R32 als Dieselvariante...
Am letzten Wochenende hatte ich das Vergnügen mal kurz den R32 in der neuen Dieselvariante Probe zu fahren... ist ja so ein hammer, leider fehlt mir der direkte Vergleich zum Benziner... von daher ist es schwierig angaben zur Leistung zu machen... aber ich würde wohl meine kleine Eleanor jederzeit eintauschen 😉
Der wagen stammte von einem bekannten der bei VW seit mehreren Jahren in der Motorenentwicklung tätig ist... es scheint also das es nicht mehr lange dauert bis er in den handel kommt.... 😁
45 Antworten
frank, da hast ja nicht ganz unrecht, wenn es um chassis geht, dann seh ich das ja alles ein, das man die wegen der optik nicht freigibt, aber zu dem zeitpunkt war der r32 schon draussen, und wem bitte fällt von aussen auf das da n diesel drin ist?!
da muss man schon gut hinschaun bzw. hören, und selbst das ist schwer, ich habs nur daran gemerkt, das der typ es gesagt hat und diesel getankt hat!
@ Frank-GTI
ich meinte mit Chassis, inkl allen Anbauteilen, Fahrwerk, Bremsen, Felgen!
Kann gut möglich sein, dass der Wagen eine andere Bezeichnung bekommt. VW würde kaum diesen Motor in nem Wagen reinabauen, der 1,6 hinten drufstehn hat und dann auffer Bahn an allen möglcihen Karren vorbeizieht. VW ist heutzutage alles zuzutrauen(siehe W12), warum sollen die dann nicht mal nen schnellen Diesel bauen.
Gruß,
also das intressiert mich jetzt auch 🙂
für den golf5 gibts ja den 3,4 und 5 zylinder mit je nem hlaben liter hubraum pro topf
vielleicht wars ja der 5 zylinder, der dürfte ja auch 180 bis 200PS haben in der serie?!
dass nochmal ein golf4 mit power-diesel rauskommt glaub ich net, der R32 war wohl das so ziemlich letzte vom 4er golf denk ich mal
vielleicht wurde so ein starker diesel nur zu testzwecken mal in einen golf4 verfrachtet, wobei sich wohl das r32 chassis angeboten hat ?!
jo, hab ich ja auch schon drüber nachgedacht... schließlich is der typ aus der motorenentwicklung...
also nicht modellgebunden...
Ähnliche Themen
Kann mir das mit dem R32 TDI schon gut vorstellen.
Schließlich gibt es mittlerweile in der Golfklasse andere Hersteller, die größere (PS, Hub) Diesel verbauen.
Kann schon sein, das VW nach dem "normalen" R32 auch hier die Vormachtstellung inne haben will...
also hab ne gestern nochmal gsprochen, is definitv n diesel gewesen... allerdings nur zu testzwecken! fotos und info's hab ich keine bekommen... durfte/wollte er nicht rausrücken...
Also geil wäre so ein Diesl schon.
Du hast die Leistung und nen relativ geringen Verbrauch.
Wäre das richtige Auto für mich, muss ich dann halt nicht mehr aufn einen neuen BMW 330 Diesel Coupè sparen 😁😁😁
um die spekulationen weiter anzuheizen, ich tippe auf den neuen 2,5L 5 zylinder 16V diesel
der soll ja auch im golf5 kommen, als stärkster diesel (als gti?)
mit um die 180PS sollte man da schon rechnen können, denk ich
(hat ja schon der aktuell erhältliche 2.5 v6 tdi)
der 2.5 5zylinder wird meines wissens ja im t4 oder im neuen t5 eingebaut
Der Passat TDI hat ja jetzt auch 132kw, welcher Motor ist das?
Schade das VW nichts zum "R32 TDI" bekannt gibt. Ist vieleicht jemand hier der an nähere Informationen kommen könnte?
Gruß,
also ich kann nur sagen, dass ein bekannter von mir die neuesten motoren bei sich auf den prüfstand bekommt und man kann sagen, dass bei VW in diesel-hinsicht noch einiges kommen wird! 😁
Das Problem ist, dass leistungsstarke Diesel ein extrem verzögertes Ansprechverhalten sowie sehr geringes Drehvermögen haben. Mit dem DSG ließe sich das zumindest teilweise kaschieren; der Sound wird aber immer erbärmlich sein (siehe C30AMG, Katastrophe!)
@ ibiza2002:
Zitat:
2,5L 5 zylinder 16V
Wie das?!?
Welcher Zylinder hat da ein Ventil zuviel? 😁
Oder welche vier eines zuwenig? 😁
Nix für ungut 😉
Habe hier ein Bild vor mir, worauf der neue 5 - Zyl. VW Diesel
als Schnittmodell abgebildet ist. Wie ich weiter oben schon erwähnte ist das Teil ohne Keil und Zahnriemen. Alles wird über Zahnräder angetrieben. Habe leider keinen Scanner,
aber werde versuchen das Bild hier reinzustellen. Das Foto wurde am Genfer Autosalon geschossen.