R129 SL 500 Bj. 94 Wasserkühler

Mercedes SL

Hallo Zusammen!

Kann mir bitte jemand sagen was für ein Wasserkühler im dieses Auto reinmuss?

Und wo man den bekommt?

Viele Grüsse

86 Antworten

Ihr seit Meegaaa!
Also noch kurz eine Frage: Was ist Klemme 15? Und wo ist Klemme 15 bei dem 91er?

Wegen den SL's. Im Moment fahr ich gerade mit dem 94er herum, und der hat mit diesem pfupfern vor so ca im November angefangen. Und auch so bischen ruppeliges anspringen. Läuft aber eigentlich ganz gut und nachdem alles mögliche an dem Auto ersetzt wurde
Mit dem 91er ist es so, dass der dann so vor ein paar Jahren nicht mehr richtig lief und ich dann aber keine Zeit hatte und dann hab ich ihn halt mal in eine Garage gestellt. Und jetzt hab ich halt gedacht, den könnten man doch vielleicht mal wieder zum laufen bringen. Und wegen dem Baujahr den hatte damals wohl jemand über Canada bestellt und deshalb war es mir nicht so ganz klar ob 90 oder 91 aber der hat ne KE jetronik

Die haben die aber alle nicht auf Lager! Vielleicht gibt es dann für das Auto keine Kühler mehr?

@Born2Rust schrieb am 8. Januar 2023 um 10:06:14 Uhr:
Hier gibts sowas

https://www.pkwteile.de/ersatzteile-suche?keyword=1295000103

Ich bleib dabei, das Ganze ist ein großer feldversuch wie weit man Forumskollegen auf den Sack gehen kann ohne das die etwas bemerken.
In jedem anderen Forum wäre immo längst gesperrt.

Ähnliche Themen

Zustimmung!
Irgendwie scheint es hier keine Moderatoren zu geben...

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:11:05 Uhr:


Zustimmung!
Irgendwie scheint es hier keine Moderatoren zu geben...

Oder immo500 ist sogar einer. 🙂

Zitat:

@x3black schrieb am 8. Januar 2023 um 18:53:52 Uhr:


Ich bleib dabei, das Ganze ist ein großer feldversuch wie weit man Forumskollegen auf den Sack gehen kann ohne das die etwas bemerken.
In jedem anderen Forum wäre immo längst gesperrt.

Dem kann man nur zustimmen, ohne wenn und aber!

Cya,

Pepps

Hallo Daniel...
schau dir die Zündspule genau an, die beiden Kontakte sind beschriftet.
Ich habe mal ein Bild als Beispiel angehängt, ist zwar nicht vom R129, soll auch nur zur Anschauung
dienen, damit du siehst wie das ausschaut.
15 ist Bordspannung, 1 ist Masse.
Wenn du da eh schon mit dem Spannungsprüfer unterwegs bist, dann kannst du auch gleich
prüfen, ob eine gute Masse anliegt. Die VorMopf Modelle sind berüchtigt für schlechte Motorkabel,
daher würde ich da zuerst mal das Problem suchen.
Also zuerst schauen ob an der Klemme 15 gute Bordspannung anliegt,
dann prüfen, ob die Masse gut ist.
Dann wiederholst du den ganzen Messvorgang, wenn der SL wieder anfängt zu pfupfern.
Ich vermute, wenn ein schlechtes Kabel warm wird, dann wird der Widerstand im Kabel
zu hoch, so dass die Zündspule nicht mehr die volle Leistung bringt.
Grüße...thomas

Bildschirmfoto-2023-01-08-um-20-37

Wegen Wasserkühler...

https://www.ebay.de/itm/125674626523?...

Richtige Teilenummer OEM , Verfügbar und Lieferbar.....

Ganz ganz super Thomas, das leuchtet ein! Ich muss mir jetzt mal ein multimeter kaufen und mich da auch mal mit beschäftigen. Jetzt lachen bestimmt gleich wieder einige, aber hab das echt bisher noch nie gemacht.

Was nimmt man denn am besten für zündkerzen für den 94 er und den 91er? Wahrscheinlich nicht entstörte?
Und am 94 er der hat doch bloß 1 motorsteuergerät. Weisst du da die Teilenummer?

Bei einem multimeter was nimmt man denn da am geschicktesten? Im Internet gibt es eine von Astro das wird als gut empfohlen und bei kfz von ksTools.
Kommt es da irgendwie auf was besonders an, wenn man das fürs Auto verwendet?

@bad-one schrieb am 8. Januar 2023 um 20:59:49 Uhr:
Hallo Daniel...
schau dir die Zündspule genau an, die beiden Kontakte sind beschriftet.
Ich habe mal ein Bild als Beispiel angehängt, ist zwar nicht vom R129, soll auch nur zur Anschauung
dienen, damit du siehst wie das ausschaut.
15 ist Bordspannung, 1 ist Masse.
Wenn du da eh schon mit dem Spannungsprüfer unterwegs bist, dann kannst du auch gleich
prüfen, ob eine gute Masse anliegt. Die VorMopf Modelle sind berüchtigt für schlechte Motorkabel,
daher würde ich da zuerst mal das Problem suchen.
Also zuerst schauen ob an der Klemme 15 gute Bordspannung anliegt,
dann prüfen, ob die Masse gut ist.
Dann wiederholst du den ganzen Messvorgang, wenn der SL wieder anfängt zu pfupfern.
Ich vermute, wenn ein schlechtes Kabel warm wird, dann wird der Widerstand im Kabel
zu hoch, so dass die Zündspule nicht mehr die volle Leistung bringt.
Grüße...thomas

Ich habe so ein DIGITALES Multimeter von Voltcraft, damit kann man Spannung, Stromstärke
und Widerstand messen. Für meine Zwecke reicht das...siehe Bild.

Bildschirmfoto-2023-01-08-um-21-33

Wegen der Zündkerzen...
Ich nehme immer diese hier von Bosch:

https://www.ebay.de/itm/314311184105?...

Ich hatte auch mal welche von BERU, Typ Z100, die waren auch okay.

Grüße...thomas

...wegen Teilenummer für Motorsteuergerät....
Da kann ich dir nicht helfen, aber warte mal, Fitzcarraldo1 ist da sehr gut in Teilenummern.

Am Besten gibst du uns mal deine FIN vom 94er SL.

Grüße...thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen