- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- R134A ab 2011 verboten und dann?
R134A ab 2011 verboten und dann?
abb 2011 ist ja 134 a bekannter weise verboten und soll durch 1234 Yf ersetzt werden welches bei beschädigung der klima zu bränden und gesundheitlichen Schäden führt
was machen wir dann mit unseren alten Klimaanlagen umrüsten auf C02 ist ja mit unserer Technik nicht möglich
r134 A kartuschen Bunkern und selber nachfüllen ?? wohl nicht im sinne des gesetzgebers
Irgendwelche Vorschläge
hier mal kleines Horrorszenario http://www.motor-talk.de/.../...stoppt-den-klima-irrsinn-t2987100.html
bleibt es bei der schonfrist bis 2017 bei alteisen ?? und besteht noch eine möglichkeit das irgendwo aufgefüllt zu bekommen ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Wieder ne Umweltdiskussion? Toll...
Warum denn nicht!???
Jeder sollte doch in diesen Themen etwas mehr Sensibilität besitzen oder?? Hätten wir vor Jahren nicht das FCKW als Druckmittel aus den Dosen verbannt könnten wir Sommers bereits das fehlende Ozon in der Stratossphäre "genießen". Hätten wir den Kat nicht zur Pflicht gemacht, wäre ein Einkaufsbummel in der Grossstadt im Sommer ohne Atemmaske nicht mehr möglich.
Ich habe als Kind und Jugendlicher den Anfang der Katastrophe schon reichlich mitbekommen, wenn Ende der Sechziger morgens die alten Ölöfen und Holzboller angeschürt wurden und Inversionswetterlage herrschte, dann noch ein paar Autos mit Vergaser und katlos; dann warste fast am Ersticken.
Der Hinweis, was wäre wenn alle Chinesen auch.....
Nun, es gab mal im Spiegel einen sehr interessanten Vergleich dazu:
Wenn jeder Chinese abends, wie manche Deutsche, ihr Feierabendbierchen trinken wollten, müsste die Weltgetreideernte komplett zum Brauen von Bier verwenden werden.
Wenn jeder chinesische Haushalt einen Fernseher hätte, der ähnlich lange laufen würde, wie in der westlichen Welt, müssten alle Kraftwerke der Welt ihren Strom nach China liefern.
So jetzt erkläre mal jemand den Chinesen, sie dürfen nicht so exzessiv mit Recourcen umgehen, wie es die westliche Welt seit Jahrzehnten tut.....
Es ist nicht 5 vor 12 sondern längst 15min danach!!
Die Kriege ums Öl und Wasser, die uns prophezeit werden, werden auch Kriege um saubere Luft sein!
Gruss frankengeist
Ähnliche Themen
20 Antworten
Soviel ich weis, ist es nur verboten, NEUE Fahrzeuge damit auszurüsten! Für Fahrzeuge, die mit diesem Mittel schon lang unterwegs sind, wird noch ein paar Jahre das wiederbefüllen erlaubt sein, ich mach mich da mal schlau, wie genau das vor sich gehn wird!
Quelle: UWM BaWü:
Ab 2011 soll für neue typgenehmigte Fahrzeuge das zurzeit verwendete Kältemittel Tetrafluorethan, besser bekannt unter dem Kürzel R 134a, durch ein alternatives Kältemittel (z.B. Kohlendioxid oder 1234yf) ersetzt werden. Als teilhalogeniertes Gas wirkt es rund 1300mal klimaschädlicher als das Treibhausgas Kohlendioxid. Für Kfz-Betriebe bedeutet diese Umstellung, dass ab 2011 für die Reparatur- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugklimaanlagen (Rückgewinnung des Kältemittels) übergangsweise zwei Servicegeräte benötigt werden. Ein Gerät für das Kältemittel R 134a und ein weiteres für das neue Kältemittel 1234yf.
....übergangsweise....also wird R 134a auch in wenigen Jahren abgeschafft sein.
dann müssen wir in russland oder benachtbarten nicht eu Ländern füllen lassen ?
