R170 Fragen zum Kauf bzw. Fragen vor dem Kauf

Mercedes SLK R170

Hallo zusammen,

Als Mercedes-Neuling / Mercedes-Unerfahrerner möchte ich gerne auf Eure Meinung zurückgreifen.
Ich möchte mir gerne einen gebrauchten SLK Baujahr 2002-2004 / Automatik zulegen.
Motor der 230er oder evtl. Sogar der 320er ;-)
KM bis max. 120.000/130.000
Als Budget stehen 15.000 Euro zur Verfügung.
Ich lese nun immer wieder mal das auch die MOPF-SLK noch Rostprobleme haben...
Ist das korrekt?
Wie steht es mit der Automatik beim SLK?
(Ich schaue auch parallel bei AUDI TT aber da schreckt mich doch ziemlich das DSG ab...)
Bekommt man für mein Budet einen Vernünftigen SLK?

LG

Beste Antwort im Thema

Am Budget wird es jedenfalls nicht fehlen einen ordentlichen zu finden, mehr wie 10.000€ würde ich für keinen normalen SLK ausgeben, höchstens für einen 32er AMG.

Rost ist immer ein Thema, auch wenn es nach Aussage von Usern vereinzelt rostfreie geben soll, habe ich noch keinen rostfreien gesehen und ich habe sehr viele gesehen.

Das 5G AG ist sehr langlebig, einzige Schwachstelle ist die Führungsbuche (10€ Teil), sofern noch nicht geschehen, würde ich immer eine Getriebeölspülung nach der Tim-Eckart-Methode empfehlen, dabei wird das ÖL, der Filter und die Führungsbuchse getauscht.

Ich bin mit der Performance des AG zufrieden auch wenn klar sein sollte, das die nachfolgenden Getriebegenerationen 7G, 9G natürlich nochmals deutlich besser sind.

Handschalter 6G sind sehr hakelig, ist nicht jedermanns Sache.

Ansonsten hat der 170er, wie jedes andere Auto auch, seine typischen Schwachstellen (zb, Ölstoppkabel bei den 4-Zyl., Sommersprossen usw.), die sich aber in den Griff kriegen lassen.

Das Problem dürfte in der Praxis darin bestehen, aus der breiten Angebotsmasse die vereinzelten wirklich lohnenswerten Top-Exemplare herauszufiltern.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Marcus1202 schrieb am 18. April 2017 um 19:07:41 Uhr:


Anderas: Schön und nun? Ich wollte keine Bestätigung das der SLK unvernünftig ist.... ich hätte gerne gewusst ob man für 15k einen vernünftigen, im Sinne von gut gepflegt, SLK bekommen! Hast du dazu was beizutragen?

Ich weiß garnicht warum Du so ein Fass aufmachst. Wenn Du bis 15000€ keinen R170 findest, dann kann Dir eh keiner helfen. Die Schwachstellen kann man hier in Forum erfahren (dafür kann man die Suchfunktion nutzen) und den Rest mußt Du schon selber machen.

hallo Marcus,

schade, dass es ein 230er Automatik sein soll.

Ein Kumpel von mir verkauft aktuell aus Zeitmangel seinen tip top gepflegten 200er, sber mit Kompressorumbau der satt im Futter steht aus 2001 mit einigen sehr sinnvollen Umbauten. Da er von Beruf KFZ Meister ist, und bis zum Verkauf seiner Werkstatt hier im Rheinland quasi der SLK Papst war.
Das Auto ist wirklich wie geleckt !!! und hat knapp über 30 gelaufen.
Das Auto würde etwas unter Deinem Budget liegen.

Achtung, ich bekomme keine Provision 😉

Hallo

Ich möchte mir jetzt auch ein SLK anschaffen, einen r170 320 mit 218 Ps

Ich habe viel über die Schwachstellen gelesen und bin hin und her gerissen, der SLK den ich mir zulegen möchte soll 7000€ und hat 161.000 gelaufen, es gibt nur einen Vorbesitzer und bis auf das an der an der Tür das Leder ein bisschen abgenutzt ist hat der wohl nichts.
Ich habe nur Angst das ich nach einer gewissen Zeit Ärger mit habe.

Eure Erfahrungen würden mir da schon gut weiterhelfen.

Bin kein selbstschrauber.

Grüße Francesco

Ärger ist es ja nur wenn du dich dran ärgerst.
Bedenke aber das Alter der Fahrzeuge, hier gibt es immer was zu tun, sei es, aufgrund der robusten Technik, nur die Rostbekämpfung/Vorsorge.
Wenn du selbst nichts machen kannst/willst kommen in einer Fachwerkstatt schnell stattliche Summen zusammen.

Ähnliche Themen

Ich

Zitat:

@jety schrieb am 24. April 2017 um 14:17:45 Uhr:



Zitat:

@Marcus1202 schrieb am 18. April 2017 um 19:07:41 Uhr:


Anderas: Schön und nun? Ich wollte keine Bestätigung das der SLK unvernünftig ist.... ich hätte gerne gewusst ob man für 15k einen vernünftigen, im Sinne von gut gepflegt, SLK bekommen! Hast du dazu was beizutragen?

Ich weiß garnicht warum Du so ein Fass aufmachst. Wenn Du bis 15000€ keinen R170 findest, dann kann Dir eh keiner helfen. Die Schwachstellen kann man hier in Forum erfahren (dafür kann man die Suchfunktion nutzen) und den Rest mußt Du schon selber machen.

In welcher Währung möchtest Du bezahlen ???

In Zloty kommt das etwa hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen