R32 Fahrwerk
Hallo, wenn ich mir ein R32 Fahwerk zulege (hab 17 zoll mit 45ger reifen) müsste ich da sonnst noch irgendwas machen oder passt da alles gleich?
wird das von der höhe her eng?
muss ich radkästen ziehn?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Krass, mein 115 PS TDI hat "nur" 970 Kg vorne und 880 Kg hinten.
was wiederum eine differenz von 140 kg ist!
das sind dann bestimmt ca 2 cm
schlechtwege fahrwerk 🙂
Aber es gehn bei ebay soviele R32 fahrwerke weg! Gibs keine fotos?
Hat vlt einer eins eingebaut und kann mal berichten?
Ich hab eines in meinen Golf 4 4-Motion TDI 96kw eingebaut. Finde es einen gelungenen Kompromiss aus Komfort, Sportlichkeit und Höhe. Habs vor einem Jahr mit nichtmal 10000km Laufleistung bei Ebay ersteigert.
Ähnliche Themen
bei einem 4-Motion bringt das ja auch was, wir wollten aber doch ein bild von nem normalem golf 4 mit dem fahrwerk oder nicht?
ich denke viel macht es nicht aus! Im Golf 3 z.B. sind die Federn von dem VR6 und dem 2 Liter 16V identisch, wobei vorne nur circa 50 kg Achslastunterschied vorliegen!
Wenn man aber mal die Zubehörfedern betrachtet, werden da auch Federn von 750 - 950 kg zAchslast angegeben, alles die gleiche Suppe^^
Zitat:
Original geschrieben von Krachbumente
bei einem 4-Motion bringt das ja auch was, wir wollten aber doch ein bild von nem normalem golf 4 mit dem fahrwerk oder nicht?
nö 🙂
das geht ja garnich
Jo fast genau wie bei mir
Das is ja echt ne feine sache ein geiles Fahrwerk was nich zu hoch und nich zu tief ist zu nem geilen Preis