Ausstieg R-134a in Pkw-Klimaanlagen ab 1.1.2011 (Richtlinie 2006/40/EG) im anhang
(2) Klimaanlagen, die in Fahrzeuge eingebaut werden, für die
am 1. Januar 2011 oder danach eine Typgenehmigung erteilt
wird, dürfen nicht mit fluorierten Treibhausgasen mit einem
GWP-Wert von über 150 befüllt werden. Mit Wirkung vom
1. Januar 2017 dürfen Klimaanlagen in sämtlichen Fahrzeugen
nicht mehr mit fluorierten Treibhausgasen mit einem GWP-Wert
von über 150 befüllt werden; hiervon ausgenommen ist das
Nachfüllen von diese Gase enthaltenden Klimaanlagen, die vor
diesem Zeitpunkt in Fahrzeuge eingebaut worden sind.
also haben wir noch ne Galgenfrist sollte reichen außer für die Lebenslänglichen 35 i fahrer hier im Forum
Es steht ja drin, in Neufahrzeugen. Also erstmal kein Grund zum Handeln. Ausserdem wird mein Kälteanlagenbauer auch noch genug von dem Zeug, die nächsten Jahre haben. Ich würde dort auch heut noch R12 bekommen.
Nicht schon wieder. Das mit dem Kältemittel haben wir doch fast alle schon mal durch. Kann man das neue Kältemittel auf alte Anlagen auffüllen oder gibts da dann wieder die Grauenszenarien wie beim letzten Mal? Da war ja das jetztige Kühlmittel auf alte Anlagen angeblich nicht nachfüllbar, weil die Molkeküldichte geringer sei und das neue Zeug durch die alten Dichtungen entweichen würde. Abgesehen von den in den ersten Jahren fehlenden Befüllungsadapter. Meine Klimaanlage hatte schon mal 5 Jahre stillgestanden, wurde dann doch mit dem neuen Zeug befüllt und läuft seit 4 oder 5 Jahren prima damit. Zum Glück hatte ich den Kompressor ab und an mal laufen lassen, sonst wär der wahrscheinlich hin gewesen. Die Anlage ist heute noch dicht.
Wenn man weiss, ab wann das neue Zeug nur noch auf alte Anlagen aufgefüllt werden darf, dann müßte man sich noch schnell ne Dosis sichern. Beim letzten Mal gabs in der ersten Zeit noch den Ausweg die alten Anlagen mit FCKW in Holland befüllen zu lassen.
Im Grunde bedeutet das Ganze doch, dass das damals neue Klimamittel auch umweltschädlich war und ist. Ich sehs schon kommen, Kühlschränke müssen später auch gegen teuer Geld als Sondermüll entsorgt werden. Diese Umweltvorschriften nerven doch echt und bringen wenig. Mein Passat Variant GL 16 V Automatik von 1990 bekam anstandslos die grüne Plakette - fiel also da auch nicht durch. Zum Glück habe ich den Passat vor zwei Jahren nicht verkauft, denn der Passat lebt heute wie damals bestens, während der 2 Jahre alte Caddy quasi nur noch Elektronikschrott ist. Der steht immer wieder in der Werkstatt und ich klage auf Wandlung. In zwei Jahren habe ich beim Caddy 15.000 Euro verloren.
Es gibt gute Gründe keine neuen Autos zu kaufen. Die angeblichen hohen Reparaturkosten der alten Autos und deren angebliche Umweltschädlichkeit sind jedenfalls kein Argument.
LG JoJoMS
bis 2017 gibt es erst mal kein handlungsbedarf steht ja in der Rili die ich gepostet habe und die Wiederbefüllung mit R134a ist erst mal gesichert zumindest auf dem Papier . Bin mal gespannt wer dann noch füllt
die sollen endlich co2 Klima bezahlbar umrüsatbar machen aber das 1234 yf ist mir deutlich zu gefährlich und wird in der passi Klima definitiv nicht sicher betreibbar sein . auf Flusssäure verätzung in der lunge habe ich keinen bock egal ob im passi oder im Audi
ach ja es soll ja auch leute geben die eventuell wenn sie was verbessern können zumindest einen kleinen beitrag leisten wollen . aber nicht mit dem Zeugs
das ist ja nun eindeutig definitiv zu gefährlich .
und nicht alle wollen so eine krininelle energie aufbringen alles illegal zu bewerkstelligen . Dann muss die klima halt weg . Das das R12 weg muss ist selbstredent aber nur weltweit macht das Sinn die amis und der rest ziehen ja mal wieder nicht mit .
Mit leerem kat durch die gegend fahren ist weitaus schädlicher und vor allem schändlicher !!! Dann aber schreien gerade diese Säue wenn es bei ihnen vor der Tür stinkt das ist hier aber nicht das Thema
der fisch stinkt vom Kopf
deshalb OT off please
Völlig egal. Es wird, so denke ich, wie beim R12 ein Ersatzmittel geben, wenn das R134a nicht mehr befüllt werden darf.
Ansonsten halt Ausland. Interessiert mich nicht groß.
