R230 kein Radio / COMAND bleibt aus..
Hallo zusammen, ich habe am Montag einen R230 gekauft und abgeholt.
2km nach Fahrtbeginn habe ich wegen tanken angehalten, danach ging das Radio nicht mehr an....
Bin dann 300 km nach Hause gefahren, ohne Radio...
Das COMAND hat dann am Montag Abend noch einmal funktioniert; und seitdem wieder konsequent nicht mehr.....
Die entsprechenden Sicherungen (76, 77) habe ich kontrolliert; sind i.O....
Was kann ich als nächstes tun?!?!
# Hat das was mit der Spannungsversorgung der Komfort-Batterie zu tun?! Die soll aber erst 2 Jahre alt sein und das Auto hing beim Verkäufer konsequent an einem CETEK
# Hat es was mit den Batterien der Schlüssel zu tun?!? In einem Schlüssel gehen die Batterien zur Neige; habe mir neue bestellt...
# Muss ich tatsächlich das COMAND ausbauen?
Ich bin im Moment leider ratlos und für Hinweise / Hilfe dankbar...
beste Grüße Dirk
53 Antworten
Mist … wenn man Dein Gerät in Zahlung nehmen will, müsste es ja reparabel sein.
Da würde ich noch bei anderen Firmen nachfragen.
Vielleicht macht es auch Sinn, nach einem gebrauchten Gerät zu suchen.
Quatsch mir ist es auch mehrmals abgestützt ich habe gelesen das das command halt auch ein Computer ist der wie ein pc halt Mal abstützt. Nur finde ich den Bericht nicht mehr wo man das command resetten kann .diesen reset kann man tatsächlich ausführen.könte das hier gewesen ist zu lange her.
https://www.motor-talk.de/.../...online-reset-reboot-t5679510.html?...
Versuch mal die ein/aus schalter 10 Sekunden zu drücken (reset). Auch das abklemmen der Komfortbatterie (hinten) kann mann noch versuchen (minus Pol). Es gibt Leute die schwören, dass mann dabei die Entstehung von Funken verhindern soll. Du kannst dies tun, indem du ein Lämpchen als Brücke verwendest, sowohl beim Trennen als auch beim Wiederverbinden. Scheint was mit dem BCM zu tun zu haben.
Öffnen und schließen Sie immer die Fenster, nachdem Sie die Batterie wieder angeschlossen haben. Beim Schließen den Schalter einige Sekunden gezogen halten (reset). Außerdem: eine volle Umdrehung nach links und rechts lenken (Lenkwinkelsensor reset).
(google translate)
Zitat:
@pschein06 schrieb am 8. November 2022 um 16:04:28 Uhr:
Quatsch mir ist es auch mehrmals abgestützt ich habe gelesen das das command halt auch ein Computer ist der wie ein pc halt Mal abstützt. Nur finde ich den Bericht nicht mehr wo man das command resetten kann .diesen reset kann man tatsächlich ausführen.könte das hier gewesen ist zu lange her.
https://www.motor-talk.de/.../...online-reset-reboot-t5679510.html?...
Hab alles schon probiert: Resetten, auf verschiedenen Wegen, stromlos machen, Fehler auslesen...
hat alles nix gebracht; Gerät bleibt 99 mal stumm und schwarz und geht ein mal normal an :-(
Habs nun ausgebaut, siehe Bilder.
Hat jemand ne Idee, wo ich es instandsetzen lassen kann?!?!
beste Grüße Dirk
Ähnliche Themen
Frage bei"Radio Express Berlin"
Hallo zusammen... ich bin einen Schritt weiter.
Ich war heute in Eschweiler bei einem kleinen, aber feinen Spezialisten, der mein Auto durchgecheckt hat.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Headunit kommuniziert nicht mehr / nicht mehr immer mit dem Navi, welches im Kofferraum verbaut ist...
Tausch des Navis und sogar weglassen des Navis (mittels Patch überbrückt) zeigte den gleichen Fehler; der Tausch der Headunit brachte hingegen Besserung; alles lief auf Anhieb....
Allerdings soll eine neue / andere Headunit um die 1500 Euronen kosten. :-( Da ist es fast schon günstiger, sich ein Android-basierendes Gerät einbauen zu lassen; nur brauche ich eigentlich den ganzen "neumodischen Kram" gar nicht.
Es scheint auch so zu sein, dass meine Headunit in kaltem Zustand anläuft; wenn Sie dann Betriebstemperatur hat, geht sie zwar nicht aus, aber nach Ausschalten läuft sie eben nicht mehr an... das erklärt, warum sie mal geht und mal nicht und deutet m.E. auf einen Wärmefehler hin?!?!?
Somit habe ich nun folgende Optionen:
1) andere / gebrauchte Headunit besorgen?!?! (Mach ich nicht gerne, da ich nicht weiß, wie lange die dann hält)
2) Meine Headunit reparieren lassen (das ist bisher mein Favorit)
3) Eine andere Lösung einbauen lassen (es gibt was von Alpine oder das oben schon Android-System)
Wenn also jemand insbesondere zu Punkt 2) beitragen kann, dann bin ich dafür dankbar!
Hallo,
sorry Dirk, kann Dir nicht weiter helfen. Aber ich hätte eine Frage: wie ist die genaue Bezeichnung des Comand auf deinen Bildern. Ist das ein APS, 2.0, ....
Danke im Vorraus.
Gruß Ingo
"Command APS NTG1" lautet die richtige Bezeichnung!
Zitat:
@Mat71 schrieb am 10. November 2022 um 20:32:07 Uhr:
"Command APS NTG1" lautet die richtige Bezeichnung!
so ist! Nur mit einem "M" oder?!?
… ??… Comand mit einem ‚m‘ … sorry!
Hallo Mat71,
danke (auch für die Frage zu einem anderen Thread). Ich kannte die Seite, nur ist da leider kein Bild bei und ich war unsicher.
Gruß Ingo
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 10. November 2022 um 16:34:33 Uhr:
Es scheint auch so zu sein, dass meine Headunit in kaltem Zustand anläuft; wenn Sie dann Betriebstemperatur hat, geht sie zwar nicht aus, aber nach Ausschalten läuft sie eben nicht mehr an... das erklärt, warum sie mal geht und mal nicht und deutet m.E. auf einen Wärmefehler hin?!?!?Somit habe ich nun folgende Optionen:
Hört sich nach einer kalten Lötstelle an.
Ein Spezi kann so einen Fehler möglicherweise finden. Dann sich die Frage, ob das Problem ohne weiteres reparabel ist.
Wie heißt denn die Firma in Eschweiler?
Zitat:
Wie heißt denn die Firma in Eschweiler?
Mobiltronic, sehr nette Leute und machen auch einen kompetenten Eindruck :-)
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 11. November 2022 um 09:26:43 Uhr:
Zitat:
Wie heißt denn die Firma in Eschweiler?
Mobiltronic, sehr nette Leute und machen auch einen kompetenten Eindruck :-)
Merci!
Es gibt so viele Leute, die ihr Comand durch modernes Zeug ersetzen. Dann muss es Comands zu einem vernünftigen Preis zu kaufen geben, oder?