R231 Segelfunktion nur bei Curve?
Hallo Profis. Die Tage ist mit etwas interessanten aufgefallen.
Wenn ich in das Fahrprogramm Curve wechsle dann bemerke ich dass das Fahrzeug die Segelfunktion aktiviert. Komischerweise macht er das bei Comfort nicht sondern ausschließlich bei Curve. Außerdem startet der Motor total leise wenn das Fahrzeug auf Curve ist.
Ist es normal dass er bei Curve deutlich ruhiger und sparsamer gestellt ist als bei Comfort? Mein vorheriger C63s hat nur bei Comfort gesegelt und dieser wirkt im Comfort Fahrprogramm ehrlich gesagt doch sehr sportlich.
Hat jemand ne Ahnung?
17 Antworten
Gute Idee. Allerdings habe ich von den Maastricht Leuten mit ihren 08/15 Textbausteinen noch nie was nützliches erfahren. @C63sCoupe, will du es probieren?
@C63sCoupe, ich muss mich bei dir entschuldigen dich angezweifelt zu haben. Die Segelfunktion existiert wirklich und ich habe sie auch! Man bekommt sogar die Meldung im Klartext (Bild 1) im KI Menü das die Reichweite anzeigt. Zusätzlich ändert sich im Segelbetrieb die kleine weiss-umrandete Ganganzeige (Dx, x=1-9) einfach zu "D" in grüner Schrift. Den Segelbetrieb gibt es wirklich nur in CV durch den ECO-Modus des Getriebes (Bild 2) und man kann es auch in I selbst so auswählen (Bild 3).
Beim erneuten (Ader-)Blick in die BA findet man auch tatsächlich unter der Beschreibung des CV Modus:
"Bei Gaswegnahme wird der Motor vom Antriebsstrang abgekoppelt. Das Fahrzeug nutzt die Bewegungsenergie und verbraucht weniger Kraftstoff (Segelbetrieb)"
Also das Getriebe wird abgekoppelt aber der Motor schaltet sich nicht ab wohl weil die Bedingungen für ECO Stopp nicht erfüllt sind (durchgestrichenes A in Bild 1).
Wenn der Segelbetrieb wirklich neu im MOPF ist ist es komisch dass er nirgends als neues Feature erwähnt wird.
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 3. März 2018 um 21:08:53 Uhr:
@C63sCoupe, ich muss mich bei dir entschuldigen dich angezweifelt zu haben. Die Segelfunktion existiert wirklich und ich habe sie auch! Man bekommt sogar die Meldung im Klartext (Bild 1) im KI Menü das die Reichweite anzeigt. Zusätzlich ändert sich im Segelbetrieb die kleine weiss-umrandete Ganganzeige (Dx, x=1-9) einfach zu "D" in grüner Schrift. Den Segelbetrieb gibt es wirklich nur in CV durch den ECO-Modus des Getriebes (Bild 2) und man kann es auch in I selbst so auswählen (Bild 3).Beim erneuten (Ader-)Blick in die BA findet man auch tatsächlich unter der Beschreibung des CV Modus:
"Bei Gaswegnahme wird der Motor vom Antriebsstrang abgekoppelt. Das Fahrzeug nutzt die Bewegungsenergie und verbraucht weniger Kraftstoff (Segelbetrieb)"Also das Getriebe wird abgekoppelt aber der Motor schaltet sich nicht ab wohl weil die Bedingungen für ECO Stopp nicht erfüllt sind (durchgestrichenes A in Bild 1).
Wenn der Segelbetrieb wirklich neu im MOPF ist ist es komisch dass er nirgends als neues Feature erwähnt wird.
Danke für die ausführliche Info. Besonders gut finde ich es dass man die Funktion bei I selbst so einstellen kann. Wenn der Antrieb also bei Eco ist segelt das Fahrzeug.
Auch ich finde es eigenartig dass ich die Funktion selbst feststellen musste und nirgends damit geworben wird.
Grüße aus München.