an die Karosse bauen (für nen Gummidämpfer/Halter)
zeit ist geld und bevor du tage lang was schweisst und bastelst würde ich lieber gleich ws kaufen..bastuck, remus oder ander firmen haben sicher was im programm für den tdi ..
es sei den du hast viel zeit und bist handwerklich begabt 🙂