R230 kein Radio / COMAND bleibt aus..
Hallo zusammen, ich habe am Montag einen R230 gekauft und abgeholt.
2km nach Fahrtbeginn habe ich wegen tanken angehalten, danach ging das Radio nicht mehr an....
Bin dann 300 km nach Hause gefahren, ohne Radio...
Das COMAND hat dann am Montag Abend noch einmal funktioniert; und seitdem wieder konsequent nicht mehr.....
Die entsprechenden Sicherungen (76, 77) habe ich kontrolliert; sind i.O....
Was kann ich als nächstes tun?!?!
# Hat das was mit der Spannungsversorgung der Komfort-Batterie zu tun?! Die soll aber erst 2 Jahre alt sein und das Auto hing beim Verkäufer konsequent an einem CETEK
# Hat es was mit den Batterien der Schlüssel zu tun?!? In einem Schlüssel gehen die Batterien zur Neige; habe mir neue bestellt...
# Muss ich tatsächlich das COMAND ausbauen?
Ich bin im Moment leider ratlos und für Hinweise / Hilfe dankbar...
beste Grüße Dirk
53 Antworten
wenn das System mal wieder zufällig funktioniert
Ist das jetzt nicht der Fall ?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 9. Februar 2023 um 18:24:18 Uhr:
wenn das System mal wieder zufällig funktioniertIst das jetzt nicht der Fall ?
gestern ja, heute wieder nich....
ich dreh noch am Rad bei dem Sch....ding...
Du weißt was du zu tun hast?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 10. Februar 2023 um 17:22:03 Uhr:
Du weißt was du zu tun hast?
ehrlich gesagt, nein.... bin langsam am Ende, habe weder ein professionelles Messgerät (Stardiagnose o.ä.), noch einen Stromlaufplan , noch einen kompetenten Ansprechpartner in der Nähe...
Nach Mercedes braucht man m.E. wegen sowas nicht (mehr) zu fahren, die machen nur noch "Teile-Weitwurf" solange bis der Fehler mit rausgeflogen ist und servieren eine Rechnung die sich gewaschen hat :-(
Ich werde, wenn sich nichts anderes ergibt, Geld in die Hand nehmen und ein neues Radio einbauen lassen (müssen)...
Tel Aviv, wie der Israeli sagt :-)
Ähnliche Themen
Gibt es denn wirklich niemanden in "erreichbarer Nähe" zum Sauerland/Siegerland, der mit einem Diagnosetool mal an meinem Auto den LWL-Ring auslesen kann? Im Moment ist der Fehler jedenfalls wieder stabil vorhanden
Ja und da kann man nicht an Blau-Schwarz eine Spannung messen?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 14. Februar 2023 um 16:51:02 Uhr:
Ja und da kann man nicht an Blau-Schwarz eine Spannung messen?
nein, an blauschwarz lässt sich nichts messen... Ich weiß aber auch nicht WAS wirklich dort ankommen muss..... kann ja sein, dass das nur ein ganz kurzer Impuls ist, und den würde ich mit einem herkömmlichen Messgerät eh nicht sehen :-(
ich brauch wohl einen Spezialisten....
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 14. Februar 2023 um 19:39:29 Uhr:
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 14. Februar 2023 um 16:51:02 Uhr:
Ja und da kann man nicht an Blau-Schwarz eine Spannung messen?nein, an blauschwarz lässt sich nichts messen... Ich weiß aber auch nicht WAS wirklich dort ankommen muss..... kann ja sein, dass das nur ein ganz kurzer Impuls ist, und den würde ich mit einem herkömmlichen Messgerät eh nicht sehen :-(
ich brauch wohl einen Spezialisten....
Hallo,
hattest du das Problem lösen können? Woran lag es?
Zitat:
hattest du das Problem lösen können? Woran lag es?
Oh, Verzeihung, wenn ich keine abschließende Rückmeldung gegeben habe. Ich war in dem Glauben, dies getan zu haben.....(Mea Culpa)
Also:
Ich hatte mir in Köln ein Alpine 7" Gerät einbauen lassen.
Nachteil: Das Display ist manchmal etwas schlecht ablesbar bei Sonneneinstrahlung und DAB+ hat im ländlichen Raum ab und zu mal nen Aussetzer.
Vorteil: Android Auto bzw. Apple Car Play sind mit allen ihren Features nutzbar und ersetzen den ganzen ursprünglich auf mehrere Boxen verteilten "Comand-Kram" mehr aus gut!
Hat mich 1500 Neue Deutsche Mark gekostet. :-( und harmoniert optisch ganz gut mit dem Auto.
B.t.W: Ein Netter Forenkollege hat herausgefunden, dass der ursprüngliche Fehler ein Temperatur-Fehler im Head Unit in der Mittelkonsole war. Habe ich reparieren lassen und somit jetzt eine komplette Rückrüstoption in Schuhkartons im Keller liegen :-)