Mich juckt das auch nicht groß, wohn ja nah am Ösiland, da gibts sogar auch noch R12!
mich juckt es eigentlich auch nicht bis 2017 darf mann ja noch und ich denke dann will ich eh schon längst ein anders playmobil für den Winter
und padmans schießt bestimmt auch irgend einer vorher mal wieder ab " tschuldigung war gemein "
aber richtig schäbig finde ich R12 noch zu fahren das ist nun wirklich nicht nötig
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
und padmans schießt bestimmt auch irgend einer vorher mal wieder ab " tschuldigung war gemein"
aber richtig schäbig finde ich R12 noch zu fahren das ist nun wirklich nicht nötig
Hehe, meinste das macht Spaß ständig den eigen Karren flicken zu müssen, nur weil andere zu blöd zum Auto fahrn sind? Auch wenns gut Kohle gibt!
R12 hab ich zuletzt vor 4 Jahren auffüllen lassen, damals noch an meinem Nasenbär! Der läuft heut immer noch, aber obs die Klima auch noch tut weis ich net!
kann ich dir nachempfinden zuerst Stange vorne angefahren bekommen dann wieder frisch gemacht fährt mir sone studentin mit 5 kmh hinten auf die stange und zerkratz mir die und dann fährt jemand im rückwärtz gang los der voll spacken dann voren wieder
ab gab zumindest jeweils knapp nen tausi
aber das ist eigentlich nicht mehr das thema
es soll ja auch Bestrebungen geben demnächst beim Tüv termin auch probe der klima zu ziehen ne quatsch kann ich mir aber gut vorstellen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
es soll ja auch Bestrebungen geben demnächst beim Tüv termin auch probe der klima zu ziehenne quatsch kann ich mir aber gut vorstellen
Nicht so laut, Eric.
Sonst bringen diese Schwachokraten das tatsächlich noch!
Mein Klima-Klaus füllt rein, was er am geeignetesten denkt.
Damit hatte ich noch nie Probleme.
Alternative: Ich werde mir in Bangladesh ein paar Emissionsrechte kaufen, damit können mich dann alle grünen Spinner am Hobel blasen.
Völliger Schwachsinn hier so eine Welle zu machen und in Indien verbrennen sie zu tausenden Tonnen den Plastik und Elektronikschrott aus Deutschland und der gesamten westlichen Welt auf der Strasse und in Hinterhöfen.
Prima corrosion dann haben wir ja bei dir einen Platz gefunden wo wir unserren Abfall hinbringen können . Zu Dir auf den Balkon und in den Garten
Dich stört es ja scheinbar nicht mit Dioxin begaßt zu werden und mit allem anderen unseres luxus entstehendem verseucht zu werden. dann werde ich mal anregen als Ersatz für Gorleben alles bei dir vor die Tür zu stellen . du weißt bestimmt was damit anzufangen .
du hast es auf den Punkt gebracht solange sie deinen und meinen Abfall in Indien verbrennen ........
weil der eine klaut darfst du das auch und weil der eine auf den Tisch kackt tust du das auch . ja klar Gerechtigkeit für den Stammtisch Dackelclub.
und eben weil es Klima klausis gibt die nur an ihren Profit denken und Menschen denen das egal ist wird sich nirgendwo was ändern.
es muss schon weltweit was passieren . was meinst du , wenn die Inder und Chinesen irgendwann auch alle " R12 freisetzen wollen um billige Klimaanlagen zu haben wie in Ami land und ihren luxus wie die " scheinbar sich selbst als zivilisierte Welt sehende Eu " einfordern wird . was passiert dann ? . Dann prost Malzeit mit den jetzigen Zuständen
aber erstmal müssen die amis per verordnung nun ihre Klimas zuhause auf R134 a umrüsten nur dann wird das zeug eh knapp werden wie mir mein Adac futzi zu berichten wusste . also nächstes jahr wirds eng danach beruhigt sich dann wieder alles.
die Frage ist braucht mann eine Klimaanlage . ich glaube ich werfe meine raus die frisst eh zuviel leistung und sprit
Gorleben ist bei mir vor der Tür und ich behalte auch meine Klimaanlage.
Hab mir erst eine ins Haus gebaut.
Solange mit Müll und Abfall Millionen verdient werden können, lässt sich von unten her ehh nix ändern.
Was glaubst Du, was es die Welt interessiert, wenn Du die Klimanalage rauswirfst?
Die Probleme liegen ganz wo anders.
Doch darum geht es in diesem Thread nicht.