R25 Getriebe in Omega B 3,0l MV6
Hallo,
hab eine Frage an die Fachmänner!
Hab die Forensuche benutzt, aber nichts passendes gefunden.
Würde gern wissen ob das R25 Schaltgetriebe aus dem 2,5L Omega B,
in einen 3L MV6 (Automatik) rein passt, oder ob nur das R28 Schaltgetriebe in Frage kommt.
Hab noch ein R25 in der Garage liegen, wäre ja echt gut, wenn ich das nehmen könnte!
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Du kannst das R25 bedenkenlos fahren. Das hält schon. So viel unterschied ist es ja nicht.
Ich hab früher auch ein R25 am 3,6l 24V im Omega A gefahren. Einige 1/4-meile starts, viele schnelle starts an der Ampel, viel Autobahn und auch viel mit Anhänger gefahren. Ich bin damit über 60tkm gefahren ohne ein einziges problem.
Der 3,6l hatt ca. 340Nm Drehmoment, theoretisch also 90Nm zu viel als das R25 vertragen könnte aber es hat problemlos gehalten.
Einfach ein vernünftiges Getrieböl drauf und nich die plörre von Opel.
21 Antworten
Schön das ich soviel Feedback bekomm und nicht alleine vor dieser Hürde steh.
Bei mir ist halt momentan der Simmerring zwischen Motor und Getriebe undicht. Das Getriebe muß eh raus um den zu wechseln. Hab noch nen Omega 2,5L in Einzelteilen in der Garage liegen und das war halt ein Schaltwagen. Der Gedanke meinen MV6 auf Schaltung umzubauen hab ich schon länger. Jetzt wärs halt der richtige Zeitpunkt, da ich eh das halbe Auto zerlegen muß. Klar in der Stadt ist es schon entspannter mit Automatik zu fahren. Fahr aber auch viel Überland mit kurvigen Strecken und da ich seit einigen Wochen nicht mehr rauche, liegt mein rechter Arm total unterfordert auf der Armstütze wund. ;-)
Schaff Dir mal was neues weibliches für den Beifahrersitz an, dann hat er was zu tun und wird garantiert nicht wund.
Und den Simmerring eben wechseln dauert so nur 3 Stunden.
Getriebe aber mit Wandler raus nehmen erpart meist eine wilde Kleckerei.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Schaff Dir mal was neues weibliches für den Beifahrersitz an, dann hat er was zu tun und wird garantiert nicht
wund.
Zumindest der Arm nicht mehr ! 😁
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
die Freundin sitzt mitm Baby hinten aufm Rücksitz, wäre also stressig sich was neues weibliches auf den Beifahrersitz zu holen. :-)
also muß das Getriebe gar nicht ganz raus, um den Simmerring, vorne am Motor zu wechseln???
Bin nur der Werkzeugreicher, mein Kumpel ist der KFZler und als wir das Thema durchgesprochen haben, meinte er das wir auf jeden Fall, das Getriebe raus nehmen müßten um überhaupt den Simmerring wechseln zu können.
Wenn es der hintere Simmerring oder der vom Getriebe ist muß es schon ganz raus.
(das ist nicht vorne am Motor)
Wenn der vorne undicht ist, kann es natürlich drin bleiben.
Wie verhält es sich denn nun????😛
der Simmerring, der zwischen Motor und Automatikgetriebe sitzt....
mein Kumpel meint, wir würden den neuen nur reinbekommen, wenn wir Getriebe usw komplett abbauen würden. Daher auch der Gedanke, bei der Aktion gleich von Automatik auf Schalter umzurüsten.